Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter espresense

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter espresense

Test Adapter espresense

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
154 Posts 11 Posters 25.9k Views 15 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T ticaki

    @rene55

    Es gibt 2 neue Funktionen über deren Wert und Nützlichkeit ihr entscheiden könnt/sollt. Die States haben auch noch keinen anständigen common.name

    • max_distance_iobroker und presence - Wenn man max_distance verwendet reportet der ESP ein Handy nicht mehr wenn es ausserhalb des Bereiches ist. Damit erfährt der Adapter aber auch nicht wie weit es weg ist. Mit max_distance_iobroker wird der State presence (oder presense) auf true geschaltet wenn es innerhalb des Bereiches ist und auf false wenn außerhalb und das recht zügig.

    • positionsArray - wenn du das bei mindestens 4 ESP's ausgefüllt hast, versucht der Adapter die aktuelle Positions des Gerätes per Trilateration zu bestimmen. Versuchen weil das je nach Umfeld, Positionen und Einstellungen mal recht genau und mal sonst wo im Haus ist. Hatte Lust das einzubauen, aber keine Zeit das zu testen und mit den einstellungen und positionen rumzuspielen, was wohl deutlich länger dauern wird. 4 ESP ist das absolute Minimum damit man es überhaupt berechnen kann - umso mehr umso besser. Die Mathematik für die Funktion ist aus, wenn kein positionsArray ausgefüllt ist. [x, y, z] also ein array mit 3 Zahlen als string.

    Rene55R Offline
    Rene55R Offline
    Rene55
    wrote on last edited by
    #115

    @ticaki Danke für die Erklärung. Also bedeutet 'max_distance_iobroker' die Entfernung, innerhalb was detektiert werden soll.
    [Ich sollte warten, bis du zuende geschrieben hast]
    Ok, werde ich morgen mal näher testen. - Wobei, ich hab gerade immer noch nur die zwei ESPs in der Hütte hängen - also weniger als 4.

    Gebt die Position jedes Esps ein bezogen auf einen eigen definierten 0 Punkt nur positive Werte afaik, habs nicht mit negativen getestet. Wie kann/muss ich das verstehen? Ich würde auch mal in meiner Bastelkiste suchen, ob da noch ein paar ESPs versteckt sind. Sonst macht dies wahrscheinlich keinen Sinn.

    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

    T 1 Reply Last reply
    0
    • Rene55R Rene55

      @ticaki Danke für die Erklärung. Also bedeutet 'max_distance_iobroker' die Entfernung, innerhalb was detektiert werden soll.
      [Ich sollte warten, bis du zuende geschrieben hast]
      Ok, werde ich morgen mal näher testen. - Wobei, ich hab gerade immer noch nur die zwei ESPs in der Hütte hängen - also weniger als 4.

      Gebt die Position jedes Esps ein bezogen auf einen eigen definierten 0 Punkt nur positive Werte afaik, habs nicht mit negativen getestet. Wie kann/muss ich das verstehen? Ich würde auch mal in meiner Bastelkiste suchen, ob da noch ein paar ESPs versteckt sind. Sonst macht dies wahrscheinlich keinen Sinn.

      T Offline
      T Offline
      ticaki
      wrote on last edited by ticaki
      #116

      @rene55

      Zu 1. Ja

      zu 2.
      ich hab ne Ecke von meinem Wohnzimmer als 0 genommen und von da alle ESP vermessen, dann die entfernung meines Handys zu den ESPs und diese bei convert eingetragen (dann wird ein faktor berechnet mit dem die Distanze angepasst wird). In der mitte vom Raum war das recht genau, aber wenn das handy sich hinter einem z.b. netzteil Monitor oder Lautsprecher lag gabs immer recht interessante Positionen 🙂

      Als Beispiel. Dein esp ist 80cm hoch, liegt an einer Wand die mit 0 verbunden ist, und 3 Meter von der Ecke entfernt - dann wäre das z.B. [0, 3, 0.8] kannst die auch anders sortieren mußt halt nur bei allen esps die gleiche Achsenbedeutung verwenden.

      Kannst da natürlich auch millimeter verwenden - ich glaube ich runde da auf 2 Stellen, also wäre kilometer keine gute Idee. 🙂

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      Rene55R 1 Reply Last reply
      0
      • T ticaki

        @rene55

        Zu 1. Ja

        zu 2.
        ich hab ne Ecke von meinem Wohnzimmer als 0 genommen und von da alle ESP vermessen, dann die entfernung meines Handys zu den ESPs und diese bei convert eingetragen (dann wird ein faktor berechnet mit dem die Distanze angepasst wird). In der mitte vom Raum war das recht genau, aber wenn das handy sich hinter einem z.b. netzteil Monitor oder Lautsprecher lag gabs immer recht interessante Positionen 🙂

        Als Beispiel. Dein esp ist 80cm hoch, liegt an einer Wand die mit 0 verbunden ist, und 3 Meter von der Ecke entfernt - dann wäre das z.B. [0, 3, 0.8] kannst die auch anders sortieren mußt halt nur bei allen esps die gleiche Achsenbedeutung verwenden.

        Kannst da natürlich auch millimeter verwenden - ich glaube ich runde da auf 2 Stellen, also wäre kilometer keine gute Idee. 🙂

        Rene55R Offline
        Rene55R Offline
        Rene55
        wrote on last edited by
        #117

        @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

        kilometer keine gute Idee.

        Na so groß ist meine Hütte nun auch nicht - aber ich glaub, ich habs verstanden.

        Da ich ja eben den Adapter neu eingerichtet habe, sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:
        Ich wollte ja meinen bekannten Geräten einen Namen geben. Das ist sehr sperrig, da ich hier keinen Namen in einem Rutsch eingeben konnte, sondern nach jedem Buchstaben mit der Maus wieder die Zeile ansteuern musste. Unvermögen meinerseits oder Fokusverlust?
        Dann habe ich in der Geräteliste gesehen, dass dann da auch der ersetzte Name drin steht, nicht der Original-Wert. Ist etwas verwirrend.
        Auch noch eine Verständnisfrage: Warum änderst du die Reihenfolge der Hex-Bezeichnung der ESPs. Was ich meine ist, mein ESP wird mit der Bezeichnung 'f365a4' erkannt, in den Objekten heist der dannn 'espresense.0.rooms.a465f3'. Kommt das direkt von ESPresence?

        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

        T ? 2 Replies Last reply
        0
        • Rene55R Rene55

          @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

          kilometer keine gute Idee.

          Na so groß ist meine Hütte nun auch nicht - aber ich glaub, ich habs verstanden.

          Da ich ja eben den Adapter neu eingerichtet habe, sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:
          Ich wollte ja meinen bekannten Geräten einen Namen geben. Das ist sehr sperrig, da ich hier keinen Namen in einem Rutsch eingeben konnte, sondern nach jedem Buchstaben mit der Maus wieder die Zeile ansteuern musste. Unvermögen meinerseits oder Fokusverlust?
          Dann habe ich in der Geräteliste gesehen, dass dann da auch der ersetzte Name drin steht, nicht der Original-Wert. Ist etwas verwirrend.
          Auch noch eine Verständnisfrage: Warum änderst du die Reihenfolge der Hex-Bezeichnung der ESPs. Was ich meine ist, mein ESP wird mit der Bezeichnung 'f365a4' erkannt, in den Objekten heist der dannn 'espresense.0.rooms.a465f3'. Kommt das direkt von ESPresence?

          T Offline
          T Offline
          ticaki
          wrote on last edited by ticaki
          #118

          @rene55

          Die States-ID (abgesehen von denen die ich hinzugefügt habe) kommen so über mqtt rein. Der ESP hat die ID und einen Namen.

          Das mit dem Fokusverlust ist mir noch nicht aufgefallen, aber bei Neueinrichtung ändert sich ja noch sehr häufig die deviceDB kann sein, das sich das nach 1-2 Minuten in Betrieb legt. Außerdem filter ich die ID's immer vor, so das nur die für mich interessanten Geräte übermittelt werden - wenn du bei global dort bei include: Bildschirmfoto 2025-02-07 um 23.11.30.png

          die Ids der von dir gewünschten Geräte eingibst, werden auch nur von denen die Daten über mqtt gesendet und du mußt das im Adapter garnicht einstellen. Das Adapterfiltern war ja nur für Leute die das nicht schon gleich an der Quelle filtern 🙂

          global ändert das in allen esps - danach aber auch restart drücken.

          EDIT: in global restart drücken, net den Adapter neustarten 😄

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          Rene55R 1 Reply Last reply
          0
          • T ticaki

            @rene55

            Die States-ID (abgesehen von denen die ich hinzugefügt habe) kommen so über mqtt rein. Der ESP hat die ID und einen Namen.

            Das mit dem Fokusverlust ist mir noch nicht aufgefallen, aber bei Neueinrichtung ändert sich ja noch sehr häufig die deviceDB kann sein, das sich das nach 1-2 Minuten in Betrieb legt. Außerdem filter ich die ID's immer vor, so das nur die für mich interessanten Geräte übermittelt werden - wenn du bei global dort bei include: Bildschirmfoto 2025-02-07 um 23.11.30.png

            die Ids der von dir gewünschten Geräte eingibst, werden auch nur von denen die Daten über mqtt gesendet und du mußt das im Adapter garnicht einstellen. Das Adapterfiltern war ja nur für Leute die das nicht schon gleich an der Quelle filtern 🙂

            global ändert das in allen esps - danach aber auch restart drücken.

            EDIT: in global restart drücken, net den Adapter neustarten 😄

            Rene55R Offline
            Rene55R Offline
            Rene55
            wrote on last edited by
            #119

            @ticaki
            Ja,das ist eine Erklärung.

            gewünschten Geräte

            Das ist bestimmt auch eine Möglichkeit. Dazu müsste ich aber erstmal wissen, welche Geräte hier rumlaufen. Ich hab aktuell nur zwei Androide mit der Beacon-App. In der Liste sind deutlich mehr drin, von denen ich vllt. einige brauchen könnte, wenn ich nur wüsste, welches Gerät sich dahinter versteckt. Würde auch gerne meine Uhr (leider kein Apfel) tracken. Ist wohl nicht so einfach.

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            T 1 Reply Last reply
            0
            • Rene55R Rene55

              @ticaki
              Ja,das ist eine Erklärung.

              gewünschten Geräte

              Das ist bestimmt auch eine Möglichkeit. Dazu müsste ich aber erstmal wissen, welche Geräte hier rumlaufen. Ich hab aktuell nur zwei Androide mit der Beacon-App. In der Liste sind deutlich mehr drin, von denen ich vllt. einige brauchen könnte, wenn ich nur wüsste, welches Gerät sich dahinter versteckt. Würde auch gerne meine Uhr (leider kein Apfel) tracken. Ist wohl nicht so einfach.

              T Offline
              T Offline
              ticaki
              wrote on last edited by
              #120

              @rene55
              Dafür hab ich keine Lösung - hab hier ca. 30 und keinen Plan was das alles ist 😄

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              1 Reply Last reply
              0
              • Rene55R Rene55

                @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

                kilometer keine gute Idee.

                Na so groß ist meine Hütte nun auch nicht - aber ich glaub, ich habs verstanden.

                Da ich ja eben den Adapter neu eingerichtet habe, sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:
                Ich wollte ja meinen bekannten Geräten einen Namen geben. Das ist sehr sperrig, da ich hier keinen Namen in einem Rutsch eingeben konnte, sondern nach jedem Buchstaben mit der Maus wieder die Zeile ansteuern musste. Unvermögen meinerseits oder Fokusverlust?
                Dann habe ich in der Geräteliste gesehen, dass dann da auch der ersetzte Name drin steht, nicht der Original-Wert. Ist etwas verwirrend.
                Auch noch eine Verständnisfrage: Warum änderst du die Reihenfolge der Hex-Bezeichnung der ESPs. Was ich meine ist, mein ESP wird mit der Bezeichnung 'f365a4' erkannt, in den Objekten heist der dannn 'espresense.0.rooms.a465f3'. Kommt das direkt von ESPresence?

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #121

                @rene55 sagte in Test Adapter espresense:

                @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

                Da ich ja eben den Adapter neu eingerichtet habe, sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:
                Ich wollte ja meinen bekannten Geräten einen Namen geben. Das ist sehr sperrig, da ich hier keinen Namen in einem Rutsch eingeben konnte, sondern nach jedem Buchstaben mit der Maus wieder die Zeile ansteuern musste. Unvermögen meinerseits oder Fokusverlust?

                Das ist seit ein paar Versionen ein Bug im Admin-adapter, tritt auch bei anderen Adaptern auf, aufgefallen ist es beim Proxmox-Adapter vor 2 wochen...
                Gibt auch ein Issue dazu, soviel ich weiss...

                Rene55R 2 Replies Last reply
                0
                • ? A Former User

                  @rene55 sagte in Test Adapter espresense:

                  @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

                  Da ich ja eben den Adapter neu eingerichtet habe, sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:
                  Ich wollte ja meinen bekannten Geräten einen Namen geben. Das ist sehr sperrig, da ich hier keinen Namen in einem Rutsch eingeben konnte, sondern nach jedem Buchstaben mit der Maus wieder die Zeile ansteuern musste. Unvermögen meinerseits oder Fokusverlust?

                  Das ist seit ein paar Versionen ein Bug im Admin-adapter, tritt auch bei anderen Adaptern auf, aufgefallen ist es beim Proxmox-Adapter vor 2 wochen...
                  Gibt auch ein Issue dazu, soviel ich weiss...

                  Rene55R Offline
                  Rene55R Offline
                  Rene55
                  wrote on last edited by
                  #122

                  @ilovegym Danke für den Hinweis. Den Effekt hatte ich so noch nicht gesehen. Ist man ja auch nicht so häufig drin.

                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                  ? 1 Reply Last reply
                  0
                  • Rene55R Rene55

                    @ilovegym Danke für den Hinweis. Den Effekt hatte ich so noch nicht gesehen. Ist man ja auch nicht so häufig drin.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #123

                    @rene55 ich hab damals erstmal die Tastatur neu aufgeladen, weil ich dachte, der Akku is platt.. 😄

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • ? A Former User

                      @rene55 sagte in Test Adapter espresense:

                      @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

                      Da ich ja eben den Adapter neu eingerichtet habe, sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:
                      Ich wollte ja meinen bekannten Geräten einen Namen geben. Das ist sehr sperrig, da ich hier keinen Namen in einem Rutsch eingeben konnte, sondern nach jedem Buchstaben mit der Maus wieder die Zeile ansteuern musste. Unvermögen meinerseits oder Fokusverlust?

                      Das ist seit ein paar Versionen ein Bug im Admin-adapter, tritt auch bei anderen Adaptern auf, aufgefallen ist es beim Proxmox-Adapter vor 2 wochen...
                      Gibt auch ein Issue dazu, soviel ich weiss...

                      Rene55R Offline
                      Rene55R Offline
                      Rene55
                      wrote on last edited by
                      #124

                      @ilovegym Hast du deine 20+ ESPs schon verbaut? Ich hab gar nicht so viele Steckdosen für die Netzteil-Kabel-ESP Kombinationen. Und der WAF lässt dann auch zu wünschen übrig.

                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                      ? 1 Reply Last reply
                      0
                      • Rene55R Rene55

                        @ilovegym Hast du deine 20+ ESPs schon verbaut? Ich hab gar nicht so viele Steckdosen für die Netzteil-Kabel-ESP Kombinationen. Und der WAF lässt dann auch zu wünschen übrig.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by A Former User
                        #125

                        @rene55
                        nee geflashed sind 10 weitere , jetzt warte ich noch auf Kabel&Gehaeuse, die brauchen noch n paar Tage..
                        Zur Zeit sind nur 14 im Einsatz, damit decke ich hier mal das grobe ab, das sind die Orte, wo man sich am haeufigsten aufhaelt..

                        Und ja, einfach so irgenwo hinwerfen will ich die Dinger auch nicht.. glaube, die Positionierung ist das groesste Problem.. 🙂 soll ja auch recht unsichtbar sein, wie alles andere auch..

                        Rene55R 1 Reply Last reply
                        0
                        • ? A Former User

                          @rene55
                          nee geflashed sind 10 weitere , jetzt warte ich noch auf Kabel&Gehaeuse, die brauchen noch n paar Tage..
                          Zur Zeit sind nur 14 im Einsatz, damit decke ich hier mal das grobe ab, das sind die Orte, wo man sich am haeufigsten aufhaelt..

                          Und ja, einfach so irgenwo hinwerfen will ich die Dinger auch nicht.. glaube, die Positionierung ist das groesste Problem.. 🙂 soll ja auch recht unsichtbar sein, wie alles andere auch..

                          Rene55R Offline
                          Rene55R Offline
                          Rene55
                          wrote on last edited by
                          #126

                          @ilovegym Korrekt - no show! Ich brauche eigentlich nur die Räume, und nicht die genaue Position im Raum.
                          Ich hatte anfangs mal gehofft, ich könnte den Postboten damit identifizieren, um dem möglicherweise Zugang zum Hausflur zu gewähren. Aber da hab ich wohl keine Chance.

                          Dann muss ich auch nochmal mit Tim reden, weil der Adapter im Prinzip viel zu überladen ist. Könnte aber jetzt etwas zu spät sein.

                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                          ? T 2 Replies Last reply
                          0
                          • Rene55R Rene55

                            @ilovegym Korrekt - no show! Ich brauche eigentlich nur die Räume, und nicht die genaue Position im Raum.
                            Ich hatte anfangs mal gehofft, ich könnte den Postboten damit identifizieren, um dem möglicherweise Zugang zum Hausflur zu gewähren. Aber da hab ich wohl keine Chance.

                            Dann muss ich auch nochmal mit Tim reden, weil der Adapter im Prinzip viel zu überladen ist. Könnte aber jetzt etwas zu spät sein.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #127

                            @rene55

                            jaein 🙂 haben ist immer besser als brauchen.. vielleicht kann man ja durch die Triangulierung den Raum besser erkennen.. ich muss das alles mal testen, wenn ich alle ESP installiert habe.
                            Fuer mich hat erstmal der Raum prio, dann kann noch zusätzlich noch Orte durch nah-messung unter 50cm bestimmen, wenn ich am Schreibtisch (sensor versteckt unterm Schreibtisch) sitze und mein Handy da liegt, wo es immer ist.. z.bsp...
                            Im Schlafzimmer hab ich ESP im Nachttisch eingebaut, das Teil hat zum Glück viel Platz neben der eingebauten Leuchte, und Dauerstrom ist da auch, weil ne Zigbee Lampe drin steckt.. perfekt einen ESP zu platzieren.

                            Die letzten 10 hab ich beim Alimann fuer 2,80Euro / Stueck ( Wemos D1 Mini ESP32 Wroom mit USB-C) ergattert.

                            Rene55R 1 Reply Last reply
                            0
                            • ? A Former User

                              @rene55

                              jaein 🙂 haben ist immer besser als brauchen.. vielleicht kann man ja durch die Triangulierung den Raum besser erkennen.. ich muss das alles mal testen, wenn ich alle ESP installiert habe.
                              Fuer mich hat erstmal der Raum prio, dann kann noch zusätzlich noch Orte durch nah-messung unter 50cm bestimmen, wenn ich am Schreibtisch (sensor versteckt unterm Schreibtisch) sitze und mein Handy da liegt, wo es immer ist.. z.bsp...
                              Im Schlafzimmer hab ich ESP im Nachttisch eingebaut, das Teil hat zum Glück viel Platz neben der eingebauten Leuchte, und Dauerstrom ist da auch, weil ne Zigbee Lampe drin steckt.. perfekt einen ESP zu platzieren.

                              Die letzten 10 hab ich beim Alimann fuer 2,80Euro / Stueck ( Wemos D1 Mini ESP32 Wroom mit USB-C) ergattert.

                              Rene55R Offline
                              Rene55R Offline
                              Rene55
                              wrote on last edited by
                              #128

                              @ilovegym sagte in Test Adapter espresense:

                              Wemos D1 Mini ESP32 Wroom mit USB-C

                              Danach werde ich auch mal Ausschau halten. Kann man ja immer mal brauchen.

                              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Rene55R Rene55

                                @ilovegym Korrekt - no show! Ich brauche eigentlich nur die Räume, und nicht die genaue Position im Raum.
                                Ich hatte anfangs mal gehofft, ich könnte den Postboten damit identifizieren, um dem möglicherweise Zugang zum Hausflur zu gewähren. Aber da hab ich wohl keine Chance.

                                Dann muss ich auch nochmal mit Tim reden, weil der Adapter im Prinzip viel zu überladen ist. Könnte aber jetzt etwas zu spät sein.

                                T Offline
                                T Offline
                                ticaki
                                wrote on last edited by
                                #129

                                @rene55 sagte in Test Adapter espresense:

                                Dann muss ich auch nochmal mit Tim reden, weil der Adapter im Prinzip viel zu überladen ist. Könnte aber jetzt etwas zu spät sein.

                                Ja ist überladen, aber ich mag es echt nicht, wenn einen dev bei Hardware Daten aussortiert weil ER es besser weiß. Ich weiß nicht mal was die Hälfte der States bedeuten, aber es gibt bestimmt Leute die das Wissen und es dann vermissen.

                                Ich schreibe die einkommenden Jsons je nach Topic in die Ordner.

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                ? Rene55R 2 Replies Last reply
                                0
                                • T ticaki

                                  @rene55 sagte in Test Adapter espresense:

                                  Dann muss ich auch nochmal mit Tim reden, weil der Adapter im Prinzip viel zu überladen ist. Könnte aber jetzt etwas zu spät sein.

                                  Ja ist überladen, aber ich mag es echt nicht, wenn einen dev bei Hardware Daten aussortiert weil ER es besser weiß. Ich weiß nicht mal was die Hälfte der States bedeuten, aber es gibt bestimmt Leute die das Wissen und es dann vermissen.

                                  Ich schreibe die einkommenden Jsons je nach Topic in die Ordner.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  A Former User
                                  wrote on last edited by
                                  #130

                                  @ticaki

                                  lass es so, wie es jetzt ist.. ich hab lieber 23 States zuviel, als mir dann einer wieder fehlt.. 🙂
                                  Ist doch bei anderen Adaptern genauso..

                                  Der Adapter laeuft so erstmal stabil, stuerzt nicht ab, und macht das, was er soll. Feintuning muss sowieso jeder fuer sich machen.
                                  Da wuerde ich jetzt erstmal wieder ne Zeitlang Ideen / Issues sammeln..

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T ticaki

                                    @rene55 sagte in Test Adapter espresense:

                                    Dann muss ich auch nochmal mit Tim reden, weil der Adapter im Prinzip viel zu überladen ist. Könnte aber jetzt etwas zu spät sein.

                                    Ja ist überladen, aber ich mag es echt nicht, wenn einen dev bei Hardware Daten aussortiert weil ER es besser weiß. Ich weiß nicht mal was die Hälfte der States bedeuten, aber es gibt bestimmt Leute die das Wissen und es dann vermissen.

                                    Ich schreibe die einkommenden Jsons je nach Topic in die Ordner.

                                    Rene55R Offline
                                    Rene55R Offline
                                    Rene55
                                    wrote on last edited by
                                    #131

                                    @ticaki Ja hab ich mir schon so gedacht. Aber dann geht es dir genau so wie mir - man verliert den Durchblick.
                                    Wenn der Adapter die Presenzen ermitteln soll, dann soll er genau das tun und nicht den Ballast (led_1, pir_timeout, radar_timeout, u.s.w) an die Oberfläche spülen. Klar, man darf den Anwender auch nicht entmündigen. Man kann den Part ja auch einklappen.

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    ? 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Rene55R Rene55

                                      @ticaki Ja hab ich mir schon so gedacht. Aber dann geht es dir genau so wie mir - man verliert den Durchblick.
                                      Wenn der Adapter die Presenzen ermitteln soll, dann soll er genau das tun und nicht den Ballast (led_1, pir_timeout, radar_timeout, u.s.w) an die Oberfläche spülen. Klar, man darf den Anwender auch nicht entmündigen. Man kann den Part ja auch einklappen.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #132

                                      @rene55

                                      man koennte ja ne option in die Setting machen, "present all states from devices" oder "only presence mode" oder sowas.. 🙂
                                      Dann hat man fuer jeden Fall es so, wie man es braucht..

                                      Rene55R 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ? A Former User

                                        @rene55

                                        man koennte ja ne option in die Setting machen, "present all states from devices" oder "only presence mode" oder sowas.. 🙂
                                        Dann hat man fuer jeden Fall es so, wie man es braucht..

                                        Rene55R Offline
                                        Rene55R Offline
                                        Rene55
                                        wrote on last edited by Rene55
                                        #133

                                        @ilovegym Da würde mich mal interessieren, welche States du wirklich brauchst. Viellleich liege ich ja auch voll daneben.
                                        @ticaki Lass den Adapter so wie er ist! Für das wie ich den verwenden wollte komm ich schon mit nem kleinen Script zurecht. (Du hast ja noch andere Baustellen 😳 )

                                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                        ? 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          ticaki
                                          wrote on last edited by ticaki
                                          #134

                                          Hm, unter rooms gibts ne menge Müll, aber auch kein Presence oder Entfernungen - unter devices gibts deutlich weniger müll, dafür aber das wichtige 🙂

                                          Ich finds viel nerviger das man das filtern muß - hab gerade 23000 Datenpunkte im espresense gelöscht weils nicht gefiltert war und ich im admin nichts eingestellt hatte.

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          ? Rene55R 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          306

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe