Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Optimierung der Visualisierung

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Optimierung der Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wrod last edited by

      Hallo,
      ich habe einige Visualisierungen mit INFLUXDB aufzeichneter Daten FLOT Edit. Darunter sind jeweils für verschiedene Gewerke Liniengrafiken der Entwicklungen über 10 Minuten, 1h, 1 Tag, 1 Woche etc. Die stehen in einem VIS View untereinander.
      Das sind wesentlich dieselben Grafiken, jeweils in FLOT mit anderer Zeitspanne.

      Nun kann man an zwei Stellen einstellen, mit welcher Häufigkeit die aktualisiert werden sollen:

      1. im FLOT EDIT bei "Zeit":
        d9c65e6c-9812-4698-b913-9baa58ccc19b-grafik.png

      2. Im VIS EDIT.HTML in der Linienansicht:
        8cc506a1-2e87-403a-ab76-63142567a6b6-grafik.png

      Die habe ich so eingestellt, dass Grafiken mit größerem Zeitumfang seltener geupdated werden.

      Meine Frage lautet nun aber:
      Wie stehe die zueinander?
      Brauche ich BEIDE Einstellungen? Reicht eine, wenn ja, welche? wenn nicht: wie sollten die koordiniert sein?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @wrod last edited by MCU

        @wrod Welche Aktualisierung möchtest denn VIS haben? Es geht um die Aktualisierung der Kurve. Wenn Werte sich nur 1x pro Stunde ändern können, braucht man keine minütliche Aktualisierung.
        Im Flot gibt es eine einstellbare Zeit und für Vis auch.
        Hat nichts mit den Werten in der DB zu tun, nur die Anzeige wird aktualisiert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wrod last edited by wrod

          @mcu, ja, das ist mir klar. Die Frage ist ist nach dem zeitlichen Verhältnis beider Updates. Also:

          1. Wenn ich bei VIS einen hohen Wert (langsame Updates) einstelle, und FLOT aber häufiger updated - dann wird das doch gar nicht angezeigt, weil VIS keine neuen Daten holen will (oder?) -- dann wäre das Updaten in FLOT vergeudete Rechenleistung - wieder: oder?

          2. Wenn ich VIS auf häufige Updates einstelle, aber FLOT sehr langsam, dann dito, nur umgekehrt: Wenn es nichts zum Updaten gibt, braucht VIS auch gar nicht zu fragen.

          3. Ist es ideal, wenn beide auf gleiche Abstände eingestellt sind?

          4. Kann man VIS so einstellen, dass er "merkt", dass die Datengrundlage verändert wurde, um dann auch upzudaten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          863
          Online

          32.3k
          Users

          80.9k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          148
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo