Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Suche Gerät zur Zigbee-Netz Erweiterung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Suche Gerät zur Zigbee-Netz Erweiterung

Suche Gerät zur Zigbee-Netz Erweiterung

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
6 Posts 5 Posters 573 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    selector
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo @all,

    ich habe hier ein Zigbee-Netz über einen Sonof Zigbee-Stick. Ich möchte Geräte über drei Etagen und zusätzlich noch im Garten betreiben. Der iobroker mit dem Stick steht im EG. Dadurch, dass wir Stahlbetondecken haben, gibt es Probleme im Keller und im 1OG das Netz stabil aufzubauen. Ich habe auch schon mit Range-Extendern gearbeitet, aber ohne wirklichen Erfolg. Merkwürdigerweise finden sich die Geräte am Anfang und haben halt einen niedrige Empfangsstärke, aber das Netz bricht nach mehreren Tagen immer zusammen.

    Jetzt die Frage: Welche Möglichkeiten gibt es das Netz stabil über mehrere Etagen und auch im Garten zu betreiben? Lan habe ich überall liegen. Am besten fände ich ein Geräte, was per LAN (oder wlan) angebunden werden könnte und das Zigbee Netz erweitert, oder ein zweites aufbaut. Man könnte natürlich einen zweiten broker auf einem Rasberry verbinden, der das dann macht, das scheint mir aber zu aufwändig und hat vermutlich auch einen zu hohen Stromverbrauch.

    Der ausprobierten Range Extender ist von Aeotec. Gibt es hier viel bessere? Oder kann es generell ein anderes Problem sein? Als ich hier das Forum zu dem Thema durchsucht habe habe ich was von Funk-Kollisionen mit wlan gelesen?!

    Danke für Tipps,
    Arne

    haselchenH S S 3 Replies Last reply
    0
    • S selector

      Hallo @all,

      ich habe hier ein Zigbee-Netz über einen Sonof Zigbee-Stick. Ich möchte Geräte über drei Etagen und zusätzlich noch im Garten betreiben. Der iobroker mit dem Stick steht im EG. Dadurch, dass wir Stahlbetondecken haben, gibt es Probleme im Keller und im 1OG das Netz stabil aufzubauen. Ich habe auch schon mit Range-Extendern gearbeitet, aber ohne wirklichen Erfolg. Merkwürdigerweise finden sich die Geräte am Anfang und haben halt einen niedrige Empfangsstärke, aber das Netz bricht nach mehreren Tagen immer zusammen.

      Jetzt die Frage: Welche Möglichkeiten gibt es das Netz stabil über mehrere Etagen und auch im Garten zu betreiben? Lan habe ich überall liegen. Am besten fände ich ein Geräte, was per LAN (oder wlan) angebunden werden könnte und das Zigbee Netz erweitert, oder ein zweites aufbaut. Man könnte natürlich einen zweiten broker auf einem Rasberry verbinden, der das dann macht, das scheint mir aber zu aufwändig und hat vermutlich auch einen zu hohen Stromverbrauch.

      Der ausprobierten Range Extender ist von Aeotec. Gibt es hier viel bessere? Oder kann es generell ein anderes Problem sein? Als ich hier das Forum zu dem Thema durchsucht habe habe ich was von Funk-Kollisionen mit wlan gelesen?!

      Danke für Tipps,
      Arne

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by haselchen
      #2

      @selector

      Allgemein gefasst kann man sagen , dass alle Zigbee Geräte , die am Strom angeschlossen sind, als Repeater fungieren,
      Ich habe die IKEA Signalverstärker.
      Damit komme ich locker durch 2 Decken oder über 15m weit in den Garten.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      1 Reply Last reply
      0
      • S selector

        Hallo @all,

        ich habe hier ein Zigbee-Netz über einen Sonof Zigbee-Stick. Ich möchte Geräte über drei Etagen und zusätzlich noch im Garten betreiben. Der iobroker mit dem Stick steht im EG. Dadurch, dass wir Stahlbetondecken haben, gibt es Probleme im Keller und im 1OG das Netz stabil aufzubauen. Ich habe auch schon mit Range-Extendern gearbeitet, aber ohne wirklichen Erfolg. Merkwürdigerweise finden sich die Geräte am Anfang und haben halt einen niedrige Empfangsstärke, aber das Netz bricht nach mehreren Tagen immer zusammen.

        Jetzt die Frage: Welche Möglichkeiten gibt es das Netz stabil über mehrere Etagen und auch im Garten zu betreiben? Lan habe ich überall liegen. Am besten fände ich ein Geräte, was per LAN (oder wlan) angebunden werden könnte und das Zigbee Netz erweitert, oder ein zweites aufbaut. Man könnte natürlich einen zweiten broker auf einem Rasberry verbinden, der das dann macht, das scheint mir aber zu aufwändig und hat vermutlich auch einen zu hohen Stromverbrauch.

        Der ausprobierten Range Extender ist von Aeotec. Gibt es hier viel bessere? Oder kann es generell ein anderes Problem sein? Als ich hier das Forum zu dem Thema durchsucht habe habe ich was von Funk-Kollisionen mit wlan gelesen?!

        Danke für Tipps,
        Arne

        S Offline
        S Offline
        Skippy07
        wrote on last edited by
        #3

        @selector

        Ich habe mir vor ein paar Tagen diesen geholt. Bis jetzt funzt es gut.

        https://www.amazon.de/dp/B09V7K4DBC

        1 Reply Last reply
        0
        • S selector

          Hallo @all,

          ich habe hier ein Zigbee-Netz über einen Sonof Zigbee-Stick. Ich möchte Geräte über drei Etagen und zusätzlich noch im Garten betreiben. Der iobroker mit dem Stick steht im EG. Dadurch, dass wir Stahlbetondecken haben, gibt es Probleme im Keller und im 1OG das Netz stabil aufzubauen. Ich habe auch schon mit Range-Extendern gearbeitet, aber ohne wirklichen Erfolg. Merkwürdigerweise finden sich die Geräte am Anfang und haben halt einen niedrige Empfangsstärke, aber das Netz bricht nach mehreren Tagen immer zusammen.

          Jetzt die Frage: Welche Möglichkeiten gibt es das Netz stabil über mehrere Etagen und auch im Garten zu betreiben? Lan habe ich überall liegen. Am besten fände ich ein Geräte, was per LAN (oder wlan) angebunden werden könnte und das Zigbee Netz erweitert, oder ein zweites aufbaut. Man könnte natürlich einen zweiten broker auf einem Rasberry verbinden, der das dann macht, das scheint mir aber zu aufwändig und hat vermutlich auch einen zu hohen Stromverbrauch.

          Der ausprobierten Range Extender ist von Aeotec. Gibt es hier viel bessere? Oder kann es generell ein anderes Problem sein? Als ich hier das Forum zu dem Thema durchsucht habe habe ich was von Funk-Kollisionen mit wlan gelesen?!

          Danke für Tipps,
          Arne

          S Offline
          S Offline
          selector
          wrote on last edited by
          #4

          ok, erstmal danke für die Tipps. Ich werde mal das Teil von Ikea ausprobieren.

          Allerdings finde ich es echt komisch, es muss doch einen Teil geben was man an eine LAN-Dose klemmt und wo dann ein Zigbee Netz aufgebaut wird. (<- wie heißt der "server" bzw. koordinator im Zigbee Netz?)

          1 Reply Last reply
          0
          • S Away
            S Away
            Shadowhunter23
            wrote on last edited by Shadowhunter23
            #5

            Ich hab mir pro Stockwerk eins geholt:
            https://shop.codm.de/automation/zigbee/40/zigbee-cc2652p2-tcp-ethernet-coordinator
            Läuft schon Monate ohne Probleme. Lampen und Steckdosen wollte ich keine.

            edit
            Oder sowas wie hier:
            https://forum.iobroker.net/topic/48312/verkaufe-zigbee-lan-usb-wlan-gateway-cc2652p

            Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
            Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

            D 1 Reply Last reply
            0
            • S Shadowhunter23

              Ich hab mir pro Stockwerk eins geholt:
              https://shop.codm.de/automation/zigbee/40/zigbee-cc2652p2-tcp-ethernet-coordinator
              Läuft schon Monate ohne Probleme. Lampen und Steckdosen wollte ich keine.

              edit
              Oder sowas wie hier:
              https://forum.iobroker.net/topic/48312/verkaufe-zigbee-lan-usb-wlan-gateway-cc2652p

              D Offline
              D Offline
              da.phreak
              wrote on last edited by
              #6

              @shadowhunter23 Mal hier gucken, da ist doch sicher was dabei.

              https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/#recommended

              Jeder coordinator baut dann sein eigenes Netz auf, sprich Du mußt mehrere Instanzen vom zigbee Adapter installieren, die jeweils einen Coordinator verwalten.

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              381

              Online

              32.4k

              Users

              81.3k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe