NEWS
TTLock access
-
ich hab das Schloss am Gartentor draussen, da es Wasserdicht ist, und die Batterie man wechseln kann.
Seit 4 Wochen, geht ohne Probleme, steuere ich mit dem Alexa-TTLock-Skill und dem Alexa2 Adapter, da es lokal keine Zugriffsmoeglichkeit (abgesehen von Bluetooth, da ist aber alles ausser Reichweite hier) gibt.
Per Textkommand "oeffne Gartentor mit Pin XXXX" und es wird entriegelt, oeffnen muss man ja selber. -
@neuschwansteini
Interessant. Da ich aber meine Lösung nun habe und das recht einfach ist werde ich dabei bleiben.
Ist aber vielleicht für andere Geräte ein Lösung. Werde ich mal im Auge behalten. -
Würdest du bitte ein curl example mal zeigen?
-
@neuschwansteini
einfach so
curl --location -g --request POST 'https://euapi.ttlock.com/oauth2/token' --header 'Content-Type: application/x-www-form-urlencoded' --data-urlencode 'clientId=DeineClientID' --data-urlencode 'clientSecret=DeinClientSecret' --data-urlencode 'username="DeinUsername' --data-urlencode 'password=DeinPasswordalsmd5'
Du benötigst halt einen Account bei TTLOCK und natürlich eine Hardware:
Die Registriereung machst Du hier: https://open.ttlock.com/manager
Du musst Deine Anwendung registrieren und nach ein paar Tagen bekommst Du einen Zugang mit all den benötigten Informationen. -
ja, DANKE, DANKE, das klappt, Token holen etc.. aber das oeffnen und schliessen nicht - um die Gateway Api verlangt hintendran die aktuelle Zeit +5 min in ms - das kann ich zwar Konvertieren, aber er gibt mir immer wieder fehler.. habe auch schon UTC und mit und ohne Sommerzeit versucht...
Irgendeine Idee?Beziehe mich auf das hier ( Lock the Lock :))
https://euopen.ttlock.com/document/doc?urlName=cloud%2Fgateway%2FlockEn.html -
@neuschwansteini
Das musst Du in ms (Linux time) angeben.
Das öffenen und schließen war bei mir noch kein use case insodern kann ich dazu nichts sagen.
Das übertragen eines neu generierten Pins funktioniert aber bei mir. Der ist allerdings derzeit noch permanent insofern benötoge ich nur die aktuelle Zeit und die stellt ioBRoker zu Verfügung. Ich könnte mir aber vorstellen, das die bei einem nicht Linux basierenden System evt. anders ist und damit zu Problemen führt. -
ah, soweit bist du noch nicht.. ok.. ja linux time in ms ist das command "date +%s". aber es muessen 5 Minuten dazu.. also plus 3000 ...
Es gibt auch einen Converter https://www.unixtimestamp.com/. aber auch das mag er nicht... ich schau mal weiter...
im HA Forum oder auf Git.. ah gefunden.. einfach das command hinten nach date=date +%s000 dran haengen..ok, jetzt hab ichs... curl brauchst du bei iobroker nicht, kannst ja aus dem Javascript-Adapter direkt POST und Get versenden.. ich probier mal weiter.. ansonsten gibts fuer HA jede Menge Hilfe..da ist das schon lange durch..
-
@Neuschwansteini
Nee ist nicht mein Verständnis ich denke da solltest Du noch einmal die Beschreibung genau lesen.
Ich verwende dazu im übrigen die aktuelle Zeitfunktion in Blockly und das funktioniert.
Das mit dem Post-Befehl ist mir auch schon aufgefallen, habe ich soeben umgesetzt. Das hat ja noch ein paar mehr Vorteile wenn man das verwendet, das gehört aber nicht hierher. -
@neuschwansteini
Bei mir funktioniert das Öffnen ohne Probleme. Inzwischen kann ich sogar Codes erzeugen.
-
Hi, biste so gut, und zeigst mal dein Blockly, kannst ja deine Credentials rausxxxen..?Edit: brauchste nicht, hab mir was in Javascript geschrieben..