Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Hilfe bei Scripterstellung!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe bei Scripterstellung!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      djtale2003 last edited by

      @paul53:

      Nichts, denn das Skript macht was es soll: Es hat den Wert für Master_Volume auf 50 mit ack=false gese ` Das vonm mir überarbeitete Script ändert leider keine Werte.

      @Lucky:

      was passiert wenn du die States manuell mit den State UPDATE aktualisierst ? ` Der Wert in iobroker wird auf den tatsächlichen Wert des Denon geändert.

      @Lucky:

      die, die nicht geupdatet werden, sind auch nicht unterstützt ! Welche Firmware hast du ? ` Der Denon hat die aktuellste Version 4800-8776-1654. Warum werden de Werte dann von dem Verstärker geändert, wenn ich die Eingabe in iobroker mit dem Häckchen bestätige?

      @Lucky:

      Alles States die als Role"Button" haben, sollten auch als Button dargestellt werden, bei mir sieht das so aus .. ` Das liegt offensichtlich an Firefox. Mit Microsoft Edge sind die Button da.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @djtale2003:

        Das vonm mir überarbeitete Script ändert leider keine Werte. `
        Du musst weiterhin bei jeder Änderung die Funktion Leinwand() aufrufen, obwohl der Name jetzt unpassend ist. Habe leider übersehen, dass Du die Funktionsaufrufe gelöscht hast.

        // bei Änderung in SV schreiben und Funktion aufrufen
        on(idPower, function(dp) {
            power = dp.state.val;
            setState(idSVPower, power);
            Leinwand();
        });
        on(idSelect, function(dp) {
            select = dp.state.val;
            setState(idSVInput, select);
            Leinwand();
        });
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          djtale2003 last edited by

          Ok. das ist ja kein Problem. da passiert ja nix.

          Jetzt muss das Script nur noch den Wert bestätigen können…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lucky last edited by

            die States werden bestätigt wenn vom AVR eine Quittierung erfolgt !

            Allerdings werden nur Wertänderungen zurück gemeldet

            Beispiel:

            1.Skript ändert Lautstärke von 44 auf 45 -> AVR Quittiert dies, State wird bestätigt

            2.Fernbedienung ändert die Lautstärke von 44 auf 45 -> AVR Quittiert dies, State wird Aktualisiert und bestätigt.

            3.Lautstärke am AVR ist 44 und das Skript schreibt erneut 44, dies Quittiert der AVR nicht, da es für ihn keine Wertänderung darstellt, entsprechend wird auch der State nicht bestätigt !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lucky last edited by

              suche diese Passage und ändere wie folgt

              on({id:"javascript.0.Denon.Zone_Main.Master_Volume",change:"any"}, function (obj){
                  if (!obj.state.ack) { 
                  sendMessage('MV'+obj.state.val+'');
              
                  if(obj.state.val==obj.oldState.val){sendMessage('MV?')}
              
                  }
              

              Das sollte dein Problem beheben

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                djtale2003 last edited by

                Vielen dank nochmal für den Megasupport!

                Jetzt wird es komisch. Ich habe das Denonscript wie von lucky vorgegeben geändert. Nun passiert folgendes:

                Mit einem Tastendruck auf der Fernbedienung Media Player schaltet sich der Reciever ein:

                Kanal -> Mediaplayer

                Vol. -> 50

                Schalte ich den Reciever mit einem anderen Eingang ein, passiert foglendes:

                Kanal -> Media Player

                Vol. -> 30

                Wenn ich von einem anderen Kanal mit z.B. Vol. 30 auf den Media Player Kanal schalte, ändert sich die Lautstärke nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  @djtale2003:

                  Wenn ich von einem anderen Kanal mit z.B. Vol. 30 auf den Media Player Kanal schalte, ändert sich die Lautstärke nicht. `
                  Den Funktionsaufruf Leinwand() hast Du wieder drin bei Select_Input ?

                  on(idSelect, function(dp) {
                      select = dp.state.val;
                      setState(idSVInput, select);
                      Leinwand();
                  });
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @djtale2003:

                    Schalte ich den Reciever mit einem anderen Eingang ein, passiert foglendes:

                    Kanal -> Media Player

                    Vol. -> 30 `
                    Nach Power on brauchen die anderen Zustände wahrscheinlich erst ein Update. Dann ersetze mal den Funktionsaufruf Leinwand() bei Power:

                    on(idPower, function(dp) {
                        power = dp.state.val;
                        setState(idSVPower, power);
                        if(power) setState('Denon.System.UPDATE', true);
                    });
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lucky last edited by

                      Nach Power on brauchen die anderen Zustände wahrscheinlich erst ein Update. Dann ersetze mal den Funktionsaufruf Leinwand() bei Power:
                      

                      brauchen sie im Normalfall nicht, bei start des Skript wird das update einmal automatisch durchgeführt um alle States zu aktualisieren, danach wird bei Änderung aktualisiert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        @Lucky:

                        danach wird bei Änderung aktualisiert `
                        Bekommt das Skript den Kanalwechsel mit, wenn der Denon während des Betriebes von Kanal "Media Player" ausgeschaltet und mit einem anderen Kanal wieder eingeschaltet wird ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lucky last edited by

                          Ja das Skript bekommt es mit, da der Denon nach einem Power on request selbständig eine Reihe an Statusinformationen sendet, u.a auch Lautstärke und Quelle.

                          Die Kommunikation ist auf beiden Seiten grundsätzlich Event gesteuert und läuft ohne Pollen ab. Sobald sich am Gerät etwas ändert, sendet es den neuen Status.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            djtale2003 last edited by

                            Guten Abend.

                            Ich habe das Script von Paul53 deaktiviert. Zum einen bin ich zu keiner Lösung gekommen, und hier im Forum konnte mir auch keiner helfen. Zum Anderen hat sich beim Einschalten des Denon immer die IP im Script geändert, sie wurde erweitert mit <u>NSET1SNM 255</u>. Danach war der Denon logischerweise nicht mehr mit ioBroker verbunden. Mit der Deaktivierung des Scriptes hat sich das Problem gelöst.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            899
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            37
                            4410
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo