Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS2: Read-only state "xxx" has been written without ack...

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    VIS2: Read-only state "xxx" has been written without ack...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Steve 1 last edited by

      Guten Abend,

      ich habe ein Problem mit VIS2 V2.1.5.
      Seit ca. einem halben Jahr arbeite ich mit VIS2 und Kämpe mich Schritt für Schritt in meiner Freizeit durch den Adapter.
      Einige nette Seiten habe ich auch schon hinbekommen und sie laufen auch.
      Gestern habe ich mit einer neuen Seite begonnen und möchte meine Stromverbräuche an den einzelnen Zwischensteckern darstellen und monitoren.

      Bildschirmfoto 2023-11-11 um 16.33.13.png

      Soweit so gut...
      Wenn ich die VIS ausführe, werden die einzelnen Verbräuche in Watt nicht angezeigt und in meiner Protokoll-Instanz rauschen folgende Meldungen durch:

      Bildschirmfoto 2023-11-11 um 16.32.58.png

      Hab schon ausführlich gegoogelt und nur alte Berichte aus 2017 - 2020 gefunden die auf Fehler in js-Controllen hinweisen.

      Die da angesprochenen Versionen sind schon lange überholt.

      Ich weiß gerade nicht weiter!!

      Vielleicht könnt ihr ja Abhilfe schaffen.

      Gruß Stefan

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Steve 1 last edited by mickym

        @steve-1 Ich denke nicht, dass es ein Problem von vis ist. Das ist ein Problem, dass Datenpunkte beschrieben werden, die nur der Shelly Adapter verändern darf.Der Power Datenpunkt darf nur gelesen werden-

        Wenn man da ein Widget verwendet mit dem man auch States verändern kann, dann ist das halt verkehrt-

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          Steve 1 @mickym last edited by

          @mickym ich lese die Datenpunkte doch nur aus...

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Steve 1 last edited by mickym

            @steve-1 Es steht doch im Log dass von dem web Adapter der Datenpunkt versucht wurde zu beschreiben. Ich weiß ja nicht was das blaue drunter ist - jedenfalls wird versucht in den Power Datenpunkt zu schreiben.

            Auch wenn das designtechnisch schön aussehen mag - ist es vielleicht das Problem, die Wattanzeige mit dem Schalter zu kombinieren. Keine Ahnung ob man das was mit nicht anwählbar oder dem zIndex machen kann, aber ich denke so ist das Problem erklärbar.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              Steve 1 @mickym last edited by

              @mickym d. h. ich muss ein anderes Widget nehmen?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Steve 1 last edited by

                @steve-1 Oder ggf. Aliasdatenpunkte erzeugen, die nicht schreibgeschützt sind.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @mickym last edited by mickym

                  @mickym VIS und generell alle Visualisierungen schreiben immer mit ACK-false um damit Adapter steuern zu können. Nur die Adapter selbst dürfen mit ACK= true readonly Datenpunkte zu beschreiben. Und jedenfalls versuchst Du mit deiner VIS oder dem Webadapter den Shelly-Powerdatenpunkt zu beschreiben, auch wenn es nicht Deine Absicht ist.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Steve 1 @mickym last edited by

                    @mickym OK, werde jetzt erst mal testen und melde mich dann wieder, erstmal danke für deine Hilfe!!!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    887
                    Online

                    32.2k
                    Users

                    80.8k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    420
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo