Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Zorro

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Zorro

    @Zorro

    0
    Reputation
    25
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Zorro Follow
    Starter

    Latest posts made by Zorro

    • Kameras über QNAP PRO auf IO Brocker VIS anzeigen

      Hi Leute

      Ich habe eine Qnap NAS Typ HS 453 DX mit 8 GB Ram.

      Ich habe derzeit 6 Kameras dran und mochte diese gerne in den Io Brocker einbinden der bei mir auf einer Raspberry pi 4 installiert ist.

      Meine Fragen sind nun wie ich das machen kann?

      Also welche Vis Button ich nutzen muss?

      Was ich dort einragen muss um ein Video zu sehen bzw . wo ich diese werte in Qnap QVR Pro finden kann?

      Kann ich dieses Video auch auf einem Echo Show 10 oder 5 anzeigen lassen?

      Wenn ja wie kann ich das Sprachkommando in Alexa und Qnap einstellen?

      posted in Visualisierung
      Z
      Zorro
    • RE: IOBrocker auf Qnap HS 453DX 8GB Ram

      Ich hab mir mal ein paar Videos zu Docker angesehen es wurde unter anderem gesagt das man die Container
      immer aktualisieren muss . Außerdem soll man schauen ob es Container mit Sicherheitslücken sind.
      Was sind deine Erfahrungen dazu ?
      Ich hätte halt gerne ein System was sich selbst aktuell hält sowie klein und Wartungsarm ist.
      Das sind die Fehlermeldungen die kommen wenn ich den IO Broker nach dieser Anleitung Installiere
      https://forum.iobroker.net/topic/2878/iobroker-auf-ubuntu-16-04-lts/6
      ab dem Eintrag von: willy10 12 Sep 2018, 21:29

      48b5ea0f-e5f4-4aea-8f61-b29eed0a4f1f-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zorro
    • IOBrocker auf Qnap HS 453DX 8GB Ram

      Hi Leute ich habe mir auf meiner neuen NAS HS- 453DX 8G ein Virtuelles Ubuntu installiert
      ich würde darauf gerne den Io Broker installieren leider finde ich nur alte Anleitungen im Netz
      kann mal einer eine aktuellen Installationsanleitung oder die Konsolenkomandos posten.
      Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zorro
    • RE: update nicht möglich

      Ok das Netzwerk ist weg keine Ahnung warum unter Netzwerk steht: "Gerät wird nicht verwaltet"

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zorro
    • update nicht möglich

      Hi Leute bis jetzt konnt ich immer über sudo apt-get update bzw upgrade meine Resberry mit PVCCU aktuallisieren
      beim Aufrufen der Konsole kommen jetzt folgende Fehlermeldungen

      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
      Fehl:1 https://deb.nodesource.com/node_8.x stretch InRelease                   
        Could not resolve host: deb.nodesource.com
      Fehl:2 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease                           
        Could not resolve host: www.pivccu.de
      Fehl:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease              
        Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »raspbian.raspberrypi.org«
      Fehl:4 http://phoscon.de/apt/deconz stretch InRelease                          
        Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »phoscon.de«
      Fehl:5 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease         
        Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »archive.raspberrypi.org«
      Paketlisten werden gelesen... Fertig       
      W: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/dists/stretch/InRelease  Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »raspbian.raspberrypi.org«
      W: Fehlschlag beim Holen von http://phoscon.de/apt/deconz/dists/stretch/InRelease  Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »phoscon.de«
      W: Fehlschlag beim Holen von https://deb.nodesource.com/node_8.x/dists/stretch/InRelease  Could not resolve host: deb.nodesource.com
      W: Fehlschlag beim Holen von https://www.pivccu.de/piVCCU/dists/stable/InRelease  Could not resolve host: www.pivccu.de
      W: Fehlschlag beim Holen von http://archive.raspberrypi.org/debian/dists/stretch/InRelease  Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »archive.raspberrypi.org«
      W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
      Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
        pivccu-modules-dkms
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
      pi@raspberrypi:~ $
      

      ausserdem sind der Alexa, IOT und Claudeadapter gelb ich bekomme auch über das Fehlerlog keinen Link zu behebung der Verbindungssrörung mehr

      MOD Edit Jey Cee: Code und logs in Code Tag packen

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zorro
    • Umstieg von Raspberry auf Qnap

      Hi Leute meine Raspberry hat ihre Leistungsgrenze erreicht und ich plane einen umstieg
      auf eine Qnap NAS .
      meine Frage nun Ist der IO Broker auch auf der Qnap NAS lauffähig?
      Wie löse ich das Problem mit Homematicfunkerweiterung die ist ja auf dem Raspberry aufgestekt und läuft dort unter piVCCU 3 .
      Ich benötige sie ja für meine Homematicgeräte erkennt mir der IO Brocker diese noch wenn ich Ihn auf der NAS installiere aber die Raspberry in Netzwerk lasse und dort alles nicht benötigte Lösche ?
      Das selbe Problem habe ich mit dem ConBee2 USB Stick das Programm dafür läuft auf dem Raspberry.
      Wie bekomme ich alles gesichert sodas ich es auf die NAS bekomme?
      Wie kann ich die nicht benötigten Programme auf der Raspberry löschen?

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      Zorro
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo