NEWS
Tasmota Scripting, warum geht es nicht mehr ?
-
Ich habe bisher einen Sensor am Wemos D1 mit Tasmota genutzt.
Im Script Teil hab ich intern den ausgelesenen Wert genutzt
temp=AM2301#TemperatureNach dem Anschluss eines 2. Sensors, hat sich der Name des Sensors geändert. Er nennt sich nun
AM2301-00 Temperatur 10.4 °CHier noch der aktuelle MQTT Eintrag im Log
21:53:24.435 MQT: tele/tasmota_0E20C1/SENSOR = {"Time":"2023-12-29T21:53:24", "AM2301-00":{"Temperature":10.3,"Humidity":73.9,"DewPoint":5.8}, "AM2301-04":{"Temperature":10.1,"Humidity":70.7,"DewPoint":5.0},"TempUnit":"C"}Eigentlich müsste ich doch nur mein Script anpassen auf
temp=AM2301-00#TemperatureLeider liefert das interne Script nur noch 0.00 ich brauch den Wert aber für paar interne Berechnungen.
-
Ich habe bisher einen Sensor am Wemos D1 mit Tasmota genutzt.
Im Script Teil hab ich intern den ausgelesenen Wert genutzt
temp=AM2301#TemperatureNach dem Anschluss eines 2. Sensors, hat sich der Name des Sensors geändert. Er nennt sich nun
AM2301-00 Temperatur 10.4 °CHier noch der aktuelle MQTT Eintrag im Log
21:53:24.435 MQT: tele/tasmota_0E20C1/SENSOR = {"Time":"2023-12-29T21:53:24", "AM2301-00":{"Temperature":10.3,"Humidity":73.9,"DewPoint":5.8}, "AM2301-04":{"Temperature":10.1,"Humidity":70.7,"DewPoint":5.0},"TempUnit":"C"}Eigentlich müsste ich doch nur mein Script anpassen auf
temp=AM2301-00#TemperatureLeider liefert das interne Script nur noch 0.00 ich brauch den Wert aber für paar interne Berechnungen.
ich hab die Lösung gefunden, falls es noch jemanden interessiert
Zuerst
SetOption64 1in der Konsole eingeben, dadurch ändert sich der Alias auf
AM2301_00Also Unterstrich statt Bindestrich, damit klappt das Script nun wieder
