Moin Freunde,
Habt ihr auch Skripte bei denen ausgewertet wird, welches Gerät angesprochen wird?
Z.B. "Licht an" damit eben genau in dem Raum das Licht an geht, in dem ihr euch befindet?
Gleiches nutze ich z.B. ebenfalls für Rollos, die Heizung und weitere vor allem Lichtsteuerungen.
Dies hat früher alles problemlos funktioniert, aktuell geht in diesem Beispiel teilweise in zwei drei Räumen das Licht an weil sich mehrere Geräte angesprochen fühlen 
Grundsätzlich erkennt Alexa welchem Gerät man sich am nächsten befindet, dies kann zwar im Zweifel mal ein falsches sein, aber wenn ich Alexa frage wie spät es ist, kommt es nie vor, dass mehrere Geräte Antworten.
Ich nutze und werte dafür die History json aus.
Das Problem besteht eigentlich seit es die Probleme mit den History Daten gab (also schon eine ganze Weile), habs bis lang aber ignoriert weil es nicht immer vorkommt und ich abwarten wollte wie sich das entwickelt, eventuell sogar von selbst wieder behebt.
Wie dem auch sei, ich logge die History json und sehe, dass sich der Wert mehrfach mit mehreren Geräten als Auslöser aktualisiert. (Ich habe in dem Fall extra laut gesprochen um dies zu erzielen) kommt aber wie gesagt auch im Alltag gelegentlich vor.
Der Adapter kann da natürlich nichts für denke ich, weil dieser die Daten nur weitergibt, aber gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu unterdrücken 
Vielleicht im ersten Moment nicht so leicht die Aufgabe.
Mit einem Stop/Timeout würde man eventuell nur den letzten trigger durchwinken, mir ist aber aufgefallen, dass oft eben der erste der richtige ist.
Deshalb die Idee, ein Schalter einzubauen, der beim ersten triggern umschaltet und weitere Aktionen abfängt. (Und z.B. nach 5sekunden wieder zurück schaltet)
Als Schalter würde ich einfach eine Variable auf True/False wechseln lassen, dessen Wert im Verlauf als Vorraussetzung abgefragt wird.
Ich hab’s noch nicht getestet, werde ich später machen, aber ich denke es gibt vielleicht eine andere/schönere Möglichkeit auf die ich gerade nur nicht komme oder eben nicht erfahren genug bin. 
Vielen Dank für eure Hilfe und vorab schon einmal allen eine Frohe Weihnachtszeit und ein guten Rutsch ins neue Jahr!