NEWS
VIS im Kiosk auf RaspyPI mit iobroker - Neustartprobleme
-
Hallo,
ich bin gerade dabei, für meinen iobroker eine neue Visualisierung zu bauen. Diese möchte ich direkt auf einem Display anzeigen, welches am selben Raspberry PI angeschlossen ist, auf welchem auch iobroker selbst läuft. Ich habe da so ein China-Panel mit Mauszeigeremulation via Touch gekauft, das funktioniert ganz gut (13,3").
Ich habe mir nun dafür "surf-display" installiert und entsprechend die URL auf die Anzeige von vis konfiguriert. So habe ich nun einen Kiosk-Modus mit VIS. Der X-Server startet auch nach dem Neustart des Raspberry PI. Leider ist VIS aber zu spät gestartet und die URL kann direkt nach dem Neustart des RaspberryPI so nicht angezeigt werden.
Hat jemand eine Idee, wie man das Elegant umgehen kann und im Prinzip auf VIS warten kann, bis der Dienst hochgefahren ist? Man kann in dem surf-display zwar so eine Art "alle X Minuten neu laden" verwenden, das macht der dann aber auch, wenn eigentlich alles läuft und unterbricht dann unschön anlaufende Informationen und sorgt für eine Weißblende im normalen Betrieb.
-
Du willst also den iobroker.service erst starten, wenn das graphical.target erreicht wurde?
Genau das kann man in den systemd units definieren. -
@thomas-braun Eigentlich andersrum. Das Problem ist: VIS ist ein Adapter von iobroker und ich müsste jetzt warten mit der grafischen Oberfläche, bis der Adapter geladen ist. Oder nicht?