Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Atze68

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 0

    Atze68

    @Atze68

    0
    Reputation
    14
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Atze68 Follow

    Latest posts made by Atze68

    • RE: [Gelöst] Erkennung Anwesenheit / Abwesenheit per Wlan. Mein Skript ist noch fehlerhaft

      Gelöst,

      Wlan im Standby einfach anlassen 🙂

      posted in Skripten / Logik
      A
      Atze68
    • RE: [Gelöst] Erkennung Anwesenheit / Abwesenheit per Wlan. Mein Skript ist noch fehlerhaft

      @Rippchen:

      Welchen auslöser hast Du verwendet? Den active kann ich nicht verwenden da sich mein Iphone bei verwendung von "active" im Standby abmeldet und somit "abwesend" ist. `

      Hallo, mich würde das auch interessieren. Mein Handy geht nach paar Minuten in den Standby und die Abfrage geht auf "false" dann bin ich nicht mehr zu Hause, obwohl ich es bin 🙂

      Gibt es da ne Lösung zu ?

      Danke

      posted in Skripten / Logik
      A
      Atze68
    • RE: Variable zu IFTTT übertragen

      Ich lass den Kopf schon nicht hängen 🙂

      "Schmarotzertum" gibt es in jedem Forum, da darf man sich nix draus machen…..

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Atze68
    • RE: Variable zu IFTTT übertragen

      Hallo,

      ich hab jetzt den ganzen Morgen und Mittag daran gesessen, bekomme es nicht hin. Sollte jemand eine Lösung bzw. einen Lösungsansatz haben, bitte mitteilen.

      Ansonsten werde ich das Projekt einstampfen !!

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Atze68
    • RE: Variable zu IFTTT übertragen

      War mal ein Versuch wert, klappt aber auch net 😞

      Was hinter dem Komma steht, wird offensichtlich nicht erkannt und somit auch nicht ausgewertet ?!?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Atze68
    • RE: Variable zu IFTTT übertragen

      Ja so irgendwie 🙂

      Als ich bekomme den Wert X und den Namen des Raumes übermittelt, getrennt durch ein Komma. Der Wert wird auch einwandfrei an den Thermostat übermittelt.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Atze68
    • RE: Variable zu IFTTT übertragen

      Schön das ich helfen konnte.

      Mit der Zuordnung das habe ich auch noch nicht hinbekommen. Jetzt hab ich es schonmal so gelöst, dass ich vom Google Assistant über Webhook hinter die Temperatur den Namen des Raumes übermittle. Muss nur noch etwas basteln (Blockly) womit ich das auswerten kann.

      Vielleicht gibt es ja eine andere Lösung und es kann uns jemand helfen ?!?

      Gruß, Atze

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Atze68
    • RE: Variable zu IFTTT übertragen

      Bei "Body" einfach ein Nummernfeld einfügen 😮

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Atze68
    • RE: Variable zu IFTTT übertragen

      !!! Gelöst !!!

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Atze68
    • Variable zu IFTTT übertragen

      Hallo zusammen,

      ich will meine max- Thermostate über Google Home einstellen können. Google Home funktioniert, wenn ich sage " stelle Temperatur im Bad auf 24 Grad " bekomme ich als Rückmeldung auch " Temperatur im Bad auf 24 Grad gestellt ", so hab ich es ja auch eingetragen. Mein Problem ist jetzt folgendes: Im IFTTT- Adapter bekomme ich nur den Variablen-Platzhalter "#" angezeigt, brauchen tu ich aber den Wert dieser Variablen. Was mache ich falsch ?

      Alle 7 Thermostate sind angelegt und funktionieren.

      Danke und Gruß, Atze

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Atze68
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo