Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Io.broker -> DMX Lichtsoftware -> LED Steuerung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Io.broker -> DMX Lichtsoftware -> LED Steuerung

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
21 Posts 7 Posters 6.6k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • smileS Offline
    smileS Offline
    smile
    wrote on last edited by smile
    #21

    Hi zusammen, sorry dass es noch etwas gedauert hat.

    Ich habe es wie folgt gelöst:

    1. Windows 10 PC mit Daslight DMX Software (Daslight 4, Version 13.01.2020)
    2. (Alte Variante, hat aber funktioniert) iobroker auf dem Windows 10 PC direkt drauf installiert, iobroker und alle DMX Programme haben sich die selbe IP Adresse geteilt.
    3. aktuelle Variante: Auf dem Win 10 PC ist Oracle VirtualBox installiert, und darauf ein Debian 10 mit Gnome 3.30.2 sowie iobroker, mit eigener IP Adresse.

    Netzwerkkonfiguration aktuell:
    Der Windows 10 PC ist verkabelt angeschlossen und hat die IP 172.16.2.166
    Die Virtuelle Maschine ist angeschlossen an Netzwerkbrücke; diesem habe ich dann über meinem DHCP (Unify) eine feste IP Adresse zugewiesen: 172.16.2.47

    Folgende Programme und Einstellungen sind noch mit drauf:

    • iobroker Art-Net Adapter mit folgenden Einstellungen:
      instances - ioBroker - Mozilla Firefox 2021-02-25 23.09.18.png
      Info: Zu der Zeit als ich iobroker als auch Daslight auf demgleichen Host laufen hatte, hatte ich im Art-Net Adapter die Host-IP Adresse eingetragen wie folgt: 172.16.255.255

    • the artnetominator (Auf dem Windows)
      https://www.lightjams.com/artnetominator/
      Ein Programm zum Testen ob Art-Net Signale ankommen, was sehr praktisch ist wenn man im iobroker im Art-Net Adapter die ersten Geräte anlegt und guckt ob da überhaupt was gesendet / empfangen wird.

    • loopbe internal midi
      https://www.nerds.de/en/loopbe1.html
      Ein Treiber der ein internes Midi Geräte anlegt

    • artnet2midi
      http://www.illutzminator.de/artnet2midi.html?&L=1
      Das Programm welches nun die Artnet Befehle in Midi Befehle umsetzt, welche ich in Daslight wiederum entsprechenden Programmen / Szenen zugeordnet habe.
      Hier folgen die Einstellungen des Programms:
      dj-server2020@ad - AnyDesk 2021-02-25 23.13.37.png
      Wie man sehen kann steuert das Programm den internen Midi Treiber an.

    • Einstellungen in Daslight:
      dj-server2020@ad - AnyDesk 2021-02-25 23.16.32.png
      Damit wurde das Midi Gerät als Eingang angelegt.

    Dann habe ich in Daslight verschiedene Szenen angelegt. Unter dem Menüpunkt "Tastenkürzel" kann man diese dann entsprechenden Midi Eingangssignalen zuordnen. Am besten Testet ihr aus welche Art-Net Signale welche Midi Signale bei euch erzeugen.
    dj-server2020@ad - AnyDesk 2021-02-25 23.19.17.png

    • In iobroker habe ich dann überwiegend Switches und Dimmer als DMX Geräte angelegt (RGB habe ich leider auch noch nicht hinbekommen).
      Die Kanäle werden dann 1:1 umgesetzt, also ist in Daslight dann unter "Anzahl" (komische Übersetzung) der DMX Kanal aus dem iobroker gerät eingetragen.
      Bei mir übersetzen die Tools die Befehle 1:1, also wenn ich in iobroker ein Geräte auf Kanal 17 anlege, dann muss ich in Daslight unter Anzahl auch die 17 eintragen und er reagiert darauf.

    Was soll ich sagen - ich habe etliche Stunden damit verbracht bis ich das hinbekommen habe, mit ganz viel ausprobieren und testen. Aber so läuft es wirklich seit über nem Jahr 100%ig zuverlässig, außer dass die Daslight Software manchmal abstürzt da die nicht so die stabilste ist.

    Es macht auf jeden Fall sehr viel Spaß mit iobroker diverse Szenen anzusteuern, die sich mit der DMX Software natürlich viel leichter erstellen lassen, als würde man das alles manuell in iobroker machen (bis hin zu Matrix Effekten usw, was ja in iobroker garnicht möglich ist zu programmieren).


    io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

    Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

    1 Reply Last reply
    1
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes


    Support us

    ioBroker
    Community Adapters
    Donate

    625

    Online

    32.4k

    Users

    81.4k

    Topics

    1.3m

    Posts
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    ioBroker Community 2014-2025
    logo
    • Login

    • Don't have an account? Register

    • Login or register to search.
    • First post
      Last post
    0
    • Recent
    • Tags
    • Unread 0
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe