Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. rabuei62

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 0

    rabuei62

    @rabuei62

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    rabuei62 Follow

    Latest posts made by rabuei62

    • RE: Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

      @rewenode:

      Tschuldigung, wenn ich da mal zwischen frage. Ich sehe in deiner Anleitung (@Frank-y) immer 3 node zum ändern der payload.

      Gibt es einen Grund, warum ihr das nicht mit einem change-node macht ?

      change.png `

      Danke für den Tip. Das liegt einfach daran, dass ich hier Anfänger bin und mich da ran taste. Für Verbesserungsvorschläge immer offen.

      posted in Cloud Dienste
      R
      rabuei62
    • RE: Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

      @Frank_y:

      @rabuei62:

      @rabuei62:

      Bin auch neu hier im Forum und habe auch noch ein kleines Problem mit dem alexa-local adapter. Ich schalte darüber 5 Shellys für meine Deckenlampen in iobroker. Funktioniert alles recht gut, die Funktion zum umsetzen von on/off auf true/false arbeitet auch zuverlässig. Allerdings bekommt die Alexa App die Schaltzustände der Lampen nicht mit, wenn diese manuell über die Wandschalter ein- oder ausgeschaltet wurden. In der App stehen die dann immer noch auf dem alten Zustand.

      Hat jemand hier im Forum eine Lösung dafür? `

      Hat sich erledigt. Habe es selbst rausbekommen. War ja eigentlich irgendwie logisch, dass das der ShellyState irgendwie zurück über den Input-Trigger gemeldet werden muß `

      Der hub-node kann ja mehrere Geräte ansteuern. Was benötigt der Input des Hub, um das Rückmeldung dem richtigen Gerät zuzuordnen?

      Topic? `

      Hallo Frank,

      hier habe ich mal meine Lösung am Beispiel für einen Shelly dokumentiert. Die 4 anderen sind im gleichen Flow genauso angebunden:
      18694_shelly_mit_alexa_local.pdf

      posted in Cloud Dienste
      R
      rabuei62
    • RE: Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

      @rabuei62:

      Bin auch neu hier im Forum und habe auch noch ein kleines Problem mit dem alexa-local adapter. Ich schalte darüber 5 Shellys für meine Deckenlampen in iobroker. Funktioniert alles recht gut, die Funktion zum umsetzen von on/off auf true/false arbeitet auch zuverlässig. Allerdings bekommt die Alexa App die Schaltzustände der Lampen nicht mit, wenn diese manuell über die Wandschalter ein- oder ausgeschaltet wurden. In der App stehen die dann immer noch auf dem alten Zustand.

      Hat jemand hier im Forum eine Lösung dafür? `

      Hat sich erledigt. Habe es selbst rausbekommen. War ja eigentlich irgendwie logisch, dass das der ShellyState irgendwie zurück über den Input-Trigger gemeldet werden muß

      posted in Cloud Dienste
      R
      rabuei62
    • RE: Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

      Bin auch neu hier im Forum und habe auch noch ein kleines Problem mit dem alexa-local adapter. Ich schalte darüber 5 Shellys für meine Deckenlampen in iobroker. Funktioniert alles recht gut, die Funktion zum umsetzen von on/off auf true/false arbeitet auch zuverlässig. Allerdings bekommt die Alexa App die Schaltzustände der Lampen nicht mit, wenn diese manuell über die Wandschalter ein- oder ausgeschaltet wurden. In der App stehen die dann immer noch auf dem alten Zustand.

      Hat jemand hier im Forum eine Lösung dafür?

      posted in Cloud Dienste
      R
      rabuei62
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo