Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Eliminierung Fehlermeldung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Eliminierung Fehlermeldung

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
16 Posts 2 Posters 362 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Online
    D Online
    docsnyder7
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo.. ich erhalte seit meiner missglückten Grafana Installation bei sudo apt update folgende Meldungen

    sudo.jpg

    Ist das tragisch?
    wenn ja, in einem anderen Thread wurde eine Lösung besprochen, die bei mir aber nicht fruchtet...

    js: 5.0.16
    Node.js: v18.17.1(18.19.0)
    NPM: 9.6.7(10.2.3)
    IOB: 6.12.0

    ebenso hab ich mich an den updates der nodejs gewagt... klappt irgendwie auch nicht, benutzt die Anleitung von @Thomas-Braun
    oder muss ich erst auf bookworm umsteigen?
    Vielen Dank!

    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • D docsnyder7

      Hallo.. ich erhalte seit meiner missglückten Grafana Installation bei sudo apt update folgende Meldungen

      sudo.jpg

      Ist das tragisch?
      wenn ja, in einem anderen Thread wurde eine Lösung besprochen, die bei mir aber nicht fruchtet...

      js: 5.0.16
      Node.js: v18.17.1(18.19.0)
      NPM: 9.6.7(10.2.3)
      IOB: 6.12.0

      ebenso hab ich mich an den updates der nodejs gewagt... klappt irgendwie auch nicht, benutzt die Anleitung von @Thomas-Braun
      oder muss ich erst auf bookworm umsteigen?
      Vielen Dank!

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @docsnyder7 sagte in Eliminierung Fehlermeldung:

      bei sudo apt update folgende Meldungen

      Ich seh nix. Keine Bildchen vom Urlaub in Konsolistan, Text als Text in CodeTags eingebettet hier rein.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • D Online
        D Online
        docsnyder7
        wrote on last edited by
        #3

        @thomas-braun

        docsn@evccpi:~ $ sudo apt update
        OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
        OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
        Holen:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44,1 kB]
        OK:4 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
        Holen:5 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5.983 B]
        Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease [4.586 B]
        OK:7 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
        Holen:8 https://dl.cloudsmith.io/public/evcc/stable/deb/debian bullseye InRelease [5.127 B]
        Fehl:5 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
          Die folgenden Signaturen konnten nicht ▒berpr▒ft werden, weil ihr ▒ffentlicher Schl▒ssel nicht verf▒gbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
        Es wurden 53,8 kB in 2 s geholt (24,5 kB/s).
        Paketlisten werden gelesen... Fertig
        Abh▒ngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
        Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
        Alle Pakete sind aktuell.
        W: W▒hrend der ▒berpr▒fung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht ▒berpr▒ft werden, weil ihr ▒ffentlicher Schl▒ssel nicht verf▒gbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
        W: Fehlschlag beim Holen von https://packages.grafana.com/oss/deb/dists/stable/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht ▒berpr▒ft werden, weil ihr ▒ffentlicher Schl▒ssel nicht verf▒gbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
        W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
        
        Thomas BraunT 2 Replies Last reply
        0
        • D docsnyder7

          @thomas-braun

          docsn@evccpi:~ $ sudo apt update
          OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
          OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
          Holen:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44,1 kB]
          OK:4 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
          Holen:5 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5.983 B]
          Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease [4.586 B]
          OK:7 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
          Holen:8 https://dl.cloudsmith.io/public/evcc/stable/deb/debian bullseye InRelease [5.127 B]
          Fehl:5 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
            Die folgenden Signaturen konnten nicht ▒berpr▒ft werden, weil ihr ▒ffentlicher Schl▒ssel nicht verf▒gbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
          Es wurden 53,8 kB in 2 s geholt (24,5 kB/s).
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abh▒ngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
          Alle Pakete sind aktuell.
          W: W▒hrend der ▒berpr▒fung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht ▒berpr▒ft werden, weil ihr ▒ffentlicher Schl▒ssel nicht verf▒gbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
          W: Fehlschlag beim Holen von https://packages.grafana.com/oss/deb/dists/stable/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht ▒berpr▒ft werden, weil ihr ▒ffentlicher Schl▒ssel nicht verf▒gbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
          W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by Thomas Braun
          #4

          @docsnyder7

          Grafana-Repo muss neu angelegt werden.

          sudo apt-get install -y apt-transport-https
          sudo apt-get install -y software-properties-common wget
          sudo wget -q -O /usr/share/keyrings/grafana.key https://apt.grafana.com/gpg.key
          echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
          

          Und dann muss das nodesource-Repo auch angepackt werden. Geht mittlerweile über

          iob nodejs-update
          

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Reply Last reply
          0
          • D docsnyder7

            @thomas-braun

            docsn@evccpi:~ $ sudo apt update
            OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
            OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
            Holen:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44,1 kB]
            OK:4 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
            Holen:5 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5.983 B]
            Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease [4.586 B]
            OK:7 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
            Holen:8 https://dl.cloudsmith.io/public/evcc/stable/deb/debian bullseye InRelease [5.127 B]
            Fehl:5 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
              Die folgenden Signaturen konnten nicht ▒berpr▒ft werden, weil ihr ▒ffentlicher Schl▒ssel nicht verf▒gbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
            Es wurden 53,8 kB in 2 s geholt (24,5 kB/s).
            Paketlisten werden gelesen... Fertig
            Abh▒ngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
            Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
            Alle Pakete sind aktuell.
            W: W▒hrend der ▒berpr▒fung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht ▒berpr▒ft werden, weil ihr ▒ffentlicher Schl▒ssel nicht verf▒gbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
            W: Fehlschlag beim Holen von https://packages.grafana.com/oss/deb/dists/stable/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht ▒berpr▒ft werden, weil ihr ▒ffentlicher Schl▒ssel nicht verf▒gbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
            W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
            
            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @docsnyder7

            Btw: Dein System hat die falsche Zeichenkodierung eingestellt, bzw. ich würde das auch gar nicht erst auf deutsch einstellen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            D 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @docsnyder7

              Btw: Dein System hat die falsche Zeichenkodierung eingestellt, bzw. ich würde das auch gar nicht erst auf deutsch einstellen.

              D Online
              D Online
              docsnyder7
              wrote on last edited by
              #6

              @thomas-braun

              Was wäre an der Zeichenkodierung falsch?

              Wie bekomme ich denn Grafana dann wieder komplett runter vom System?

              DAnke schonmal bis hierher

              Thomas BraunT 2 Replies Last reply
              0
              • D docsnyder7

                @thomas-braun

                Was wäre an der Zeichenkodierung falsch?

                Wie bekomme ich denn Grafana dann wieder komplett runter vom System?

                DAnke schonmal bis hierher

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @docsnyder7 sagte in Eliminierung Fehlermeldung:

                Was wäre an der Zeichenkodierung falsch?

                Die Umlaute sind kaputt. Siehst du das nicht?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                D 1 Reply Last reply
                0
                • D docsnyder7

                  @thomas-braun

                  Was wäre an der Zeichenkodierung falsch?

                  Wie bekomme ich denn Grafana dann wieder komplett runter vom System?

                  DAnke schonmal bis hierher

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @docsnyder7 sagte in Eliminierung Fehlermeldung:

                  Wie bekomme ich denn Grafana dann wieder komplett runter vom System?

                  Warum willst du das?
                  Mit dem üblichen

                  apt remove grafana*
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @docsnyder7 sagte in Eliminierung Fehlermeldung:

                    Was wäre an der Zeichenkodierung falsch?

                    Die Umlaute sind kaputt. Siehst du das nicht?

                    D Online
                    D Online
                    docsnyder7
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @thomas-braun
                    in der Konsole.. da hab ich mir noch nie Gedanken gemacht... 😕

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @docsnyder7 sagte in Eliminierung Fehlermeldung:

                      Wie bekomme ich denn Grafana dann wieder komplett runter vom System?

                      Warum willst du das?
                      Mit dem üblichen

                      apt remove grafana*
                      
                      D Online
                      D Online
                      docsnyder7
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @thomas-braun
                      ich stehe noch mit allem ziemlich am Anfang und grafana überspannt derbe meinen momentanen Kenntnissstand zu Iobroker, linux und dergleich... hab mich duch die Adapter gelesen, mich ins Blockly langsam reingefunden und in die vis...
                      solange ich hier nicht sattelfest bin, werd ich grafana noch nicht angehen

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • D docsnyder7

                        @thomas-braun
                        ich stehe noch mit allem ziemlich am Anfang und grafana überspannt derbe meinen momentanen Kenntnissstand zu Iobroker, linux und dergleich... hab mich duch die Adapter gelesen, mich ins Blockly langsam reingefunden und in die vis...
                        solange ich hier nicht sattelfest bin, werd ich grafana noch nicht angehen

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @docsnyder7 sagte in Eliminierung Fehlermeldung:

                        grafana überspannt derbe meinen momentanen Kenntnissstand zu Iobroker, linux und dergleich

                        Grafana hat nur rein gar nix mit Linux direkt zu tun. Läuft doch auch auf anderen OS.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @docsnyder7 sagte in Eliminierung Fehlermeldung:

                          grafana überspannt derbe meinen momentanen Kenntnissstand zu Iobroker, linux und dergleich

                          Grafana hat nur rein gar nix mit Linux direkt zu tun. Läuft doch auch auf anderen OS.

                          D Online
                          D Online
                          docsnyder7
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @thomas-braun
                          schon richtig... aber das ist alles Neuland für mich... angefangen vom RP4 über iobroker etc

                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • D docsnyder7

                            @thomas-braun
                            schon richtig... aber das ist alles Neuland für mich... angefangen vom RP4 über iobroker etc

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @docsnyder7

                            Hast du die beiden Repos jetzt angepackt?

                            sudo apt update
                            

                            sagt?

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @docsnyder7

                              Hast du die beiden Repos jetzt angepackt?

                              sudo apt update
                              

                              sagt?

                              D Online
                              D Online
                              docsnyder7
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @thomas-braun

                              Ist eben alles ganz glatt durchgelaufen…
                              👍
                              Ganz herzlichen Dank für die prompte Hilfe

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • D docsnyder7

                                @thomas-braun

                                Ist eben alles ganz glatt durchgelaufen…
                                👍
                                Ganz herzlichen Dank für die prompte Hilfe

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @docsnyder7

                                Zeig mal den Output von

                                sudo apt update
                                

                                nun.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @docsnyder7

                                  Zeig mal den Output von

                                  sudo apt update
                                  

                                  nun.

                                  D Online
                                  D Online
                                  docsnyder7
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @thomas-braun

                                  sudo apt update
                                  OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                  OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                  OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                  OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                  OK:5 https://apt.grafana.com stable InRelease
                                  OK:6 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                                  OK:7 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                  Holen:8 https://dl.cloudsmith.io/public/evcc/stable/deb/debian bullseye InRelease [5.127 B]
                                  Es wurden 5.127 B in 2 s geholt (2.179 B/s).
                                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                  Abh▒ngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
                                  Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
                                  Alle Pakete sind aktuell.
                                  

                                  Sorry... war gestern zu spät

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  530

                                  Online

                                  32.4k

                                  Users

                                  81.4k

                                  Topics

                                  1.3m

                                  Posts
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Unread 0
                                  • Categories
                                  • Unreplied
                                  • Popular
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe