NEWS
IoBroker und TR-064 Beispiel
-
Hallo,
leider werde ich nicht so richtig fündig
hat jemand mal ein Beispiel für mich wie ich auf Werte der Fritzbox zugreifen kann mit der Doku
https://avm.de/service/schnittstellen/
Der Adapter ist soweit konfiguriert und ich sehe auch die Datenpunkte in den Objekten.
Wie bekomme ich das hier hin:
command = { "service": "urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1", "action": "X_AVM-DE_SetWPSConfig", "params": { "NewX_AVM-DE_WPSMode": "pbc", "NewX_AVM-DE_WPSClientPIN": "" } };
Wo muß ich das ausführen? :?:
-
Hallo,
leider werde ich nicht so richtig fündig
hat jemand mal ein Beispiel für mich wie ich auf Werte der Fritzbox zugreifen kann mit der Doku
https://avm.de/service/schnittstellen/
Der Adapter ist soweit konfiguriert und ich sehe auch die Datenpunkte in den Objekten.
Wie bekomme ich das hier hin:
command = { "service": "urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1", "action": "X_AVM-DE_SetWPSConfig", "params": { "NewX_AVM-DE_WPSMode": "pbc", "NewX_AVM-DE_WPSClientPIN": "" } };
Wo muß ich das ausführen? :?: `
Das ist ein kleines Beispiel, wie das JSON in Javascript zusammengesetzt wird.
Somit musst Du den Javascript-Adapter benutzen.
Leg dir ein neues Script an und füge folgendes ein:
var dp="tr-064.0.states.command"; //Datenpunkt command vom tr-064 var command = { "service": "urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1", "action": "X_AVM-DE_SetWPSConfig", "params": { "NewX_AVM-DE_WPSMode": "pbc", "NewX_AVM-DE_WPSClientPIN": "" } }; var comm=JSON.stringify(command) //Kommando als JSON setState(dp , comm);
Das Script wird aber nur einmal bei Start ausgeführt.
Ist auch nur ein Beispiel. Es gibt wahrscheinlich noch x andere Möglichkeiten.
Gruß
dna909
-
Hi,
bist du hier weitergekommen?
Gruß
-
Bis jetzt noch nicht, ich greife nächste Woche wieder an
Danke erstmal
-
ich hole das mal wieder hoch.
Ich habe eine funktionierenden command aus irgendeinem Beitrag aus dem Forum.
Jetzt dachte ich mir kann ja nicht so schwer sein den umzuschreiben auf andere Infos… dachte ich.
Der funktionierende command ist:
{"service": "urn:dslforum-org:service:WANCommonInterfaceConfig:1","action": "GetTotalBytesSent","params": {}}
und als Output bekomme ich:
{"NewTotalBytesSent":"3439061349"}
den Teil service steht ja immer oben in der doku den ersetze ich immer sollte also passen.
der Teil action was definiert der? habe ich bislang immer so gelassen.
der Teil GetTotalBytesSent ist für mich immer der Wert den ich zurückgegeben haben möchte.
der Teil mit params habe ich keine Ahnung.
vielleicht kann mir einer einen Tip geben wie ich hier weiter komme. Ich wollte mir Daten zum DSL Status geben lassen wie in der Doku beschrieben: https://avm.de/fileadmin/user_upload/Gl … nnSCPD.pdf
-
Hallo Leute,
experimentiere auch schon seit längeren mit den tr64 Datenpunkten.
Weiss jemand wie ich an die Werte von
X_AVM-DE_GetOnlineMonitor ````komme um den aktuellen Traffic auszulesen. Ich hatte mit:
var command = {"service": "urn:dslforum-org:service:WANCommonInterfaceConfig:1","action": "X_AVM-DE_GetOnlineMonitor:Newds_current_bps","params": {}};
Keinen Erfolg. Grüße Afro