Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Script "AlexaLogOn": Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Script "AlexaLogOn": Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
128 Beiträge 37 Kommentatoren 31.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    my-knx-shop
    schrieb am zuletzt editiert von
    #68

    Das schon ;-) aber welcher Pfad ist gemeint, was für ein desc und welchen Namen soll ich hier anpassen ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      my-knx-shop
      schrieb am zuletzt editiert von
      #69

      @Stefan.Franke:

      Für die Lichtschaltung würde ich Dir die Gruppensteuerung in der Alexa-App empfehlen. Pro Raum eine Gruppe anlegen und dann Lampen und den Echo in die Gruppe. Dann sollte Licht automatisch pro Raum funktionieren. `

      Das funktioniert leider nicht.

      Ich habe alles entsprechend zugeordnet, aber wenn ich sage "schalte Decke ein" wird mit gesagt, dass es mehrere mit der Bezeichnung 2Decke " gibt und welches ich möchte.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Stefan.Franke
        schrieb am zuletzt editiert von
        #70

        @my-knx-shop:

        Das funktioniert leider nicht.

        Ich habe alles entsprechend zugeordnet, aber wenn ich sage "schalte Decke ein" wird mit gesagt, dass es mehrere mit der Bezeichnung 2Decke " gibt und welches ich möchte. `

        Ja, das ist das erwartete Verhalten. Amazons Implementierung zielt darauf ab, dass Du nur "licht an/aus" sagen musst. Wenn Du weiter qualifizieren willst pro Raum (wie bei Dir jetzt "Decke"), dann kann Alexa das "out-of-the-box" nicht.

        Es ist mit dem LichtAn-Script prinzipiell möglich, das umzusetzen. Ich würde Dir aber erstmal empfehlen, Dich mit den Scripten und der ganzen Umgebung vertraut zu machen - zum Beispiel in dem Du das LogOn-Script und die Kommandos zum Laufen bringst. Danach kannst Du dich in dem Thread zum LichtAn-Script nochmal melden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          eXTreMe
          schrieb am zuletzt editiert von
          #71

          @liv-in-sky:

          hallo - ich bin mir nicht ganz sicher, aber muss das script nicht noch für den echo spot aktualisiert werden, damit "der echo spot" erkannt wird. bin mir nicht sicher (glaube aber es so gelesen zu haben) oder vielleicht ist es schon geändert `

          Einfach in (ca.) Zeile 139 unter var knownDeviceType folgende Zeile hinzufügen:

          "A10A33FOX2NUBK":   {"device":"Echo Spot",          "anlegen": true},
          

          Anschließend das Script einmal neustarten, dann sollte der Echo Spot als Objekt auftauchen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #72

            hallo,

            habe plötzlich (ab heute mittag) nur noch fehler im ALEXA LOGIN script - der javascript adapter startet die ganze zeit neu. hat das problem noch jemand - alexa kann nicht mehr gesteuert werden - ich habe nichts geändert an meinen system
            4447_alexa-script.png

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Stefan.Franke
              schrieb am zuletzt editiert von
              #73

              @liv-in-sky:

              hallo,

              habe plötzlich (ab heute mittag) nur noch fehler im ALEXA LOGIN script - der javascript adapter startet die ganze zeit neu. hat das problem noch jemand - alexa kann nicht mehr gesteuert werden - ich habe nichts geändert an meinen system `

              Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn der Cookie-Datenpunkt leer ist.

              Sprich, Du musst das Login-Script mit User/Pass laufen lassen, um ein neues Cookie zu berechnen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                Charly4277
                schrieb am zuletzt editiert von
                #74

                Danke Stefan,

                das war das Problem. Das Login Script nochmal laufen lassen und alles funktioniert wieder.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #75

                  hallo stefan,

                  sorry mein fehler - ich hatte diesen fehler schon ein paar mal und habe dann das logon script laufen lassen - dann ging es wieder. doch diesmal funktioniert der trick nicht mehr - ich bekomme fehler im login script dadurch stürzt das alexa script und der javascript adapter dauern ab. das LOGON script bringt dauernd fehler - kein login!

                  leider weiß ich nicht was ich für fehler posten muss - hoffe das bild reicht aus
                  4447_alexa-script2.png

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #76

                    gute neuigkeiten (für mich).

                    habe mal alle echos abgesteckt und neu eingeschaltet - brachte nix

                    ABER danach habe ich mal mein handy genommen und mich dort auf der alexa.amazon.de neu angemeldet (nicht in der app sondern im browser) - jetzt funktioniert das alexa login script wieder - und alexa ist wieder steuerbar

                    keine ahnung warum - vielleicht kann das jemand erklären - neues einlogen am pc-browser brachte nichts.

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Stefan.Franke
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #77

                      @liv-in-sky:

                      gute neuigkeiten (für mich).

                      habe mal alle echos abgesteckt und neu eingeschaltet - brachte nix

                      ABER danach habe ich mal mein handy genommen und mich dort auf der alexa.amazon.de neu angemeldet (nicht in der app sondern im browser) - jetzt funktioniert das alexa login script wieder - und alexa ist wieder steuerbar

                      keine ahnung warum - vielleicht kann das jemand erklären - neues einlogen am pc-browser brachte nichts. `

                      Das ist eine interessante Beobachtung!

                      Bei der Fehlermeldung aus dem Screenshot ist vermutlich folgendes passiert: manchmal schaltet Amazon eine Seite im Logon-Prozess dazwischen, auf der ein Code von einem Bild abgelesen werden muss. In diesem Fall gibt es noch keine richtige Fehlermeldung im Script. Nach einiger Zeit geht der Login dann wieder, weil Amazon die Seite dann nicht mehr anzeigt.

                      Wenn also ein Einloggen am Handy im Browser dies zurücksetzen könnte, wäre das natürlich super. Wenn das noch jemand beobachtet, bitte hier melden.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #78

                        war wahrscheinlich/vielleicht zufall - ich dachte mir nur einmal ein anderes gerät zu benutzen als meinen standard pc würde etwas ändern - hat es dann auch.

                        weiteree frage: kann man dein alexa script nicht so ändern (bzw das du es änderst :-)), dass es nicht mehr abstürzt wenn der cookie falsch ist - es hat meine ganze iobroker einrichtung lahmgelegt.

                        falls nur ich das problem habe kannst mir ja vielleicht einen tipp geben wie ich das machen kann - ich würde gerne alexa mit tuneIn radio zum wecken benutzen - da ich aber ca. alle 2 wochen das login script-problem habe kann ich mich darauf nicht verlassen. muss ich evtl. eine sicherheitsabfrage von javascript.0.productive.alexalogon.cookievalid machen?

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Stefan.Franke
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #79

                          @liv-in-sky:

                          war wahrscheinlich/vielleicht zufall - ich dachte mir nur einmal ein anderes gerät zu benutzen als meinen standard pc würde etwas ändern - hat es dann auch. `
                          werde ich mal ausprobieren, wenns bei mir wieder soweit ist

                          @liv-in-sky:

                          weiteree frage: kann man dein alexa script nicht so ändern (bzw das du es änderst :-)), dass es nicht mehr abstürzt wenn der cookie falsch ist - es hat meine ganze iobroker einrichtung lahmgelegt.

                          falls nur ich das problem habe kannst mir ja vielleicht einen tipp geben wie ich das machen kann - ich würde gerne alexa mit tuneIn radio zum wecken benutzen - da ich aber ca. alle 2 wochen das login script-problem habe kann ich mich darauf nicht verlassen. muss ich evtl. eine sicherheitsabfrage von javascript.0.productive.alexalogon.cookievalid machen? `

                          Das Problem mit dem Absturz ist, deinem Screenshot folgend, nicht im LogOn-Script, sondern in dem Script, welches das Cookie liest. Also hier das tuneln radio script.

                          Das müsste also derjenige Entwickler sich anschauen, wie das abgesichert werden kann. Sprich, wenn das Cookie leer ist, nicht die ganze JS-Instanz zu crashen.

                          Ich muss da glaube ich auch noch mal in meinem DeleteAlexaActivity Script schauen, weil das ist glaube ich auch nicht dagegen abgesichert…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #80

                            sorry - stimmt ja- der absturz kam durch das andere skript.

                            ich hätte da noch eine andere frage: macht es sinn einen 2ten js-adapter zu installieren und darin die beiden alexa scripts laufen zu lassen. wenn es wieder probleme gäbe, sollte doch dann nur ein adapter abstürzen und der rest läuft noch ! ist das eine gute idee?

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL Offline
                              lobomauL Offline
                              lobomau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #81

                              @liv-in-sky:

                              sorry - stimmt ja- der absturz kam durch das andere skript.

                              ich hätte da noch eine andere frage: macht es sinn einen 2ten js-adapter zu installieren und darin die beiden alexa scripts laufen zu lassen. wenn es wieder probleme gäbe, sollte doch dann nur ein adapter abstürzen und der rest läuft noch ! ist das eine gute idee? `
                              Natürlich macht eine zweite (dritte) javascript-Instanz dafür Sinn. Habe ich und viele andere so im Einsatz.

                              Wichtige Scripte, die ohne Internet funktionieren, habe ich in der Instanz.0.

                              Bei mir sind die Scripte, die mit Internet arbeiten in Instanz.1 und die zum Testen in Instanz.2.

                              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                              • Slave: Pi4
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #82

                                danke - werd ich einrichten

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • PlasmachefP Offline
                                  PlasmachefP Offline
                                  Plasmachef
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #83

                                  Hallo Zusammen,

                                  ich erhalte immer die Meldung, dass LogOn failed

                                  • Alle Geräte schon neugestartet

                                  • User und Passwort x-mal überprüft (geschrieben, kopiert, verglichen, im Browser getestet usw.)

                                  • mit allen Browsern mich angemeldet … auch Handy

                                  • 2fa hab ich nicht somit auch leer gelassen

                                  ich weiß nicht mehr weiter :-(
                                  5201_logon.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #84

                                    ich hatte den fehler mittlerweile auch wieder - diesmal habe ich ihn durch aus - und einloggen in die alexa-webseite wegbekommen. während des einloggens habe ich dann die abfrage mit dem code bekommen (wird über email gesendet), der vom script nicht abgedeckt ist. ich habe auch den eindruck, dass man etwas warten muss (einige stunden) bis man weitermachen kann (ist nur so ein eindruck).

                                    warum das so ist, kann ich dir leider nicht sagen - vielleicht hat ja stefan noch einen blick darauf

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PlasmachefP Offline
                                      PlasmachefP Offline
                                      Plasmachef
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #85

                                      Danke für die Hilfe!

                                      Am nächsten Tag erneut probiert. NICHTS anders gemacht…und es hat geklappt.

                                      Komische Sache :?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Stefan.Franke
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #86

                                        Ja, leider zeigt Amazon die Code-Seite manchmal mal wieder an, dann geht der Logon nicht.

                                        Muss ich mir noch genauer anschauen, ob es da eine Möglichkeit gibt, richtig drauf zu reagieren…

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PlasmachefP Offline
                                          PlasmachefP Offline
                                          Plasmachef
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #87

                                          Seit Freitag bekomme ich keinen validen Cookie mehr hin.

                                          Der Login scheitert nur noch :-(

                                          Kann ich von Hand irgendwas bewirken?

                                          Mir fehlt die Fuktion doch sehr … hatte mich schon so dran gewöhnt ;-)

                                          EDIT:

                                          hat sich erledigt!

                                          hab die Eingaben von Hand gemacht … aufwendig, aber wirkungsvoll :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe