Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?

wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
sonoffzigbeexiaomiaqara
9 Posts 2 Posters 621 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    ltsalvatore
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich wollte kurz mal in die runde frage ob es sinn macht von einem vorhandenen Zigbee adapter cc2531, welches wohl kein zigbee 3.0 kann, auf ein sonoff zigbee 3.0 zu wechseln.

    ich betreibe den jetzigen stick über einen intel nuc mit proxmox installiert. geht das mit dem sonoff gerät auch?

    was ich eigentlich erreichen möchte, ist, den jetzt noch im einsatz befindlichen Xiaomi Gateway v2 in rente zu schicken.

    an diesem sind aktuell noch folgende geräte angeschlossen:
    Xiaomi Aqara Door Sensor (MCCGQ11LM)
    Xiaomi Aqara Human Body Movement and Illumination Sensor (RTCGQ11LM)
    Xiaomi Aqara Light Switch Double - Single FireWire Internal Mount (QBKG03LM)
    Xiaomi Aqara Light Switch Double (WXKG02LM)
    Xiaomi Aqara Motion Sensor (DJT11LM)
    Xiaomi Mi Aqara Cube (MFKZQ01LM)

    werden diese dann auch weiterhin funktionieren?

    und eine letzte frage noch...
    was würde eigentlich gegen ein alexa gerät mit integriertem zigbee hub sprechen? oder unterstützt das alexa gerät nicht alle zigbee verbraucher wie es der sonoff zigbee 3.0 tut?

    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • L ltsalvatore

      Hallo zusammen,

      ich wollte kurz mal in die runde frage ob es sinn macht von einem vorhandenen Zigbee adapter cc2531, welches wohl kein zigbee 3.0 kann, auf ein sonoff zigbee 3.0 zu wechseln.

      ich betreibe den jetzigen stick über einen intel nuc mit proxmox installiert. geht das mit dem sonoff gerät auch?

      was ich eigentlich erreichen möchte, ist, den jetzt noch im einsatz befindlichen Xiaomi Gateway v2 in rente zu schicken.

      an diesem sind aktuell noch folgende geräte angeschlossen:
      Xiaomi Aqara Door Sensor (MCCGQ11LM)
      Xiaomi Aqara Human Body Movement and Illumination Sensor (RTCGQ11LM)
      Xiaomi Aqara Light Switch Double - Single FireWire Internal Mount (QBKG03LM)
      Xiaomi Aqara Light Switch Double (WXKG02LM)
      Xiaomi Aqara Motion Sensor (DJT11LM)
      Xiaomi Mi Aqara Cube (MFKZQ01LM)

      werden diese dann auch weiterhin funktionieren?

      und eine letzte frage noch...
      was würde eigentlich gegen ein alexa gerät mit integriertem zigbee hub sprechen? oder unterstützt das alexa gerät nicht alle zigbee verbraucher wie es der sonoff zigbee 3.0 tut?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @ltsalvatore sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

      von einem vorhandenen Zigbee adapter cc2531

      Von einem cc2531 weg zu irgendwas anderem ist immer eine gute Idee.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      1
      • L Offline
        L Offline
        ltsalvatore
        wrote on last edited by ltsalvatore
        #3

        @thomas-braun sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

        @ltsalvatore sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

        von einem vorhandenen Zigbee adapter cc2531

        Von einem cc2531 weg zu irgendwas anderem ist immer eine gute Idee.

        das dachte ich mir schon fast 😛

        ich gehe mal davon aus, dass die o.g. geräte alle auch mit dem neuen stick funktionieren werden?

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • L ltsalvatore

          @thomas-braun sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

          @ltsalvatore sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

          von einem vorhandenen Zigbee adapter cc2531

          Von einem cc2531 weg zu irgendwas anderem ist immer eine gute Idee.

          das dachte ich mir schon fast 😛

          ich gehe mal davon aus, dass die o.g. geräte alle auch mit dem neuen stick funktionieren werden?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @ltsalvatore

          Ja, dürften funktionieren.

          Ich glaube die Idee mit einem Echo als zigbee-Koordinator funktioniert nicht. Jedenfalls nicht über den zigbee-Adapter.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          L 1 Reply Last reply
          1
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @ltsalvatore

            Ja, dürften funktionieren.

            Ich glaube die Idee mit einem Echo als zigbee-Koordinator funktioniert nicht. Jedenfalls nicht über den zigbee-Adapter.

            L Offline
            L Offline
            ltsalvatore
            wrote on last edited by
            #5

            @thomas-braun sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

            @ltsalvatore

            Ja, dürften funktionieren.

            Ich glaube die Idee mit einem Echo als zigbee-Koordinator funktioniert nicht. Jedenfalls nicht über den zigbee-Adapter.

            danke.. ich bestelle den jetzt einfach mal in der P variante und schaue, ob ich diesen überhaupt mit nuc und proxmox in iobroker eingebunden bekomme.

            schönen abend noch

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • L ltsalvatore

              @thomas-braun sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

              @ltsalvatore

              Ja, dürften funktionieren.

              Ich glaube die Idee mit einem Echo als zigbee-Koordinator funktioniert nicht. Jedenfalls nicht über den zigbee-Adapter.

              danke.. ich bestelle den jetzt einfach mal in der P variante und schaue, ob ich diesen überhaupt mit nuc und proxmox in iobroker eingebunden bekomme.

              schönen abend noch

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @ltsalvatore sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

              ob ich diesen überhaupt mit nuc und proxmox in iobroker eingebunden bekomme.

              Warum soll das nicht gehen?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              L 1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @ltsalvatore sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

                ob ich diesen überhaupt mit nuc und proxmox in iobroker eingebunden bekomme.

                Warum soll das nicht gehen?

                L Offline
                L Offline
                ltsalvatore
                wrote on last edited by
                #7

                @thomas-braun sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

                @ltsalvatore sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

                ob ich diesen überhaupt mit nuc und proxmox in iobroker eingebunden bekomme.

                Warum soll das nicht gehen?

                ich weis nicht 🙂
                dachte evtl. wegen irgendwelcher fehlenden treiber oder so

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • L ltsalvatore

                  @thomas-braun sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

                  @ltsalvatore sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

                  ob ich diesen überhaupt mit nuc und proxmox in iobroker eingebunden bekomme.

                  Warum soll das nicht gehen?

                  ich weis nicht 🙂
                  dachte evtl. wegen irgendwelcher fehlenden treiber oder so

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @ltsalvatore

                  Die Treiber hat Linux dabei. Der Stick muss lediglich zum LXC durchgereicht werden.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  L 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @ltsalvatore

                    Die Treiber hat Linux dabei. Der Stick muss lediglich zum LXC durchgereicht werden.

                    L Offline
                    L Offline
                    ltsalvatore
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @thomas-braun sagte in wechsel zu Sonoff Zigbee 3.0 sinnvoll?:

                    @ltsalvatore

                    Die Treiber hat Linux dabei. Der Stick muss lediglich zum LXC durchgereicht werden.

                    super, das sollte ich hinbekommen.. in 2 wochen wissen wir mehr 🙂

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    465

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe