Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Hue adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    213

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Hue adapter

Hue adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
185 Posts 24 Posters 46.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    Pman
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich habe den Hue Adapter etwas verändert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der aktuelle Adapter eine alte version von node-hue-api installiert, über npm kommt eine andere package.json als im Github.

    Meine Änderungen hier:

    https://github.com/Pmant/ioBroker.hue

    1 Reply Last reply
    0
    • A Offline
      A Offline
      Arminhh
      wrote on last edited by
      #2

      moin,

      darauf habe ich schon länger gewartet!! 😉 >Kann man jetzt auch die Gruppen abfragen? könntest du bitte die einzelnen Schritte beschreiben wie ich die Api und Deine Version installieren kann!!

      Herzlichen Dank!!

      mfg

      Arminhh

      1 Reply Last reply
      0
      • ruhr70R Offline
        ruhr70R Offline
        ruhr70
        wrote on last edited by
        #3

        Macht das nicht Sinn die Änderungen in den offiziellen Adapter einfließen zu lassen?

        Hue ist neben Sonos eine Baustelle, die ich sehr schade finde, da ich derzeit weder hue noch Sonos richtig benutzen kann.

        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          Pman
          wrote on last edited by
          #4

          Ich habe einen pull request gemacht, bluefox kann sich das ja mal angucken.

          Wenn ihr den modifizierten Adapter ausprobieren wollt müsst ihr den vorhanden löschen und dann im iobroker Verzeichnis:

          npm install https://github.com/pmant/ioBroker.hue/tarball/master
          

          Die Bridge und die Lampen sollten keine Leerzeichen in den Namen haben, sonst gibt es einen Fehler, den ich noch nicht fixen konnte.

          Gruß

          Patrick

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #5

            Danke Patrick,

            ich kann das zwar inhaltlich nicht beurteilen, aber das ist genau das, was das Projekt braucht:

            (weiter-) Entwicklungen von Usern, die mit den Adaptern auch arbeiten.

            Damit bleibt BF und SJ mehr Zeit für anderes.

            Gruß

            Rainer

            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              wrote on last edited by
              #6

              @Pman:

              Ich habe einen pull request gemacht, bluefox kann sich das ja mal angucken.

              Wenn ihr den modifizierten Adapter ausprobieren wollt müsst ihr den vorhanden löschen und dann im iobroker Verzeichnis:

              npm install https://github.com/pmant/ioBroker.hue/tarball/master
              

              Die Bridge und die Lampen sollten keine Leerzeichen in den Namen haben, sonst gibt es einen Fehler, den ich noch nicht fixen konnte.

              Gruß

              Patrick `
              Danke! Ich werde denn anschauen. BTW: man muss adapter nicht löschen. Einfach "npm install …" schreiben.

              1 Reply Last reply
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                wrote on last edited by
                #7

                Bitte mit:

                cd /opt/iobroker
                npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.hue/tarball/master --production
                
                

                Testen und berichten ob es geht. 8-)

                1 Reply Last reply
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  Pman
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Ich kann die Weiterentwicklung dieses Adapters gerne testweise übernehmen, ich muss mich allerdings noch etwas in node und speziell in die ioBroker Adapter einarbeiten.

                  Bevor ich weiter an dem Adapter arbeite würde ich aber gerne eure Meinungen zu ein paar Designentscheidungen hören, das steuern der Hue Lampen ist nämlich in vielen Punkten etwas "speziell".

                  Grundsätzlich stellt sich die Frage wie man mit Änderungen an Werten umgehen soll, während eine Lampe ausgeschaltet ist. Die node-hue-api lässt solche Änderungen nicht zu, die States in ioBroker werden beim polling dann auch wieder mit den in der Hue Bridge zuletzt hinterlegten überschrieben. Ich sehe folgende Möglichkeiten:

                  • Änderungen werden so lange in ioBroker erhalten (ack=false), bis die Lampe eingeschaltet wird (.on = true)

                  • Änderungen bewirken immer ein Einschalten der Lampe (aber auf welche Helligkeit dann?). Diese Lösung ist im Moment bei .ct, .bri, und den rgb Werten umgesetzt, nicht jedoch bei Änderungen an .hue und .sat.

                  • Änderungen bei ausgeschalteter Lampe sind nicht möglich und werden beim polling wieder überschrieben.

                  Die zweite und teilweise damit überschneidende Frage ist die nach dem Verhalten von .bri und .on, ich halte es für sinnvoll .on readonly zu machen und die Lampe nur über .bri zu steuern (.bri = 0 => Lampe aus). Das hat den Vorteil, dass dieses Verhalten mit den vorhanden Widgets kompatibel ist, da andere Dimmer auch nur über einen Dimmwert gesteuert werden.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ruhr70R Offline
                    ruhr70R Offline
                    ruhr70
                    wrote on last edited by
                    #9
                    root@iobroker:/opt/iobroker# npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.hue/tarball/master --production
                    iobroker.hue@0.2.1 node_modules/iobroker.hue
                    └── node-hue-api@1.0.5 (parseUri@1.2.3-2, traits@0.4.0, q@1.0.1, xml2js@0.2.8, request-util@0.1.0)
                    root@iobroker:/opt/iobroker# 
                    
                    

                    Ich habe erst mit dem Kommando oben "drüber installiert". Da sich im Log nichts getan hat und ich auf Anhieb keine Veränderung festgestellt habe, habe ich unter Instanzen den hue Adapter gelöscht und wieder per npm install hinzufügen wollen.

                    Als Ergebnis taucht unter Instanzen der Adapter nicht auf.

                    P.S.: Meine Lampennamen haben Leerzeichen. Ist der Fehler noch drin und ich muss vor einem sinnvollen Test alle Lampennamen ändern?

                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      Pman
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Der Fehler mit den Leerzeichen war im alten Adapter auch drin, wenn es da lief, dann wird es heir auch laufen. Bei mir war nach der Installation vom github der Adapter installiert, aber keine Instanz, die konnte ich dann über das kleine + unter Adapter hinzufügen.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ruhr70R Offline
                        ruhr70R Offline
                        ruhr70
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @Pman:

                        Der Fehler mit den Leerzeichen war im alten Adapter auch drin, wenn es da lief, dann wird es heir auch laufen. Bei mir war nach der Installation vom github der Adapter installiert, aber keine Instanz, die konnte ich dann über das kleine + unter Adapter hinzufügen. `

                        Au man… danke... logisch. Einmal neu anlernen bitte :roll:

                        Habe den Adapter nun hinzugefügt, funktioniert aber leider jetzt gar nicht mehr:

                        iobroker	2015-07-23 22:47:55	info	host.iobroker Restart adapter system.adapter.hue.0 because enabled
                        iobroker	2015-07-23 22:47:55	error	host.iobroker instance system.adapter.hue.0 terminated with code 1 ()
                        iobroker	2015-07-23 22:47:45	info	host.iobroker instance system.adapter.hue.0 started with pid 15652
                        host-iobroker	2015-07-23 22:47:15	info	Restart adapter system.adapter.hue.0 because enabled
                        host-iobroker	2015-07-23 22:47:15	error	instance system.adapter.hue.0 terminated with code 1 ()
                        hue-0	2015-07-23 22:47:15	error	{"code":"ETIMEDOUT"}
                        hue-0	2015-07-23 22:47:05	info	starting. Version 0.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue
                        host-iobroker	2015-07-23 22:47:04	info	instance system.adapter.hue.0 started with pid 15234
                        host-iobroker	2015-07-23 22:47:04	info	object change system.adapter.hue.0
                        inMem	2015-07-23 22:46:59	debug	message *.logging system.adapter.admin.0.logging val=true, ack=true, ts=1437684419, from=system.adapter.admin.0, lc=1437669483
                        inMem	2015-07-23 22:46:52	debug	message *.logging system.adapter.admin.0.logging val=true, ack=true, ts=1437684413, from=system.adapter.admin.0, lc=1437669483
                        iobroker	2015-07-23 22:46:44	info	exit 0
                        iobroker	2015-07-23 22:46:44	info	object system.adapter.hue.0 created
                        host-iobroker	2015-07-23 22:46:44	info	object change system.adapter.hue.0
                        iobroker	2015-07-23 22:46:44	info	object system.adapter.hue.0.alive created
                        iobroker	2015-07-23 22:46:44	info	object system.adapter.hue.0.connected created
                        iobroker	2015-07-23 22:46:44	info	object system.adapter.hue.0.memHeapUsed created
                        iobroker	2015-07-23 22:46:44	info	object system.adapter.hue.0.memHeapTotal created
                        iobroker	2015-07-23 22:46:44	info	object system.adapter.hue.0.memRss created
                        iobroker	2015-07-23 22:46:44	info	object system.adapter.hue.0.uptime created
                        iobroker	2015-07-23 22:46:44	info	create instance hue
                        iobroker	2015-07-23 22:46:44	info	add hue
                        
                        

                        Vorher wurden die Lampen importiert (über 200 Datenpunkte). Es gab aber dauernd Warnungen.

                        Nun lüppt nichts mehr 😉

                        IP-Adresse der Bridge und der User standen, trotz der vorherigen Deinstallation des Adapters, noch drin.

                        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          Pman
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Diese Fehler (Error: ETIMEDOUT) bekomme ich, wenn die Bridge tatsächlich nicht erreicht werden kann. Ich nehme an, dass irgendwas mit der Config nicht stimmt, bei mir waren nach dem entfernen der npm version auch keine Config oder States mehr vorhanden.
                          1136_heizungslog.txt
                          1136_objektstruktur_wohnzimmer.json.txt

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ruhr70R Offline
                            ruhr70R Offline
                            ruhr70
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Ich glaube langsam an Geister… :twisted:

                            Wollte gerade schreiben, dass ich die Bridge per Ping vom ioBroker Server erreiche und dass die externen Apps funktionieren. Stimmt, ist alles richtig. Dann noch einmal in den Adaptereinstellungen und siehe da. "Nun" steht da die falsche IP. Ich könnte schwören, dass da gestern noch die IP der Bridge drin stand... :mrgreen: :oops:

                            War vielleicht zu spät 😉

                            Beim Start des Adapters wurden alle Lichter übernommen. Die Leerzeichen waren kein Problem. Sie wurde ausgetauscht gegen Unterstriche. Bluefox?

                            D.h. Unterstriche sehe ich unter Zustände, Leerzeichen bei den Objektnamen.

                            22 Hue Lichter werden alle 30 Sekunden gepollt. Prima!

                            Bei den Objekten fehlen die Werte.

                            Unter Zustände sehe ich Werte, die verändern sich auch (spätestens nach 30 Sekunden über das Polling).

                            Einschalten kann ich über Zustände eine Lampe allerdings nicht. Ich habe versucht den Datenpunkt "on" über Zustände auf true zu setzen. Kann man, die Lampe geht aber nicht an.

                            In den Objekten werden keine Werte angezeigt:
                            327_2015-07-24_hue_objekte_keine_werte.png

                            In den Zuständen werden Werte angezeigt. Änderungen dort werden aber nicht übernommen:
                            327_2015-07-24_hue_zust_nde_weniger_datenpunkte.png
                            Wenn ich hier was ändere, werden nach dem Polling wieder die aktuellen Werte der Lampen eingetragen.

                            Ich sehe in den Zuständen auch weniger Datenpunkte als bei den Objekten je Lampe.

                            Dafür sind die ganzen Warnungen weg, die ich vorher mit dem Adapter hatte 😉

                            Eine generelle technische frage. Der Adapter pollt all 30 Sekunden. In anderen Apps werden die Werte in beiden Richtungen sofort angezeigt (meine ich zu mindestens). Pollen die in kürzeren Abständen oder wird dort ein anderes verfahren verwendet.

                            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              Pman
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @ruhr70:

                              Wollte gerade schreiben, dass ich die Bridge per Ping vom ioBroker Server erreiche und dass die externen Apps funktionieren. Stimmt, ist alles richtig. Dann noch einmal in den Adaptereinstellungen und siehe da. "Nun" steht da die falsche IP. Ich könnte schwören, dass da gestern noch die IP der Bridge drin stand… :mrgreen: :oops:

                              War vielleicht zu spät 😉 `
                              Wenn ich Instanzen oder Adapter lösche lade ich danach die Adminseite einmal komplett neu, sonst sieht man häufiger alte Objekte. Ich nehme an, dass diese irgendwie lokal gecached werden.

                              ` > Beim Start des Adapters wurden alle Lichter übernommen. Die Leerzeichen waren kein Problem. Sie wurde ausgetauscht gegen Unterstriche. Bluefox?

                              D.h. Unterstriche sehe ich unter Zustände, Leerzeichen bei den Objektnamen.

                              […] `
                              Du hast dann doch auch den Fehler mit den Leerzeichen, ich denke der ist auf die Funktionen setObject und setState zurückzuführen. Ersteres ersetzt die Leerzeichen nicht, letzteres schon. Dadurch hast du dann die Objekte mit Leerzeichen und die States mit Unterstrichen. Ich gucke nachher mal ob ich die Leerzeichen präventiv bei der Erstellung der Objekte ersetzen kann.

                              > Eine generelle technische frage. Der Adapter pollt all 30 Sekunden. In anderen Apps werden die Werte in beiden Richtungen sofort angezeigt (meine ich zu mindestens). Pollen die in kürzeren Abständen oder wird dort ein anderes verfahren verwendet.
                              Sofort auch nicht, das ist mir aufgefallen als ich in ioBroker Farben geändert habe. Es dauert dann etwas bis es in der App ist, bis zu 10 Sekunden denke ich. Ich habe die Hue Api noch nicht durch, aber ich glaube eine andere Möglichkeit als selber abfragen gibt es nicht.

                              EDIT:

                              für die Sache mit den Unterstrichen brauche ich erstmal den Rat von Bluefox. Einfach alle Leerzeichen zu ersetzen ist nämlich doof, da beim ändern von Werten ja wieder der Originalname benötigt wird, welcher dann aber nicht mehr zweifelsfrei hergestellt werden kann (wenn der Originalname schon Unterstriche verwendet). Wenn es nicht übertrieben viel Arbeit für dich ist würde ich dir raten erstmal die Bridge und die Lampen umzubenennen.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @Bluefox:

                                Bitte mit:

                                cd /opt/iobroker
                                npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.hue/tarball/master --production
                                
                                

                                Testen und berichten ob es geht. 8-) `
                                Ok.Ok einfach npm install wird natürlich noch nicht die ganze arbeit machen. So sieht dann komplettes Skript aus:

                                cd /opt/iobroker
                                npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.hue/tarball/master --production
                                iobroker restart hue
                                iobroker upload hue
                                
                                
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  Pman
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Ich habe mal versucht die Sache mit den Leerzeichen anzugehen. Bei mir Funktioniert es jetzt auch mit Leerzeichen bei Bridge und Lampen. Was nicht funktionieren kann: wenn einer Lampe "a_b" heißt und eine zweite "a b". Das würde dann zu zwei ioBroker Objekten mit gleichem Namen "a_b" führen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ruhr70R Offline
                                    ruhr70R Offline
                                    ruhr70
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    super! das probiere ich direkt nach dem Frühstück. 😉

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ruhr70R Offline
                                      ruhr70R Offline
                                      ruhr70
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Ich bin begeistert!

                                      Endlich kann ich hue nutzen 🙂

                                      In den Objekten werden die Werte angezeigt. In den Zuständen kann ich de Werte verändern und sie greifen sofort.

                                      Im Log habe ich den Level auf Debug stehen. Da habe ich vorher bei jeden Poll alle 30 Sekunden über 300 Werte von hue gesehen. Jetzt erscheinen diese (zum Glück nicht mehr). Sonst hätte ich noch einen Wunsch gehabt 🙂 … im Webadmin ein Flag, mit dem man für den Adapter den Debug-Level ein-, bzw. ausschalten kann.

                                      Klasse Arbeit! Ich danke Dir!

                                      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Arminhh
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        wie es aussieht funktioniert es bei mir!

                                        Besteht die Hoffnung das die Gruppenfunktion noch eingefügt wird?

                                        mfg

                                        Arminhh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Das hört sich gut an. Kann ich eine neue Version veröffentlichen?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          69

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe