Hallo zusammen,
Funktioniert der Adapter auch mit der Bridge YT1!?
NEWS
Latest posts made by cmeyer86
-
Milight Adapter und Bridge YT1
-
RE: Alexa View
Ok habe es jetzt erstmal auf das minimalste runtergebrochen…
(PS: wie kann ich hier nativ ein Bild im Forum posten?!)
Mit dem Select, kann ich zwischen meine Alexa Devices wählen und die Steuerungselemente passen sich je nach Auswahl an den Device an...
Zusätzlicher DP zum switchen der Bedienelemente nötig.
Wie kann ich eine Playlist anspielen auf dem DOT...
Das Script AlexaControl habe ich am Laufen...
-
RE: Alexa View
An die Bilder kommst du auch, wenn du die Sender bei Echo einstellst und dann unter den DP [alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.Player.imageURL] die URL aufrufst…
bzw das Bild dann runterlädst...
-
RE: Alexa View
Ja das wäre schonmal cool…
Würde noch ein paar Anpassungen vornehmen... [emoji6]
Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk
-
Alexa View
Hallo zusammen,
da ich schon eine ganze weile am suchen bin und nicht fündig geworden bin, frage ich mal nach.
Ich habe einige male versucht mir eine View für die Alexa - Mediasteuerung zu bauen.
Allerdings bin ich dort oft klägt dran verzweifelt.
Meist krieg ich mehr wie Volume, Start und Stop nicht hin…
Hat denn hier jemand eine "Basis" - View zur Hand die man weiter ausbauen kann?!
Ziel ist es die View dann in das Material-Design mit einzubauen...
-
RE: Broadlink RM mini 3 kann nicht angelernt werden
Hallo,
bei mir war das Problem, dass er nicht in mein Mesh-WLAN wollte.
Habe eine Mesh-System von Tenda (MW6) und damit kommt das Teil nicht klar…
Habe dann in der Fritzbox ein WLAN angemacht, wo nur er drin ist...
Das auf nicht sichtbar gestellt nach dem koppeln und nun funkt nur er dort umher...
Achso ich hatte den Pro...
-
RE: Adapter "smartmeter"
Hallo,
ist es auch möglich einen Youless LS 120 damit auszulesen?!
Habe ich bereits versucht, aber irgendwie kriege ich keine neuen Objekte in ioBroker…
Das Log sagt auch lediglich, dass der Adapter gestartet ist.
URL zum Abruf wäre:
http://xxx.xxx.xxx.xxx/a?f=j
Output der Abfragen sieht so aus:
{"cnt":" 1427,706","pwr":547,"lvl":0,"dev":"","det":"","con":"","sts":"","ps0":0,"raw":0}
Wobei cnt - Zählerstand und pwr - aktueller Wattzahl entspricht.
-
Alexa - Steuerung von Rollläden über iot Adapter
Hallo,
wie kann ich die Rollläden in meinem Haus am konfortabelsten steuern?!
Klar kann ich über die Routinen und ein Script die Steuerung realisieren.
Allerdings muss dann der Satz genau passen…(Muss zum Text der Routine passen)
Andere Methode über den iot-Adapter und dann als Smart-Device.
Wenn ich den Rollladen nun hinzufügen (Habe erstmal den Typ-Smart-Lock gewählt).
Kann ich ihn mit Alexa, fahre Shutter Büro runter steuern.
--> Allerdings setzt er dann das Level des Shutters nur um 25% runter...
--> Meine Shutter - 433MHz Shutter --> gesteuert über den Broadlink RM Pro kennen nur auf und zu...
--> wie kann ich die Steuerung des Prozentsatzes über ein Blockly-Script vernünftig regeln...
Oder kann man mit dem Smart-Device in der iot-Adapter-config noch ein wenig "Spielen" --> also zum Beispiel den "Status bei AN" (ist ja auch ein Prozentsatz)
Bilder kann ich leider erst heute Abend nachliefern...
Aber so bin ich die "quälenden" Fragen schon mal los...
-
RE: Adapter: broadlink2
Definiere "nicht einbinden".
Ich hatte Probleme das Gateway ins eigene WLAN zu bekommen.
Im Endeffekt läuft jetzt nur für den Broadlink ein eigenes nicht sichtbares WLAN was die Fritzbox ausstrahlt.
In das WLAN der Nova Tenda habe ich das Gateway nicht angemeldet bekommen.
Und dann im Adapter selber war nix weiter einzustellen. Er findet das Gateway von alleine und es ist dann unter Objekte verfügbar…