Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Script "AlexaLogOn": Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Script "AlexaLogOn": Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
128 Posts 37 Posters 31.2k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    Sven79
    wrote on last edited by
    #99

    Yup - kann ich bestätigen. Das Skript funktioniert wieder - ohne jegliche Änderung der HTTP Header. (Stand 22. Mai 17:49 Uhr)

    1 Reply Last reply
    0
    • liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #100

      ich denke mal amazon ist wieder im kontroll-wahn und versucht sowas zu unterbinden!!!

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        fisch
        wrote on last edited by
        #101

        hier geht es leider nicht mehr….oderr einfach mal abwarten???

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          Lars89
          wrote on last edited by
          #102

          Bei mir funktioniert es auch immer noch nicht wieder egal ob mit der Änderung im Skript oder ohne 😢 😢

          Gruß Lars

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            marian.t
            wrote on last edited by
            #103

            Hallo,

            ich bin vor selben Problem betroffen, letzte Wochen nur login failed. Mittlerweile wollte auch die Anmeldung im Edge-Browser nicht mehr klappen (in der App, am Smartphone dagegen doch). Habe auch die Browseridentifizierung wie hier in Forum vorgeschlagen geändert - ohne Erfolg.

            Bis mir gestern im LogOn Script von Franke (v0.7) die Variable "twofacode" aufgefallen ist - heisst ja nicht umsonst Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code.

            In Firefox angemeldet kam eine Anforderung nach einem Verifizierungscode. Diese kam per Mail, im Sript als twofacode-Wert eingetragen, LogOn Script gestartet und - wieder logon failed 😢 .

            Im Browser den Verifizierungscode eingetragen, angemeldet.

            Dann den twofacode im Script wieder auf "" zurückgesetzt - und die Anmeldung erfolgte!! 😄

            Fazit: kann es sein, dass die AMAZON Anmeldung gelegentlich den 2FA Code verlangt und daran die Script-Anmeldung scheitert?

            Ich werde nichts ändern solange es läuft, kann das jemand mit der twofacode-Eintragung verifizieren? Vielleicht kann man die 2FA Code Anmeldung im Browser erzwingen, indem man z.B. den cookie bzw. cache löscht?

            Weiterhin, den Abbruch der Javascript-Instance beim abgelaufenen cookie habe ich im AlexaControl Script vom hauke über try - catchy abgefangen, in der catch starte ich den Logon-Script. Muss ich noch die Verschüsselung wie hier in Forum vorgeschlagen, einbauen.

            Gruß Marian

            1 Reply Last reply
            0
            • lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              wrote on last edited by
              #104

              @marian.t:

              Hallo,

              ich bin vor selben Problem betroffen, letzte Wochen nur login failed. Mittlerweile wollte auch die Anmeldung im Edge-Browser nicht mehr klappen (in der App, am Smartphone dagegen doch). Habe auch die Browseridentifizierung wie hier in Forum vorgeschlagen geändert - ohne Erfolg.

              Bis mir gestern im LogOn Script von Franke (v0.7) die Variable "twofacode" aufgefallen ist - heisst ja nicht umsonst Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code.

              In Firefox angemeldet kam eine Anforderung nach einem Verifizierungscode. Diese kam per Mail, im Sript als twofacode-Wert eingetragen, LogOn Script gestartet und - wieder logon failed 😢 .

              Im Browser den Verifizierungscode eingetragen, angemeldet.

              Dann den twofacode im Script wieder auf "" zurückgesetzt - und die Anmeldung erfolgte!! 😄

              Fazit: kann es sein, dass die AMAZON Anmeldung gelegentlich den 2FA Code verlangt und daran die Script-Anmeldung scheitert?

              Ich werde nichts ändern solange es läuft, kann das jemand mit der twofacode-Eintragung verifizieren? Vielleicht kann man die 2FA Code Anmeldung im Browser erzwingen, indem man z.B. den cookie bzw. cache löscht?

              Weiterhin, den Abbruch der Javascript-Instance beim abgelaufenen cookie habe ich im AlexaControl Script vom hauke über try - catchy abgefangen, in der catch starte ich den Logon-Script. Muss ich noch die Verschüsselung wie hier in Forum vorgeschlagen, einbauen.

              Gruß Marian `
              YEEESS! Das hatte ich lange nicht probiert gehabt, mich auf alexa.amazon anzumelden. Da habe ich dann den neuen Code per SMS erhalten und eingegeben und schon war cookievalid auf true nach Starten des Scripts. Also ganz einfach und unkompliziert 🙂

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              1 Reply Last reply
              0
              • A Offline
                A Offline
                AndyUM61
                wrote on last edited by
                #105

                Ist denn hier wirklich niemand, der weiterhelfen kann??

                Bei mir kommt immer wieder der Fehler:

                19:43:06.283	[error]	javascript.1 at Object.main (script.js.AlexaLogOn:123:37)
                

                Ich kann mich abmelden und anmelden wie ich will, ich bekomme auch keinen Code oder dergleichen.

                Ist doch wirklich traurig:(…

                Internette Grüße
                Andy

                RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                1 Reply Last reply
                0
                • lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  wrote on last edited by
                  #106

                  @AndyUM61:

                  Ist denn hier wirklich niemand, der weiterhelfen kann??

                  Bei mir kommt immer wieder der Fehler:

                  19:43:06.283	[error]	javascript.1 at Object.main (script.js.AlexaLogOn:123:37)
                  

                  Ich kann mich abmelden und anmelden wie ich will, ich bekomme auch keinen Code oder dergleichen.

                  Ist doch wirklich traurig:(… `
                  Anhand deines vorherigen Post, klingt es so als hätte es vorher mal funktioniert. Richtig?

                  Ich weiß leider nicht wo man da nachschaut… ist das Object.main etwas im javascript-Adapter ist oder heißt es dass in der 123. Zeile oder 37. Zeile von dem Script ein Problem ist?

                  Benutzt du dieses 2FA Code? Vielleicht mal ohne Probieren?

                  Ich benutze es nicht; in meiner 37. Zeile steht````
                  var twofacode = "";

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    AndyUM61
                    wrote on last edited by
                    #107

                    Hallo,

                    ja also es hatte mal funktioniert, sogar ziemlich lange und ziemlich gut.

                    Leider gab es da aber irgend ein Zeitpunkt, ab dem der Cookie nicht mehr geholt wurde - wie offensichtlich bei vielen anderen hier auch.

                    In der angegebenen Zeile im Script soll wohl der Cookie geparst werden.

                    Da aber in dem entsprechenden Datenpunkt kein Cookie ist, weil er nicht abgeholt wurde, kommt dort die Fehlermeldung.

                    Bei mir stehen in den drei Datenpunkten die das Script anlegt eben nur jeweils eine "1".

                    Ich würde ja bei "var twofacode = "";" gerne mal was eintragen, wenigstens zum Probieren ob es dann geht,

                    aber ich habe diese Abfrage beim Login in die Alexa-App noch nie gesehen, und habe somit auch keinen Code, den ich da eintragen könnte.

                    Internette Grüße
                    Andy

                    RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      AndyUM61
                      wrote on last edited by
                      #108

                      So, hat sich erledigt:)!

                      Für mich GELÖST:)!

                      Ich habe das Script mal ein wenig genauer analysiert…

                      Bei mir standen - warum auch immer - in den Datenpunkten jeweils eine "1".

                      Wenn das so ist, versucht er erst gar nicht ein neuer Cookie zu holen.

                      Das macht er nur bei: "if (storedCookie !== null && storedCookie !== "" && storedCookie !== 0) {...} else..."

                      Ich habe da jetzt mal überall eine "0" eingetragen, und siehe da....

                      ...jetzt funktioniert alles wieder korrekt.

                      Internette Grüße
                      Andy

                      RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • MicM Offline
                        MicM Offline
                        Mic
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #109

                        Das ist interessant Andy. Würde dann aber in die Zeile wohl besser so was eintragen (also nur abarbeiten, wenn Cookie-Länge z.B. mehr als 3 Zeichen). Dann ist egal welcher kurze Wert da drin steht. Könnte sicherlich auch 10 oder so nehmen, das Cookie ist ja länger.

                        if (storedCookie !== null && storedCookie.length > 3) {
                        
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          spraxel
                          wrote on last edited by
                          #110

                          Nun hat es mich auch erwischt. Kann kein LogOn mehr generieren.

                          Bekomme im Log folgende Meldungen:

                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.554 warn at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.554 warn at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:80:11)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.554 warn at endReadableNT (_stream_readable.js:974:12)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.554 warn at IncomingMessage.emit (events.js:185:7)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.553 warn at emitNone (events.js:91:20)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.553 warn at IncomingMessage.g (events.js:292:16)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.553 warn at IncomingMessage. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1085:12)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.553 warn at Request.emit (events.js:188:7)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.553 warn at emitOne (events.js:96:13)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.552 warn at Request. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1163:10)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.552 warn at Request.emit (events.js:191:7)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.552 warn at emitTwo (events.js:106:13)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.551 warn at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:186:22)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.551 warn at Request._callback (script.js.Multimedia.AlexaLogOn:422:13)
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.548 warn Wrong type of javascript.0.productive.alexalogon.cookievalid: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.547 info script.js.Multimedia.AlexaLogOn: LogOn Failed.
                          ! javascript.0 2018-06-07 21:46:03.546 info script.js.Multimedia.AlexaLogOn: Cookie Complete:</anonymous></anonymous>

                          Ich verstehe es nicht und suche mir hier einen Wolf.

                          Jemand da der mir eventuell weiterhelfen kann?

                          Mich wundert 1tens folgender Text: Wrong type of javascript.0.productive.alexalogon.cookievalid

                          2tens das er ja sagt: Cookie Complete aber dennoch LogOn Failed.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            Erti1337
                            wrote on last edited by
                            #111

                            Bei mir gehts seit gestern Mittag auch nicht mehr…

                            Logon failed !

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #112

                              es schein dass Amazon was an der Anmeldung bastelt.. ich kann mich mit meiner Handynummer auch nicht mehr am amazon konto im Browser anmelden.. mit email gehts.. erstmal abwarten

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                Erti1337
                                wrote on last edited by
                                #113

                                Also wenn ich den Cookie und den Crsf Manuel eintrage geht auch Remote Steuerung, automatisch cookie und crsf ist zur Zeit bei mir nicht mehr möglich,

                                Keine Ahnung warum der dann mit Logon failed aussteigt ^^

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  spraxel
                                  wrote on last edited by
                                  #114

                                  Mit der manuellen Eintragung unter productive funktioniert es bei mir nun auch wieder.

                                  Mal schauen wie lange noch und wann der Adapter wieder funktioniert.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • carsten04C Online
                                    carsten04C Online
                                    carsten04
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #115

                                    Bei mir funktioniert es auch nicht mehr. Der folgende Code sorgt für die Fehlermeldung:
                                    > script.js.Alexa.AlexaLogOn: LogOn Failed.

                                    if (cookieStr.indexOf("csrf") != -1) {
                                                log("LogOn successfull!");
                                            } else {
                                                log("LogOn Failed.");
                                                setState(idAlexaLogonCookie, "");
                                                setState(idAlexaLogonCSRF, "");
                                                setState(idAlexaLogonCookieValid, "false");
                                                return;
                                            }
                                    
                                    

                                    In meinem cookieStr liefert````
                                    indexOf("csrf") != -1

                                    false zurück. Warum das so ist, ist mir nicht klar (außer das csrf in cookieStr nicht gefunden werden kann). Mein erster Verdacht ist auch, dass amazon hier gerade irgendetwas ändert. Das Cookie wird nämlich richtig erzeugt. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee woran es liegen könnte.
                                    
                                    Carsten
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MyMeyer
                                      wrote on last edited by
                                      #116

                                      Hi…

                                      Ich kann mich auch nicht mehr anmelden.

                                      Das steht im Log:

                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.197 warn at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.197 warn at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:80:11)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.197 warn at endReadableNT (_stream_readable.js:978:12)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.196 warn at IncomingMessage.emit (events.js:185:7)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.196 warn at emitNone (events.js:91:20)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.196 warn at IncomingMessage.g (events.js:292:16)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.196 warn at IncomingMessage. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1085:12)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.196 warn at Request.emit (events.js:188:7)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.196 warn at emitOne (events.js:96:13)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.196 warn at Request. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1163:10)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.196 warn at Request.emit (events.js:191:7)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.196 warn at emitTwo (events.js:106:13)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.196 warn at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:186:22)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.196 warn at Request._callback (script.js.Alexa_Logon:423:13)
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.195 warn Wrong type of javascript.0.Alexa.Devices.cookievalid: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                                      ! javascript.0 2018-06-12 22:33:07.195 info script.js.Alexa_Logon: LogOn Failed.</anonymous></anonymous>

                                      MyMeyer

                                      >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                                      >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        marian.t
                                        wrote on last edited by
                                        #117

                                        @AndyUM61:

                                        …

                                        Ich würde ja bei "var twofacode = "";" gerne mal was eintragen, wenigstens zum Probieren ob es dann geht,

                                        aber ich habe diese Abfrage beim Login in die Alexa-App noch nie gesehen, und habe somit auch keinen Code, den ich da eintragen könnte. `

                                        Hallo AndyUM61,

                                        urlaubsbedingt war ich eine Weile nicht hier.

                                        zu deiner Anmerkung "…ich habe diese [2FA CODE] Abfrage beim Login in die Alexa-App noch nie gesehen": ich habe geschrieben

                                        "In Firefox angemeldet kam eine Anforderung nach einem Verifizierungscode." d.H. nicht in der App.

                                        Gruß

                                        marian.t

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MicM Offline
                                          MicM Offline
                                          Mic
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #118

                                          @carsten04:

                                          In meinem cookieStr liefert````
                                          indexOf("csrf") != -1

                                          false zurück. Warum das so ist, ist mir nicht klar (außer das csrf in cookieStr nicht gefunden werden kann). Mein erster Verdacht ist auch, dass amazon hier gerade irgendetwas ändert. Das Cookie wird nämlich richtig erzeugt. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee woran es liegen könnte. `  
                                          

                                          Ich habe das auf Grund Deines Posts auch mal getestet, das gleiche bei mir. Es wird scheinbar kein CSRF mehr zurück geliefert über die Methoden im Script, das Cookie jedoch richtig erzeugt (im Script den Log-Status auf "info" gesetzt und alle Log-Ausgaben nach "csrf" gesucht gab keine Treffer).

                                          Man braucht wohl jetzt eine andere Methode, um CSRF von Amazon abzufragen…

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          366

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe