Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    249

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen

Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
snmp
365 Posts 85 Posters 94.1k Views 41 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Marcolotti
    wrote on last edited by Jey Cee
    #1

    Hallo,

    wir, d.h. der Bluefox und ich haben einen SNMP-Adapter geschrieben, der es euch ermöglicht alle Geräte mit SNMP-Protokoll auszulesen. Ihr benötigt nur die sogenannten MIB´s der entsprechenden Geräte.

    aktuell unter: https://github.com/CTJaeger/ioBroker.snmp zum testen.

    Für fast alle Drucker könnt ihr z.B. das hier nehmen:

    Tinte / Toner schwarz: 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1

    Tinte / Toner cyan: 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2

    Tinte / Toner magenta:1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3

    Tinte / Toner yellow: 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4

    Also auf meinem billigen Samsung Farblaser funktioniert das tadellos.
    721_snmp-objekte.jpg

    Für die Synology-Fangroup: 721_synology_diskstation_mib_guide.pdf

    Für die Suche nach MIB: http://www.mibdepot.com/cgi-bin/mibvendors.cgi

    721_snmpadmin.jpg

    Ich würde mich über ein paar Rückinfo´s freuen und wenn jemand MIB´s gefunden hat, der möge sie bitte auch posten.

    Großartige Leistung wieder von Bluefox, der den Adapter so richtig gut gemacht hat. 😄

    Gruß Marco

    CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

    hollywootH 1 Reply Last reply
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      wrote on last edited by
      #2

      Um die SNPM Geräte zu testen, kann man MIB-Browser verwenden. Z.B. so was http://ireasoning.com/downloadmibbrowserfree.php

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        SchuetzeSchulz
        wrote on last edited by
        #3

        Ich könnte bei Bedarf mit den kompletten MIBs von Ricoh Multifunktionssystemen (Drucker, Kopierer, Scanner, Fax etc.) dienen.

        1 Reply Last reply
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          wrote on last edited by
          #4

          @SchuetzeSchulz:

          Ich könnte bei Bedarf mit den kompletten MIBs von Ricoh Multifunktionssystemen (Drucker, Kopierer, Scanner, Fax etc.) dienen. `
          Ja bitte, aber nur die, die Interessant sind

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            Marcolotti
            wrote on last edited by
            #5

            Guten Morgen,

            könnt ihr bei euch mal eure Drucker testen mit:

            Produktinformation - 1.3.6.1.2.1.1.1.0
            Seriennummer - 1.3.6.1.2.1.43.5.1.1.17.1
            Hersteller - 1.3.6.1.2.1.43.8.2.1.14.1.1
            Anzahl gedruckter Seiten - 1.3.6.1.2.1.43.10.2.1.4.1.1
            Tinte - Toner_schwarz - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1
            Tinte - Toner_cyan - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2
            Tinte - Toner_magenta - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3
            Tinte - Toner_yellow - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4
            Lebensdauer Trommeleinheit -1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.7
            Lebensdauer Bandeinheit - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.6
            

            Und bitte ein Feedback über die Daten die da kommen.

            Gruß Marco

            CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

            1 Reply Last reply
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              wrote on last edited by
              #6

              @Marcolotti:

              Guten Morgen,

              könnt ihr bei euch mal eure Drucker testen mit:

              Produktinformation - 1.3.6.1.2.1.1.1.0
              Seriennummer - 1.3.6.1.2.1.43.5.1.1.17.1
              Hersteller - 1.3.6.1.2.1.43.8.2.1.14.1.1
              Anzahl gedruckter Seiten - 1.3.6.1.2.1.43.10.2.1.4.1.1
              Tinte - Toner_schwarz - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1
              Tinte - Toner_cyan - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2
              Tinte - Toner_magenta - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3
              Tinte - Toner_yellow - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4
              Lebensdauer Trommeleinheit -1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.7
              Lebensdauer Bandeinheit - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.6
              

              Und bitte ein Feedback über die Daten die da kommen.

              Gruß Marco `
              Ich will eine Liste sammeln (die kann auch ruhig 1000 Zeilen sein)

              mit allen wichtigsten OIDs (FritzBox, Printer, Synology) Was gibt es da noch?

              QNAP:

              Free Memory: .1.3.6.1.4.1.24681.1.2.3.0
              CPU Temperature: .1.3.6.1.4.1.24681.1.2.5.0
              HDD Temperature: 1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.1 (.3.1 is for drive one .3.1 for drive 2 etc etc)
              HDD SMART Status: 1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.1 (again just change the end digit for a different drive.)
              System Temperature: .1.3.6.1.4.1.24681.1.2.6.0 
              Uptime: .1.3.6.1.2.1.25.1.1.0
              
              S 1 Reply Last reply
              0
              • inlineI Offline
                inlineI Offline
                inline
                wrote on last edited by
                #7

                Also, das sieht ja mal gar nicht so schlecht aus 🙂

                @Marcolotti:

                Guten Morgen,

                könnt ihr bei euch mal eure Drucker testen mit:

                …

                Und bitte ein Feedback über die Daten die da kommen.

                Gruß Marco `
                Bei mir erscheint folgendes für einen HP Color LaserJet 2605dn.

                Produktinformation - 1.3.6.1.2.1.1.1.0 --> "HP ETHERNET MULTI-ENVIRONMENT,SN:CNCW82G6RW,FN:GD53T94,SVCID:00000,PID:HP Color LaserJet 2605dn"
                Seriennummer - 1.3.6.1.2.1.43.5.1.1.17.1 --> "CNCW82G6RW"
                Hersteller - 1.3.6.1.2.1.43.8.2.1.14.1.1 --> "Hewlett-Packard"
                Anzahl gedruckter Seiten - 1.3.6.1.2.1.43.10.2.1.4.1.1 --> "3349"
                Tinte - Toner_schwarz - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1 --> "" LOGMELDUNG snmp.0	2017-10-23 12:13:51.486	debug	[192.168.178.13] OID 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1: 287
                Tinte - Toner_cyan - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2 --> "" LOGMELDUNG snmp.0	2017-10-23 12:13:51.487	debug	[192.168.178.13] OID 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2: 466
                Tinte - Toner_magenta - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3 --> "" LOGMELDUNG snmp.0	2017-10-23 12:13:51.487	debug	[192.168.178.13] OID 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3: 466
                Tinte - Toner_yellow - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4 --> "" LOGMELDUNG snmp.0	2017-10-23 12:13:51.487	debug	[192.168.178.13] OID 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4: 466
                Lebensdauer Trommeleinheit -1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.7 --> LOGMELDUNG snmp.0	2017-10-23 11:41:21.075	error	[192.168.178.13] Error session.get: RequestFailedError: NoSuchName: 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.7
                Lebensdauer Bandeinheit - 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.6 --> LOGMELDUNG snmp.0	2017-10-23 11:44:59.021	error	[192.168.178.13] Error session.get: RequestFailedError: NoSuchName: 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.6
                
                

                Das heisst für die Toner-Werte wird tatsächlich kein Wert in die Datenpunkte geschrieben, obwohl die Werte laut Debug-Logging vorliegen.

                Dass die Werte für die Farbtoner alle 466 ist liegt wohl daran dass ich die Patronen neulich erst gewechselt habe, es sind also offenbar noch 466 Seiten drin.

                Schwarz ist dagegen schon wieder halb leer, also noch 287 Seiten. Scheint plausibel.

                Grüße,

                Ralf

                Aufgrund technischer Beschränkungen befindet sich die Signatur auf der Rückseite

                1 Reply Last reply
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  Linedancer
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Das ist ja ein cooler Adapter.

                  Leider tut er an meinem Drucker nur teilweise.

                  Samsung CLP 510 (10 Jahre alt)

                  Hier das Log:

                  snmp.0	2017-10-23 13:12:10.686	debug	[192.168.178.50] OID 1.3.6.1.2.1.1.1.0: SAMSUNG NETWORK PRINTER,ROM A.03.15,JETDIRECT,JD24,EEPROM A.08.20
                  snmp.0	2017-10-23 13:12:10.686	debug	[192.168.178.50] OID 1.3.6.1.2.1.43.10.2.1.4.1.1: 3350
                  snmp.0	2017-10-23 13:12:10.686	debug	[192.168.178.50] OID 1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1: -3
                  
                  

                  wobei die Anzahl Seiten nicht in den Datenpunkt eingetragen wird.

                  Bei allen anderen Daten kommt "No Such name" zurück 😞

                  –

                  Ciao, Gerhard

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Coole Sache.

                    Ich probiere es gerade mit Synology. Wisst ihr die Daten, die man hier eingeben muss? Bisher habe ich Fehlermeldung.
                    1146_unbenannt.jpg

                    snmp.0	2017-10-23 13:54:42.128	error	[192.168.178.24] Error session.get: RequestTimedOutError: Request timed out
                    snmp.0	2017-10-23 13:54:12.120	error	[192.168.178.24] Error session.get: RequestTimedOutError: Request timed out
                    snmp.0	2017-10-23 13:53:42.119	error	[192.168.178.24] Error session.get: RequestTimedOutError: Request timed out
                    snmp.0	2017-10-23 13:53:12.124	error	[192.168.178.24] Error session.get: RequestTimedOutError: Request timed out
                    snmp.0	2017-10-23 13:52:42.117	error	[192.168.178.24] Error session.get: RequestTimedOutError: Request timed out
                    snmp.0	2017-10-23 13:52:12.143	error	[192.168.178.24] Error session.get: RequestTimedOutError: Request timed out
                    

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      Linedancer
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Nachtrag,

                      beim Sortieren der Reihenfolge der Datenpunkte (Up/Down Pfeile ganz rechts) ist einiges schief gegangen. Alle Einträge wurden gelöscht.

                      –

                      Ciao, Gerhard

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @Linedancer:

                        Nachtrag,

                        beim Sortieren der Reihenfolge der Datenpunkte (Up/Down Pfeile ganz rechts) ist einiges schief gegangen. Alle Einträge wurden gelöscht. `
                        Wie kann man das reproduzieren?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @Bluefox:

                          @Linedancer:

                          Nachtrag,

                          beim Sortieren der Reihenfolge der Datenpunkte (Up/Down Pfeile ganz rechts) ist einiges schief gegangen. Alle Einträge wurden gelöscht. Wie kann man das reproduzieren?
                          Einfach mal verschieben. Dann sind alle weg. ABER: wenn man einen hinzufügt sind alle wieder da. 🙂

                          Danach einfach wieder den einen löschen

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                          • Slave: Pi4
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • BuZZyB Offline
                            BuZZyB Offline
                            BuZZy
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @lobomau:

                            Coole Sache.

                            Ich probiere es gerade mit Synology. Wisst ihr die Daten, die man hier eingeben muss? Bisher habe ich Fehlermeldung. `
                            Trag mal bei Community "public" ein (ohne " ").

                            Wenn es noch nicht geht, überprüf mal die Firewall-Einstellungen von deinem NAS.

                            (Reboot vom NAS nicht vergessen.)

                            Hier noch was zum Lesen:

                            http://global.download.synology.com/dow … _Guide.pdf

                            🙂

                            Gruß

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • inlineI Offline
                              inlineI Offline
                              inline
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @inline:

                              Das heisst für die Toner-Werte wird tatsächlich kein Wert in die Datenpunkte geschrieben, obwohl die Werte laut Debug-Logging vorliegen. `

                              Linedancer berichtet das ja ebenfalls.

                              nun sehe ich gerade, dass die Werte der Datenpunkte doch noch eingetroffen sind. Ich habe das nicht ständig verfolgt, aber ich schätze so etwa 2 Stunden später.

                              Da ist definitiv noch etwas faul.

                              Aufgrund technischer Beschränkungen befindet sich die Signatur auf der Rückseite

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • lobomauL Offline
                                lobomauL Offline
                                lobomau
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @BuZZy:

                                @lobomau:

                                Coole Sache.

                                Ich probiere es gerade mit Synology. Wisst ihr die Daten, die man hier eingeben muss? Bisher habe ich Fehlermeldung. `
                                Trag mal bei Community "public" ein (ohne " ").

                                Wenn es noch nicht geht, überprüf mal die Firewall-Einstellungen von deinem NAS.

                                (Reboot vom NAS nicht vergessen.)

                                Hier noch was zum Lesen:

                                http://global.download.synology.com/dow … _Guide.pdf

                                🙂

                                Gruß `
                                DAnke!

                                Ich habe public eingetragen und in den Firewall-Einstellungen auch snmp aktiviert. Ohne Neustart der NAS funktionierte der Adapter sofort und hat Objekte angelegt. 🙂

                                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                • Slave: Pi4
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • kmxakK Offline
                                  kmxakK Offline
                                  kmxak
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Ich habe sicherlich auch viele Geräte die das unterstützen.

                                  Das Problem bei mir liegt aber an der nicht vorhandenen Ahnung.

                                  Habe in meinem Managed Switch mal reingeschaut aber da wirst ja von begriffen erschlagen. Habs dann gelassen.

                                  Eine Doku wäre klasse wenn der Adapter Released wird.

                                  Gruß Alex

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Sind die Objekte so richtig? Was sagen eure Synologys wenn ihr diese OIDS ausprobiert? (ich habe es auch ohne den Punkt am Anfang ausprobiert, ohne Unterschied)
                                    1146_a.jpg
                                    1146_b.jpg

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      cybertron
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Hallo zusammen,

                                      als erstes ein fettes DANKE an die Entwickler.

                                      Ich habe bei meinen Druckern beim ersten rumspielen ein paar Unstimmigkeiten entdeckt.

                                      Mein Epson AL-CX11NF liefert laut MIB-Browser Werte für installierten und genutzten Speicher

                                       <instance name="hrStorageSize.1" oid=".1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.5.1" valuetype="Integer"><value></value></instance> 
                                      

                                      im ioBroker-Log erscheint dabei jedoch diese Meldung

                                      snmp.0	2017-10-23 15:02:06.847	error	[192.168.30.200] Error session.get: RequestFailedError: NoSuchName: 1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.5
                                      

                                      Beim Samsung SCX-5x30 gibt es wie auch beim AL-CX11NF einen Wert für SysUpTime.

                                      Beim AL-CX11NF erhalte ich den Wert in den Objekten. Beim Samsung kommt da ein Log-Eintrag.

                                       <instance name="sysUpTime.0" oid=".1.3.6.1.2.1.1.3.0" valuetype="TimeTicks"><value></value></instance> 
                                      

                                      iobroker-Log:

                                      snmp.0	2017-10-23 15:02:06.843	error	[192.168.30.201] Error session.get: RequestFailedError: NoSuchName: 1.3.6.1.2.1.1.3
                                      

                                      in ioBroker sieht das Ganze so aus….
                                      426_2017-10-23_15_22_16-iobroker.admin.png
                                      426_2017-10-23_15_22_53-iobroker.admin.png
                                      426_2017-10-23_15_23_50-iobroker.admin.png

                                      Gruss

                                      Silvio

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • inlineI Offline
                                        inlineI Offline
                                        inline
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @inline:

                                        @inline:

                                        Das heisst für die Toner-Werte wird tatsächlich kein Wert in die Datenpunkte geschrieben, obwohl die Werte laut Debug-Logging vorliegen. `

                                        Linedancer berichtet das ja ebenfalls.

                                        nun sehe ich gerade, dass die Werte der Datenpunkte doch noch eingetroffen sind. Ich habe das nicht ständig verfolgt, aber ich schätze so etwa 2 Stunden später.

                                        Da ist definitiv noch etwas faul. `

                                        Noch eine Beobachtung: der Wert wird zwar auf der "Objekte" Seite nicht angezeigt (auch nicht nach "Aktualisieren"), ich kann ihn aber dennoch als Datenpunkt in vis Widgets verwendet.

                                        Aufgrund technischer Beschränkungen befindet sich die Signatur auf der Rückseite

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          Linedancer
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Kann ich leider nicht bestätigen, bei mir werden im vis Editor nur der Pfad "snmp.0.info." angezeigt. "snmp.0.OIDs." fehlt.

                                          –

                                          Ciao, Gerhard

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          109

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe