Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Eingabedialog

    NEWS

    • Neues Video auf YouTube

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Eingabedialog

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thisoft
      Thisoft last edited by

      Hallo,

      ich stehe mal wieder total auf der Leitung.

      Und zwar möchte ich dass nach dem Druck auf einen Button eine Eingabe (Zahlenwert) abgefragt wird und diese dann z.B. in einer Variablen abgespeichert wird.

      Nur komme ich momentan überhaupt keinen Schritt weiter, ich schaffe es noch nicht einmal einen Dialog zur Eingabe einer Zahl aufzurufen…

      Bitte gebt mir mal etwas Starthilfe...

      Danke und Gruß

      Thilo
      305_heizscript_078.txt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        wenn es immer die gleiche Gruppe Zahlen oder Werte ist, könntest du das Dropdown State Widget nehmen (Zahlen/Werte werden per Semikolon getrennt vorher definiert, gut für Uhrzeiten). Erscheinungsbild ist browserabhängig und nicht sehr schön. Aber geht.

        Gruß,

        Pix

        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thisoft
          Thisoft last edited by

          Und wie könnte ich dieses DropdownState-Widget an eine Variable binden oder überhaupt den gewählten Wert weiterverwenden?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix last edited by

            Hallo,

            nochmal neu! kannst du mal beschreiben, was du gern umsetzen willst?
            @Thisoft:

            möchte ich dass nach dem Druck auf einen Button eine Eingabe (Zahlenwert) abgefragt wird und diese dann z.B. in einer Variablen abgespeichert wird. `
            Das verstehe ich nicht. Warum erst auf eine Taste drücken, damit der Wert gespeichert wird, kann doch auf auf Änderung passieren… Klingt jedenfalls nach einer Skriptlösung, ohne VIS.

            Gruß

            Pix

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thisoft
              Thisoft last edited by

              Hallo,

              also ich möchte folgendes:

              Ich habe einen Button um eine Wasserpumpe ein- und ggf, auch wieder auszuschalten. Nun soll aber beim Einschalten gleich die Einschaltzeit vorgewählt werden können nach der sich die Pumpe automatisch wieder ausschaltet. Wie ich die Pumpe schalte und auch die ON_TIME mitgebe habe ich hinbekommen, das läuft bereits per Skript. Aber ich möchte jetzt eben gerne beim Einschalten der Pumpe die Einschaltzeit wählen können, von mir aus auch aus einigen vorgegebenen Werten. Mein Problem dabei ist eben dass ich nicht weiß wie ich diesen ausgewählten oder auch eingegebenen Wert dem Script zur Verfügung stellen kann…???

              Danke und Gruß

              Thilo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pix last edited by

                Hallo,

                hast du schon mal die ctrl Radio buttons oder den ctrl Butto State ausprobiert? OID ist Variable, Wert ist der Wert, der bei Druck in die Variable geschrieben werden soll.

                Gruß

                Pix

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                828
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                1501
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo