Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Alexa2 3.26.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Alexa2 3.26.x

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
334 Posts 70 Posters 80.1k Views 76 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mcBirneM mcBirne

    @fredf
    Das habe ich dort eingestellt
    Screenshot_20241127_204915_Chrome.jpg

    PhantomkommanderP Offline
    PhantomkommanderP Offline
    Phantomkommander
    wrote on last edited by
    #258

    @mcbirne sagte in Alexa2 3.26.x:

    @fredf
    Das habe ich dort eingestellt
    Screenshot_20241127_204915_Chrome.jpg

    87444c6f-fdd9-4d4c-9a6c-eb60ff736227-image.png

    1 Reply Last reply
    0
    • mcBirneM Offline
      mcBirneM Offline
      mcBirne
      wrote on last edited by
      #259

      @phantomkommander
      Super, jetzt klappt es wieder. Danke!

      mcBirneM 1 Reply Last reply
      0
      • mcBirneM mcBirne

        @phantomkommander
        Super, jetzt klappt es wieder. Danke!

        mcBirneM Offline
        mcBirneM Offline
        mcBirne
        wrote on last edited by
        #260

        @mcbirne
        Leider dauert es recht lang, bis die Aktualisierung kommt. Wie kann man das beschleunigen?

        1 Reply Last reply
        0
        • hsteinmeH hsteinme

          @emil70 Welche Version hast Du im Einsatz?

          @mcbirne sagte in Alexa2 3.26.x:

          verwende ich die Aktualisierung des Werts muted. Also die Alexa, bei der sich gerade der muted Zeitstempel geändert hat ist aktiv.

          Wie sieht Deine entsprechende Trigger-Abfrage aus?

          E Online
          E Online
          emil70
          wrote on last edited by emil70
          #261

          @hsteinme

          Habe die v3.26.7 im Einsatz

          Die Aktualisierungszeit ist hier vielleicht 2 sek

          Habe das drin

          Screenshot 2024-11-28 at 05-49-24 javascript - c085e79aaebc.png

          gruss emil70

          iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

          mcBirneM 1 Reply Last reply
          0
          • E emil70

            @hsteinme

            Habe die v3.26.7 im Einsatz

            Die Aktualisierungszeit ist hier vielleicht 2 sek

            Habe das drin

            Screenshot 2024-11-28 at 05-49-24 javascript - c085e79aaebc.png

            mcBirneM Offline
            mcBirneM Offline
            mcBirne
            wrote on last edited by
            #262

            @emil70
            OK, und das machst du alle 1,5 Sekunden? Du weißt ja nie, wann jemand etwas sagt.

            BananaJoeB E 2 Replies Last reply
            0
            • mcBirneM mcBirne

              @emil70
              OK, und das machst du alle 1,5 Sekunden? Du weißt ja nie, wann jemand etwas sagt.

              BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              wrote on last edited by
              #263

              @mcbirne sagte in Alexa2 3.26.x:

              OK, und das machst du alle 1,5 Sekunden? Du weißt ja nie, wann jemand etwas sagt.

              ich würde aus dem Screenshot schließen das der in einem Trigger-Block liegt ... also nicht alle 1,5 Sekunden sondern 1,5 Sekunden nachdem etwas getriggert wurde

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              1 Reply Last reply
              1
              • mcBirneM mcBirne

                @emil70
                OK, und das machst du alle 1,5 Sekunden? Du weißt ja nie, wann jemand etwas sagt.

                E Online
                E Online
                emil70
                wrote on last edited by
                #264

                @mcbirne

                Das ist ein Blockly über den ich meinen TV-Verstärker und Receiver einschalte.

                Das kann da eigentlich auch raus. Da ich es in Anderen nicht drin haben

                gruss emil70

                iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                1 Reply Last reply
                0
                • NewpicselN Offline
                  NewpicselN Offline
                  Newpicsel
                  wrote on last edited by
                  #265

                  Moin Freunde,

                  Habt ihr auch Skripte bei denen ausgewertet wird, welches Gerät angesprochen wird?

                  Z.B. "Licht an" damit eben genau in dem Raum das Licht an geht, in dem ihr euch befindet?
                  Gleiches nutze ich z.B. ebenfalls für Rollos, die Heizung und weitere vor allem Lichtsteuerungen.

                  Dies hat früher alles problemlos funktioniert, aktuell geht in diesem Beispiel teilweise in zwei drei Räumen das Licht an weil sich mehrere Geräte angesprochen fühlen 😅
                  Grundsätzlich erkennt Alexa welchem Gerät man sich am nächsten befindet, dies kann zwar im Zweifel mal ein falsches sein, aber wenn ich Alexa frage wie spät es ist, kommt es nie vor, dass mehrere Geräte Antworten.

                  Ich nutze und werte dafür die History json aus.
                  Das Problem besteht eigentlich seit es die Probleme mit den History Daten gab (also schon eine ganze Weile), habs bis lang aber ignoriert weil es nicht immer vorkommt und ich abwarten wollte wie sich das entwickelt, eventuell sogar von selbst wieder behebt.

                  Wie dem auch sei, ich logge die History json und sehe, dass sich der Wert mehrfach mit mehreren Geräten als Auslöser aktualisiert. (Ich habe in dem Fall extra laut gesprochen um dies zu erzielen) kommt aber wie gesagt auch im Alltag gelegentlich vor.

                  Der Adapter kann da natürlich nichts für denke ich, weil dieser die Daten nur weitergibt, aber gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu unterdrücken 😅

                  Vielleicht im ersten Moment nicht so leicht die Aufgabe.
                  Mit einem Stop/Timeout würde man eventuell nur den letzten trigger durchwinken, mir ist aber aufgefallen, dass oft eben der erste der richtige ist.

                  Deshalb die Idee, ein Schalter einzubauen, der beim ersten triggern umschaltet und weitere Aktionen abfängt. (Und z.B. nach 5sekunden wieder zurück schaltet)
                  Als Schalter würde ich einfach eine Variable auf True/False wechseln lassen, dessen Wert im Verlauf als Vorraussetzung abgefragt wird.

                  Ich hab’s noch nicht getestet, werde ich später machen, aber ich denke es gibt vielleicht eine andere/schönere Möglichkeit auf die ich gerade nur nicht komme oder eben nicht erfahren genug bin. 😅

                  Vielen Dank für eure Hilfe und vorab schon einmal allen eine Frohe Weihnachtszeit und ein guten Rutsch ins neue Jahr!

                  Dr. BakteriusD 1 Reply Last reply
                  0
                  • NewpicselN Newpicsel

                    Moin Freunde,

                    Habt ihr auch Skripte bei denen ausgewertet wird, welches Gerät angesprochen wird?

                    Z.B. "Licht an" damit eben genau in dem Raum das Licht an geht, in dem ihr euch befindet?
                    Gleiches nutze ich z.B. ebenfalls für Rollos, die Heizung und weitere vor allem Lichtsteuerungen.

                    Dies hat früher alles problemlos funktioniert, aktuell geht in diesem Beispiel teilweise in zwei drei Räumen das Licht an weil sich mehrere Geräte angesprochen fühlen 😅
                    Grundsätzlich erkennt Alexa welchem Gerät man sich am nächsten befindet, dies kann zwar im Zweifel mal ein falsches sein, aber wenn ich Alexa frage wie spät es ist, kommt es nie vor, dass mehrere Geräte Antworten.

                    Ich nutze und werte dafür die History json aus.
                    Das Problem besteht eigentlich seit es die Probleme mit den History Daten gab (also schon eine ganze Weile), habs bis lang aber ignoriert weil es nicht immer vorkommt und ich abwarten wollte wie sich das entwickelt, eventuell sogar von selbst wieder behebt.

                    Wie dem auch sei, ich logge die History json und sehe, dass sich der Wert mehrfach mit mehreren Geräten als Auslöser aktualisiert. (Ich habe in dem Fall extra laut gesprochen um dies zu erzielen) kommt aber wie gesagt auch im Alltag gelegentlich vor.

                    Der Adapter kann da natürlich nichts für denke ich, weil dieser die Daten nur weitergibt, aber gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu unterdrücken 😅

                    Vielleicht im ersten Moment nicht so leicht die Aufgabe.
                    Mit einem Stop/Timeout würde man eventuell nur den letzten trigger durchwinken, mir ist aber aufgefallen, dass oft eben der erste der richtige ist.

                    Deshalb die Idee, ein Schalter einzubauen, der beim ersten triggern umschaltet und weitere Aktionen abfängt. (Und z.B. nach 5sekunden wieder zurück schaltet)
                    Als Schalter würde ich einfach eine Variable auf True/False wechseln lassen, dessen Wert im Verlauf als Vorraussetzung abgefragt wird.

                    Ich hab’s noch nicht getestet, werde ich später machen, aber ich denke es gibt vielleicht eine andere/schönere Möglichkeit auf die ich gerade nur nicht komme oder eben nicht erfahren genug bin. 😅

                    Vielen Dank für eure Hilfe und vorab schon einmal allen eine Frohe Weihnachtszeit und ein guten Rutsch ins neue Jahr!

                    Dr. BakteriusD Offline
                    Dr. BakteriusD Offline
                    Dr. Bakterius
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #266

                    @newpicsel sagte in Alexa2 3.26.x:

                    aber gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu unterdrücken

                    Das Problem beobachte ich bei mir auch. Allerdings nicht beim Licht. Dieses habe ich direkt in der Alexa-App mit dem jeweiligen Echo verknüpft. Also eine Gruppe erstellt und Echo sowie Lampen (Philips Hue) und Schalter (shelly) des jeweiligen Raum hineingepackt. Da braucht man dann auch den ioBroker nicht um das Licht zu steuern.

                    NewpicselN 1 Reply Last reply
                    0
                    • EuloE Offline
                      EuloE Offline
                      Eulo
                      wrote on last edited by Eulo
                      #267

                      Guten Morgen,

                      ich habe folgendes Problem:

                      2024-12-21 10:13:37.532 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2 deleted
                      2024-12-21 10:13:37.535 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2.admin deleted
                      2024-12-21 10:13:37.536 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Deleting 24 object(s).
                      2024-12-21 10:13:37.568 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Deleting 19 state(s).
                      2024-12-21 10:13:37.570 - info: host.iobroker object deleted system.adapter.alexa2.0
                      2024-12-21 10:13:39.818 - error: host.iobroker iobroker Error deleting adapter alexa2 from disk: host.iobroker: Cannot uninstall iobroker.alexa2: 217
                      2024-12-21 10:13:39.819 - error: host.iobroker iobroker You might have to delete it yourself!
                      2024-12-21 10:13:40.830 - info: host.iobroker iobroker exit 0
                      2024-12-21 10:13:57.731 - info: host.iobroker iobroker add alexa2 auto --host iobroker --debug
                      2024-12-21 10:13:58.475 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker install adapter alexa2
                      2024-12-21 10:13:58.644 - info: host.iobroker iobroker upload [28] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.675 - info: host.iobroker iobroker upload [20] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot3.png icons/echo_dot3.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.681 - info: host.iobroker iobroker upload [19] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot4.png icons/echo_dot4.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.683 - info: host.iobroker iobroker upload [18] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_flex.png icons/echo_flex.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.686 - info: host.iobroker iobroker upload [17] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_plus2.png icons/echo_plus2.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.688 - info: host.iobroker iobroker upload [16] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show.png icons/echo_show.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.691 - info: host.iobroker iobroker upload [15] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show2.png icons/echo_show2.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.693 - info: host.iobroker iobroker upload [14] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show5.png icons/echo_show5.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.696 - info: host.iobroker iobroker upload [13] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_studio.png icons/echo_studio.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.698 - info: host.iobroker iobroker upload [12] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_sub.png icons/echo_sub.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.700 - info: host.iobroker iobroker upload [11] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetab.png icons/firetab.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.703 - info: host.iobroker iobroker upload [10] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetv.png icons/firetv.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.704 - info: host.iobroker iobroker upload [9] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/microphone.png icons/microphone.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.706 - info: host.iobroker iobroker upload [8] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/multiroom.png icons/multiroom.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.708 - info: host.iobroker iobroker upload [7] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/raspi.png icons/raspi.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.710 - info: host.iobroker iobroker upload [6] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/reverb.png icons/reverb.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.712 - info: host.iobroker iobroker upload [5] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/sonos.png icons/sonos.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.714 - info: host.iobroker iobroker upload [4] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/spot.png icons/spot.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.717 - info: host.iobroker iobroker upload [3] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                      2024-12-21 10:13:58.720 - info: host.iobroker iobroker upload [2] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/info.png info.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.722 - info: host.iobroker iobroker upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/warning.png warning.png image/png
                      2024-12-21 10:13:58.725 - info: host.iobroker iobroker upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/words.js words.js application/javascript
                      2024-12-21 10:13:58.743 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2 created/updated
                      2024-12-21 10:13:58.745 - info: host.iobroker iobroker Updating objects from io-package.json for adapter "alexa2" with version "3.26.5"
                      2024-12-21 10:13:58.759 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker create instance alexa2
                      2024-12-21 10:13:58.762 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.alive created
                      2024-12-21 10:13:58.763 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.connected created
                      2024-12-21 10:13:58.765 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.compactMode created
                      2024-12-21 10:13:58.767 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.cpu created
                      2024-12-21 10:13:58.768 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.cputime created
                      2024-12-21 10:13:58.769 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.memHeapUsed created
                      2024-12-21 10:13:58.771 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.memHeapTotal created
                      2024-12-21 10:13:58.772 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.memRss created
                      2024-12-21 10:13:58.774 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.uptime created
                      2024-12-21 10:13:58.775 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.inputCount created
                      2024-12-21 10:13:58.776 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.outputCount created
                      2024-12-21 10:13:58.778 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.eventLoopLag created
                      2024-12-21 10:13:58.779 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.sigKill created
                      2024-12-21 10:13:58.780 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.logLevel created
                      2024-12-21 10:13:58.781 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2.0.info created
                      2024-12-21 10:13:58.782 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2.0.info.connection created
                      2024-12-21 10:13:58.783 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2.0.info.cookie created
                      2024-12-21 10:13:58.784 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2.0.info.csrf created
                      2024-12-21 10:13:58.785 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Set default value of alexa2.0.info.connection: false
                      2024-12-21 10:13:58.786 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Set default value of alexa2.0.info.cookie:
                      2024-12-21 10:13:58.787 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Set default value of alexa2.0.info.csrf:
                      2024-12-21 10:13:58.789 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0 created
                      2024-12-21 10:13:59.802 - info: host.iobroker iobroker exit 0
                      2024-12-21 10:14:01.907 - info: host.iobroker instance system.adapter.alexa2.0 in version "3.26.5" started with pid 2234
                      2024-12-21 10:14:02.642 - info: alexa2.0 (2234) starting. Version 3.26.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.3
                      2024-12-21 10:14:02.663 - info: alexa2.0 (2234) Starting Alexa2 adapter ... it can take several minutes to initialize all data. Please be patient! A done message is logged.
                      2024-12-21 10:14:02.664 - info: alexa2.0 (2234) Proxy IP not set, use first network interface (192.168.178.45) instead
                      2024-12-21 10:14:02.764 - error: alexa2.0 (2234) Error:
                      2024-12-21 10:14:02.765 - error: alexa2.0 (2234) Error: Please open http://192.168.178.45:46455/ with your browser and login to Amazon. The cookie will be output here after successfull login.
                      2024-12-21 10:14:03.536 - info: admin.0 (606) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.10
                      2024-12-21 10:16:20.844 - info: admin.0 (606) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.10
                      

                      ich bin von Ubuntu auf Debian umgestiegen und bekomme nun folgende Fehlermeldungen vom Alexa2 Adapter.
                      Die Anmeldung bei Amazon endet immer mit einer Code eingabe und danach kommt ein "Couldnt page not found".

                      Auf dem Ubuntu System lief es bisher einwandfrei. Das Debian System wurde neu aufgesetzt und mit BackItUp wurde das Iobroker Backup wiederhergestellt.

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • EuloE Eulo

                        Guten Morgen,

                        ich habe folgendes Problem:

                        2024-12-21 10:13:37.532 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2 deleted
                        2024-12-21 10:13:37.535 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2.admin deleted
                        2024-12-21 10:13:37.536 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Deleting 24 object(s).
                        2024-12-21 10:13:37.568 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Deleting 19 state(s).
                        2024-12-21 10:13:37.570 - info: host.iobroker object deleted system.adapter.alexa2.0
                        2024-12-21 10:13:39.818 - error: host.iobroker iobroker Error deleting adapter alexa2 from disk: host.iobroker: Cannot uninstall iobroker.alexa2: 217
                        2024-12-21 10:13:39.819 - error: host.iobroker iobroker You might have to delete it yourself!
                        2024-12-21 10:13:40.830 - info: host.iobroker iobroker exit 0
                        2024-12-21 10:13:57.731 - info: host.iobroker iobroker add alexa2 auto --host iobroker --debug
                        2024-12-21 10:13:58.475 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker install adapter alexa2
                        2024-12-21 10:13:58.644 - info: host.iobroker iobroker upload [28] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.675 - info: host.iobroker iobroker upload [20] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot3.png icons/echo_dot3.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.681 - info: host.iobroker iobroker upload [19] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot4.png icons/echo_dot4.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.683 - info: host.iobroker iobroker upload [18] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_flex.png icons/echo_flex.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.686 - info: host.iobroker iobroker upload [17] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_plus2.png icons/echo_plus2.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.688 - info: host.iobroker iobroker upload [16] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show.png icons/echo_show.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.691 - info: host.iobroker iobroker upload [15] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show2.png icons/echo_show2.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.693 - info: host.iobroker iobroker upload [14] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_show5.png icons/echo_show5.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.696 - info: host.iobroker iobroker upload [13] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_studio.png icons/echo_studio.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.698 - info: host.iobroker iobroker upload [12] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_sub.png icons/echo_sub.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.700 - info: host.iobroker iobroker upload [11] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetab.png icons/firetab.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.703 - info: host.iobroker iobroker upload [10] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/firetv.png icons/firetv.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.704 - info: host.iobroker iobroker upload [9] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/microphone.png icons/microphone.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.706 - info: host.iobroker iobroker upload [8] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/multiroom.png icons/multiroom.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.708 - info: host.iobroker iobroker upload [7] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/raspi.png icons/raspi.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.710 - info: host.iobroker iobroker upload [6] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/reverb.png icons/reverb.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.712 - info: host.iobroker iobroker upload [5] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/sonos.png icons/sonos.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.714 - info: host.iobroker iobroker upload [4] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/spot.png icons/spot.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.717 - info: host.iobroker iobroker upload [3] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                        2024-12-21 10:13:58.720 - info: host.iobroker iobroker upload [2] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/info.png info.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.722 - info: host.iobroker iobroker upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/warning.png warning.png image/png
                        2024-12-21 10:13:58.725 - info: host.iobroker iobroker upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/words.js words.js application/javascript
                        2024-12-21 10:13:58.743 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2 created/updated
                        2024-12-21 10:13:58.745 - info: host.iobroker iobroker Updating objects from io-package.json for adapter "alexa2" with version "3.26.5"
                        2024-12-21 10:13:58.759 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker create instance alexa2
                        2024-12-21 10:13:58.762 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.alive created
                        2024-12-21 10:13:58.763 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.connected created
                        2024-12-21 10:13:58.765 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.compactMode created
                        2024-12-21 10:13:58.767 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.cpu created
                        2024-12-21 10:13:58.768 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.cputime created
                        2024-12-21 10:13:58.769 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.memHeapUsed created
                        2024-12-21 10:13:58.771 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.memHeapTotal created
                        2024-12-21 10:13:58.772 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.memRss created
                        2024-12-21 10:13:58.774 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.uptime created
                        2024-12-21 10:13:58.775 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.inputCount created
                        2024-12-21 10:13:58.776 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.outputCount created
                        2024-12-21 10:13:58.778 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.eventLoopLag created
                        2024-12-21 10:13:58.779 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.sigKill created
                        2024-12-21 10:13:58.780 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0.logLevel created
                        2024-12-21 10:13:58.781 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2.0.info created
                        2024-12-21 10:13:58.782 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2.0.info.connection created
                        2024-12-21 10:13:58.783 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2.0.info.cookie created
                        2024-12-21 10:13:58.784 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object alexa2.0.info.csrf created
                        2024-12-21 10:13:58.785 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Set default value of alexa2.0.info.connection: false
                        2024-12-21 10:13:58.786 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Set default value of alexa2.0.info.cookie:
                        2024-12-21 10:13:58.787 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Set default value of alexa2.0.info.csrf:
                        2024-12-21 10:13:58.789 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.alexa2.0 created
                        2024-12-21 10:13:59.802 - info: host.iobroker iobroker exit 0
                        2024-12-21 10:14:01.907 - info: host.iobroker instance system.adapter.alexa2.0 in version "3.26.5" started with pid 2234
                        2024-12-21 10:14:02.642 - info: alexa2.0 (2234) starting. Version 3.26.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.3
                        2024-12-21 10:14:02.663 - info: alexa2.0 (2234) Starting Alexa2 adapter ... it can take several minutes to initialize all data. Please be patient! A done message is logged.
                        2024-12-21 10:14:02.664 - info: alexa2.0 (2234) Proxy IP not set, use first network interface (192.168.178.45) instead
                        2024-12-21 10:14:02.764 - error: alexa2.0 (2234) Error:
                        2024-12-21 10:14:02.765 - error: alexa2.0 (2234) Error: Please open http://192.168.178.45:46455/ with your browser and login to Amazon. The cookie will be output here after successfull login.
                        2024-12-21 10:14:03.536 - info: admin.0 (606) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.10
                        2024-12-21 10:16:20.844 - info: admin.0 (606) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.10
                        

                        ich bin von Ubuntu auf Debian umgestiegen und bekomme nun folgende Fehlermeldungen vom Alexa2 Adapter.
                        Die Anmeldung bei Amazon endet immer mit einer Code eingabe und danach kommt ein "Couldnt page not found".

                        Auf dem Ubuntu System lief es bisher einwandfrei. Das Debian System wurde neu aufgesetzt und mit BackItUp wurde das Iobroker Backup wiederhergestellt.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #268

                        @eulo sagte in Alexa2 3.26.x:

                        Error: Please open http://192.168.178.45:46455/ with your browser and login to Amazon. The cookie will be output here after successfull login.

                        Hat mit Debian/Ubuntu nix zu tun. Da fehlt das Cookie.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        EuloE 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @eulo sagte in Alexa2 3.26.x:

                          Error: Please open http://192.168.178.45:46455/ with your browser and login to Amazon. The cookie will be output here after successfull login.

                          Hat mit Debian/Ubuntu nix zu tun. Da fehlt das Cookie.

                          EuloE Offline
                          EuloE Offline
                          Eulo
                          wrote on last edited by
                          #269

                          @thomas-braun Danke für die info. Wie komme ich an den Cockie? Ich denke das dass problem sein wird, das Amazon nach einem Code fragt, den ich per SMS bekomme.

                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • EuloE Eulo

                            @thomas-braun Danke für die info. Wie komme ich an den Cockie? Ich denke das dass problem sein wird, das Amazon nach einem Code fragt, den ich per SMS bekomme.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #270

                            @eulo

                            Hast du die genannte Seite mal angesteuert?

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            EuloE 1 Reply Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @eulo

                              Hast du die genannte Seite mal angesteuert?

                              EuloE Offline
                              EuloE Offline
                              Eulo
                              wrote on last edited by
                              #271

                              @thomas-braun ja mehrfach...

                              erst kommt die gewünschte Anmeldung, wenn ich Passwort und Email korrekt eingegeben habe, wird mir ein Code per SMS zugeschickt den ich dann eingeben muss.

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                @newpicsel sagte in Alexa2 3.26.x:

                                aber gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu unterdrücken

                                Das Problem beobachte ich bei mir auch. Allerdings nicht beim Licht. Dieses habe ich direkt in der Alexa-App mit dem jeweiligen Echo verknüpft. Also eine Gruppe erstellt und Echo sowie Lampen (Philips Hue) und Schalter (shelly) des jeweiligen Raum hineingepackt. Da braucht man dann auch den ioBroker nicht um das Licht zu steuern.

                                NewpicselN Offline
                                NewpicselN Offline
                                Newpicsel
                                wrote on last edited by
                                #272

                                @dr-bakterius said in Alexa2 3.26.x:

                                Das Problem beobachte ich bei mir auch. Allerdings nicht beim Licht. Dieses habe ich direkt in der Alexa-App mit dem jeweiligen Echo verknüpft.

                                Grundsätzlich ginge das schon, ich habe allerdings zusätzlich Tageszeit abhängige Schaltungen für das Licht eingebaut.
                                Theoretisch vielleicht auch mit der App möglich, habe es aber schon lieber alle Automatisierungen an einem Ort zu haben wenn möglich. 😅

                                Ich werde es mal testen und beobachten, nur den ersten bzw. Nur einen Auslöser für je 3 Sekunden durchzulassen.
                                Vielleicht kommt noch eine einfachere oder bessere Idee 😊

                                BananaJoeB Dr. BakteriusD 2 Replies Last reply
                                0
                                • NewpicselN Newpicsel

                                  @dr-bakterius said in Alexa2 3.26.x:

                                  Das Problem beobachte ich bei mir auch. Allerdings nicht beim Licht. Dieses habe ich direkt in der Alexa-App mit dem jeweiligen Echo verknüpft.

                                  Grundsätzlich ginge das schon, ich habe allerdings zusätzlich Tageszeit abhängige Schaltungen für das Licht eingebaut.
                                  Theoretisch vielleicht auch mit der App möglich, habe es aber schon lieber alle Automatisierungen an einem Ort zu haben wenn möglich. 😅

                                  Ich werde es mal testen und beobachten, nur den ersten bzw. Nur einen Auslöser für je 3 Sekunden durchzulassen.
                                  Vielleicht kommt noch eine einfachere oder bessere Idee 😊

                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #273

                                  @newpicsel sagte in Alexa2 3.26.x:

                                  @dr-bakterius said in Alexa2 3.26.x:

                                  Das Problem beobachte ich bei mir auch. Allerdings nicht beim Licht. Dieses habe ich direkt in der Alexa-App mit dem jeweiligen Echo verknüpft.

                                  Grundsätzlich ginge das schon, ich habe allerdings zusätzlich Tageszeit abhängige Schaltungen für das Licht eingebaut.
                                  Theoretisch vielleicht auch mit der App möglich, habe es aber schon lieber alle Automatisierungen an einem Ort zu haben wenn möglich. 😅

                                  Ich werde es mal testen und beobachten, nur den ersten bzw. Nur einen Auslöser für je 3 Sekunden durchzulassen.
                                  Vielleicht kommt noch eine einfachere oder bessere Idee 😊

                                  Regel Nummer x für ioBroker und Alexa: Wenn du es direkt und an Alexa vorbei steuern kannst, steuere es direkt und nicht über Alexa.
                                  Man kann ja problemlos 2 gleisig fahren.

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • NewpicselN Newpicsel

                                    @dr-bakterius said in Alexa2 3.26.x:

                                    Das Problem beobachte ich bei mir auch. Allerdings nicht beim Licht. Dieses habe ich direkt in der Alexa-App mit dem jeweiligen Echo verknüpft.

                                    Grundsätzlich ginge das schon, ich habe allerdings zusätzlich Tageszeit abhängige Schaltungen für das Licht eingebaut.
                                    Theoretisch vielleicht auch mit der App möglich, habe es aber schon lieber alle Automatisierungen an einem Ort zu haben wenn möglich. 😅

                                    Ich werde es mal testen und beobachten, nur den ersten bzw. Nur einen Auslöser für je 3 Sekunden durchzulassen.
                                    Vielleicht kommt noch eine einfachere oder bessere Idee 😊

                                    Dr. BakteriusD Offline
                                    Dr. BakteriusD Offline
                                    Dr. Bakterius
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #274

                                    @newpicsel sagte in Alexa2 3.26.x:

                                    ich habe allerdings zusätzlich Tageszeit abhängige Schaltungen für das Licht eingebaut

                                    Das kannst du ja trotzdem machen. Nur einschalten, ausschalten, Helligkeit und Farbe ändern funktioniert direkt über die Alexa. Ich mache die automatischen Abläufe auch mit dem ioBroker.

                                    NewpicselN 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                      @newpicsel sagte in Alexa2 3.26.x:

                                      ich habe allerdings zusätzlich Tageszeit abhängige Schaltungen für das Licht eingebaut

                                      Das kannst du ja trotzdem machen. Nur einschalten, ausschalten, Helligkeit und Farbe ändern funktioniert direkt über die Alexa. Ich mache die automatischen Abläufe auch mit dem ioBroker.

                                      NewpicselN Offline
                                      NewpicselN Offline
                                      Newpicsel
                                      wrote on last edited by
                                      #275

                                      @dr-bakterius said in Alexa2 3.26.x:

                                      Das kannst du ja trotzdem machen. Nur einschalten, ausschalten, Helligkeit und Farbe ändern funktioniert direkt über die Alexa.

                                      Ich meine aber direkt über den Befehl "Licht an".
                                      Wenn ich z.B. morgens nach dem aufstehen "Licht an" sage, schaltet sich anderes Licht (andere Lampen mit anderen Farben und Helligkeit) ein, als z.B. mittags wo die Lichtverhältnisse und mein Gemüt eine komplett andere Beleuchtung brauchen und vertragen als eben morgens oder auch abends 😅

                                      Außerdem ist das Licht halt tatsächlich nur ein Beispiel und auch andere Steuerungen arbeiten mit dem angesprochenen Gerät…
                                      Wir machen das alles im Grunde doch eigentlich nur weil wir faul sind 🤣 so auch beim einrichten und der Wartung, schön angenehm an einem Ort 🙈
                                      Und man ist auch flexibler, abgesehen von möglichen Standard Schlüsselwörter in befehlen wie "Licht + an/ein bzw. aus" reicht z.B. auch nur "Licht", iobroker erkennt selber ob das Licht bereits an oder aus ist und schaltet eben entsprechend gegen (unter Berücksichtigung der aktuellen Tageszeit natürlich).
                                      Zusätzlich reicht es z.B. auch nur "heller/dunkler" zu sagen und ioBroker erhöht oder verringert in diesem Raum die Helligkeit relevanter eingeschalteter Lampen.
                                      Auch Rollos arbeiten zumindest mit der Information in welchem Raum ich mich befinde und auf welcher Position sich diese befinden.

                                      Eigentlich müsste es eher heißen:
                                      „Wir opfern und investieren viel Zeit, um einen kurzen Moment in dem wirklich mal alles läuft, faul sein zu können“ 🤪
                                      Ach aber es macht auch Spaß und sollte eher als Hobby und Spielerei betrachtet werden. 😊

                                      @BananaJoe
                                      Wie genau meinst du „an Alexa vorbei“ und „direkt“?

                                      Die Steuerung der Lampen selber, läuft ja nicht über Alexa, dies wäre nur sehr stumpf und irgendwie nicht wirklich Smart möglich 😅
                                      Aber ganz ohne Alexa gehts eben auch nicht, zumindest wenn eben die komplette Sprachsteuerung genau über diese Geräte läuft…

                                      Und wenn ich lediglich ein paar Lampen über komplizierte oder zumindest unnötig lange Befehle stumpf ein/aus schalten wollen würde, bräuchte ich iobroker nicht wirklich oder verstehe ich dich grad komplett falsch? 🙈

                                      Dr. BakteriusD BananaJoeB 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • EuloE Eulo

                                        @thomas-braun ja mehrfach...

                                        erst kommt die gewünschte Anmeldung, wenn ich Passwort und Email korrekt eingegeben habe, wird mir ein Code per SMS zugeschickt den ich dann eingeben muss.

                                        T Do not disturb
                                        T Do not disturb
                                        ticaki
                                        wrote on last edited by
                                        #276

                                        @eulo sagte in Alexa2 3.26.x:

                                        @thomas-braun ja mehrfach...

                                        erst kommt die gewünschte Anmeldung, wenn ich Passwort und Email korrekt eingegeben habe, wird mir ein Code per SMS zugeschickt den ich dann eingeben muss.

                                        https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2#problem-with-cookie-determination-with-sms-based-2fa-flow

                                        🙂

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        1 Reply Last reply
                                        2
                                        • NewpicselN Newpicsel

                                          @dr-bakterius said in Alexa2 3.26.x:

                                          Das kannst du ja trotzdem machen. Nur einschalten, ausschalten, Helligkeit und Farbe ändern funktioniert direkt über die Alexa.

                                          Ich meine aber direkt über den Befehl "Licht an".
                                          Wenn ich z.B. morgens nach dem aufstehen "Licht an" sage, schaltet sich anderes Licht (andere Lampen mit anderen Farben und Helligkeit) ein, als z.B. mittags wo die Lichtverhältnisse und mein Gemüt eine komplett andere Beleuchtung brauchen und vertragen als eben morgens oder auch abends 😅

                                          Außerdem ist das Licht halt tatsächlich nur ein Beispiel und auch andere Steuerungen arbeiten mit dem angesprochenen Gerät…
                                          Wir machen das alles im Grunde doch eigentlich nur weil wir faul sind 🤣 so auch beim einrichten und der Wartung, schön angenehm an einem Ort 🙈
                                          Und man ist auch flexibler, abgesehen von möglichen Standard Schlüsselwörter in befehlen wie "Licht + an/ein bzw. aus" reicht z.B. auch nur "Licht", iobroker erkennt selber ob das Licht bereits an oder aus ist und schaltet eben entsprechend gegen (unter Berücksichtigung der aktuellen Tageszeit natürlich).
                                          Zusätzlich reicht es z.B. auch nur "heller/dunkler" zu sagen und ioBroker erhöht oder verringert in diesem Raum die Helligkeit relevanter eingeschalteter Lampen.
                                          Auch Rollos arbeiten zumindest mit der Information in welchem Raum ich mich befinde und auf welcher Position sich diese befinden.

                                          Eigentlich müsste es eher heißen:
                                          „Wir opfern und investieren viel Zeit, um einen kurzen Moment in dem wirklich mal alles läuft, faul sein zu können“ 🤪
                                          Ach aber es macht auch Spaß und sollte eher als Hobby und Spielerei betrachtet werden. 😊

                                          @BananaJoe
                                          Wie genau meinst du „an Alexa vorbei“ und „direkt“?

                                          Die Steuerung der Lampen selber, läuft ja nicht über Alexa, dies wäre nur sehr stumpf und irgendwie nicht wirklich Smart möglich 😅
                                          Aber ganz ohne Alexa gehts eben auch nicht, zumindest wenn eben die komplette Sprachsteuerung genau über diese Geräte läuft…

                                          Und wenn ich lediglich ein paar Lampen über komplizierte oder zumindest unnötig lange Befehle stumpf ein/aus schalten wollen würde, bräuchte ich iobroker nicht wirklich oder verstehe ich dich grad komplett falsch? 🙈

                                          Dr. BakteriusD Offline
                                          Dr. BakteriusD Offline
                                          Dr. Bakterius
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #277

                                          @newpicsel sagte in Alexa2 3.26.x:

                                          Wenn ich z.B. morgens nach dem aufstehen "Licht an" sage, schaltet sich anderes Licht (andere Lampen mit anderen Farben und Helligkeit) ein, als z.B. mittags wo die Lichtverhältnisse und mein Gemüt eine komplett andere Beleuchtung brauchen und vertragen als eben morgens oder auch abends

                                          Auch das geht. Ich trenne (fast) alle Hue-Lampen auch per Shelly vom Netz. Wenn ich Alexa sage, das das Licht an geht, schaltet sie den Shelly bzw. die Hue-Lampe ein. Zum Einschalten reicht es auch einfach "Alexa, Licht" zu sagen. Und sobald die Lampe erreichbar ist (1-3 Sekunden), bekommt das auch der ioBroker mit. Wenn der Strom nicht getrennt war, geht das natürlich schneller. Dann wird per Skript die richtige Farbe und Helligkeit für die aktuelle Zeit gesetzt. Genauso funktioniert es, wenn ich das über den Lichtschalter mache.

                                          Und das funktioniert sehr zuverlässig. Die Probleme, dass ein anderer oder zwei Echo reagieren, habe ich dann wenn die Erkennung rein über den ioBroker laufen soll. Zum Beispiel wenn ich frage "Alexa, wie warm ist es?", dann sollte die Ausgabe auf dem nächsten Echo erfolgen mit der Temperatur aus dem Zimmer wo er steht. Doch dort habe ich auch immer wieder das Phänomen welches du beschrieben hast.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          584

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe