Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blockly
187 Beiträge 28 Kommentatoren 48.1k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B babl

    @diamand2k22 intelligenter batteriepuffer, bedeutet er nimmt die besten stunden die anzahl kannst wieder einstellen, dann kannst du hier deinen wirkungsgrad deiner batterie eingeben für 80% wäre das der Wert 0.2, dann hast du 2 datenpunkte der eine ist zum batterie laden da in den güstigsten zeiten, und der andere sperrt deine batterie so daß sie nicht entläd innerhalb der summe der besten preise (als Beispiel du hast 4 Stunden ausgewählt, die günstigste stunde kostet 0,25€, dann 0,26€ dann 0,26€ und dann wieder 0,25€, dann ist der Durchschnittspreis 0,255€ hier musst du dann deinen Wirkungsgrad draufrechnen, also die 0,255:80*100= 0,31875€.

    Das heißt nun ist man zwischen den 2 werten 0,31875 und 0,255 wird dein Batteriespeicher zum entalden gesperrt da sich der Netzbezug ja auf Grund des Wirkungsgrades immer noch rechnet, ist der Preis drüber wird die Sperre aufgehoben und der Speicher hat wieder die normale Funktion.

    D Offline
    D Offline
    Diamand2k22
    schrieb am zuletzt editiert von
    #118

    @babl super danke! gut erklärt!
    bei mir sieht es so aus

    167a1e81-6adb-4fb7-bf94-2c095e558c10-image.png

    ich kann sieben Spalten befüllen, hast du zufällig ein Config Beispiel, wo genau jetzt was rein muss?

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Diamand2k22

      @babl super danke! gut erklärt!
      bei mir sieht es so aus

      167a1e81-6adb-4fb7-bf94-2c095e558c10-image.png

      ich kann sieben Spalten befüllen, hast du zufällig ein Config Beispiel, wo genau jetzt was rein muss?

      B Offline
      B Offline
      babl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #119

      @diamand2k22 so nach langem testen meinerseits und dass viele meiner alten Freunde nun Sonnen den Rücken kehren, da es eine Preiserhöhung gab, habe ich mir die Mühe gemacht und alles zusammengeschrieben, ich hoffe nun ist es für jedermann verständlich.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        babl
        schrieb am zuletzt editiert von babl
        #120

        Die ganzen Scripte findet ihr hier.

        Scripte.zip

        Beschreibung findet ihr hier.
        Hausspeicher dynamisch laden.zip

        Tibber Batterie Lademanagement.jpg

        Kurze Erklärung: Am 17.1. 19 Uhr fiel der Strompreis unter meinen Wirkungsgrad der Batterie, also wurde der Netzbezug aktiviert, sieht man auch oben schön unter User soc daß nichts mehr entladen wird, (trotzdem verliert der Stromspeicher mit nur 1 Jahr alten Module 4 innerhalb 8 Stunden 2%. Am 18.1. 3 Uhr war der Strompreis am niedrigsten und die Batterie lud auf 100% mit dynamischer Beladeleistung, bitte von den Aussetzern nichts denken, hier ist die Batterie immer für 5 (genau um diese Uhrzeit)Minuten nicht erreichbar, bin aber noch nie dahintergekommen warum das so ist) gegen 9 Uhr kamen dann die ersten Sonnenstrahlen, die aber gleich wieder weg waren, darum wurde hier auf Batterie umgestellt, gegen 11 Uhr reichte dann die Sonnenstrahlung aus um die Grundlast + 100Wh zu decken und das Script schaltet um auf Batterie, es wurde dann ein wenig eingespeichert, gegen 14 Uhr reichte die Sonnenstrahlung nicht mehr und der Netzbezug wurde wieder aktiviert da die Preise unterhalb der obersten Schwelle des Wirkungsgrades waren. Am 19.1 um 0 Uhr wurde dann der Netzbezug aufgehoben weil die PV Vorhersage für heute über 5kwh betrug, die Batterie wurde nicht geladen da der vorhergesehene User Soc (um die Grundlast zu decken) bei einem User Soc von 48% lag und wir darüber waren. Die Batterie wurde dann am 19.1. wieder auf 86% durch die Sonne geladen.

        Bitte vergeßt nicht, wir arbeiten hier mit vielen Unbekannten und Voraussagen, daher wird es nie eine 100% zufriedenstellende Lösung für jedermann geben.

        Natürlich möchte ich mich auch bei den Erstellern des iobroker und der verschiedenen Adapter bedanken.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B babl

          Die ganzen Scripte findet ihr hier.

          Scripte.zip

          Beschreibung findet ihr hier.
          Hausspeicher dynamisch laden.zip

          Tibber Batterie Lademanagement.jpg

          Kurze Erklärung: Am 17.1. 19 Uhr fiel der Strompreis unter meinen Wirkungsgrad der Batterie, also wurde der Netzbezug aktiviert, sieht man auch oben schön unter User soc daß nichts mehr entladen wird, (trotzdem verliert der Stromspeicher mit nur 1 Jahr alten Module 4 innerhalb 8 Stunden 2%. Am 18.1. 3 Uhr war der Strompreis am niedrigsten und die Batterie lud auf 100% mit dynamischer Beladeleistung, bitte von den Aussetzern nichts denken, hier ist die Batterie immer für 5 (genau um diese Uhrzeit)Minuten nicht erreichbar, bin aber noch nie dahintergekommen warum das so ist) gegen 9 Uhr kamen dann die ersten Sonnenstrahlen, die aber gleich wieder weg waren, darum wurde hier auf Batterie umgestellt, gegen 11 Uhr reichte dann die Sonnenstrahlung aus um die Grundlast + 100Wh zu decken und das Script schaltet um auf Batterie, es wurde dann ein wenig eingespeichert, gegen 14 Uhr reichte die Sonnenstrahlung nicht mehr und der Netzbezug wurde wieder aktiviert da die Preise unterhalb der obersten Schwelle des Wirkungsgrades waren. Am 19.1 um 0 Uhr wurde dann der Netzbezug aufgehoben weil die PV Vorhersage für heute über 5kwh betrug, die Batterie wurde nicht geladen da der vorhergesehene User Soc (um die Grundlast zu decken) bei einem User Soc von 48% lag und wir darüber waren. Die Batterie wurde dann am 19.1. wieder auf 86% durch die Sonne geladen.

          Bitte vergeßt nicht, wir arbeiten hier mit vielen Unbekannten und Voraussagen, daher wird es nie eine 100% zufriedenstellende Lösung für jedermann geben.

          Natürlich möchte ich mich auch bei den Erstellern des iobroker und der verschiedenen Adapter bedanken.

          T Offline
          T Offline
          timbo
          schrieb am zuletzt editiert von timbo
          #121

          @babl @babl Danke für deine ganze Mühe & Arbeit!
          Ich habe soweit alles nachvollziehen können, scheitere jetzt aber bei dem Import der Skripte, das ist ganz merkwürdig.

          Ich gehe auf Skripte importieren:

          Bildschirmfoto 2024-01-20 um 17.55.05.png

          Habe dort alle Skripte auf einmal reingezogen.
          Sind aber nicht in der Liste der vorhandenen Skripte.

          Wenn ich jetzt noch einmal ein Skript importiere, bekomme ich folgende Meldung:

          Bildschirmfoto 2024-01-20 um 17.56.33.png

          Sind die in einem anderen Ordner zu finden? Ich habe meine ganzen Skripte im Ordner common gespeichert.

          Wenn ich das ganze direkt als Blockly importiere bekomme ich folgende Fehlermeldung:

          Bildschirmfoto 2024-01-20 um 20.28.56.png

          Einer eine Idee wo dran es liegen könnte?

          Gruß Timo

          GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • T timbo

            @babl @babl Danke für deine ganze Mühe & Arbeit!
            Ich habe soweit alles nachvollziehen können, scheitere jetzt aber bei dem Import der Skripte, das ist ganz merkwürdig.

            Ich gehe auf Skripte importieren:

            Bildschirmfoto 2024-01-20 um 17.55.05.png

            Habe dort alle Skripte auf einmal reingezogen.
            Sind aber nicht in der Liste der vorhandenen Skripte.

            Wenn ich jetzt noch einmal ein Skript importiere, bekomme ich folgende Meldung:

            Bildschirmfoto 2024-01-20 um 17.56.33.png

            Sind die in einem anderen Ordner zu finden? Ich habe meine ganzen Skripte im Ordner common gespeichert.

            Wenn ich das ganze direkt als Blockly importiere bekomme ich folgende Fehlermeldung:

            Bildschirmfoto 2024-01-20 um 20.28.56.png

            Einer eine Idee wo dran es liegen könnte?

            Gruß Timo

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #122

            @timbo sagte in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

            Einer eine Idee wo dran es liegen könnte?

            Falsch kopiert !?

            Funktioniert doch :

            Animation2.gif

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T timbo

              @babl @babl Danke für deine ganze Mühe & Arbeit!
              Ich habe soweit alles nachvollziehen können, scheitere jetzt aber bei dem Import der Skripte, das ist ganz merkwürdig.

              Ich gehe auf Skripte importieren:

              Bildschirmfoto 2024-01-20 um 17.55.05.png

              Habe dort alle Skripte auf einmal reingezogen.
              Sind aber nicht in der Liste der vorhandenen Skripte.

              Wenn ich jetzt noch einmal ein Skript importiere, bekomme ich folgende Meldung:

              Bildschirmfoto 2024-01-20 um 17.56.33.png

              Sind die in einem anderen Ordner zu finden? Ich habe meine ganzen Skripte im Ordner common gespeichert.

              Wenn ich das ganze direkt als Blockly importiere bekomme ich folgende Fehlermeldung:

              Bildschirmfoto 2024-01-20 um 20.28.56.png

              Einer eine Idee wo dran es liegen könnte?

              Gruß Timo

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #123

              @timbo sagte in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

              Habe dort alle Skripte auf einmal reingezogen.

              meinst du ein Beitrag über deinen die Scripts !?

              das ganze Scripte.zip wird hochgeladen , also nichts entpacken !!

              6d60ed1a-3ef2-4bd2-8ed8-aaecfc9b6c27-grafik.png

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @timbo sagte in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                Einer eine Idee wo dran es liegen könnte?

                Falsch kopiert !?

                Funktioniert doch :

                Animation2.gif

                B Offline
                B Offline
                babl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #124

                @glasfaser hmmm, auch ich hatte gerade bei einem Benutzer das selbe problem, wenn ich aber bei @Glasfaser wieder lese daß es funktioniert, dann muß ich es direkt nochmals probieren bei dem User, das ist ein frisches System da kann man nicht viel kaputt machen 🙂 Weil einzeln importieren ist ja zeitaufwendig und eigentlich auch nicht zielführend.

                Jetzt würde mcih nur interessieren wie das @glasfaser hinbekommen hat, ich hoffe er schreibt noch was dazu.

                Sind dann mal alle Probleme gelöst werde ich die Doku dazu anpassen. Ist immer schwierig wenn man die Datenpunkte bereits hat und alles andere daraus einen vernünftigen Weg zu beschreiben damit es auch die Nicht Profis auf die Reihe bekommen. Darum mache ich das auch über Teamviewer aktuell gerade mit einem Benutzer so daß ich auch sehe wo die ganzen Probleme liegen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @timbo sagte in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                  Habe dort alle Skripte auf einmal reingezogen.

                  meinst du ein Beitrag über deinen die Scripts !?

                  das ganze Scripte.zip wird hochgeladen , also nichts entpacken !!

                  6d60ed1a-3ef2-4bd2-8ed8-aaecfc9b6c27-grafik.png

                  B Offline
                  B Offline
                  babl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #125

                  @glasfaser es wird ein neuer Ordner Scripte erzeugt und darunter sind sie dann, also geht es doch. Danke dir bin schon fast an mir selber verzweifelt.

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B babl

                    @glasfaser es wird ein neuer Ordner Scripte erzeugt und darunter sind sie dann, also geht es doch. Danke dir bin schon fast an mir selber verzweifelt.

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #126

                    @babl sagte in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                    @glasfaser es wird ein neuer Ordner Scripte erzeugt und darunter sind sie dann, also geht es doch. Danke dir bin schon fast an mir selber verzweifelt.

                    richtig ... deshalb habe ich auch ein Bild dazu eingestellt , damit er / andere es auch sehen !

                    @glasfaser sagte in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:
                    das ganze Scripte.zip wird hochgeladen , also nichts entpacken !!

                    6d60ed1a-3ef2-4bd2-8ed8-aaecfc9b6c27-grafik.png

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @babl sagte in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                      @glasfaser es wird ein neuer Ordner Scripte erzeugt und darunter sind sie dann, also geht es doch. Danke dir bin schon fast an mir selber verzweifelt.

                      richtig ... deshalb habe ich auch ein Bild dazu eingestellt , damit er / andere es auch sehen !

                      @glasfaser sagte in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:
                      das ganze Scripte.zip wird hochgeladen , also nichts entpacken !!

                      6d60ed1a-3ef2-4bd2-8ed8-aaecfc9b6c27-grafik.png

                      B Offline
                      B Offline
                      babl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #127

                      @glasfaser nur eine Frage kommst du soweit klar damit?

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • B babl

                        @glasfaser nur eine Frage kommst du soweit klar damit?

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #128

                        @babl sagte in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                        @glasfaser nur eine Frage kommst du soweit klar damit?

                        Danke für die Nachfrage ...
                        aber das war nur eine Hilfe von mir , für @timbo .( für Dich )

                        ... ich selber habe kein nutzen davon ... aber ein Interessanten Thread von dir 🙂 👍

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @babl sagte in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                          @glasfaser nur eine Frage kommst du soweit klar damit?

                          Danke für die Nachfrage ...
                          aber das war nur eine Hilfe von mir , für @timbo .( für Dich )

                          ... ich selber habe kein nutzen davon ... aber ein Interessanten Thread von dir 🙂 👍

                          B Offline
                          B Offline
                          babl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #129

                          @glasfaser OK alles klar wollte nur wissen ob ein crack damit klar kommt und wo es in der Beschreibung noch hapert.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            timbo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #130

                            Danke für eure Hilfe, das mein ein .zip hochladen kann, wußte ich leider nicht.
                            Da ich hier mit einem Mac arbeite, sieht das jetzt aus:

                            Bildschirmfoto 2024-01-21 um 17.22.54.png

                            D.h. es gibt einen Ordner mit den Skripten ✌ aber der Inhalt ist als JS gespeichert und nicht als Blockly. Sieht mir fast so aus , als wenn ich hier mal versuche das Ganze über Win. zu kopieren.

                            Gruß Timo

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T timbo

                              Danke für eure Hilfe, das mein ein .zip hochladen kann, wußte ich leider nicht.
                              Da ich hier mit einem Mac arbeite, sieht das jetzt aus:

                              Bildschirmfoto 2024-01-21 um 17.22.54.png

                              D.h. es gibt einen Ordner mit den Skripten ✌ aber der Inhalt ist als JS gespeichert und nicht als Blockly. Sieht mir fast so aus , als wenn ich hier mal versuche das Ganze über Win. zu kopieren.

                              Gruß Timo

                              B Offline
                              B Offline
                              babl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #131

                              @timbo es muss gehen, da der andere Benutzer auch einen mac hat und da schaut dann das so aus, ist zwar alles doppelt da wir auch lange Zeit probiert haben aber das doppelte kann man ja löschenreceived_698245755854754.png

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B babl

                                @timbo es muss gehen, da der andere Benutzer auch einen mac hat und da schaut dann das so aus, ist zwar alles doppelt da wir auch lange Zeit probiert haben aber das doppelte kann man ja löschenreceived_698245755854754.png

                                D Offline
                                D Offline
                                Diamand2k22
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #132

                                @babl

                                Hallo Babl, danke für deine Arbeit! Ist das nun dein funktionierende Endstand? Dann werd ich mir das alles mal anschauen. Ich muss das dann alles erstmal umschreiben auf Fronius+BYD System!

                                Gruß

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Diamand2k22

                                  @babl

                                  Hallo Babl, danke für deine Arbeit! Ist das nun dein funktionierende Endstand? Dann werd ich mir das alles mal anschauen. Ich muss das dann alles erstmal umschreiben auf Fronius+BYD System!

                                  Gruß

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  babl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #133

                                  @diamand2k22 ja, normal schon, bei mir läuft es nun seit 14 Tagen zu meiner Zufriedenheit.

                                  Ich muss nur noch schauen, dass man das leichter installieren kann

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    MarKum
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #134

                                    @babl Danke für deine Arbeit und Scripte.
                                    Habe gestern alles nach Anleitung installiert. Leider kommen unter Protokoll ständig Warnungen.
                                    Was habe ich falsch gemacht.
                                    Bin noch recht neu in der Materie, besitze eine Sonnenbatterie Eco8, Fronius Wechselrichter und bin seit 07/2023 bei Tibber.

                                    Hier wären mal die Fehlermeldungen:
                                    Protokoll.jpg

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MarKum

                                      @babl Danke für deine Arbeit und Scripte.
                                      Habe gestern alles nach Anleitung installiert. Leider kommen unter Protokoll ständig Warnungen.
                                      Was habe ich falsch gemacht.
                                      Bin noch recht neu in der Materie, besitze eine Sonnenbatterie Eco8, Fronius Wechselrichter und bin seit 07/2023 bei Tibber.

                                      Hier wären mal die Fehlermeldungen:
                                      Protokoll.jpg

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #135

                                      @markum

                                      b654c118-80e2-4167-a1e8-ee1a5fa921ec-grafik.png

                                      der Datenpunkt ist nicht vorhanden

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @markum

                                        b654c118-80e2-4167-a1e8-ee1a5fa921ec-grafik.png

                                        der Datenpunkt ist nicht vorhanden

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MarKum
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #136

                                        @Glasfaser ok, danke
                                        wie oder wo kann ich den Datenpunkt erstellen?
                                        Objekte, oder?
                                        Bin mir hier unsicher

                                        Danke schon mal

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MarKum

                                          @Glasfaser ok, danke
                                          wie oder wo kann ich den Datenpunkt erstellen?
                                          Objekte, oder?
                                          Bin mir hier unsicher

                                          Danke schon mal

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          babl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #137

                                          @markum oder du gibst diesen Datenpunkt in der Suche in Javascript ein, dann wird dir das Script angezeigt wo der Datenpunkt benutzt wird und den löscht du dann, oder du hältst das Script Ausgleich Netzbezug an dann müsste das auch weg sein

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          739

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe