Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter debugging mit VSCode remote ssh

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter debugging mit VSCode remote ssh

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
23 Beiträge 4 Kommentatoren 1.9k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @mcm1957 Ich hab da mal ein Hallo auf dem Discord rein geschrieben. Kannst du schauen ob das die richtige Stelle ist ?

    mcm1957M Offline
    mcm1957M Offline
    mcm1957
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @asgothian

    Wenn du dort pk.nalon bist dann ists angekommen :-)

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • AsgothianA Asgothian

      Hallo,

      ich hab bisher die gesamte Adapterentwicklung ohne einen verbundenen Debugger gemacht, da ich den Zigbee-Adapter nicht in einem Container laufen lassen kann (MacOS erlaubt keine USB Port Weiterleitung). Ich hab vor 5 Jahren mal versuche mit dem devcontainer gemacht - ohne das dabei etwas sinnvolles heraus gekommen ist.

      Bisher bin ich damit auch gut durchgekommen - jetzt hab ich das Problem das ich nach einem Speicherleck im Zigbee Adapter suchen muss. Da würde ich gerne den Debugger nutzen um mir zu bestimmten Zeiten mal anzuschauen was da so an Objekten und Objektgrössen herum liegt.

      Nur weiss ich nicht wie. Ich hab den ioBroker auf einem Mac laufen, und kann da per remoteSSH oder direkt auf dem System mit VSCode drauf gehen. Nur weiss ich nicht wie ich den Adapter da im Debugger gestartet bekomme. Einen klaren Hinweis dazu hat mir das Netz leider auch nicht gegeben - ich komm Immer wieder auf die gleichen Artikel - docker benutzen, devContainer nutzen. Das klappt mit dem Zigbee-Adapter nicht. Auch der Versuch das ganze mit dem dev-server zu machen hat nicht geklappt - ich habe den Zigbee- Adapter mit dem Dev-Server nicht gestartet bekommen und das dann wieder aufgegeben.

      Über sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.

      A.

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @asgothian

      Rufe ich glaube ich habe es auf Discord schon geschrieben.
      Das Parcel Zeug muss weg, das sind wahrscheinlich Reste vom dev containe
      Wenn du für den Adapter keinen Build aus, dann entferne diese Seite aus dem Package.json

      Läuft den der Adapter generell auf Mac?
      wenn nicht, wird es auf Mac natürlich schwierig, wenn er nicht an die Hardware rankommt

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @asgothian

        Rufe ich glaube ich habe es auf Discord schon geschrieben.
        Das Parcel Zeug muss weg, das sind wahrscheinlich Reste vom dev containe
        Wenn du für den Adapter keinen Build aus, dann entferne diese Seite aus dem Package.json

        Läuft den der Adapter generell auf Mac?
        wenn nicht, wird es auf Mac natürlich schwierig, wenn er nicht an die Hardware rankommt

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        Allen erst einmal Vielen Dank für die Hilfe. Wir haben die Diskussion auf Discord verlegt. Ist wenn ich das recht verstanden habe einfacher.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        301

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Home
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe