Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. ✔️ ERLEDIGT - Zigbee2Mqtt - 'ERR_INVALID_ARG_VALUE'

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

✔️ ERLEDIGT - Zigbee2Mqtt - 'ERR_INVALID_ARG_VALUE'

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
10 Beiträge 3 Kommentatoren 953 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nukleuzN Offline
    nukleuzN Offline
    nukleuz
    schrieb am zuletzt editiert von nukleuz
    #1
    • Adaptername: Zigbee2Mqtt
    • Link zu Adapterrepository: https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt
    • Adapterversion: 2.13.6
    • js-controller Version: 4.0.19
    • Admin Version: 5
    • Hardwaresystem: Pi4
    • Arbeitsspeicher: 8GB
    • Festplattenart: SD-Karte
    • Betriebssystem: ...
    • Nodejs-Version: 18.20.x
    • NPM-Version: 10.x
    • Installationsart: zu lange her
    • Image, Docker genutzt: Nein
    • Ort, Name der Imagedatei: n/a

    Hallo zusammen,

    ich habe mein nun doch etwas älteres ioBroker System angefangen auf die aktuellen Adapterversionen zu bringen.
    NPM und Node wurden aktualisiert.

    Nach Update des Z2M Adapters erhalte ich jedoch folgende Meldungen im LOG: (auth_token aktiviert oder deaktiviert - das macht keinen Unterschied)
    Natürlich wurde der auth_token OHNE Sonderzeichen versehen - ungefähr so: ichbindertokenundsehrsicher

    Kann jemand helfen?

    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.145	info	Restart adapter system.adapter.zigbee2mqtt.0 because enabled
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.145	error	instance system.adapter.zigbee2mqtt.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.145	error	Caught by controller[0]: Node.js v18.20.2
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: }
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: code: 'ERR_INVALID_ARG_VALUE'
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/cjs/controllerTools.js:34:22) {
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/helpers:177:18)
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1231:19)
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1019:12)
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1203:32)
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1422:10)
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1364:14)
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/cjs/helpers.js:36:53)
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: at createRequire (node:internal/modules/cjs/loader:1501:13)
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: at new NodeError (node:internal/errors:405:5)
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: TypeError [ERR_INVALID_ARG_VALUE]: The argument 'filename' must be a file URL object, file URL string, or absolute path string. Received 'file:// /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/cjs/helpers.js'
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: ^
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.142	error	Caught by controller[0]: throw new ERR_INVALID_ARG_VALUE('filename', filename,
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:27.142	error	Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:1501
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:17:26.566	info	instance system.adapter.zigbee2mqtt.0 started with pid 20151
    
    host.phoscon
    2024-04-19 16:16:56.342	info	Restart adapter system.adapter.zigbee2mqtt.0 because enabled
    

    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

    MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • nukleuzN nukleuz
      • Adaptername: Zigbee2Mqtt
      • Link zu Adapterrepository: https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt
      • Adapterversion: 2.13.6
      • js-controller Version: 4.0.19
      • Admin Version: 5
      • Hardwaresystem: Pi4
      • Arbeitsspeicher: 8GB
      • Festplattenart: SD-Karte
      • Betriebssystem: ...
      • Nodejs-Version: 18.20.x
      • NPM-Version: 10.x
      • Installationsart: zu lange her
      • Image, Docker genutzt: Nein
      • Ort, Name der Imagedatei: n/a

      Hallo zusammen,

      ich habe mein nun doch etwas älteres ioBroker System angefangen auf die aktuellen Adapterversionen zu bringen.
      NPM und Node wurden aktualisiert.

      Nach Update des Z2M Adapters erhalte ich jedoch folgende Meldungen im LOG: (auth_token aktiviert oder deaktiviert - das macht keinen Unterschied)
      Natürlich wurde der auth_token OHNE Sonderzeichen versehen - ungefähr so: ichbindertokenundsehrsicher

      Kann jemand helfen?

      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.145	info	Restart adapter system.adapter.zigbee2mqtt.0 because enabled
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.145	error	instance system.adapter.zigbee2mqtt.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.145	error	Caught by controller[0]: Node.js v18.20.2
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: }
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: code: 'ERR_INVALID_ARG_VALUE'
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/cjs/controllerTools.js:34:22) {
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/helpers:177:18)
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1231:19)
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1019:12)
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1203:32)
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.144	error	Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1422:10)
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1364:14)
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/cjs/helpers.js:36:53)
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: at createRequire (node:internal/modules/cjs/loader:1501:13)
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: at new NodeError (node:internal/errors:405:5)
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: TypeError [ERR_INVALID_ARG_VALUE]: The argument 'filename' must be a file URL object, file URL string, or absolute path string. Received 'file:// /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/cjs/helpers.js'
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.143	error	Caught by controller[0]: ^
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.142	error	Caught by controller[0]: throw new ERR_INVALID_ARG_VALUE('filename', filename,
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:27.142	error	Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:1501
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:17:26.566	info	instance system.adapter.zigbee2mqtt.0 started with pid 20151
      
      host.phoscon
      2024-04-19 16:16:56.342	info	Restart adapter system.adapter.zigbee2mqtt.0 because enabled
      
      MartinPM Online
      MartinPM Online
      MartinP
      schrieb am zuletzt editiert von MartinP
      #2

      @nukleuz said in Zigbee2Mqtt:

      Das "/cjs" aus dem Pfad, der in Deinem Logging angegeben ist gibt es bei mir nicht

      Die Dateien liegen alle direkt unter ../build/

      martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt/node_modules/@iobroker/adapter-core/build$ ls
      controllerTools.d.ts  exitCodes.d.ts  helpers.d.ts  index.d.ts  utils.d.ts
      controllerTools.js    exitCodes.js    helpers.js    index.js    utils.js
      
      

      Was das bedeutet, weiß ich aber auch nicht ...

      Kann vielleicht daran liegen, dass ich den EIGENTLICH vor einiger Zeit wieder deaktiviert habe... greife auch die Objekte aus dem zigbee2mqtt Server direkt über den mqtt-Adapter zu

      Ist anscheinend doch installiert, taucht aber unter Instanzen nicht auf ...

      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
      6 GByte RAM für den Container
      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

      nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MartinPM MartinP

        @nukleuz said in Zigbee2Mqtt:

        Das "/cjs" aus dem Pfad, der in Deinem Logging angegeben ist gibt es bei mir nicht

        Die Dateien liegen alle direkt unter ../build/

        martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt/node_modules/@iobroker/adapter-core/build$ ls
        controllerTools.d.ts  exitCodes.d.ts  helpers.d.ts  index.d.ts  utils.d.ts
        controllerTools.js    exitCodes.js    helpers.js    index.js    utils.js
        
        

        Was das bedeutet, weiß ich aber auch nicht ...

        Kann vielleicht daran liegen, dass ich den EIGENTLICH vor einiger Zeit wieder deaktiviert habe... greife auch die Objekte aus dem zigbee2mqtt Server direkt über den mqtt-Adapter zu

        Ist anscheinend doch installiert, taucht aber unter Instanzen nicht auf ...

        nukleuzN Offline
        nukleuzN Offline
        nukleuz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @martinp

        Danke für den Hinweis … ich tappe dennoch im Dunkeln

        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

        MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • nukleuzN nukleuz

          @martinp

          Danke für den Hinweis … ich tappe dennoch im Dunkeln

          MartinPM Online
          MartinPM Online
          MartinP
          schrieb am zuletzt editiert von MartinP
          #4

          @nukleuz Wie hast Du den Adapter installiert? Ich habe jedenfalls die gleiche Version

          cd10bb1f-6b3b-4e7b-a49d-41bfcc189a64-grafik.png

          P.S. JS-Controller 4.0.19 Wäre STEINALT

          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
          kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
          6 GByte RAM für den Container
          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

          nukleuzN 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • MartinPM MartinP

            @nukleuz Wie hast Du den Adapter installiert? Ich habe jedenfalls die gleiche Version

            cd10bb1f-6b3b-4e7b-a49d-41bfcc189a64-grafik.png

            P.S. JS-Controller 4.0.19 Wäre STEINALT

            nukleuzN Offline
            nukleuzN Offline
            nukleuz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @martinp

            Denke auch an den Controller….

            Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MartinPM MartinP

              @nukleuz Wie hast Du den Adapter installiert? Ich habe jedenfalls die gleiche Version

              cd10bb1f-6b3b-4e7b-a49d-41bfcc189a64-grafik.png

              P.S. JS-Controller 4.0.19 Wäre STEINALT

              nukleuzN Offline
              nukleuzN Offline
              nukleuz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @martinp sagte in Zigbee2Mqtt:

              @nukleuz Wie hast Du den Adapter installiert? Ich habe jedenfalls die gleiche Version

              cd10bb1f-6b3b-4e7b-a49d-41bfcc189a64-grafik.png

              Ich habe den Adapter von 1.x auf 2.13.6 aktualisiert...
              Muss man den ggf. neu installieren - also löschen und installieren? :angel:

              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nukleuzN nukleuz

                @martinp sagte in Zigbee2Mqtt:

                @nukleuz Wie hast Du den Adapter installiert? Ich habe jedenfalls die gleiche Version

                cd10bb1f-6b3b-4e7b-a49d-41bfcc189a64-grafik.png

                Ich habe den Adapter von 1.x auf 2.13.6 aktualisiert...
                Muss man den ggf. neu installieren - also löschen und installieren? :angel:

                mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Es gab heute kurze Zeit (ca 30 Minuten) ein fehlerhaftes Downloadpaket. Durch eine Neuinstallation bzw ein Update eines Adapters sollte der Fehler automatisch behoben werden.

                Bitte diesbezügliche Diskussion primär in diesem Topic führen um Parallelitäten zu minimieren.

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mcm1957M mcm1957

                  Es gab heute kurze Zeit (ca 30 Minuten) ein fehlerhaftes Downloadpaket. Durch eine Neuinstallation bzw ein Update eines Adapters sollte der Fehler automatisch behoben werden.

                  Bitte diesbezügliche Diskussion primär in diesem Topic führen um Parallelitäten zu minimieren.

                  nukleuzN Offline
                  nukleuzN Offline
                  nukleuz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @mcm57

                  Das wäre ja ein Zufall…
                  Ich kann es zeitlich nur schätzen, da ich gerade nicht daheim bin - denke zwischen 15-16:30 Uhr…

                  Werde es später testen - also neu installieren.

                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nukleuzN nukleuz

                    @mcm57

                    Das wäre ja ein Zufall…
                    Ich kann es zeitlich nur schätzen, da ich gerade nicht daheim bin - denke zwischen 15-16:30 Uhr…

                    Werde es später testen - also neu installieren.

                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Für das zugrundeliegende Problem gibts nun einen eigenen Topic mit Erläuterung. Falls noch wer Hilfe braucht bitte dort melden:

                    https://forum.iobroker.net/topic/74237/lösung-für-fehler-typeerror-err_invalid_arg_value

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mcm1957M mcm1957

                      Für das zugrundeliegende Problem gibts nun einen eigenen Topic mit Erläuterung. Falls noch wer Hilfe braucht bitte dort melden:

                      https://forum.iobroker.net/topic/74237/lösung-für-fehler-typeerror-err_invalid_arg_value

                      nukleuzN Offline
                      nukleuzN Offline
                      nukleuz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @mcm57

                      Das Problem ist gelöst und steht im verlinkten Beitrag!!!

                      Danke auch an dich!!! 👍

                      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      930

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe