Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Dynamische Views

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Dynamische Views

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mertedav last edited by

      Hallo,

      ich weiß nicht ob es da bereits ein Thema für gibt ( wenn ja bitte verschieben)

      Ich würde mit gerne in vis ein Template für meine Lampen anlegen und dieses dann mit die Widget in View einbinden zum steuern.

      Das klappt auch schon ganz gut allerdings brauche ich für jede Lampe eine eigene View um die Lampe zu steuern.

      Gibt es die Möglichkeit EIN View dafür anzulegen und beim einbinden in ein Widget in View Element die ID der Lampe zu übergeben als Parameter damit ich nur ein Template View dafür habe

      Danke schon mal für eure Hilfe

      Gruß

      David

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo David, du meinst vermutlich ein „View in Widget“-Widget. Eigentlich wird die Steuerung von Geräten ja in Widgets gemacht. Wenn du nun mehrere Widgets zusammenlegst, weil du ein kompliziertes Gerät hast (zB Farbwahl, Zeitateuerung, etc), dann kannst du die Widgets auch gruppieren (ctrl-Klick). Falls es tatsächlich eine View pro Gerät sein soll, dann hilft nur:

        View bauen und kopieren und danach Datenpunkt jedes verwendeten Widgets anpassen.

        Views oder Widgets müssen von Hand angelegt werden, das kann nicht in einer Schleife oä dynamisch erfolgen.

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mertedav last edited by

          Hallo Pix,

          danke für die Antwort.

          Die Widgets sind ein bisschen komplizierter (Farbe, Helligkeit,..) deshalb habe ich die in einem Extra View gemacht.

          Eigentlich war meine Idee, dass ich ein Template anlege und da nur den Datenpunkt austausche und damit nicht für jedes Gerät den View kopieren muss.

          Aber wenn das mit JavaScript nicht geht muss ich wohl doch wie bisher weitermachen

          David

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          732
          Online

          31.8k
          Users

          80.0k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          1161
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo