Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
28 Posts 6 Posters 1.9k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    wrote on last edited by
    #21

    @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

    Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

    hab ich bei keinem meiner adapter gemacht
    das dann mal auf dem discord-server mit den anderen abklären

    @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

    Ok, aber die Datei wird wodurch erzeugt? Ich finde diese nicht.
    Wird durch das build erstellt

    wo liegt den die datei, die du da anschaust?

    @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

    Ich dachte, wenn ich z.B. das Icon im admin-Verzeichnis ändere, dass dann mit dev-server watch, das Icon auch im dev-server angepasst wird. Anscheinend ja nur mit dev-server upload. Muss ich jetzt mal alles probleren.

    nein, wie geschrieben, das gehört zu den anteilen, die durch ein separaten dev-server upload befehl nur geändert werden können.

    @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

    Den Telegram Channel werden ich nutzen, danke für die Info.

    nimm discord, ich finde den komfortabler. da erscheinen auch alle nachrichten aus telegram und antworten werden wieder zurückgespielt

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    M mcm1957M 2 Replies Last reply
    1
    • mcm1957M mcm1957

      @mcu said in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

      wo hast du das schema?

      Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

      3d8a431b-a10e-4bf1-8b71-11086d4bfa33-image.png

      $schema gehört definitiv NICHT in io-package.json. Schmeiß das wieder raus.

      Welchen Fehler lieferte der Adapter Checker?

      M Online
      M Online
      MCU
      wrote on last edited by
      #22

      @mcm1957
      War nicht im Adapter-Check sondern im VSCode, hab da einige Sachen durcheinander gebracht.
      Habs jetzt rausgenommen.
      Danke.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      mcm1957M 1 Reply Last reply
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

        Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

        hab ich bei keinem meiner adapter gemacht
        das dann mal auf dem discord-server mit den anderen abklären

        @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

        Ok, aber die Datei wird wodurch erzeugt? Ich finde diese nicht.
        Wird durch das build erstellt

        wo liegt den die datei, die du da anschaust?

        @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

        Ich dachte, wenn ich z.B. das Icon im admin-Verzeichnis ändere, dass dann mit dev-server watch, das Icon auch im dev-server angepasst wird. Anscheinend ja nur mit dev-server upload. Muss ich jetzt mal alles probleren.

        nein, wie geschrieben, das gehört zu den anteilen, die durch ein separaten dev-server upload befehl nur geändert werden können.

        @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

        Den Telegram Channel werden ich nutzen, danke für die Info.

        nimm discord, ich finde den komfortabler. da erscheinen auch alle nachrichten aus telegram und antworten werden wieder zurückgespielt

        M Online
        M Online
        MCU
        wrote on last edited by MCU
        #23

        @oliverio sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

        nimm discord, ich finde den komfortabler.

        11560fb6-5c63-4cb9-962b-c92475a6a8c1-image.png

        Nur Join geklickt
        41889ec9-1c35-4a7e-a1a6-eac8f7446a82-image.png

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        OliverIOO 1 Reply Last reply
        0
        • OliverIOO OliverIO

          @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

          Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

          hab ich bei keinem meiner adapter gemacht
          das dann mal auf dem discord-server mit den anderen abklären

          @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

          Ok, aber die Datei wird wodurch erzeugt? Ich finde diese nicht.
          Wird durch das build erstellt

          wo liegt den die datei, die du da anschaust?

          @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

          Ich dachte, wenn ich z.B. das Icon im admin-Verzeichnis ändere, dass dann mit dev-server watch, das Icon auch im dev-server angepasst wird. Anscheinend ja nur mit dev-server upload. Muss ich jetzt mal alles probleren.

          nein, wie geschrieben, das gehört zu den anteilen, die durch ein separaten dev-server upload befehl nur geändert werden können.

          @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

          Den Telegram Channel werden ich nutzen, danke für die Info.

          nimm discord, ich finde den komfortabler. da erscheinen auch alle nachrichten aus telegram und antworten werden wieder zurückgespielt

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          wrote on last edited by
          #24

          @oliverio said in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

          @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

          Ich musste das $schema in der iopackage.json eintragen, sonst kam immer ein Fehler beim Adapter-Check

          hab ich bei keinem meiner adapter gemacht
          das dann mal auf dem discord-server mit den anderen abklären

          $schema gehört definitiv nicht rein. Ich schätze das es um einen Fehler aus admin-ui geht (mangels Info schwer abschätzbar) und der Eintrag das Prüfschema überschreibt. Damit kriegt man dann auch Fehler weg.

          Also Eintrag raus und Fehelrmeldung auf Telegramm posten.

          @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

          Ich dachte, wenn ich z.B. das Icon im admin-Verzeichnis ändere, dass dann mit dev-server watch, das Icon auch im dev-server angepasst wird. Anscheinend ja nur mit dev-server upload. Muss ich jetzt mal alles probleren.

          nein, wie geschrieben, das gehört zu den anteilen, die durch ein separaten dev-server upload befehl nur geändert werden können.

          watch überwacht primär die CODETEILE des Adapters. Die UI benötigt meist ein upload. Ob watch mittlerweile jsonConfig.json schon überwacht weiß ich nicht auswendig.

          @mcu sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

          Den Telegram Channel werden ich nutzen, danke für die Info.

          nimm discord, ich finde den komfortabler. da erscheinen auch alle nachrichten aus telegram und antworten werden wieder zurückgespielt

          Nimm den Telegramm Channel. Die Core Entwickler sind in Telegramm und da ist alles zentral. 🙂 🙂 🙂

          Im Ernst - nimm das was du schon benutzt. Im Prinzip werden die Posts zwischen Telegramm in Discord gespiegelt - wenn der Bot nicht grad hängt. Wenn's dringend ist ist Telegramm der sicherere Weg wen zu erreichen. Aber Discord ist auch voll OK. Und wenn du dich dort wohlfühlst ists auch OK. Wenn du mal keien Antwort kriegst frag halt (auch) direkt in Telegramm. Ev. wurde was nicht weitergeleitet.

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          1 Reply Last reply
          0
          • M MCU

            @mcm1957
            War nicht im Adapter-Check sondern im VSCode, hab da einige Sachen durcheinander gebracht.
            Habs jetzt rausgenommen.
            Danke.

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            wrote on last edited by
            #25

            @mcu said in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

            @mcm1957
            War nicht im Adapter-Check sondern im VSCode, hab da einige Sachen durcheinander gebracht.
            Habs jetzt rausgenommen.
            Danke.

            OK - müßte man auch schaun was genau gemeckert wurde 🙂
            Die Prüfschemas stehen da in settings.json (aber natürlich auch via gui pfelegbar).
            Sollte in etwa so aussehen:

            {
                "eslint.enable": true,
                "json.schemas": [
                    {
                        "fileMatch": [
                            "io-package.json"
                        ],
                        "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json"
                    },
                    {
                        "fileMatch": [
                            "admin/jsonConfig.json",
                            "admin/jsonCustom.json",
                            "admin/jsonTab.json"
                        ],
                        "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json"
                    }
                ]
            }
            

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            M 1 Reply Last reply
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @mcu said in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

              @mcm1957
              War nicht im Adapter-Check sondern im VSCode, hab da einige Sachen durcheinander gebracht.
              Habs jetzt rausgenommen.
              Danke.

              OK - müßte man auch schaun was genau gemeckert wurde 🙂
              Die Prüfschemas stehen da in settings.json (aber natürlich auch via gui pfelegbar).
              Sollte in etwa so aussehen:

              {
                  "eslint.enable": true,
                  "json.schemas": [
                      {
                          "fileMatch": [
                              "io-package.json"
                          ],
                          "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json"
                      },
                      {
                          "fileMatch": [
                              "admin/jsonConfig.json",
                              "admin/jsonCustom.json",
                              "admin/jsonTab.json"
                          ],
                          "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json"
                      }
                  ]
              }
              
              M Online
              M Online
              MCU
              wrote on last edited by
              #26

              @mcm1957 Da stand bei mir

              "json.schemas": [
              		{
              			"fileMatch": ["io-package.json"],
              			"url": "https://json.schemastore.org/io-package"
              		},
              		{
              			"fileMatch": ["admin/jsonConfig.json", "admin/jsonCustom.json", "admin/jsonTab.json"],
              			"url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json"
              		}
              	]
              

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              1 Reply Last reply
              0
              • M MCU

                @oliverio sagte in Fehlermeldungen (dev-server) beim öffen der Config:

                nimm discord, ich finde den komfortabler.

                11560fb6-5c63-4cb9-962b-c92475a6a8c1-image.png

                Nur Join geklickt
                41889ec9-1c35-4a7e-a1a6-eac8f7446a82-image.png

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                wrote on last edited by
                #27

                @mcu
                Probier mal das

                https://discord.gg/6gDAmWDt

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                M 1 Reply Last reply
                1
                • OliverIOO OliverIO

                  @mcu
                  Probier mal das

                  https://discord.gg/6gDAmWDt

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  wrote on last edited by
                  #28

                  @oliverio Klappt. Danke.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  484

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.4k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe