Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Kulturfolger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 0

    Kulturfolger

    @Kulturfolger

    0
    Reputation
    25
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Kulturfolger Follow

    Latest posts made by Kulturfolger

    • RE: Iobroker.net blockt Verbindung?

      @Homoran:

      Was willst du denn auf der :80?

      Wie du in deinem log siehst musst du auf :@Kulturfolger:

      https://iobroker.net:10555 `

      Gruß

      Rainer `

      Dann habe ich dies missverständlich ausgedrückt: Wenn ich den fehlschlagenden Connect sehe, dann kann ich die SelfUpdate-URL vom iobroker ebenfalls nicht mehr erreichen.

      posted in Error/Bug
      K
      Kulturfolger
    • Iobroker.net blockt Verbindung?

      Hallo,

      Ich versuche den Cloud Connector einzurichten, allerdings fällt mir dabei auf das ich anscheinend geblockt werde. Ich kann ein url http://download.iobroker.net/sources-dist.json starten, aber sobald ich einmal den Cloud-Adapter gestartet habe lande ich in einem Timeout. curl: (7) Failed to connect to download.iobroker.net port 80: Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen

      Liegt es an mir? Hier das Log:

      ! ````
      cloud.0 2018-02-24 12:49:59.111 info Connection changed: connect
      cloud.0 2018-02-24 12:49:58.990 info Trying to connect as system.user.admin
      cloud.0 2018-02-24 12:49:55.167 error Error while connecting to cloud: timeout
      cloud.0 2018-02-24 12:49:45.573 info Request devices
      cloud.0 2018-02-24 12:49:45.564 info Request devices
      cloud.0 2018-02-24 12:49:39.007 error Error while connecting to cloud: timeout
      cloud.0 2018-02-24 12:49:29.045 info Trying to connect as system.user.admin
      cloud.0 2018-02-24 12:49:28.982 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "GEHEIM"
      cloud.0 2018-02-24 12:49:28.934 info starting. Version 2.4.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v4.8.7

      posted in Error/Bug
      K
      Kulturfolger
    • RE: [gelöst]Brennerfreigabe nach Wärmebedarfsanforderung

      Tja, wem sagst Du das. Mein Vermieter hat die ausgesucht und eingebaut, nachdem das Vorgängergerät vom 1996 kaputt ging. Diese Wolf-Therme war angeben auf 20 Prozent zu modulieren, aber ist von der Firmware auf 26 Prozent begrenzt. Weniger geht nicht. In Foren munkelt man wohl würde die Therme durchbrennen, da bei so geringem Luftdurchsatz der Brennraumdeckel durchschmort.

      Wenn es mein Haus wäre, dann hätte ich da eine 5KW Therme eingebaut und zum duschen den kleinsten Schichtspeicher eingebaut den es gibt. Das ist von Anfang an ein Baufehler gewesen auf Kombitherme ohne Speicher zu setzen , das Haus hat 75qm auf zwei Etagen und ist extrem gut gedämmt, bis auf die Mäuselöcher in der Zwischendecke.

      Ich bin grad dabei das Kabel an den Steuereingang anzuschließen, dabei bin ich durch das Menü und seit dem 5 Dezember 2015 hat die Kiste über 40.000 Brennerstarts durchgeführt. Dabei bin ich schon dran gewesen und habe selber im Fachmannbereich alles auf minimale Leistung im Heizbetrieb gestellt sowie die Default Taktsperre von 7 Minuten auf 25 Minuten verlängert. Durch komplette Innendämmung in beiden Etagen (Biegeweiche Vorsatzschalung) kann die Wohnung keine Energie speichern und so schwankt die Innentemperatur direkt mit der Temperatur der Heizkörper.

      == UPDATE 1 ==

      Tja, was soll ich sagen, die Wolf Therme reagiert auf den Impuls nicht. Er wird am Eingang E1 erkannt, aber im Betriebsmodus BOB Betrieb ohne Brenner wird trotzdem gezündet.

      Also das ganze nun über die Busschnittstelle ISM8 … nur da holpert der Code ein wenig. Kulturfolger können kein Java...

      schedule("* * * * *",
          function () {
              if ((getState("hm-rpc.0.MEQ0575574.4.VALVE_STATE").val>30) ||
                  (getState("hm-rpc.0.MEQ0575593.4.VALVE_STATE").val>30) || 
                  (getState("hm-rpc.0.NEQ0882643.4.VALVE_STATE").val>30) || 
                  (getState("hm-rpc.0.NEQ0882653.4.VALVE_STATE").val>30) || 
                  (getState("hm-rpc.0.NEQ0882704.4.VALVE_STATE").val>30))
                      {
                          if ((getState("wolf.0.bm1.57")!="Heizbetrieb"))
                              {
                                  setState("wolf.0.bm1.57", "Heizbetrieb");
                                  setState("Brennerfreigabe.status", 1); 
                                  log('Heizung an'); 
                              }
                      }
                  else
                          {
                              if ((getState("wolf.0.bm1.57")!="Standby"))
                                  {
                                      setState("wolf.0.bm1.57", "Standby");
                                      setState("Brennerfreigabe.status", 0); 
                                      log('Heizung aus');
                                  }
                          }
                      }
              );
      
      

      Ein Fehler kommt im Log:

      Wrong type of wolf.0.bm1.57: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
      

      == UPDATE2 ==

      Es klappt besser als ich gedacht habe, im ersten Bild sieht man wie ab 30 Prozent eingeschaltet wird. Im zweiten Bild wie dieser Prozess sich immer wiederholt die Nacht hindurch. Im dritten Bild sieht man die daraus resultierende Temperatur am Wandthermometer, die der Ventilstellung nun folgt. Kein Vergleich zu vorher.

      Okay, was versuche ich jetzt umzusetzen? 😛

      Danke nochmal an die schnelle Hilfe,

      Ingo
      1945_1.jpg
      1945_2.jpg
      1945_3.jpg

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kulturfolger
    • RE: [gelöst]Brennerfreigabe nach Wärmebedarfsanforderung

      Hallo gst666,

      Du glaubst nicht wie unendlich dankbar ich dir bin. Was Du schreibst ist exakt was ich benötige, aber mir in Java-Script nicht erdenken konnte. Es klappte leider nur beim Start vom Script einmal, denke es liegt daran das der Eventhandler ein True/False erwartet, die Ventile arbeiten allerdings Stufenlos von 0-100%.

      Im folgenden habe ich versucht es so anzupassen, dass nur die Heizung geschaltet wird, wenn der Zustand zum vorherigen abweicht.

      createState('Brennerfreigabe.status', 0);
      
      schedule("* * * * *",
          function () {
              if ((getState("hm-rpc.0.MEQ0575574.4.VALVE_STATE").val>30) || 
                  (getState("hm-rpc.0.MEQ0575593.4.VALVE_STATE").val>30) || 
                  (getState("hm-rpc.0.NEQ0882643.4.VALVE_STATE").val>30) || 
                  (getState("hm-rpc.0.NEQ0882653.4.VALVE_STATE").val>30) || 
                  (getState("hm-rpc.0.NEQ0882704.4.VALVE_STATE").val>30))
                      {
                          if ((getState("hm-rpc.0.NEQ1631642.1.STATE").val===false))
                              {
                                  setState("hm-rpc.0.NEQ1631642.1.STATE",true);
                                  setState("Brennerfreigabe.status", true); 
                              }
                      }
                  else
                          {
                              if ((getState("hm-rpc.0.NEQ1631642.1.STATE").val===true))
                                  {
                                      setState("hm-rpc.0.NEQ1631642.1.STATE",false);
                                      setState("Brennerfreigabe.status", false); 
                                  }
                          }
                      }
              );
      
      
      posted in Skripten / Logik
      K
      Kulturfolger
    • [gelöst]Brennerfreigabe nach Wärmebedarfsanforderung

      Hallo,

      Leider bin ich nicht in der Lage hier ein Script zu finden für meine Anwendung, wobei ich mir absolut sicher bin, dass jemand schon eine solche Steuerung gebaut hat. Ich nutze IoBroker plus HomeMatic RPC plus Wolf (Heizung) und möchte, sobald mindestens ein Ventil mehr als 20 Prozent geöffnet ist, den Brenner der Therme zum heizen freigeben. Dazu habe ich einmal die Ventile mit dem VALVE_STATE und als Schalter eine kleine Platine, die mit STATE die Brennerfreigabe simuliert.

      PS: Der Grund ist es, ich möchte unnötige Brennerstarts vermeiden gegen geschlossene Ventile.

      Für jede Hilfe bin ich äußerst dankbar, da es mir doch sehr schwer fällt hier Fuß zu fassen,

      Ingo

      HomeMatic-Ventile:

      hm-rpc.0.MEQ0575574.4.VALVE_STATE

      hm-rpc.0.MEQ0575593.4.VALVE_STATE

      HomeMatic-Schalter:

      hm-rpc.0.NEQ1631642.1.STATE

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kulturfolger
    • RE: "Verbunden mit influxdb" Falsch -> Keine Werte in Datenbank

      Ach, so geht das. Hab ich einfach nicht gefunden. Auf der Seite zur InfluxDB steht viel zum Thema Java-Code. Dachte ich muss da einen Code-Schnippsel nehmen und an irgendeiner Stelle hinzufügen, aber aus dem Text konnte ich nicht rauslesen, wie es nach der Installation der Erweiterung weitergeht.

      Ich hab leider nicht das kleine Zahnrad entdeckt gehabt, jetzt fliesen die Daten wie gewollt in die Datenbank und ich sehe die Vorlauftemperatur, Rücklauftemperatur der Therme sowie die Luftfeuchtigkeit und Temperatur innen wie außen. Vielen Dank, Du bist mein Held!

      LG,

      Ingo

      posted in Error/Bug
      K
      Kulturfolger
    • RE: "Verbunden mit influxdb" Falsch -> Keine Werte in Datenbank

      Vielen Dank für die liebe Begrüßung (Anschiss 😉 )

      @Homoran:

      Ja, indem du sie unter Objekte definierst, aber vorher… `
      Ich hatte gehofft es wird pauschal alle Ereignisse geschrieben. Bedeutet konkret, ich muss unter z.B. Objekte … wolf.0 ... bm1 ... 54 Außentemperatur... den Java-Code erweitern und Ihm sagen, schreibe den neuen Wert in die Datenbank, wenn er von dem alten Wert abweicht?

      @Homoran:

      Was passiert, wenn du in der Konfiguration der Instanz auf "Verbindung testen" klickst? `
      Dann kommt ein OK.

      Liebe Grüße,

      Ingo

      posted in Error/Bug
      K
      Kulturfolger
    • "Verbunden mit influxdb" Falsch -> Keine Werte in Datenbank

      Hallo und guten Abend,

      dies ist sicher eine völlige Anfängerfrage, aber ich finde keinen Lösungsansatz über die Suche und das Wiki:

      Ich habe den Wolf (Heizung) Adapter im Betrieb und dieser liefert fleissig Zustände, allerdings fliesen die Daten nicht in die Influxdb-Instanz. Das einzig sichtbare Zeichen ist ein gelber Punkt vor der Instanz und "Verbunden mit influxdb" ist falsch. Muss ich mitteilen welche Werte in die Datenbank geschrieben werden sollen?

      iobroker läuft auf Ubuntu 16.04.1 LTS, nachdem es auf 16.10 sich Node.js nicht korrekt das setup ausführte. Die Datenbank ist eine seperate Maschine. Die Datenbank wird über http angesprochen.

      ioBroker Admin 1.6.11

      iobroker 0.15.3

      History with InfluxDB 1.3.1

      wolf 0.92

      Bei Neustart der InfluxDB erfolgt dies im Log:

      influxdb.0	2017-01-23 21:17:59.200	info	influxdb.0 Connected!
      influxdb.0	2017-01-23 21:17:59.198	info	influxdb.0 Connecting http://influxdata.XXXXXXXXXX:8086 ...
      influxdb.0	2017-01-23 21:17:59.198	info	influxdb.0 Buffer initialized with data for 0 points and 0 conflicts from last exit
      influxdb.0	2017-01-23 21:17:59.198	info	influxdb.0 starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.influxdb, node: v4.7.2
      iobroker	2017-01-23 21:17:58.790	info	host.iobroker instance system.adapter.influxdb.0 started with pid 1388
      host.iobroker	2017-01-23 21:17:56.297	info	instance system.adapter.influxdb.0 terminated with code 0 (OK)
      influxdb.0	2017-01-23 21:17:56.289	info	terminating
      host.iobroker	2017-01-23 21:17:56.285	info	stopInstance system.adapter.influxdb.0 killing pid 1284
      host.iobroker	2017-01-23 21:17:56.285	info	stopInstance system.adapter.influxdb.0
      influxdb.0	2017-01-23 21:17:56.286	warn	Store data for 0 points and 0 conflicts
      

      Liebe Grüße,

      Ingo

      geändert: Code in Code-Tags; Homoran (Mod)

      posted in Error/Bug
      K
      Kulturfolger
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo