NEWS
Z-Wave mit bestehendem Razberry
-
Hallo allerseits
Ich komme von IP-Symcon und arbeite mich in die Basics von ioBroker ein.
Nun meine erste Frage, kann ich ein bestehendes Rauberry irgendwie als Z-Wave Gateway einbinden?
Ich habe aktuell ioBroker auf einem virtuellen Debian auf meinem Server am laufen.
Ich möchte dies auch lieber so laufen lassen und nur wenn es keinen anderen Weg gibt auf ein Raspberry mit ioBroker mit aufgestecktem Modul wechseln…
Ich danke euch für eure Hinweise!
Grüsse YB1898
-
Nun meine erste Frage, kann ich ein bestehendes Rauberry irgendwie als Z-Wave Gateway einbinden? `
Mir ist nicht ganz klar, was du vor hast.Bei ZWave ist die Konfiguration auf dem ZWave-Funkchip gespeichert. D.h. du kannst den gleichen Chip prinzipiell problemlos an einen anderen Host anschließen.
Das Raspi-GPIO-Modul muss natürlich wieder an einem Raspi angeschlossen werden, mit dem USB-Stick bist du freier.
Was auch geht, ist einen Raspi als ioBroker-Slave in einer Multihostumgebung zu betreiben und darauf den ZWave-Adapter zu installieren, und den Rest auf dem ioBroker Master.