Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. fmsmuc

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 31
    • Best 0
    • Groups 0

    fmsmuc

    @fmsmuc

    0
    Reputation
    46
    Profile views
    31
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    fmsmuc Follow

    Latest posts made by fmsmuc

    • RE: [Frage] Cloudadapter funktioniert nicht mehr

      Die 0.8.1 würde über die update Oberfläche angeboten.

      Bin wieder zurück auf 0.7.1 und geht wieder.

      Bei mir läufst auch auf raspi pi 3

      posted in Cloud Dienste
      F
      fmsmuc
    • RE: [Frage] Cloudadapter funktioniert nicht mehr

      Bei mir läuft es auf dem raspi

      Ich hatte ein Update auf die 0.8.1 versucht - denke daher kommt das Problem.

      Instanz läuft, habe ich mit iobroker l i überprüft und läuft auch mit Alexa.

      Interessanterweise zeigt die Admin Oberfläche 0.7.1 und installiert 0.8.1 - wieso ist das in der Admin Oberfläche unterschiedlich? Wie komme ich auf 0.7.1 zurück?

      Kann es sein dass dies ein Problem der 0.8.1 ist?

      posted in Cloud Dienste
      F
      fmsmuc
    • [Frage] Cloudadapter funktioniert nicht mehr

      Mod-Edit by eric2905, 23.04.2017/23:30 - Betreff [] hinzugefügt[/color]

      hallo,

      Habe mit dem cloud Adapter neuerdings Probleme. Der Adapter schaut bei Instanzen so aus als ob er gestartet ist (grüner Punkt), jedoch wenn ich den cloud Adapter öffne und auf Smart Geräte gehe wird angezeigt: "die Instanz muss laufen um die Daten zu liefern"

      Wie bringe ich den cloud Adapter wieder dazu meine verbunden Geräte zu zeigen.

      posted in Cloud Dienste
      F
      fmsmuc
    • RE: Alexa hört IMMER mit

      @rantanplan:

      Ist hier auch nicht das Thema.

      Aber wie immer bei solchen Diskusionen werden andere Vergleiche herangezogen.

      "Die" machen es doch auch, "Die" machen es noch schlimmer, das macht doch "jeder", ist doch dann egal wenn "Der" es auch noch macht…. `

      Naja, es war bei mir schon etwas Ironie dabei - ob es Thema ist oder nicht, ich meinte damit dass diejenigen die hier Alexa verteufeln wollen, andere Sachen nutzen und sich keine Gedanken machen.

      Das Beispiel Alexa vorher einschalten bevor man "Licht an" sagt, ist auch an den Haaren herbei gezogen. Wer Amazon nicht glaubt, dass nichts ohne das Stichwort "Alexa" geschickt wird, kann dies ja gerne mit einem Sniffer überprüfen und nicht unfundiert Sachen behaupten. Aber mal kurz nachgedacht, Alexa ist seit zwei Jahren in USA auf dem Markt - glaubst du da hätte nicht schon längst ein Aufschrei statt gefunden, wenn die Echo Geräte ohne Stichwort was senden?

      posted in Cloud Dienste
      F
      fmsmuc
    • RE: Alexa hört IMMER mit

      Ach du Gott, manchmal kommt man ins Zweifeln.

      Alle die nach Datenschutz schreien haben noch nie google verwendet, haben kein smartphone und gehen ausschliesslich über Tor ins Internet.

      Welches Profil könnte mein Netzanbieter erstellen - wann ich mit wem telefoniert habe, welche Seiten ich über den mobilen Browser aufgerufen habe und und und - wer schreit da?

      Mit einem Sniffer die Pakete betrachten, die von Echo Geräten geschickt werden wenn Mikro aus ist oder wenn man nicht Alexa sagt und schon weiss man was abläuft.

      Dass man ein Profil erstellen kann dürfte jeden klar sein - das ist aber ein Profil welches im Gegensatz zum Handy nur den häuslichen Bereich erfasst. Mein Gott dann sollen sie halt wissen welche Musik ich höre, ob ich gestern um 24 Uhr das Schlafzimmerlicht ausgeschaltet habe oder vorgestern um 22uhr.

      @mariohbs:

      Ach ja, personenbezogene Daten dürfen ja gar nicht erhoben und verknüpft werden und von daher macht das ja auch gaaaar keiner :lol: `

      Was der Staat an personenbezogenen Daten speichert, verknüpft auswertet oder unter dem Deckmantel der "Sicherheit" fordert ist viel schlimmer. Wer regt sich auf dass Bankkonten durchsucht werden, das Anmeldedaten weiter gegeben werden usw.

      posted in Cloud Dienste
      F
      fmsmuc
    • [Frage] Verständnisfrage Sprachbefehle in Verbindung mit Cloud Adapter

      Sprachbefehle die aus dem "SmartHome Bereich" sind werden in der History von Alexa ja nicht angezeigt.

      Ich habe "Mein Papagei" installiert um zu testen was Alexa versteht bzw. ob Alexa die Wörter klar versteht

      z.b.

      "Alexa schalte das Erste an" wird mit "ok" bestätigt und ausgeführt

      "Alexa schalte ZDF" an wird mit "ich weiss nicht wie ich dir helfen kann" bestätigt

      bei manchen Sprachbefehlen kommt nur ein "dong"

      manchmal ist "Schalte xyz ein" erlaubt, manchmal muss es "schalte xyz an" heissen

      manchmal kommt ich habe mehrere Geräte und erst bei der Nachfrage versteht Alexa dann was man meint

      wie bereitet Alexa die Sprache für den Cloud Adapter auf?

      posted in Cloud Dienste
      F
      fmsmuc
    • RE: Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

      Hatte heute doch ein Problem. Der Broadlink war unter Instanzen plötzlich nicht mehr zu sehen und unter Objekten war zwar broadlink.0 vorhanden aber ohne Möglichkeit neue Tasten anzulernen.

      Habe dann neue Broadlink Instanz erstellt (system.adapterbroadlink.1)

      /EDIT ein Neustart von ioBroker zeigte dann die Instanz .0 wieder an

      Viellicht noch eine Info für Leute die LG Fernseher mit "MagicRemote" haben. Die LG Fernseher lassen sich zum Teil über Bluetooth und IR bedienen. Da bin ich natürlich erst mal drauf reingefallen weil der Broadlink kein Bluetooth unterstützt. Glücklicherweise hatte ich noch eine alte LG IR Fernbedienung und konnte damit den Broadlink entsprechen anlernen. Ein Firetv Stick geht natürlich auch nicht, da dieser mit Bluetooth arbeitet.
      2095_iobroker.jpg

      posted in Entwicklung
      F
      fmsmuc
    • RE: [Problem] WifiLight funktioniert sporadisch

      @Marcolotti:

      ich habe gesehen, dass du mehrere Befehle innerhalb kurzer Zeit absetzt. <u>Viele Controller mögen das nicht.</u> Ganz schlimm ist das bei Philips Hue.

      P.S. Derzeit ist im Adapter WifiLight noch ein Bug bei Angabe von RGB-Farbcodes. Einfach Grün und Blau tauschen. `

      wenn du das auf den Paketsender beziehst muss ich dich entäuschen, denn damit funktioniert es einwandfrei. So wie ich mich erinnern kann war irgendwas mit Grün und Blau etwas mit der Beschriftung falsch. Das heißt Kabel am Controller richtig anschließen (ich spreche immer von Zengge Controller - Mi-Light weiß ich nicht)

      In deinem Fall beziehst du das auf eine Szene ..der Wifilight Adapter reagiert aber auf einzelne Befehle schon falsch - je

      nachdem in welchen Zustand sich der Controller befindet. Man sieht auch bei Objekten dass manche Werte falsch oder zum Teil überhaupt nicht reagieren. Die Frage wäre, welchen Controller du verwendest weil WifiLight ja Zengge und Mi-Light Controller unterstützt.

      @kmxak:

      Ist der 5 Kanal auch mit magic home steuerbar? `
      ja, Mit magic Home funktioniert sowohl der 4 als der 5 Kanal Controller einwandfrei.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fmsmuc
    • RE: Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

      Vielen Dank für den Adapter, habe den Adapter über Github installiert und hat auf Anhieb funktioniert. Anschliessend in den Cloud Adapter eingetragen und Amazon Alexa suchen lassen. Warum auch immer, wurde erst von Alexa gefunden nachdem ich den Cloudadpter neu gestartet hatte.

      Funktioniert alles prima, auch mit Amazon Alexa. Bisher habe ich nur Infrarot testen können weil RM 3 mini.

      Wenn mein RM Pro kommt, werde ich kurz über die Einbindung von RF Signalen berichten.

      posted in Entwicklung
      F
      fmsmuc
    • RE: [Problem] WifiLight funktioniert sporadisch

      @lemuba:

      Moin Moin fmcmuc.

      Habe diesen LedController "neueren Bestelldatums" auch mal über Alexa gekoppelt…. aber lass es nun:

      https://www.amazon.de/gp/product/B00Q7S … UTF8&psc=1

      Vielleicht meldet sich der "WifiLight-Entwickler" nochmal, oder bringt etwas Licht ins Dunkel. `

      Du hast den 4 Kanal Controller also RGBW

      der 5 Kanal Controller also RGBWW

      https://www.amazon.de/gp/product/B01J5A … UTF8&psc=1

      ist sogar billiger und kann auch "ct" also warmweiss/kaltweiss schalten.

      Hoffe auch dass sich der Adapter Entwickler meldet

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fmsmuc
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo