Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
759 Posts 112 Posters 68.6k Views 127 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Samson71S Samson71

    @illostos sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

    Die Frage ist, ob ebenfalls auf die neue Version importierbar ist.

    Nochmal, was willst Du von wo "importieren"? Hast Du aktuell Geräte im iot-Adapter? Kommen die ggf. aus der SPS? Du siehst was Du meinst, wir als Helfer nicht, daher musst Du schon etwas genauer werden.

    @illostos sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

    Na so wie ich das verstanden habe muss ich auf meinem Raspberry eine neue IOBroker Version installieren da damit wir Alexa V3 unterstützen damit wir weiterhin die Steuerung über das Alexa System mache können.

    Es braucht einen neuen Alexa-Skill (assistant) statt des bisherigen Skills (iot) und der iot-Adapter von ioBroker braucht ein Update.

    @illostos sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

    In meiner Konfiguration die ich
    Zugeschickt bekommen habe, sind die ganzen Register mit ihren Adressen für die SPS Anlage drin.

    Sorry, aber das verstehe ich nicht was Du damit meinst. Wie ist die SPS überhaupt an ioBroker angebunden?

    I Offline
    I Offline
    illostos
    wrote on last edited by
    #739

    @samson71
    Ich mache morgen einen Screenshot damit das besser verständlich ist 🙂

    Samson71S 1 Reply Last reply
    0
    • O oggy1

      @haselchen
      Hatten wir nicht gerade das Thema, dass ich an einem 4K Monitor sitze um das Problem einzugrenzen?

      H Offline
      H Offline
      hotspot_2
      wrote on last edited by
      #740

      @oggy1 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      @haselchen
      Hatten wir nicht gerade das Thema, dass ich an einem 4K Monitor sitze um das Problem einzugrenzen?

      Deine Beiträge haben fast immer denselben Unterton – unterschwelliger Frust, egal worum es geht. Das ist schade, weil mit der Art machst du jede Diskussion unnötig anstrengend.

      Niemand erwartet übertriebene Freundlichkeit – aber ein respektvoller Ton ist das Mindeste, wenn man ernst genommen werden will.

      O 1 Reply Last reply
      2
      • I illostos

        @samson71
        Ich mache morgen einen Screenshot damit das besser verständlich ist 🙂

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        wrote on last edited by
        #741

        @illostos
        Ok, aber gleich noch ein Tipp:
        Mach dafür bitte einen separaten/neuen Beitrag auf und versuche Deine Frage(n) mal strukturiert und gerne mit entsprechenden Screenshots in eine nachvollziehbare Reihe zu kriegen.

        Hier macht das m.E. keinen Sinn, da Deine Problem-/Fragestellung wohl noch deutlich vor dem hier gelagert ist. Das sprengt einfach den Rahmen hier.

        Gruß, Markus

        Maßnahmen zum Schutz des Forums:
        https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
        Hinweise für gute Forenbeiträge:
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        1 Reply Last reply
        0
        • O oggy1

          @haselchen
          Hatten wir nicht gerade das Thema, dass ich an einem 4K Monitor sitze um das Problem einzugrenzen?

          DuffyD Offline
          DuffyD Offline
          Duffy
          wrote on last edited by Duffy
          #742

          @oggy1

          Irgendwie scheinst du zu vergessen das es hier Leute gibt die verdammt viel Zeit damit verbringen um uns das überhaupt zu ermöglichen und andere uns zu Supporten.
          Wir haben alle keinen Anspruch darauf und sollten dann nicht nur maulen, wenn ich auch den ärger verstehen kann wenn was nicht klappt. Aber hätten wir diese tollen Leute nicht bliebe das Licht über der iot (iobroker) aus, der Rolladen unten der Bewegungsmelder würde nicht erkannt werden usw usw.

          Also wie @haselchen sagt, leg das Handy weg mach dir drüber Gedanken und versuch es ggf morgen

          noch mal.

          Weil dein Problem ist nicht das der community sondern deins und die versuchen dir (uns)nur zu helfen.

          Duffy.

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          O 1 Reply Last reply
          1
          • H hotspot_2

            @oggy1 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

            @haselchen
            Hatten wir nicht gerade das Thema, dass ich an einem 4K Monitor sitze um das Problem einzugrenzen?

            Deine Beiträge haben fast immer denselben Unterton – unterschwelliger Frust, egal worum es geht. Das ist schade, weil mit der Art machst du jede Diskussion unnötig anstrengend.

            Niemand erwartet übertriebene Freundlichkeit – aber ein respektvoller Ton ist das Mindeste, wenn man ernst genommen werden will.

            O Offline
            O Offline
            oggy1
            wrote on last edited by
            #743

            @hotspot_2
            Okay, ich dachte nur, dass man hier melden kann wenn estwas nicht funktioniert und ich habe gehofft, dass man hier Tipps bekommt, was man alles so austesten könnte.

            Aber nein, man beschwert sich lieber über die Auflösung vom Monitor über die Log Dateien....

            Egal, ich habe jetzt die Log Dateien, in meiner Freizeit, zwischen den unterschiedlichen Installationen mal gegenübergestellt...

            Update iot from @3.3.0 to @5.0.5
            Update iot from @3.3.0 to @4.2.9
            Update iot from @4.2.9 to @3.3.0
            Update iot from @4.2.9 to @5.0.5

            und werde jetzt hier aufhören, auch wenn diese Logs wohl etwas aufzeigen...

            Man beschwert sich ja lieber über mich, statt zu akzeptieren, dass diese 5.0.5 Version wohl scheinbar nicht sauber auf JEDEN System läuft.
            Wie es @Samson71 schrieb "aber bei der Mehrheit funktioniert es wohl mittlerweile." werde ich das jetzt so hinnehmen und auf eine stabile Version warten.

            Ich kümmer mich jetzt um mein "EDIT: Die Sprachsteuerung für die AVM Thermostate funktioniert doch nicht. Alexa bestätigt zwar die angebliche Einstellung, aber auf den Thermostaten wird die angesagte Temperatur nicht eingestellt." Problem und freu mich mit den anderen Usern, wo die 5.0.5 funktioniert, da die "Mehrheit" demnach "Alle" sind, somit kann die 5.0.5 ja Final werden.

            In diesem Sinne, werde ich das Thema jetzt nur noch verfolgen.

            Samson71S apollon77A H 3 Replies Last reply
            0
            • G gcaruso

              @apollon77
              Hallo Apollon77,
              ich besitze zwei ioBroker Pro-Lizenzen – eine verwende ich für mein System in Deutschland (mit deutschem Amazon-Account), die andere für mein ioBroker in Italien (mit italienischem Amazon-Account).
              In Deutschland funktioniert der Skill ioBroker.assistant einwandfrei. In Italien hingegen wird der Skill im Amazon-Skill-Store nicht gefunden. Gibt es hierfür bereits eine Lösung oder einen bekannten Workaround?
              Vielen Dank im Voraus!

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #744

              @gcaruso Am besten leg mal ein Issue beim iot Adapter an ... muss Denis schauen. Problem ist das dann auch AGB und alles auf Italienisch da sein muss und so.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              • DuffyD Duffy

                @oggy1

                Irgendwie scheinst du zu vergessen das es hier Leute gibt die verdammt viel Zeit damit verbringen um uns das überhaupt zu ermöglichen und andere uns zu Supporten.
                Wir haben alle keinen Anspruch darauf und sollten dann nicht nur maulen, wenn ich auch den ärger verstehen kann wenn was nicht klappt. Aber hätten wir diese tollen Leute nicht bliebe das Licht über der iot (iobroker) aus, der Rolladen unten der Bewegungsmelder würde nicht erkannt werden usw usw.

                Also wie @haselchen sagt, leg das Handy weg mach dir drüber Gedanken und versuch es ggf morgen

                noch mal.

                Weil dein Problem ist nicht das der community sondern deins und die versuchen dir (uns)nur zu helfen.

                Duffy.

                O Offline
                O Offline
                oggy1
                wrote on last edited by
                #745

                @duffy
                bei mir gibt es keinen PRO Account... Aber gut, so findet man bestimmt Fehler wenn man diese nicht aufzeigen darf... Und nochmal, mein Handy macht keine 4K Auflösungen, über die man sich hier auch lieber beschwerte als Tipps zu geben...

                1 Reply Last reply
                -1
                • O oggy1

                  @hotspot_2
                  Okay, ich dachte nur, dass man hier melden kann wenn estwas nicht funktioniert und ich habe gehofft, dass man hier Tipps bekommt, was man alles so austesten könnte.

                  Aber nein, man beschwert sich lieber über die Auflösung vom Monitor über die Log Dateien....

                  Egal, ich habe jetzt die Log Dateien, in meiner Freizeit, zwischen den unterschiedlichen Installationen mal gegenübergestellt...

                  Update iot from @3.3.0 to @5.0.5
                  Update iot from @3.3.0 to @4.2.9
                  Update iot from @4.2.9 to @3.3.0
                  Update iot from @4.2.9 to @5.0.5

                  und werde jetzt hier aufhören, auch wenn diese Logs wohl etwas aufzeigen...

                  Man beschwert sich ja lieber über mich, statt zu akzeptieren, dass diese 5.0.5 Version wohl scheinbar nicht sauber auf JEDEN System läuft.
                  Wie es @Samson71 schrieb "aber bei der Mehrheit funktioniert es wohl mittlerweile." werde ich das jetzt so hinnehmen und auf eine stabile Version warten.

                  Ich kümmer mich jetzt um mein "EDIT: Die Sprachsteuerung für die AVM Thermostate funktioniert doch nicht. Alexa bestätigt zwar die angebliche Einstellung, aber auf den Thermostaten wird die angesagte Temperatur nicht eingestellt." Problem und freu mich mit den anderen Usern, wo die 5.0.5 funktioniert, da die "Mehrheit" demnach "Alle" sind, somit kann die 5.0.5 ja Final werden.

                  In diesem Sinne, werde ich das Thema jetzt nur noch verfolgen.

                  Samson71S Offline
                  Samson71S Offline
                  Samson71
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by Samson71
                  #746

                  @oggy1
                  Ich war eben dabei einen Beitrag zu schreiben und Dir zu raten ggf. Dein "spezifisches" Problem nochmal mit Details in einen eigenen Beitrag zu kippen, damit Dir dort ggf. gezielter geholfen werden kann, aber das hier ist jetzt echt die Frechheit schlechthin.

                  @oggy1 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                  Egal, ich habe jetzt die Log Dateien, in meiner Freizeit, zwischen den unterschiedlichen Installationen mal gegenübergestellt...

                  Genau wie alle anderen hier auch oder glaubst Du die Entwickler oder mögliche Helfer und/oder Mods werden dafür bezahlt?

                  @oggy1 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                  Aber nein, man beschwert sich lieber über die Auflösung vom Monitor über die Log Dateien....

                  Kein Problem. Wird halt zukünftig einfach nur geschwiegen statt den Tipp zu geben, dass das am Mobilgerät leider nicht lesbar und Hilfe so nicht möglich ist.

                  @oggy1 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                  Aber gut, so findet man bestimmt Fehler wenn man diese nicht aufzeigen darf...

                  Dazu schreibe ich lieber erst gar nicht was mir dazu als erstes durch den Kopf gegangen ist. Helfer haben sich darüber "beschwert", dass sie mangels ordentlicher Logs und nicht lesbarer Bilder nicht richtig helfen können und sollen sich dann auch noch dafür beschimpfen lassen?

                  Gruß, Markus

                  Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                  https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                  Hinweise für gute Forenbeiträge:
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • L Lumumba

                    Nach Update auf von 5.0.2 auf 5.0.5 keie Verbindung mehr 😞
                    host.iobroker
                    2025-10-31 16:02:38.392 error startInstance iot.0: cannot find start file!

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #747

                    @lumumba installier nochmal "richtig". nicht per GitHub

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • IchBinSmartI IchBinSmart

                      Hallo,

                      ich möchte auch ein Problemchen melden. Die Umstellung verlief soweit problemlos, alle Geräte wurden sauber portiert und die alten Geräte habe ich aus Alexa entfernt.

                      Allerdings wird das Objekt

                      iot.0.smart.lastResponse
                      

                      (und auch alle vergleichbaren Datenpunkte) in IOBroker nicht mehr aktualisiert, wenn ein Gerät geschaltet wird. Das war sehr praktisch, denn das konnte man im Coding gut verwenden. Wird ein anderer Datenpunkt aktualisiert oder ist es geplant das wieder einzubauen? Sonst muss ich mein Coding umstellen.

                      Besten Dank erstmal für die schnelle Lösung des Hauptproblems!

                      Rainer

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #748

                      @ichbinsmart GitHub Issue bitte anlegen

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M michael 1975

                        so jetzt habe ich auch ein Problem bis gestern ging alles jetzt wollte ich ein Datenpunkt über alexa ansteuern ging nicht.
                        In den Io geschaut ist der Datenpunkt nicht mehr da, wollte ihn hinzufügen (ist ein eigener der nur eine Zahl ausgibt für die Dauer die wir Besuch haben) kann ich nicht hinzufügen.
                        es kommt folgende Meldung. Wie mache ich das.

                        9a057034-421a-4422-b783-a94b559735b1-image.png

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #749

                        @michael-1975
                        @apollon77
                        das klingt wie
                        https://forum.iobroker.net/topic/82712/nutzung-änderurng-von-variablen-als-gerät/8

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • I illostos

                          @samson71
                          Na so wie ich das verstanden habe muss ich auf meinem Raspberry eine neue IOBroker Version installieren da damit wir Alexa V3 unterstützen damit wir weiterhin die Steuerung über das Alexa System mache können. In meiner Konfiguration die ich
                          Zugeschickt bekommen habe, sind die ganzen Register mit ihren Adressen für die SPS Anlage drin. Die Frage ist, ob ebenfalls auf die neue Version importierbar ist.

                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #750

                          @illostos Warum neue Version? Das sollte nur nötig sein wenn du einen js-controller <5 hast ... das wäre dann schon ein bissl Alt 🙂

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • O oggy1

                            @hotspot_2
                            Okay, ich dachte nur, dass man hier melden kann wenn estwas nicht funktioniert und ich habe gehofft, dass man hier Tipps bekommt, was man alles so austesten könnte.

                            Aber nein, man beschwert sich lieber über die Auflösung vom Monitor über die Log Dateien....

                            Egal, ich habe jetzt die Log Dateien, in meiner Freizeit, zwischen den unterschiedlichen Installationen mal gegenübergestellt...

                            Update iot from @3.3.0 to @5.0.5
                            Update iot from @3.3.0 to @4.2.9
                            Update iot from @4.2.9 to @3.3.0
                            Update iot from @4.2.9 to @5.0.5

                            und werde jetzt hier aufhören, auch wenn diese Logs wohl etwas aufzeigen...

                            Man beschwert sich ja lieber über mich, statt zu akzeptieren, dass diese 5.0.5 Version wohl scheinbar nicht sauber auf JEDEN System läuft.
                            Wie es @Samson71 schrieb "aber bei der Mehrheit funktioniert es wohl mittlerweile." werde ich das jetzt so hinnehmen und auf eine stabile Version warten.

                            Ich kümmer mich jetzt um mein "EDIT: Die Sprachsteuerung für die AVM Thermostate funktioniert doch nicht. Alexa bestätigt zwar die angebliche Einstellung, aber auf den Thermostaten wird die angesagte Temperatur nicht eingestellt." Problem und freu mich mit den anderen Usern, wo die 5.0.5 funktioniert, da die "Mehrheit" demnach "Alle" sind, somit kann die 5.0.5 ja Final werden.

                            In diesem Sinne, werde ich das Thema jetzt nur noch verfolgen.

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #751

                            @oggy1 Hm, also ich hab hier noch kein echten (debug) Log gesehen, nur screenshots von Log Parts.

                            ALso Bitte dann das Thema am besten jetzt ins GitHub verlagern wo auch die Entwickler sind. Also Bitte mit latest version aus Beta Debug Log aktivieren und einen Log vom Start in ein GitHub Issue (also Text file attachement, nicht inline bitte) packen. Wenn nur Admin "rot "zeigt ggf mal reloaden, vllt ist nur die Aktualiserung im Eimer.

                            Danke

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            -1
                            • L Offline
                              L Offline
                              LokutusOfBorg
                              wrote on last edited by
                              #752

                              Hallo zusammen. Ich muss mal ganz dumm nachfragen aber bei mir gibt es kein Update des IOT Adapters auf Version 4.x. trotz Expertenmdous IOBroker.jpg . Auch über "Bestimmte Version installieren" bekomme ich die 3.3 Wenn ich auf die nicht stabilen Versionen umstelle bekomme ich ein Update der Version 3.xy aber keine Version 4.x . Ich bin kein Fachmann. Gibt es da ne Anleitung für Einsteiger?

                              Samson71S 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @michael-1975
                                @apollon77
                                das klingt wie
                                https://forum.iobroker.net/topic/82712/nutzung-änderurng-von-variablen-als-gerät/8

                                M Offline
                                M Offline
                                michael 1975
                                wrote on last edited by
                                #753

                                @homoran habe die Rolle jetzt auf Level geändert war auf state, und so klappt es wieder.

                                Danke für die Arbeit

                                Gruß Michael

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • L LokutusOfBorg

                                  Hallo zusammen. Ich muss mal ganz dumm nachfragen aber bei mir gibt es kein Update des IOT Adapters auf Version 4.x. trotz Expertenmdous IOBroker.jpg . Auch über "Bestimmte Version installieren" bekomme ich die 3.3 Wenn ich auf die nicht stabilen Versionen umstelle bekomme ich ein Update der Version 3.xy aber keine Version 4.x . Ich bin kein Fachmann. Gibt es da ne Anleitung für Einsteiger?

                                  Samson71S Offline
                                  Samson71S Offline
                                  Samson71
                                  Global Moderator
                                  wrote on last edited by
                                  #754

                                  @lokutusofborg

                                  https://forum.iobroker.net/topic/82526/beta-test-neuer-amazon-skill-iobroker-assistant/689

                                  Gruß, Markus

                                  Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                  Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                  R 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Samson71S Samson71

                                    @lokutusofborg

                                    https://forum.iobroker.net/topic/82526/beta-test-neuer-amazon-skill-iobroker-assistant/689

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    reutli
                                    wrote on last edited by reutli
                                    #755

                                    @apollon77
                                    Nachdem ich heute hunderte Mails aus diesem thread bekommen habe, wollte ich mich auch dran wagen - schließlich ist Morgen der 01.11.2025, also früher als 04.11.2025 - "Hektik - Panik" ... 😊

                                    Im Ernst: Die Anleitung aus dem ersten Post in diesem thread ist nach all' den ganzen Posts hier grundsätzlich noch gültig, oder?

                                    Ich kann also danach abfahren oder gibt es ein neueren 'best practise' der vielleicht noch nciht dokumentiert ist?

                                    Bitte haut' mich nicht - ein einfaches "Ja" und "Nein" auf die beiden Fragen reicht mir schon 😳

                                    best
                                    Reutli

                                    BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                                    iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                                    *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                                    M 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • R reutli

                                      @apollon77
                                      Nachdem ich heute hunderte Mails aus diesem thread bekommen habe, wollte ich mich auch dran wagen - schließlich ist Morgen der 01.11.2025, also früher als 04.11.2025 - "Hektik - Panik" ... 😊

                                      Im Ernst: Die Anleitung aus dem ersten Post in diesem thread ist nach all' den ganzen Posts hier grundsätzlich noch gültig, oder?

                                      Ich kann also danach abfahren oder gibt es ein neueren 'best practise' der vielleicht noch nciht dokumentiert ist?

                                      Bitte haut' mich nicht - ein einfaches "Ja" und "Nein" auf die beiden Fragen reicht mir schon 😳

                                      best
                                      Reutli

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Muchul
                                      wrote on last edited by
                                      #756

                                      @reutli
                                      Ja, mach einfach.
                                      Hast eh keine Wahl ab morgen.

                                      R 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • M Muchul

                                        @reutli
                                        Ja, mach einfach.
                                        Hast eh keine Wahl ab morgen.

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        reutli
                                        wrote on last edited by
                                        #757

                                        @muchul
                                        Danke "apollon" - aber "richtig" machen kann ich es auch übermorgen noch, oder...

                                        BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                                        iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                                        *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • O oggy1

                                          @hotspot_2
                                          Okay, ich dachte nur, dass man hier melden kann wenn estwas nicht funktioniert und ich habe gehofft, dass man hier Tipps bekommt, was man alles so austesten könnte.

                                          Aber nein, man beschwert sich lieber über die Auflösung vom Monitor über die Log Dateien....

                                          Egal, ich habe jetzt die Log Dateien, in meiner Freizeit, zwischen den unterschiedlichen Installationen mal gegenübergestellt...

                                          Update iot from @3.3.0 to @5.0.5
                                          Update iot from @3.3.0 to @4.2.9
                                          Update iot from @4.2.9 to @3.3.0
                                          Update iot from @4.2.9 to @5.0.5

                                          und werde jetzt hier aufhören, auch wenn diese Logs wohl etwas aufzeigen...

                                          Man beschwert sich ja lieber über mich, statt zu akzeptieren, dass diese 5.0.5 Version wohl scheinbar nicht sauber auf JEDEN System läuft.
                                          Wie es @Samson71 schrieb "aber bei der Mehrheit funktioniert es wohl mittlerweile." werde ich das jetzt so hinnehmen und auf eine stabile Version warten.

                                          Ich kümmer mich jetzt um mein "EDIT: Die Sprachsteuerung für die AVM Thermostate funktioniert doch nicht. Alexa bestätigt zwar die angebliche Einstellung, aber auf den Thermostaten wird die angesagte Temperatur nicht eingestellt." Problem und freu mich mit den anderen Usern, wo die 5.0.5 funktioniert, da die "Mehrheit" demnach "Alle" sind, somit kann die 5.0.5 ja Final werden.

                                          In diesem Sinne, werde ich das Thema jetzt nur noch verfolgen.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hotspot_2
                                          wrote on last edited by
                                          #758

                                          @oggy1 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                          @hotspot_2
                                          Okay, ich dachte nur, dass man hier melden kann wenn estwas nicht funktioniert und ich habe gehofft, dass man hier Tipps bekommt, was man alles so austesten könnte.

                                          Aber nein, man beschwert sich lieber über die Auflösung vom Monitor über die Log Dateien....

                                          Egal, ich habe jetzt die Log Dateien, in meiner Freizeit, zwischen den unterschiedlichen Installationen mal gegenübergestellt...

                                          Update iot from @3.3.0 to @5.0.5
                                          Update iot from @3.3.0 to @4.2.9
                                          Update iot from @4.2.9 to @3.3.0
                                          Update iot from @4.2.9 to @5.0.5

                                          und werde jetzt hier aufhören, auch wenn diese Logs wohl etwas aufzeigen...

                                          Man beschwert sich ja lieber über mich, statt zu akzeptieren, dass diese 5.0.5 Version wohl scheinbar nicht sauber auf JEDEN System läuft.
                                          Wie es @Samson71 schrieb "aber bei der Mehrheit funktioniert es wohl mittlerweile." werde ich das jetzt so hinnehmen und auf eine stabile Version warten.

                                          Ich kümmer mich jetzt um mein "EDIT: Die Sprachsteuerung für die AVM Thermostate funktioniert doch nicht. Alexa bestätigt zwar die angebliche Einstellung, aber auf den Thermostaten wird die angesagte Temperatur nicht eingestellt." Problem und freu mich mit den anderen Usern, wo die 5.0.5 funktioniert, da die "Mehrheit" demnach "Alle" sind, somit kann die 5.0.5 ja Final werden.

                                          In diesem Sinne, werde ich das Thema jetzt nur noch verfolgen.

                                          Mir fällt dazu nur noch eines ein: Don't feed the troll.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          608

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe