NEWS
iobroker unter Proxmox neu in VM oder LXC aufsetzen ?
-
Im Endeffekt kann man keine richtige Empfehlung abgeben, da man die genauen Vorrausetzungen von jedem Einzelnen nicht kennt.
...sehe ich auch so, aber ich finde der große Vorteil hier ist, dass man als "dummer Fragesteller" eben mehrere Antworten bekommt und für sich dann eben entscheiden kann was man tun möchte. Mir haben die Hinweise hier viel geholfen.
Wollte nur kurz Rückmeldung geben.
Mein "alter" ioBroker läuft immer noch in derselben VM, aber mittlerweile auf dem von @Wal genannten HP Pro Desk (32GB) im HA Cluster unter Proxmox 8.
Alles läuft jetzt pfeilschnell, auch der VIS Editor.
Nun habe ich genug Zeit und keinen Druck um in Ruhe eine neu Installation zu planen.

Der Vollständigkeit halber auch die Angabe zum Stromverbrauch des HP- pendelt zwischen 13 und 15 Watt.