Danke für die schnelle Antwort,
leider habe ich aber ab dem Punkt null plan wie ich mir die Temperaturwerte in io.broker anzeigen lassen kann
edit: hat sich erledigt habe die falsche Sensor ID eingetragen
Danke für die schnelle Antwort,
leider habe ich aber ab dem Punkt null plan wie ich mir die Temperaturwerte in io.broker anzeigen lassen kann
edit: hat sich erledigt habe die falsche Sensor ID eingetragen
Huhu habe mir auch einen Clone zusammen gebastelt
soweit so gut über jeelink adapter bekomme ich jetzt :
jeelink.0 2016-12-10 16:32:24.274 info jeelink.0 data received: OK 9 8 1 4 9 106
jeelink.0 2016-12-10 16:32:12.085 info data received: OK 9 8 1 4 9 106
jeelink.0 2016-12-10 16:32:03.960 info data received: OK 9 8 1 4 9 106
jeelink.0 2016-12-10 16:31:55.835 info data received: OK 9 8 1 4 9 106
jeelink.0 2016-12-10 16:31:51.773 info data received: OK 9 8 1 4 9 106
jeelink.0 2016-12-10 16:31:43.646 info data received: OK 9 8 1 4 9 106
nur beim LaCrosse adapter tut sich nix:
habe beim Serialport den gleich wie beim jeelink adapter eingetragen und die sensor id OK 9 8 1 4 9 106 aber mehr tut sich nichts.
Wenn ich den LaCrosse adapter starte bekomme ich:
jeelink.0 2016-12-10 16:34:34.289 info jeelink.0 data received: OK 9 8 1 4 9 106
lacrosse.0 2016-12-10 16:34:27.324 info open
lacrosse.0 2016-12-10 16:34:27.289 info RFM12B setting up object = LaCrosse OK98149106
lacrosse.0 2016-12-10 16:34:27.280 info entered ready
lacrosse.0 2016-12-10 16:34:27.264 info starting. Version 0.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lacrosse, node: v4.7.0
jeelink.0 2016-12-10 16:34:26.150 info data received: OK 9 8 1 4 9 106
host.raspberrypi 2016-12-10 16:34:25.732 info instance system.adapter.lacrosse.0 started with pid 9716
host.raspberrypi 2016-12-10 16:34:23.250 info instance system.adapter.lacrosse.0 terminated with code 0 (OK)
lacrosse.0 2016-12-10 16:34:23.224 info terminating
lacrosse.0 2016-12-10 16:34:23.211 info cleaned everything up…
host.raspberrypi 2016-12-10 16:34:23.206 info stopInstance system.adapter.lacrosse.0 killing pid 9702
host.raspberrypi 2016-12-10 16:34:23.205 info stopInstance system.adapter.lacrosse.0
lacrosse.0 2016-12-10 16:34:27.338 info lacrosse.0 open
lacrosse.0 2016-12-10 16:34:27.336 info lacrosse.0 RFM12B setting up object = LaCrosse OK98149106
lacrosse.0 2016-12-10 16:34:27.335 info lacrosse.0 entered ready
lacrosse.0 2016-12-10 16:34:27.333 info lacrosse.0 starting. Version 0.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lacrosse, node: v4.7.0
Werte bei dem Sensor werden mir aber nicht angezeigt weis jemand wie ich das hinbekommen könnte:)
Gruß Sral
Moin Leute,
ich nutze nun schon einige Monate ioBroker, hauptsächliche für die Heizungsthermostate von Homematic. Nun habe ich das System etwas erweitert und erfasse nun den Status meines Ölbrenners der Heizung. Dies funktioniert über eine Schaltkontaktüberwachung des Brennerrelais. In meiner Historie sieht das ganze jetzt so aus.
http://www.pic-upload.de/view-32158845/Datenpunkt.png.html ~~Nun suche ich nach einer Möglichkeit die Datenpunkte in eine Liste einzutragen eventuell in Excel. Leider stehe ich diesbezüglich auf dem Schlauch. Ziel ist es über diese Datenpunkte den Ölverbrauch des Systems zu ermitteln. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee.
Gruß Sral~~
Hi Leute!
kleine frage ist es mit ioBrocker und Blockly möglich die Gipos des Raspberrys anzusteuern?
Gruß Sral
Dann wird es wohl Richtung YAHM gehen. Empfiehlt es sich den YAHM mit dem Funkmodul und ioBroker auf einem Pi zu betreiben oder sollte da ein zweiter Pi her? :roll:
Gruß
Hallo und Vielen dank für die schnelle Antwort
` > Womit willst du das Funkmodul ansteuern?
YAHM
lxccu
RaspberryMatic `
Gute frage was empfiehlt sich den gerade im Hinblick auf ioBroker?
Gruß
Moin zusammen,
ich bin neu und blutiger Anfänger, seit gestern habe ich einen Pi3 mit ioBroker am laufen, Heute möchte ich das HM-MOD-RPI-PCB Funkmodul installieren um z.B den HomeMatic Stellantrieb anzusteuern. Leider stehe ich gerade was das installieren des HM-MOD-RPI-PCB betrifft voll auf dem Schlauch und wollte fragen ob jemand seine Erfahrung diesbezüglich mit mir teilen würde
Gruß Sral