Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. E-Mail Versand Fehler, Host/IP doesn't match

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

E-Mail Versand Fehler, Host/IP doesn't match

E-Mail Versand Fehler, Host/IP doesn't match

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
20 Posts 7 Posters 5.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N Offline
    N Offline
    noobbody
    wrote on last edited by
    #4

    Hallo,

    Danke für die Infos. Hilft aber leider nix

    Ich habe schon zu Beginn einen user und ein Passwort (8 Zeichen) eingegeben (die gleichen wie im Python-Skript)

    Versionen

    Node Red v0.15.2

    node.js v0.10.29

    Die Zeit auf dem Raspi passt auch, siehe auch Bild von Terminalfenster bzw. Bild aus erstem Beitrag.
    3284_20170815_221900.png

    Viele Grüße

    R.

    1 Reply Last reply
    0
    • eric2905E Online
      eric2905E Online
      eric2905
      wrote on last edited by
      #5

      Moin,

      @noobbody:

      Versionen

      Node Red v0.15.2

      node.js v0.10.29

      … `

      was hältst Du denn davon, mal ein paar Updates zu machen? 🙂

      Node-js 0.10.29 ist (eigentlich) out of support. Node-js 4 oder 6 sollte es schon sein

      Node-Red 0.15.2 ist auch schon nicht mehr wahr - aktuell ist es die 1.2.0

      Evtl. sind auch noch andere Adapter und auch der js-controller auch updatebar.

      Danach sehen wir weiter.

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Reply Last reply
      0
      • N Offline
        N Offline
        nobody
        wrote on last edited by
        #6

        @noobbody:

        node.js v0.10.29

        . `

        Die Versionsnummer passt genau zu den Problembeschreiibungen unn den Node.js Foren. Wird also sehr wahrscheinlich an der Node.js Version liegen.

        Ich würde hier auf die aktuelle 6.x wechseln.

        Die node-red Version ist eigentlich noch ok und solle mit dem Problem nichts zu tun haben.

        Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • N Offline
          N Offline
          noobbody
          wrote on last edited by
          #7

          Hallo,

          habe jetzt upgedated (bin eigentlich davon ausgegangen dass mit den täglichen sudo apt-get update Orgien auch Node Red etc. hochgezogen wird.) 😮

          Version Node Red v0.17.5

          nodejs v6.11.2

          Kleiner Teilerfolg, jetzt versucht er zumindest zu senden (mailnode zeigt kurz "sending" an, danach "send failed"), Mail wird nicht versendet, im Terminal steht die Fehlermeldung "Greeting never received".

          Hab noch mal mit dem Python-Script getestet, funktioniert. Wenn man allerdings den Port von 587 auf 465 umstellt geht das auch nicht mehr.

          ?

          Grüße

          R.

          1 Reply Last reply
          0
          • N Offline
            N Offline
            nobody
            wrote on last edited by
            #8

            Wenn ich die Abbildung richtig interpretiert hab, benutzt du gmx für den Postausgang.

            Verwende doch mal die offiziellen Werte für den Postausgangsserver:

            mail.gmx.net statt smtp.gmx.net

            https://hilfe.gmx.net/pop-imap/pop3/serverdaten.html

            Bei Port 587 wird starttls verwendet. Port 465 unterstützt meistens den Aufbau ohne starttls aber mit SSL.

            Hinter dem Mail-Node in Node-red steht das Modul nodemailer. Dieser sollte beides unterstützen.

            Ich hab den Mail-Node sowohl mit gmail als auch t-online konfiguriert.

            1 Reply Last reply
            0
            • R Offline
              R Offline
              R32er
              wrote on last edited by
              #9

              bei mir steht ebenfalls send failed.

              folgendes steht im debug:

              "Error: 1995440656:error:140770FC:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:unknown protocol:../deps/openssl/openssl/ssl/s23_clnt.c:794:↵"

              1 Reply Last reply
              0
              • N Offline
                N Offline
                nobody
                wrote on last edited by
                #10

                Schreibt doch mal bitte eure konkreten Serverdaten des smtp servers mit URL und Port hier rein.

                Ich hab nochmal ein wenig im Sourcecode des Node nachgelesen. Dort wird die Option secure statisch auf true gesetzt. Deswegen wird bei vielen Servern der Aufbau nur über Port 465 funktionieren, da bei starttls der initiale Aufbau unverschlüsselt erfolgt.

                > secure – if true the connection will use TLS when connecting to server. If false (the default) then TLS is used if server supports the STARTTLS extension. In most cases set this value to true if you are connecting to port 465\. For port 587 or 25 keep it false

                1 Reply Last reply
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  noobbody
                  wrote on last edited by
                  #11

                  Hallo,

                  hab mal ein paar Einstellungen getestet:

                  T-Online:

                  securesmtp.t-online.de Port 465, kein Versand, Fehler "Greetings never received"

                  securesmtp.t-online.de Port 587, alles OK

                  GMX:

                  mail.gmx.net Port 465, kein Versand, Fehler "Greetings never received"

                  mail.gmx.net Port 587, alles OK

                  Domainfactory:

                  sslout.df.eu Port 465, kein Versand, Fehler "Greetings never received"

                  sslout.df.eu Port 587, alles OK

                  sslout.df.eu Port 25, alles OK

                  Schon komisch das ausgerechnet die "Standardeinstellung" Port 465 des nodes nirgends funktioniert.

                  Grüße

                  R.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • eric2905E Online
                    eric2905E Online
                    eric2905
                    wrote on last edited by
                    #12

                    Habe folgendes gefunden :

                    ` > SMTP protocol: smtps (port 465) v. msa (port 587)

                    Ports 465 and 587 are intended for email client to email server communication - sending email.

                    Port 465 is for smtps

                    SSL encryption is started automatically before any SMTP level communication.

                    Port 587 is for msa

                    It is almost like standard SMTP port. MSA should accept email after authentication (e.g. after SMTP AUTH).

                    It helps to stop outgoing spam when netmasters of DUL ranges can block outgoing connections to SMTP port (port 25).

                    SSL encryption may be started by STARTTLS command at SMTP level if server supports it and your ISP does not filter server's EHLO reply (reported 2014). `

                    Demnach ist 587 wohl etwas „sicherer“ bzw. steuerbar bzgl. SPAM, usw.

                    Was geben denn die Dokus der jeweiligen Provider her?

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    Roses are red, violets are blue,

                    if I listen to metal, my neighbours do too

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      R32er
                      wrote on last edited by
                      #13

                      Das habe ich eingegeben. Hab ich meinen E-Mail Einstellungen aus dem iPhone so entnommen. Habe damit aber Fehler.

                      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201708 ... c63919.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170819/7beeaf330ce7270f2f0c26c1c4c63919.jpg</link_text>" />

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        nobody
                        wrote on last edited by
                        #14

                        Wieder was dazu gelernt. Die Checkbox "use secure connection" wurde bei mir erst nach einer kompletten Neuinstallation von node-red angezeigt.

                        In meinem Outlook-Account sind folgende Daten eingetragen:

                        Servername: smtp-mail.outlook.com

                        Port: 587

                        Verschlüsselungsmethode: STARTTLS

                        Bei Start-TLS wird die Verschlüsselung erst später aktiviert. Deswegen darf die Checkbox nicht aktiviert sein.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          R32er
                          wrote on last edited by
                          #15

                          Nach dem ich die checkbox deaktiviert habe bekomme ich folgende Meldung im log:

                          20 Aug 14:00:32 - [error] [e-mail:maz999@hotmail.de] Error: Mail command failed: 501 5.5.4 Invalid Email address

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            nobody
                            wrote on last edited by
                            #16

                            @R32er:

                            Nach dem ich die checkbox deaktiviert habe bekomme ich folgende Meldung im log:

                            20 Aug 14:00:32 - [error] [e-mail:maz999@hotmail.de] Error: Mail command failed: 501 5.5.4 Invalid Email address `

                            Vielleicht hilft das weiter:

                            https://serverfault.com/questions/53532 … tom-domain

                            hotmail scheint wohl teilweise Mails abzulehnen, wenn msg.from nicht gesetzt wird.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              R32er
                              wrote on last edited by
                              #17

                              Ehm wo genau soll das from hin?

                              egal was ich versuche es wird nichts..

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                nobody
                                wrote on last edited by
                                #18

                                @R32er:

                                Ehm wo genau soll das from hin?

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk ` Direkt im email Node geht das leider nicht.

                                Einen Change Node dazwischen einfügen und darin msg.from auf einen String mit der Absenderadresse setzten.

                                Ich hatte dies gestern mit meiner hotmail.com Adresse ausprobiert und es ging ohne.

                                Vielleicht liegt es daran, dass die Anmeldeadresse gleich dem Empfänger ist.

                                Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  philou12
                                  wrote on last edited by
                                  #19

                                  @noobbody:

                                  Hallo,

                                  habe jetzt upgedated (bin eigentlich davon ausgegangen dass mit den täglichen sudo apt-get update Orgien auch Node Red etc. hochgezogen wird.) 😮

                                  Version Node Red v0.17.5

                                  nodejs v6.11.2

                                  Kleiner Teilerfolg, jetzt versucht er zumindest zu senden http://www.onlinedev.com (mailnode zeigt kurz "sending" an, danach "send failed"), Mail wird nicht versendet, im Terminal steht die Fehlermeldung "Greeting never received".

                                  Hab noch mal mit dem Python-Script getestet, funktioniert. Wenn man allerdings den Port von 587 auf 465 umstellt geht das auch nicht mehr.

                                  ?

                                  Grüße

                                  R. `
                                  Es kann notwendig sein, mit dem Administrator zu sprechen, wenn es zu dieser Art von Problem kommt, das Sie nicht finden können.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    andrenaether
                                    wrote on last edited by
                                    #20

                                    Hat jetzt schon mal jemand den versand der Mails mit Outlook Hinbekommen?

                                    Bei kommen nur Fehlermeldungen …. 😢

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    603

                                    Online

                                    32.4k

                                    Users

                                    81.3k

                                    Topics

                                    1.3m

                                    Posts
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Login

                                    • Don't have an account? Register

                                    • Login or register to search.
                                    • First post
                                      Last post
                                    0
                                    • Recent
                                    • Tags
                                    • Unread 0
                                    • Categories
                                    • Unreplied
                                    • Popular
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe