Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Dateien innerhalb eines Ordner-Baum verschieben ?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Dateien innerhalb eines Ordner-Baum verschieben ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @dogfight76 last edited by paul53

      @dogfight76 sagte: jetzt nur noch der Punkt "Steilheit" vorhanden ist.

      Es ist nur noch "Fußpunkt" vorhanden. Er ersetzt die Parallelverschiebung (anstelle von +1.5 K tritt 21.5 °C).
      Die Steilheit ist eine Konstante im Skript und kann nur durch Skriptneustart verändert werden.

      dogfight76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dogfight76
        dogfight76 @paul53 last edited by

        @paul53
        Ok, also muss meine alter Schieberegler "Parallelverschiebung " ersetzt werden durch neuen Schieberegler "Fußpunkt" ?
        Oder bedarf es keinen Regler für den Fußpunkt ?

        GRuß

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @dogfight76 last edited by paul53

          @dogfight76 sagte: Schieberegler "Parallelverschiebung " ersetzt werden durch neuen Schieberegler "Fußpunkt"

          Richtig: Anstelle von -5 bis 5 K dann von 15 bis 25 °C.

          Wenn die VL-Temperatur auf 46 °C begrenzt werden soll, lässt sich das leicht ergänzen:

          Blockly_temp.JPG

          dogfight76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dogfight76
            dogfight76 @paul53 last edited by

            @paul53
            Neigung kann dann auch raus ?

            Gruß

            Heizkurve.jpg

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @dogfight76 last edited by paul53

              @dogfight76 sagte: Neigung kann dann auch raus ?

              Die Neigung ist ein berechneter, konstanter Wert. Man könnte ihn in Vis anzeigen, aber nicht verstellen.

              Blockly_temp.JPG

              Blockly_temp.JPG

              Du könntest die Datenpunkte "Min Aussentemperatur" und "Max Vorlauftemperatur" in einem Extra-Skript zur Berechnung von "Steilheit" (Datenpunkt) verwenden und diesen Datenpunkt in die Heizkurve einfließen lassen.

              dogfight76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dogfight76
                dogfight76 @paul53 last edited by

                @paul53
                Alles ok, danke.

                Es ging mir darum ob überhaupt etwas verstellt werden muss.
                Aber dein Script mit Exp 1.3 und Steilheit 1.69 muss dann nichts mehr eingestellt werden ?

                Es geht mir mit meinen Nachfragen ja nur um die erreichbare Temp in den Räumen. Ich habe ja (bis auf Schlafzimmer) alle Thermostate abgebaut und durch einstellen der Durchfluss-Ventile die Temp der Räume reguliert.
                Muss das mit dem neuen Script dann alles neu eingestellt werden ?

                Mit der jetztigen Heizkurve konnte ich durch einstellen der Paralellverschiebung und Neigung ja die VL-Temp der Wärmeppumpe regulieren.
                Wenn es mir bei -1 Grad AT zu kalt war dann habe ich die Paralellverschiebung und eventuell die Neigung so geändert das die VL-Temp bei den AT etwas höher war. Paar Tage bei gleichen AT abgwartet und eventuell nachjustiert.

                Mir ist nicht klar wie mit der neuen Heizkurve reagiert wird wenn die Räume nicht die gewünschte Temparatur erreichen......

                Gruß und danke für deine Ausdauer mit mir 😉

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @dogfight76 last edited by paul53

                  @dogfight76 sagte: alle Thermostate abgebaut

                  Wie berücksichtigst du Fremdwärmeeinflüsse ohne Thermostate?

                  @dogfight76 sagte in Dateien innerhalb eines Ordner-Baum verschieben ?:

                  durch einstellen der Paralellverschiebung und Neigung ja die VL-Temp der Wärmeppumpe regulieren.

                  Dazu genügt die Änderung des Fußpunktes.
                  Die Steilheit sollte so eingestellt sein, dass es bei niedrigen Außentemperaturen (<= -10 °C) genau so warm wird wie bei höheren (>= +10 °C). Einmal richtig eingestellt, sollte sie nicht mehr geändert werden.

                  dogfight76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • dogfight76
                    dogfight76 @paul53 last edited by

                    @paul53 said in Dateien innerhalb eines Ordner-Baum verschieben ?:

                    Wie berücksichtigst du Fremdwärmeeinflüsse ohne Thermostate?

                    Tatsächlich garnicht. Du meinst z.b. wenn die Sonne durch die Fenster scheint und den Raum erwärmt ?
                    Ich habe damals vor Kauf gelesen das es nicht gut wäre wenn Thermostate den kompletten Kreislauf stilllegen, in dem Fall wenn alle Therostate schließen.
                    Ich habe zwar im Rücklauf einen kleinen 5L Pufferspeicher in Reihe verbaut, aber der ist eher für die Abtau-Energie. Könnte im Notfall aufgrund eines Überstromventils zwar einen kleinen Kreislauf aufrechterhalten, aber mit "Heizkörper only" wäre es zu riskant wenn mal alle Thermostate zu sind.

                    Ist das nicht korekt ?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @dogfight76 last edited by paul53

                      @dogfight76 sagte: wenn die Sonne durch die Fenster scheint und den Raum erwärmt ?

                      Ja, z.B. oder wenn gekocht wird.

                      @dogfight76 sagte in Dateien innerhalb eines Ordner-Baum verschieben ?:

                      wenn Thermostate den kompletten Kreislauf stilllegen, in dem Fall wenn alle Therostate schließen.

                      Das machen sie nicht, wenn die Hydraulik stimmt. Sie reduzieren nur den Durchfluss bei Sonneneinstrahlung. Alle Thermostate (z.B. in Räumen auf der Nordseite) sind ohnehin nicht von der Fremdwärme durch Sonne betroffen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dogfight76
                        dogfight76 @paul53 last edited by

                        @paul53 said in Dateien innerhalb eines Ordner-Baum verschieben ?:

                        Dazu genügt die Änderung des Fußpunktes

                        Das ist aber ein Schiebergler , oder wie ändert man den Wert innerhalb der VIS ?

                        @paul53 said in Dateien innerhalb eines Ordner-Baum verschieben ?:

                        Die Steilheit sollte so eingestellt sein, dass es bei niedrigen Außentemperaturen (<= -10 °C) genau so warm wird wie bei höheren (>= +10 °C). Einmal richtig eingestellt, sollte sie nicht mehr geändert werden.

                        Wie macht man das ? Try&Error ?
                        Also austesten ?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @dogfight76 last edited by paul53

                          @dogfight76 sagte: Wie macht man das ?

                          Zu Beginn den berechneten Wert verwenden und bei niedrigen Temperaturen (< -10 °C) überprüfen und ggf. korrigieren.

                          @dogfight76 sagte in Dateien innerhalb eines Ordner-Baum verschieben ?:

                          Das ist aber ein Schiebergler

                          Dafür kann man einen Schieberegler verwenden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          873
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          50
                          1846
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo