Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Kavylany TUYA ZigBee Fernbedienung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Kavylany TUYA ZigBee Fernbedienung

Kavylany TUYA ZigBee Fernbedienung

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
zigbeekavylany tuya zigbee
11 Posts 2 Posters 600 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • WinniW Winni

    Hallo in die Runde, ich habe mir diese Fernbedienung (Amazonlink) zugelegt. Das Anlernen hat schnell funktioniert und die entsprechende Kachel im Zigbee-Adapter sieht auch ganz normal aus.

    Mein Problem ist, wenn ich jetzt einen Knopf drücke, blitzt das entsprechende Häkchen im Adapter auch auf, allerdings nur sehr kurz, aber bei den Objekten ändert sich nichts. Das heißt ich kann den Schaltvorgang nicht abfragen. Hardware ist ein Raspi 4 8gb mit bullseye, der SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus und Node.js v18.18.2. Hat jemand eine Idee wie das Problem zu lösen ist? Danke im voraus.

    2023_10_21_13.24.32~2.jpg 2023_10_21_13.25.55~2.jpg

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    wrote on last edited by paul53
    #2

    @winni sagte: nur sehr kurz, aber bei den Objekten ändert sich nichts.

    Doch: Zeitstempel. Im Skript auf "wurde aktualisiert" triggern.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    WinniW 2 Replies Last reply
    0
    • paul53P paul53

      @winni sagte: nur sehr kurz, aber bei den Objekten ändert sich nichts.

      Doch: Zeitstempel. Im Skript auf "wurde aktualisiert" triggern.

      WinniW Offline
      WinniW Offline
      Winni
      wrote on last edited by
      #3

      @paul53 erst mal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich muss jetzt erst schnell ein Enkelkind zu Mama bringen, melde mich dann aber gleich zurück.

      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

      1 Reply Last reply
      0
      • paul53P paul53

        @winni sagte: nur sehr kurz, aber bei den Objekten ändert sich nichts.

        Doch: Zeitstempel. Im Skript auf "wurde aktualisiert" triggern.

        WinniW Offline
        WinniW Offline
        Winni
        wrote on last edited by
        #4

        @paul53 Meintest du das so:
        2023_10_21_15.47.37~2.jpg

        Funktionieren tut es so jedenfalls. Was nicht funktioniert ist mit "umschalten" anstelle von "steuere", da schaltet sich die Lampe zwar auch ein, aber sofort auch wieder aus.

        Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

        paul53P 1 Reply Last reply
        0
        • WinniW Winni

          @paul53 Meintest du das so:
          2023_10_21_15.47.37~2.jpg

          Funktionieren tut es so jedenfalls. Was nicht funktioniert ist mit "umschalten" anstelle von "steuere", da schaltet sich die Lampe zwar auch ein, aber sofort auch wieder aus.

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by paul53
          #5

          @winni sagte: "umschalten" anstelle von "steuere", da schaltet sich die Lampe zwar auch ein, aber sofort auch wieder aus.

          Dann wird der Zeitstempel zweimal hintereinander aktualisiert. Erzeuge mal ein Debug-Log, um das Verhalten zu erfassen:

          Blockly_Debug.JPG

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          WinniW 1 Reply Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @winni sagte: "umschalten" anstelle von "steuere", da schaltet sich die Lampe zwar auch ein, aber sofort auch wieder aus.

            Dann wird der Zeitstempel zweimal hintereinander aktualisiert. Erzeuge mal ein Debug-Log, um das Verhalten zu erfassen:

            Blockly_Debug.JPG

            WinniW Offline
            WinniW Offline
            Winni
            wrote on last edited by
            #6

            @paul53 Hallo Paul, würde ich gerne, aber was ist das für ein Baustein, Wert, Ursprung usw. mit dem Pfeil vor der Bezeichnung? Unter Variablen kann ich das nicht finden.

            Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

            paul53P 1 Reply Last reply
            0
            • WinniW Winni

              @paul53 Hallo Paul, würde ich gerne, aber was ist das für ein Baustein, Wert, Ursprung usw. mit dem Pfeil vor der Bezeichnung? Unter Variablen kann ich das nicht finden.

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by paul53
              #7

              @winni sagte: Wert, Ursprung usw. mit dem Pfeil

              Findet man alle unter "Trigger".

              Blockly_DP_Props.JPG

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              WinniW 2 Replies Last reply
              0
              • paul53P paul53

                @winni sagte: Wert, Ursprung usw. mit dem Pfeil

                Findet man alle unter "Trigger".

                Blockly_DP_Props.JPG

                WinniW Offline
                WinniW Offline
                Winni
                wrote on last edited by
                #8

                @paul53 danke 😀

                Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @winni sagte: Wert, Ursprung usw. mit dem Pfeil

                  Findet man alle unter "Trigger".

                  Blockly_DP_Props.JPG

                  WinniW Offline
                  WinniW Offline
                  Winni
                  wrote on last edited by Winni
                  #9

                  @paul53 Habe es hinbekommen 😉 . Das ist die Ausgabe:
                  17:47:53.121 info javascript.0 (338429) script.js.Test.Test9: WerttrueQuellesystem.adapter.zigbee.0bestätigt true
                  17:47:53.405 info javascript.0 (338429) script.js.Test.Test9: WertfalseQuellesystem.adapter.zigbee.0bestätigt true

                  Das ist das auslösende Blockly

                  2023_10_21_17.51.00~2.jpg

                  Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                  paul53P 1 Reply Last reply
                  0
                  • WinniW Winni

                    @paul53 Habe es hinbekommen 😉 . Das ist die Ausgabe:
                    17:47:53.121 info javascript.0 (338429) script.js.Test.Test9: WerttrueQuellesystem.adapter.zigbee.0bestätigt true
                    17:47:53.405 info javascript.0 (338429) script.js.Test.Test9: WertfalseQuellesystem.adapter.zigbee.0bestätigt true

                    Das ist das auslösende Blockly

                    2023_10_21_17.51.00~2.jpg

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by paul53
                    #10

                    @winni sagte: Das ist die Ausgabe:

                    Von "1_single" als Trigger?
                    Es wird ein kurzer true-Impuls geliefert. Ändere die Trigger von "wurde aktualisiert" auf "ist wahr". Dann sollte auch "umschalten" funktionieren.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    WinniW 1 Reply Last reply
                    1
                    • paul53P paul53

                      @winni sagte: Das ist die Ausgabe:

                      Von "1_single" als Trigger?
                      Es wird ein kurzer true-Impuls geliefert. Ändere die Trigger von "wurde aktualisiert" auf "ist wahr". Dann sollte auch "umschalten" funktionieren.

                      WinniW Offline
                      WinniW Offline
                      Winni
                      wrote on last edited by
                      #11

                      @paul53 Volltreffer 👍 Vielen Dank für deine Hilfe. Nicht nur dass das jetzt so funktioniert wie gewünscht, sondern auch noch richtig was gelernt. 😀

                      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      601

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe