Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bernd33-1 @Webranger last edited by bernd33-1

      Hi, nachdem ich meinen ESPHome Adapter aktualisiert hab (0.5.0. Beta 8), bekomme ich auch die Meldung:

        Please update your pillow installation to 10.1.0. (pip install "pillow==10.1.0").
        - file: arial.ttf
          id: font20
          glyphs: 
      

      Wie kann ich auf pillow 10.1.0 aktualisieren? mit pip install "pillow==10.1.0" bekomm ich pip:command not found

      Danke und Grüße, Bernd

      Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Simon42
        Simon42 @bernd33-1 last edited by

        @bernd33-1 Hi, teste bitte mal mit install direkt von git: https://github.com/SimonFischer04/ioBroker.esphome/tree/fix/latestpillow

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bernd33-1 @Simon42 last edited by

          @simon42 Danke für die schnelle Antwort leider kein Erfolg. Oder muss der Raspy neu gestartetet werden?

          INFO ESPHome 2023.12.9
          INFO Reading configuration /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/42display.yaml...
          Failed config
          
          font: [source <unicode string>:43]
            
            Please update your pillow installation to 10.1.0. (pip install "pillow==10.1.0").
            - file: arial.ttf
              id: font1
              glyphs: 
                - &
                - @
                - !
                - ,
                - .
                - ?
                - "
          
          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bernd33-1 @bernd33-1 last edited by

            @bernd33-1 Moment mal... das scheint nur den ESP mit dem EPaper Display zu betreffen. Ein anderer ESP der nur 2 Relais ein/aus schaltet tut. Da kann ich das Projekt compilieren. Scheint mit der arial.ttf Datei zusammen zu hängen?

            Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Simon42
              Simon42 @bernd33-1 last edited by

              @bernd33-1 ja das package braucht er nur für bestimmte esphome Komponenten. pls nochmal probiern, hab jetzt fix auf neuere Version geändert.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                bernd33-1 @Simon42 last edited by

                @simon42 Hi Simon, jetzt geht es. Ich hab/musste die ESPHome Instanz nach der Installation einmal von Hand neu starten und jetzt geht alles wieder. Log und Installieren via OTA.

                Super vielen lieben Dank für die schnelle hilfe! 👍 😊 👏

                Grüße und noch ein schönes WE, Bernd

                Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Simon42
                  Simon42 @bernd33-1 last edited by

                  @bernd33-1 Top 👍, No Problem und danke für die Rückmeldung.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PhilippIO last edited by

                    Guten Abend die Herren!

                    Ich springe auch von Version zu Version, bleibe aber immer beim selben Punkt stecken:
                    Mit der Adapter-Version aus den iobroker.net Beta repositories kam der Pillow-Fehler:

                    Please update your pillow installation to 10.1.0. (pip install "pillow==10.1.0")
                    

                    Nach diversen Versuchen habe ich dieses Forum gefunden, und auf v0.5.0-beta.10 aktualisiert. Das Fehlerbild war minimal anders: 10.2.0 statt 10.1.0:

                    INFO ESPHome 2024.2.0b1   
                    INFO Reading configuration /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/waage1.yaml...
                    Failed config
                    
                    font: [source /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/waage1.yaml:90]
                      
                      Please update your pillow installation to 10.2.0. (pip install "pillow==10.2.0").
                      - file: fonts/Antenna-Bold.ttf
                        id: my_font
                        size: 32
                    

                    Den letzten Beiträgen folgend, habe ich nochmal auf SimonFischer-latestpillow aktualisiert:
                    Der Fehler blieb unverändert.

                    Mein Setup ist wie folgt:
                    Raspi3B+ mit Debian Bookworm 6.1.73 aarch64
                    iobroker v6.13.16 ... frisch installiert als einzige Software auf dem Raspi
                    ESPhome als quasi einziger Adapter
                    Python 3.11.2
                    NPM version 10.2.3
                    Node.js version 18.19.0

                    Python3-pil und pil-imagetk sind aktuell:

                    philipp@testiobroker:~ $ apt policy python3-pil python3-pil.imagetk
                    python3-pil:
                      Installed: 9.4.0-1.1+b1
                      Candidate: 9.4.0-1.1+b1
                      Version table:
                     *** 9.4.0-1.1+b1 500
                            500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                    python3-pil.imagetk:
                      Installed: 9.4.0-1.1+b1
                      Candidate: 9.4.0-1.1+b1
                      Version table:
                     *** 9.4.0-1.1+b1 500
                            500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                    
                    

                    Ich bin für jeden Hinweis dankbar! 🙇‍♂️

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Simon42
                      Simon42 last edited by Simon42

                      @philippio said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:

                      Nach diversen Versuchen habe ich dieses Forum gefunden, und auf v0.5.0-beta.10 aktualisiert. Das Fehlerbild war minimal anders: 10.2.0 statt 10.1.0:

                      Genau das das Problem, gab schonwieder ein notwendiges update.
                      Habs wieder geupdated
                      Pls nochmal probiern: https://github.com/SimonFischer04/ioBroker.esphome/tree/fix/latestpillow

                      liegt halt wahrscheinlich dran das du hier eine beta 2024.2.0b1 dashboard installed hast, sonst hätt 10.1.0 reichen müssen, aber habs jetzt auf 10.2.0 updated

                      P F 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • P
                        PhilippIO @Simon42 last edited by

                        @simon42 Hallo Simon!
                        Zunächst mal vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!
                        Über den Pillow-Fehler ist das Installationsskript hinausgelaufen. 👍
                        Jetzt compiliert er seit einer Stunde vor sich hin ... ich werde berichten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • P
                          PhilippIO @Simon42 last edited by

                          @simon42 Hallo Simon!

                          Good news: mit der latestpillow-Version hat es funktioniert: mein Projekt ist online, im Netz, sendet Daten, OTA ist möglich ... Vielen Dank!
                          Kleines Aber: Beim Compilieren bleibt der Raspi jedes 2. Mal hängen ... ich habe schon über Nacht gewartet, kein Erfolg. Ausschalten, neu booten, neuer Versuch ... meistens ging es dann weiter. Jetzt aber nicht mehr: nur eine kleine Änderung am YAML-Skript, und er bleibt immer an dieser Stelle stehen:

                          INFO ESPHome 2024.2.0b1
                          INFO Reading configuration /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/waage1.yaml...
                          INFO Generating C++ source...
                          INFO Compiling app...
                          Processing waage1 (board: lolin32_lite; framework: arduino; platform: platformio/espressif32@5.4.0)
                          --------------------------------------------------------------------------------
                          Cannot read termcap database;
                          using dumb terminal settings.
                          HARDWARE: ESP32 240MHz, 320KB RAM, 4MB Flash
                           - toolchain-xtensa-esp32 @ 8.4.0+2021r2-patch5
                          Dependency Graph
                          |-- AsyncTCP-esphome @ 2.0.1
                          |-- WiFi @ 2.0.0
                          |-- FS @ 2.0.0
                          |-- Update @ 2.0.0
                          |-- ESPAsyncWebServer-esphome @ 3.1.0
                          |-- DNSServer @ 2.0.0
                          |-- ESPmDNS @ 2.0.0
                          |-- noise-c @ 0.1.4
                          |-- SPI @ 2.0.0
                          Compiling .pioenvs/waage1/src/esphome/components/api/api_connection.cpp.o
                          Compiling .pioenvs/waage1/src/esphome/components/api/api_frame_helper.cpp.o
                          Compiling .pioenvs/waage1/src/esphome/components/api/api_pb2.cpp.o
                          Compiling .pioenvs/waage1/src/esphome/components/api/api_pb2_service.cpp.o
                          

                          Erst dreht sich noch der farbige Kreis, dann "Session expired", neu laden des Dashboards funktioniert nicht, dann habe ich auch über SSH keinen Zugriff mehr auf den Raspi. Soweit reproduzierbar. Gibt es noch andere LOG-Dateien, die zeigen könnten, woran es scheitert?

                          Verzweifelt, Philipp

                          Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Simon42
                            Simon42 @PhilippIO last edited by

                            @philippio hm, hat die yaml recht viele komponenten? schaut aus als würds im pi zu viel werden und stürzt ab maybe? glaub nicht, dass hier der adapter schuld ist

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              PhilippIO @Simon42 last edited by

                              @simon42 ... dann mache ich mich mal an den Umzug. Der "nackte" Raspi3 sollte zunächst nur der Erstbetankung via USB dienen. Mein operativer iobroker ist auf einem Raspi4 (mit Docker) daheim. Wenn es an der Rechenleistung hängt, sollte dieser dann mit dem Compilieren und späteren OTA-Update weniger Probleme haben. Ich probiere es aus und werde berichten! Danke soweit. 🙂

                              Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Simon42
                                Simon42 @PhilippIO last edited by Simon42

                                @philippio naja pi3 sollte ja eigentlich "nur langsamer" sein und nicht ewig komplett aufhängen. aber mal schauen vielleicht hilft der umzug ja: andere iobroker installation, ... 👍🏾

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  PhilippIO @Simon42 last edited by

                                  @simon42 Hallo Simon!

                                  Entschuldige die späte Antwort. Ich habe mich einige Abende mit Update und Backup (inkl. der ganzen Docker-Umgebung) beschäftigt, bevor ich mich an den Umzug des ESPhome device machen konnte. Ergebnis: Erfolg! Das Compilieren läuft komplett durch, Flashen OTA funktioniert reibungslos, alles top! 👍

                                  Offenbar reicht ein Raspi3B+ dann doch nicht aus ... wie gesagt: frisch aufgesetzt, iobroker als einzige Software, ESPhome als einziger Adapter. Das yaml-Skript sollte auch keine große Herausforderung gewesen sein: eine HX711-Waage mit Display

                                  Letzter offener Punkt: Ich schaffe es nicht, den Umzug ganz abzuschließen. Ich sehe mein Device unter Instanzeinstellungen.esphome - Geräte als gelistet und connected. Und nach Import des yaml-Files nach /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/ sehe ich das device auf dem Dashboard. Aber: immer als offline. "edit" und "log" funktionieren problemlos, nachdem ich eine manual-IP im yaml-Skript ergänzt habe.

                                  Bildschirmfoto vom 2024-02-26 23-03-35.png
                                  Fehlt mir da beim Umzug noch ein letzter Schritt? Meine Vermutung ist, dass er den Eintrag unter Geräte und das Device auf dem Dashboard nicht miteinander in Verbindung bringt ... denn sonst hätte er die IP gewusst.

                                  Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Simon42
                                    Simon42 @PhilippIO last edited by

                                    @philippio Sorry für die späte Antwort

                                    @philippio said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:

                                    Meine Vermutung ist, dass er den Eintrag unter Geräte und das Device auf dem Dashboard nicht miteinander in Verbindung bringt ... denn sonst hätte er die IP gewusst.

                                    Völlig korrekt, das Dashboard (https://github.com/esphome/dashboard) hat mit dem adapter direkt nix zu tun. Adapter startet das einfach nur. (dashboard extern betreiben. oder auch gar nicht würd nix an der adapterfunktionalität / steuern und auslesen der existierenden Geräte im iobroker ändern)

                                    @philippio said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:

                                    Aber: immer als offline. "edit" und "log" funktionieren problemlos, nachdem ich eine manual-IP im yaml-Skript ergänzt habe.

                                    Wird das device nach eintragen der IP dann als online angezeigt? Schaut aus als gäbs bei der Probleme mit mDNS / auflösen von hostname zu ip. Aber wie gesagt, das dasboard ist im Prinzip eine "komplett" externe Komponente. Hat so gesehen nix mit dem adapter zu tun, wird "nur aus user-experience Erleichterung" mitinstalliert

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • P
                                      PhilippIO @Simon42 last edited by

                                      @simon42 sagte in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:

                                      Wird das device nach eintragen der IP dann als online angezeigt?

                                      Tatsächlich: nein. Es bleibt auf offline.
                                      Habe ich das Device falsch importiert? Fehlt mir noch eine Eintragung, um hostname zu IP zu verknüpfen?

                                      P.S.: "user-experience" trifft es aber sehr gut. Ich habe schon einige Arduinos, Raspis und Co programmiert. Aber dieser Weg, direkt OTA aus dem Zielsystem (=iobroker) heraus, ist schon eine sehr gelungene Lösung!

                                      Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Simon42
                                        Simon42 @PhilippIO last edited by

                                        @philippio said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:

                                        Fehlt mir noch eine Eintragung, um hostname zu IP zu verknüpfen?

                                        mDNS sollte eigentlich automatisch funktionieren, solang die Geräte im gleichen Netzwerk sind. Sind sie das bei dir?

                                        @philippio said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:

                                        ist schon eine sehr gelungene Lösung!

                                        Danke!

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Fischje @Simon42 last edited by

                                          @simon42

                                          iob url https://github.com/SimonFischer04/ioBroker.esphome/tree/fix/latestpillow

                                          Danach komm ich nicht mehr auf das Dashboard:

                                          Fatal error starting ESPHomeDashboard | Error: Command failed with exit code 1: /home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/bin/python3 -m pip install pillow==10.2.0 WARNING: Ignoring invalid distribution ~illow (/home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/lib/python3.11/site-packages) WARNING: Ignoring invalid distribution ~illow (/home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/lib/python3.11/site-packages) WARNING: Ignoring invalid distribution ~illow (/home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/lib/python3.11/site-packages) ERROR: Could not install packages due to an OSError: [Errno 13] Permission denied: '/home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/lib/python3.11/site-packages/pillow.libs/libharfbuzz-2093a78b.so.0.60830.0' Check the permissions. WARNING: Ignoring invalid distribution ~illow (/home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/lib/python3.11/site-packages) Collecting pillow==10.2.0 Using cached pillow-10.2.0-cp311-cp311-manylinux_2_28_x86_64.whl.metadata (9.7 kB) Using cached pillow-10.2.0-cp311-cp311-manylinux_2_28_x86_64.whl (4.5 MB) Installing collected packages: pillow | Error: Command failed with exit code 1: /home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/bin/python3 -m pip install pillow==10.2.0 WARNING: Ignoring invalid distribution ~illow (/home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/lib/python3.11/site-packages) WARNING: Ignoring invalid distribution ~illow (/home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/lib/python3.11/site-packages) WARNING: Ignoring invalid distribution ~illow (/home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/lib/python3.11/site-packages) ERROR: Could not install packages due to an OSError: [Errno 13] Permission denied: '/home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/lib/python3.11/site-packages/pillow.libs/libharfbuzz-2093a78b.so.0.60830.0' Check the permissions. WARNING: Ignoring invalid distribution ~illow (/home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/lib/python3.11/site-packages) Collecting pillow==10.2.0 Using cached pillow-10.2.0-cp311-cp311-manylinux_2_28_x86_64.whl.metadata (9.7 kB) Using cached pillow-10.2.0-cp311-cp311-manylinux_2_28_x86_64.whl (4.5 MB) Installing collected packages: pillow at makeError (file:///opt/iobroker/node_modules/autopy/node_modules/execa/lib/error.js:60:11) at handlePromise (file:///opt/iobroker/node_modules/autopy/node_modules/execa/index.js:124:26) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at $df9eabe9bda49ea8$export$e522f41234ab669a (file:///opt/iobroker/node_modules/autopy/src/index.ts:257:13) at Esphome.espHomeDashboard (/Users/nl69zh/Developer/community/opensource/ioBroker.esphome/main.js:180:7) at Esphome.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome/main.js:66:4)
                                          
                                          Simon42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Simon42
                                            Simon42 @Fischje last edited by

                                            @fischje Bitte etwas mehr Informationen:

                                            • System: Windows / Linux (welche Distro: Debian - welche Version, ...) - docker?
                                            • Dashboard-Version
                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            486
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter entwicklung adapter update esphome
                                            14
                                            67
                                            5159
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo