@glasfaser said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:
@chrysche sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:
Docker usw... IoBroker läuft alles soweit, aber beim Einspielen des Backups habe ich folgendes Problem:
...den iob sop machen
auch mit . pkill .. gestoppt
pkill -u iobroker iobroker restore 0
Danke hat soweit geklappt !
Andere Frage:
Ich habe IOBroker auf Docker laufen (auf Debian usw...) und den buanet/iobroker:latest am Start.
Leider bekomme ich den Mihome Adapter nicht zum laufen - die meisten anderen laufen.
Den Port (UDP) 9898 habe ich Expose beim Starten durch Docker-Compose:
- "9898:9898/udp"
Danke für Hinweise - es sieht konkret so aus:
root@iobroker:/opt/iobroker# watch -d "netstat -tulpen"
Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       Benutzer   Inode      PID/Program name
tcp        0      0 172.17.0.3:2001         0.0.0.0:*      LISTEN      1000       1336206    -
tcp        0      0 0.0.0.0:1880            0.0.0.0:*         LISTEN      1000       1338333    -
tcp        0      0 0.0.0.0:2010            0.0.0.0:*         LISTEN      1000       1337817    -
tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*       LISTEN      1000       1336876    -
tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*       LISTEN      1000       1336869    -
tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1000       1338852    -
tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1000       1339317    -
udp        0      0 0.0.0.0:9898            0.0.0.0:                           1000       1339730    -*
Warum erscheint kein LISTEN oder ist das normal bei UDP ?
Diese Anleitung traue ich mich nicht durchzuführen:
 
		
	