Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Skript für Funklichtschalter Button und manuell

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Skript für Funklichtschalter Button und manuell

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
31 Beiträge 5 Kommentatoren 2.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SeiteBallon74S Offline
    SeiteBallon74S Offline
    SeiteBallon74
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo. Evtl könnt ihr mir weiterhelfen? Habe Iobroker auf einem Raspberry Pi 3 laufen. Ebenso einen Broadlink und den Adapter. Ich habe einen Funklichtschalter von Smartwares verbaut und nen direkten Funklichtschalter gepairt damit ich das Licht über Alexa und manuell per Schalter ein und ausschalten kann, ebenfalls von Smartwares. Ich möchte das Licht gern zeitlich beschränkt einschalten. Mit der Stimme über Alexa habe ich bereits ein Skript erstellt mit Timer von 2 Minuten bis sich das Licht wieder selber ausschaltet. Das funktioniert sehr gut. Ich möchte aber auch gern wenn ich den Schalter manuell betätigte das das Licht nach 2 Minuten ebenfalls aus geht. Wie kriege ich das hin? Vielen Dank wenn jemand einen Rat weiß?! LG

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SeiteBallon74S Offline
      SeiteBallon74S Offline
      SeiteBallon74
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Niemand eine Idee??? Und ich dachte hier wird einem geholfen. Schade

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • rantanplanR Offline
        rantanplanR Offline
        rantanplan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @SeiteBallon74:

        Niemand eine Idee??? Und ich dachte hier wird einem geholfen. Schade `
        Wie soll Dir denn geholfen werden, wenn Du keine Infos lieferst :roll:

        Hellseher und Glaskugeln sind ausgegangen.

        Was hast Du denn schon?

        Grüße

        Rantanplan

        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @SeiteBallon74:

          Niemand eine Idee??? Und ich dachte hier wird einem geholfen. Schade ` Lol nach 2h schon am brüllen. Da hat jemand kein Verständnis dafür, dass die Leute hier das Forum in der Freizeit betreuen 😉

          Mir wurde bisher immer geholfen. Vergeht halt Mal mehr Mal weniger Zeit. Ich frage frühestens nach 1 Tag, freundlich… Unter der Woche auch Mal erst nach ein paar Tagen...

          Wort zum Sonntag fertig, auch wenn erst Samstag ist.

          VG Thorsten

          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            pix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hallo SeiteBallon,
            @SeiteBallon74:

            Hallo. Evtl könnt ihr mir weiterhelfen? `
            die Frage sagt schon alles. Da rechnet jemand mit einer Absage.

            Ganz im Ernst:

            Dein Text ist quasi nicht beim ersten Lesen verständlich. Er ist ohne Absatz geschrieben und liest sich nicht so, als hättest du ihn selbst nach dem Schreiben noch einmal gelesen.

            Du schreibst von Skripten, die fertig sind. Bitte zeig die hier. Ebenso die Datenpunkte und Smartnames, die mit Alexa zu tun haben.

            Ich kann mir nicht verkneifen zu fragen, wie du mit deiner Stimme über Alexa ein Skript erstellt hast. Wahnsinn!

            Zum Topic: Soll das Licht immer nach zwei Minuten ausgehen? Dann kannst du einfach ein Skript zur Überwachung des Aktors nutzen, dass den Aktor automatisch nach zwei Minuten ausschaltet, wenn er eingeschaltet wurde.

            Gruß

            Pix

            ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @pix:

              Dann kannst du einfach ein Skript zur Überwachung des Aktors nutzen, dass den Aktor automatisch nach zwei Minuten ausschaltet, wenn er eingeschaltet wurde. `
              Liefert der Aktor (433 MHz) eine Rückmeldung ?

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SeiteBallon74S Offline
                SeiteBallon74S Offline
                SeiteBallon74
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Verzeihung aber in dem Gebiet bin ich leider noch Anfänger. Wenn ich was falsch gemacht habe dann tut's mir leid. Ich dachte außerdem das meine Angaben für eine erste Bestandsaufnahme reichen sollten.

                Tun sie anscheinend nicht. Leider ist mir als Anfänger nicht genau klar was ihr noch für Angaben braucht damit ich keine schnippischen Kommentare mehr erhalte. Ich werde mich noch etwas einlesen und hoffe dann auch genauere Angaben machen zu können. Dies wird aber leider bischen dauern. Danke trotzdem

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @SeiteBallon74:

                  Ich habe einen Funklichtschalter von Smartwares verbaut und nen direkten Funklichtschalter gepairt damit ich das Licht über Alexa und manuell per Schalter ein und ausschalten kann, ebenfalls von Smartwares. `
                  Typenbezeichnung wäre nützlich. Wo soll manuell geschaltet werden ? Welche Datenpunkte in ioBroker gibt es zu den Geräten ?

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SeiteBallon74S Offline
                    SeiteBallon74S Offline
                    SeiteBallon74
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Vielen Dank für eure Hilfe. Ich melde mich morgen wieder weil ich jetzt außer Haus bin. Dann kann ich mehr sagen. Aber schon Mal danke.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SeiteBallon74S Offline
                      SeiteBallon74S Offline
                      SeiteBallon74
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Hallo. Nun bin ich wieder da.

                      Also mein Einbauschalter ist von Smartwares SH5-RBS-10A und der Funkschalter auch von Smartwares SH5-TSW-B 2-Kanal Funk-Doppelwandschalter.

                      Die zwei Lampen wurden zusammen geschlossen, schalten also gemeinsam ein und aus.

                      Was meinst du mit Aktor? Und wie kann ich sehen ob der ne Rückmeldung liefert? Im Log Bereich von Iobroker?

                      Super wäre es wenn er generell 2 Minuten nur anbleibt oder ich mit ner Tasten Kombination wieder auf Dauerlicht schalten könnte. Vielen Dank für eure Hilfe.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @SeiteBallon74:

                        Was meinst du mit Aktor? `
                        @SeiteBallon74:

                        Einbauschalter ist von Smartwares SH5-RBS-10A `
                        Das ist ein Aktor, der als reiner Empfänger keine Rückmeldung über den Zustand (Aus/Ein) des Aktors liefert. Die Datenpunkte müssen vorhanden sein, wenn Du ihn per Alexa schaltest.
                        @SeiteBallon74:

                        Funkschalter auch von Smartwares SH5-TSW-B 2-Kanal Funk-Doppelwandschalter `
                        Das ist ein Sender, dessen Datenpunkt(e) wir benötigen, um Deinen Wunsch zu erfüllen. Bitte im Reiter "Objekte" unter dem Broadlink-Adapter schauen, welchen Datenpunkt-IDs (Typ: state) vorhanden sind. Am Besten hier einen Screen shot posten.
                        @SeiteBallon74:

                        wenn er generell 2 Minuten nur anbleibt oder ich mit ner Tasten Kombination wieder auf Dauerlicht schalten könnte. `
                        Sind beide Tasten schon verwendet ? Wenn ja, wofür ?

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SeiteBallon74S Offline
                          SeiteBallon74S Offline
                          SeiteBallon74
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Habe mal ein Bild angehängt. Ich hoffe das passt so? Ansonsten kann ich natürlich noch ein anderes Bild machen.

                          Die Schalter schalten beide die Lampe ein und aus. Also die linke Wippe schaltet das Licht ein und aus und die rechte Wippe macht das selbe.
                          5257_opera_momentaufnahme_2018-02-04_142534_192.168.178.36.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Ich kann keine Taster-Datenpunkte erkennen. Anscheinend werden sie vom Adapter nicht eingelesen ?

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SeiteBallon74S Offline
                              SeiteBallon74S Offline
                              SeiteBallon74
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Was kann ich tun damit sie angezeigt werden? Liegt das an mir?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @SeiteBallon74:

                                Was kann ich tun damit sie angezeigt werden? `
                                Ich kenne den Broadlink Adapter nicht. Anlernen ?

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SeiteBallon74S Offline
                                  SeiteBallon74S Offline
                                  SeiteBallon74
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Das hab ich ja gemacht. Ich kann über Alexa das Licht ein und aus schalten.

                                  Mit dem Befehl "Terrasse ein" oder "Terrasse aus".

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @SeiteBallon74:

                                    Ich kann über Alexa das Licht ein und aus schalten.

                                    Mit dem Befehl "Terrasse ein" oder "Terrasse aus". `
                                    Der Befehl geht an den Aktor (Empfänger).

                                    Teste mit folgendem Skript (unter der Gruppe 'common'), ob das Betätigen einer Taste im ioBroker ankommt:

                                    const idEin = getIdByName('Terasse ein');
                                    
                                    on({id: idEin}, function(dp) {
                                       log('Terasse ein: ' + dp.state.val);
                                    });
                                    

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SeiteBallon74S Offline
                                      SeiteBallon74S Offline
                                      SeiteBallon74
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Verzeihung aber wie bzw wo gebe ich den Befehl ein? Habe die Skripte mit Blockly erstellt. Ich glaube da kann man auch nen Code eingeben wenn man anstelle von Blockly erstellt oder? Oh man, tut mir echt leid das ich deine Nerven damit so strapaziere..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SeiteBallon74S Offline
                                        SeiteBallon74S Offline
                                        SeiteBallon74
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        So, hab ich gemacht. Drücken am Schalter ändert nichts bzw. es zeigt nichts anderes im Log an wie du sehen kannst. Hmm..
                                        5257_opera_momentaufnahme_2018-02-04_171600_192.168.178.36.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Dann kommt offenbar nichts an. Die Tasten sind am Adapter angelernt ?

                                          Zur Überprüfung, ob die ID stimmt, füge mal noch ein zusätzliches Log ein:

                                          const idEin = getIdByName('Terasse ein');
                                          log('ID Terasse ein: ' + idEin);
                                          
                                          on({id: idEin}, function(dp) {
                                             log('Terasse ein: ' + dp.state.val);
                                          });
                                          

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          693

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe