Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. IOB Mobile App für Android und iOS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

IOB Mobile App für Android und iOS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
androidiosandroid appios appapp
283 Beiträge 39 Kommentatoren 56.7k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    jwedenig
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von jwedenig
    #221

    @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

    wenn du dir diese URL in einen Userdata Datenpunkt legst

    So , habs glaub ich hinbekommen, bei HTML schaut das so aus, bei Full Screen HTML verschwindet es ganz, wo finde ich diesen Datenpunkt dann?
    IMG_BFF74206F0C6-1.jpeg

    pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jwedenig

      @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

      wenn du dir diese URL in einen Userdata Datenpunkt legst

      So , habs glaub ich hinbekommen, bei HTML schaut das so aus, bei Full Screen HTML verschwindet es ganz, wo finde ich diesen Datenpunkt dann?
      IMG_BFF74206F0C6-1.jpeg

      pthalerP Offline
      pthalerP Offline
      pthaler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #222

      @jwedenig DP mit Typ Fullscreen HTML werden als eigener Tab auf der jeweiligen Seite angezeigt.

      LG,
      Peter

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • pthalerP pthaler

        @jwedenig DP mit Typ Fullscreen HTML werden als eigener Tab auf der jeweiligen Seite angezeigt.

        LG,
        Peter

        J Offline
        J Offline
        jwedenig
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von jwedenig
        #223

        @pthaler

        Ich hätts probiert, finde es aber nirgends! Wo sind da die Tabs?
        https://youtube.com/shorts/IZstVNO4zx8

        IMG_05280BBA6C96-1.jpeg

        pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J jwedenig

          @pthaler

          Ich hätts probiert, finde es aber nirgends! Wo sind da die Tabs?
          https://youtube.com/shorts/IZstVNO4zx8

          IMG_05280BBA6C96-1.jpeg

          pthalerP Offline
          pthalerP Offline
          pthaler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #224

          @jwedenig ist der FullScreen HTML DP auf einer Unterseite? Das hab ich glaub ich so bisher nicht getestet, weis ihn mal direkt der Hauptseite zu, dann sollte er als eigener Tab angezeigt werden.

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • pthalerP pthaler

            @jwedenig ist der FullScreen HTML DP auf einer Unterseite? Das hab ich glaub ich so bisher nicht getestet, weis ihn mal direkt der Hauptseite zu, dann sollte er als eigener Tab angezeigt werden.

            J Offline
            J Offline
            jwedenig
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #225

            @pthaler
            ja das war´s, danke

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • pthalerP Offline
              pthalerP Offline
              pthaler
              schrieb am zuletzt editiert von pthaler
              #226

              Update ist online, bei Android kann nach Wechsel auf Vollbild ein kompletter Neustart nötig sein.

              Lg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #227

                Hi, sehr sehr cool die App :) Gerade mal installiert und finde mich direkt zurück (hab auch ein kleines Issue direkt auf Git erstellt wegen MQTT-port bei Erstinstallation ^^).
                Werd mich mal an das Erstellen des Dashboards machen :)

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • K Offline
                  K Offline
                  Kueppert
                  schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                  #228

                  @pthaler eine Frage: ich habe ein Licht, das kein RGB hat, aber CT/OnOff/BRI. Dafür gibt es aktuell keinen Button, der alle 3 Funktionen abbildet wie der RGB-Button, oder?

                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                  pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                    #229

                    und ich habe ein Problem bei der Anzeige von Temperaturen. In der App werden mir keine Nachkommastellen angezeigt, obwohl ich auf mal 1, mal 3 NKS in der App umgestellt habe.
                    Ein Beispieldatenpunkt sieht wie folgt aus (ein Alias):

                    {
                      "type": "state",
                      "common": {
                        "name": "Badezimmer",
                        "role": "value.temperature",
                        "write": false,
                        "read": true,
                        "type": "number",
                        "unit": "°C",
                        "smartName": false,
                        "alias": {
                          "id": "zigbee.0.00158d000273d47c.temperature"
                        },
                        "custom": {
                          "influxdb.1": {
                            "enabled": true,
                            "storageType": "",
                            "aliasId": "",
                            "debounceTime": 0,
                            "blockTime": 2000,
                            "changesOnly": true,
                            "changesRelogInterval": 0,
                            "changesMinDelta": 0,
                            "ignoreBelowNumber": "",
                            "disableSkippedValueLogging": false,
                            "enableDebugLogs": false,
                            "debounce": 1000
                          }
                        }
                      },
                      "native": {},
                      "_id": "alias.0.Temperaturen.Badezimmer",
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                      },
                      "from": "system.adapter.admin.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1707679225377
                    

                    2902239a-169b-44f1-a345-33d3d0027510-image.png

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kueppert

                      und ich habe ein Problem bei der Anzeige von Temperaturen. In der App werden mir keine Nachkommastellen angezeigt, obwohl ich auf mal 1, mal 3 NKS in der App umgestellt habe.
                      Ein Beispieldatenpunkt sieht wie folgt aus (ein Alias):

                      {
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "Badezimmer",
                          "role": "value.temperature",
                          "write": false,
                          "read": true,
                          "type": "number",
                          "unit": "°C",
                          "smartName": false,
                          "alias": {
                            "id": "zigbee.0.00158d000273d47c.temperature"
                          },
                          "custom": {
                            "influxdb.1": {
                              "enabled": true,
                              "storageType": "",
                              "aliasId": "",
                              "debounceTime": 0,
                              "blockTime": 2000,
                              "changesOnly": true,
                              "changesRelogInterval": 0,
                              "changesMinDelta": 0,
                              "ignoreBelowNumber": "",
                              "disableSkippedValueLogging": false,
                              "enableDebugLogs": false,
                              "debounce": 1000
                            }
                          }
                        },
                        "native": {},
                        "_id": "alias.0.Temperaturen.Badezimmer",
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        },
                        "from": "system.adapter.admin.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1707679225377
                      

                      2902239a-169b-44f1-a345-33d3d0027510-image.png

                      pthalerP Offline
                      pthalerP Offline
                      pthaler
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #230

                      @kueppert geh mal in die Einstellugen —> Tab „Konfiguration“ und schau ob du „Zahlenwerte runden“ akticiert hast, ist ein globales Setting wenn man generell keine Nachkommastellen haben will.

                      Lg, Peter

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • K Kueppert

                        @pthaler eine Frage: ich habe ein Licht, das kein RGB hat, aber CT/OnOff/BRI. Dafür gibt es aktuell keinen Button, der alle 3 Funktionen abbildet wie der RGB-Button, oder?

                        pthalerP Offline
                        pthalerP Offline
                        pthaler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #231

                        @kueppert hi, nein noch nicht, ich schau mal bei meinen nicht genutzten Hue Lampen ob das so was in der Art dabei ist und überlege mir was👍

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • pthalerP pthaler

                          @kueppert geh mal in die Einstellugen —> Tab „Konfiguration“ und schau ob du „Zahlenwerte runden“ akticiert hast, ist ein globales Setting wenn man generell keine Nachkommastellen haben will.

                          Lg, Peter

                          K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                          #232

                          @pthaler yes, das war die Lösung :)

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • pthalerP Offline
                            pthalerP Offline
                            pthaler
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #233

                            Zur Info, der Hoster bei dem die Accountverwaltung liegt hat aktuell ein technisches Problem das bereits behoben wird, deshalb kann es aktuell zu Problemen mit den Account Features in der App kommen.

                            Lg

                            pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • pthalerP pthaler

                              Zur Info, der Hoster bei dem die Accountverwaltung liegt hat aktuell ein technisches Problem das bereits behoben wird, deshalb kann es aktuell zu Problemen mit den Account Features in der App kommen.

                              Lg

                              pthalerP Offline
                              pthalerP Offline
                              pthaler
                              schrieb am zuletzt editiert von pthaler
                              #234

                              @pthaler sollte wieder passen, gerade bei mir getestet und der Login funktioniert wieder.

                              Lg

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • pthalerP pthaler

                                @pthaler sollte wieder passen, gerade bei mir getestet und der Login funktioniert wieder.

                                Lg

                                R Offline
                                R Offline
                                Rudi-Ment
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #235

                                Für Szenen gibt es noch nicht die Möglichkeit zur Vorgabe eines Pegels, oder ?

                                Ich habe mehrere LED-Streifen in einer virtuellen Gruppe.
                                Und mehrere Rollläden in einer Gruppe.
                                Für die möchte ich gerne die Pegel vorgeben.

                                pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Rudi-Ment

                                  Für Szenen gibt es noch nicht die Möglichkeit zur Vorgabe eines Pegels, oder ?

                                  Ich habe mehrere LED-Streifen in einer virtuellen Gruppe.
                                  Und mehrere Rollläden in einer Gruppe.
                                  Für die möchte ich gerne die Pegel vorgeben.

                                  pthalerP Offline
                                  pthalerP Offline
                                  pthaler
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #236

                                  @rudi-ment Szenen vom Scenes Adapter können nur ausgeführt werden. Was möglich wäre, wäre ein Userdata Datenpunkt den du zB. mit einem Popup Slider zw. 0-100 änderst, per Skript oder Blockly entsprechend die gewünschten Geräte steuern. Einen direkten Weg Geräte zusammenzufassen oder Gruppen zu steuern gibt es aktuell nicht.

                                  LG,
                                  Peter

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • pthalerP pthaler

                                    @rudi-ment Szenen vom Scenes Adapter können nur ausgeführt werden. Was möglich wäre, wäre ein Userdata Datenpunkt den du zB. mit einem Popup Slider zw. 0-100 änderst, per Skript oder Blockly entsprechend die gewünschten Geräte steuern. Einen direkten Weg Geräte zusammenzufassen oder Gruppen zu steuern gibt es aktuell nicht.

                                    LG,
                                    Peter

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Rudi-Ment
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #237

                                    @pthaler Ok. Hab ich so gemacht. Funktioniert natürlich auch.
                                    Danke für den Tipp.

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • R Rudi-Ment

                                      @pthaler Ok. Hab ich so gemacht. Funktioniert natürlich auch.
                                      Danke für den Tipp.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jwedenig
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von jwedenig
                                      #238

                                      Gibt es auch eine Möglichkeit mit Rest-api das Ganze zu betreiben?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        m-schmidt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #239

                                        Re: IOB Mobile App für Android und iOS

                                        Hallo,

                                        leider finde ich keine Möglichkeit hier im Thread zu suchen, bitte um Verzeihung wenn das Thema hier schonmal behandelt wurde.

                                        Ist es möglich das Ziel für einen Datenpunkt zu bearbeiten bzw. zu ändern? Bisher sehe ich nur die Möglichkeit einen neuen Datenpunkt anzulegen, wenn sich das Objekt im iobroker ändert. Aber dann muss ich auch die komplette Konfiguration erneut vornehmen.

                                        MfG Micha

                                        geschildG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          m-schmidt
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #240

                                          Hallo,

                                          leider finde ich keine Möglichkeit hier im Thread zu suchen, bitte um Verzeihung wenn das Thema hier schonmal behandelt wurde.

                                          Ist es möglich das Ziel für einen Datenpunkt zu bearbeiten bzw. zu ändern? Bisher sehe ich nur die Möglichkeit einen neuen Datenpunkt anzulegen, wenn sich das Objekt im iobroker ändert. Aber dann muss ich auch die komplette Konfiguration erneut vornehmen.

                                          MfG Micha

                                          bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          877

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe