Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. testperson

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 23
    • Best 0
    • Groups 1

    testperson

    @testperson

    Starter

    0
    Reputation
    38
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    testperson Follow
    Starter

    Latest posts made by testperson

    • RE: Hilfe bei der Installation des Zigbee Adapters

      Erstmal Danke für die Antwort.

      Die Befehl apt-get geht in Putty nicht.
      sudo apt-get purge node
      sudo: apt-get: command not found

      Im Terminal vom Docker werden die ersten beiden Befehle auch nicht richtig ausgeführt. Curl geht aber.

      In Putty habe ich danach node -v 8.9.4 und npm -v 6.8.0
      Im Terminal vom Docker node -v 11.10.1 und npm -v 6.8.0

      Zigbee lässt sich aber jetzt wenigstens installieren. Hat zwar noch keine Verbindung zum Stick, aber das liegt wohl noch an der Adresse vom Stick. Sonst melde ich mich nochmal.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      testperson
    • Hilfe bei der Installation des Zigbee Adapters

      Hallo

      Habe ein Problem mit der Installation des Zigbee Adapters auf meiner DS218+. Suche schon den ganzen Tag nach einer Lösung.
      Node v8.9.4 ist laut Putty installiert, laut Terminal Fenster v11.10.1

      Bekomme in der Log vom Iobroker folgende Fehlermeldung:

      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.386 info iobroker exit 13
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.377 error iobroker host.IoBroker Cannot install zigbee
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.377 info iobroker host.IoBroker install adapter zigbee
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.355 info iobroker ERR! /root/.npm/_logs/2019-03-06T13_02_16_275Z-debug.log
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.355 info iobroker
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.353 info iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.352 info iobroker
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.261 info iobroker npm ERR! npm ERR! Failed at the @serialport/bindings@2.0.7 install script. npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.256 info iobroker npm ERR! @serialport/bindings@2.0.7 install: prebuild-install --tag-prefix @serialport/bindings@ || node-gyp rebuildnpm ERR! Exit status 1
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.256 info iobroker npm ERR! errno 1
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.254 info iobroker npm ERR! code ELIFECYCLE
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.246 info iobroker
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:16.245 info iobroker npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: epoll@0.1.22 (node_modules/epoll):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: epoll@0.1.22 install: node-gyp rebuild npm WARN optional SK
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.921 info iobroker command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings gyp ERR! node -v v1
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.921 info iobroker
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.921 info iobroker gyp ERR!
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.921 info iobroker gyp ERR! System Linux 4.4.59+
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.921 info iobroker gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/.node-gyp'
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.921 info iobroker install got an error, rolling back installgyp ERR! configure error
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.904 info iobroker gyp WARN
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.904 info iobroker gyp WARN install got an error, rolling back install
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.904 info iobroker EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/.node-gyp"
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.904 info iobroker WARN EACCES user "undefined" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/11.10.1"gyp WARN
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.887 info iobroker gyp
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.185 info iobroker EACCES: permission denied, access '/root/.npm'
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.183 info iobroker install
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.181 info iobroker
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.181 info iobroker WARN
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.179 info iobroker
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:12.173 info iobroker prebuild-install
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:11.757 info iobroker Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/epoll/.node-gyp'gyp ERR! System Linux 4.4.59+ gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:11.754 info iobroker gyp ERR! stack
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:11.754 info iobroker gyp ERR! configure error
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:11.745 info iobroker WARN install got an error, rolling back install
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:11.745 info iobroker gyp
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:11.741 info iobroker WARN install got an error, rolling back install
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:11.740 info iobroker gyp
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:11.726 info iobroker WARN EACCES user "undefined" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/11.10.1"gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modul
      host.IoBroker 2019-03-06 14:02:11.724 info iobroker gyp

      Irgendetwas läuft da mächtig schief. Hatte bereits ein Update von Node durchgeführt. Der Modbus Adapter zickt seitdem auch rum, Serial is not available, muss mich aber Später darum kümmern.

      Wäre für eure Hilfe sehr dankbar

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      testperson
    • RE: Probleme mit Tankerkönig und Weather Widget

      Danke für die Antwort, habe es auch grad erst gelesen. Also bleibt noch das Problem mit Tankerkönig und Sonos. Werde mal an der Sonos andere Sender Probieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      testperson
    • RE: Probleme mit Tankerkönig und Weather Widget

      Die Abfragezeiten hatte ich schon auf verschiedene Varianten eingestellt. Der Tankerkönig ist ja auch nicht das einzige Problem,

      Das Weather Widget zeigt auch keine Daten an, obwohl an den Einstellungen nichts geändert wurde. Ebenfalls komisch ist, das vom Sonos ein Radiosender Musiktitel angezeigt werden und von einen zweiten immer der gleiche Titel angezeigt wird. Wie gesagt vor einiger Zeit funktionierte alles, ich aber nicht nachvollziehen kann was sich geändert hat.

      So wie ich grad gelesen habe hat das Weather Widget sowieso ein Problem, scheint also nicht mit meinem Problem im Zusammenhang zu stehen.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      testperson
    • Probleme mit Tankerkönig und Weather Widget

      Hallo zusammen.

      Komme grad nicht weiter.

      Habe seid geraumer Zeit keine Aktualisierungen der Spritpreise mehr über Tankerkönig auf meinem Raspberry 3b+. Im Log werden mir keine Fehler angezeigt… soweit ich das beurteilen kann. 1-malig beim Neustart geht es. Allerdings ist mir aufgefallen das unter Objekte in den combined Preisen "1.16<sup style="font-size: 50%">9</sup> € " in Rot angezeigt wird. Der Zeitstempel bleibt immer gleich und bei dem Wert steht Bestätigt false.

      Außerdem wird im Widget vom Yahoo Weather keine Daten angezeigt. Irgenwie habe ich den Eindruck das Daten von außerhalb nicht ankommen oder die Ports nicht passen. Interne Daten, z.B. Homematic laufen Einwandfrei.

      Habe mal in der Fritzbox kurzzeitig die Ports um 9000 und 8080 geöffnet und die Windows Firewall abgeschaltet. Auch eine einfache Neuinstallation ohne weitere Instanzen, außer Tankerkönig, mit dem aktuellen SD Image vom 04.01.2019 brachte das selbe Ergebnis, auch nicht auf meinem Raspberry 2b.

      Wäre Klasse wenn Jemand eine Lösung parat hat. Hab wie gesagt schon einiges durchprobiert.

      Sicherlich braucht ihr noch weitere Konfig Daten, einfach Fragen 😉
      1678_screenshot__13_.png
      1678_screenshot__9_.png
      1678_screenshot__10_.png

      Grüße testperson

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      testperson
    • Windows (Wintab) Ladezustand visualisieren

      Hallo liebe Gemeinde

      Ich habe vor einiger Zeit mein System vom Raspberry auf Windows umgestellt, genauer gesagt auf ein Odys Wintab 10. Soweit so gut. Nun möchte ich gerne vom Wintab den Ladezustand des Akkus in Iobroker visualisieren. Ich habe in einen anderen Forum (KNX Forum) ein Powershell Skript gefunden welches mir per UDP den Ladezustand an eine gewünschte IP versendet. Leider weiß ich nicht wie ich an die per UDP versendeten Daten in VIS heran komme. Laut Powershell sind sie versendet worden. Die Firewall hatte ich deaktiviert da der Rechner eh fürs Internet gesperrt ist, Windows Updates nerven wenn der Wintab 24/7 läuft und jedesmal neu bootet.

      Vielleicht hat Jemand ein Tipp oder sogar eine Lösung. Womöglich geht es ja auch noch einfacher.

      Gerne lade ich das Skript rauf, natürlich nur wenn ich damit keine Rechte verletzte.

      Gruß Testperson

      posted in Visualisierung
      T
      testperson
    • RE: Modbus Problem

      Ja richtig, da steht aber nur "Verbunden mit Modbus : falsch". Die beiden oberen sind wahr.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      testperson
    • Modbus Problem

      Hallo

      Versuche grad Modbus einzurichten. Habe es schon mal soweit hinbekommen das Daten übermittelt werden. Allerdings wird unter Instanzen bei Modbus ganz Links die LED fast immer in Gelb angezeigt.

      Habe schon etliche Einstellungen durch, komme grad nicht weiter.

      1678_1.jpg

      1678_2.jpg

      1678_3.jpg

      Merkwürdig finde ich, das ich auf Slave stellen muss obwohl meine UVR1611 eigentlich nur als Master funktioniert.

      Vielleicht hat ja noch Jemand nen Tip für mich. Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      testperson
    • RE: [gelöst]Daten splitten und Ausgängen zuweisen

      Ich denke ich habe es gefunden…

      Durch weglassen der eckigen Klammern bei " return [ outputMsgs ]; " werden die Daten entsprechend der Ausgänge zugewiesen.

      posted in Skripten / Logik
      T
      testperson
    • [gelöst]Daten splitten und Ausgängen zuweisen

      Hallo miteinander!

      Ich möchte gerne 3 Werte aus einer HTML Seite splitten und dann einzeln den entsprechenden Ausgängen zuweisen.

      1678_unbenannt.jpg

      Im Moment werden mir zwar die 3 Werte gesplittet aber nur an einen Ausgang weiter gegeben. D.h. Wert 2 soll an Ausgang 2 und Wert 3 an Ausgang 3.

      Hatte mir diesen Code für den Split hier irgendwo geliehen, weiß aber nicht mit den Ausgängen weiter:

      var outputMsgs = [];
      var words = msg.payload.split(" ");
      for (var w in words) {
          outputMsgs.push({payload:words[w]});
      }
      return [ outputMsgs ];
      

      Leider bin ich mit meinen Wissen immer noch sehr eingeschränkt und wäre für weitere Hilfe dankbar.

      Grüße

      posted in Skripten / Logik
      T
      testperson
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo