Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Array befüllen, Abfragen und löschen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Array befüllen, Abfragen und löschen

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
10 Posts 2 Posters 661 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    Toby 2
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich bin ganz neu und versuche langsam in die Programmierung einzusteigen.

    Mein Problem, ich möchte jede Minute Impulse sammeln und in einem Array (1440 = 1Tag) ablegen.
    Wenn das Array voll ist, soll es wieder von vorne beschrieben werden.
    Zwischendurch möchte ich immer wieder die Summe über alle Werte im Array ziehen.

    Kann mir bitte jemand weiter helfen...

    VG Tobias

    1 Reply Last reply
    0
    • Great SUNG Offline
      Great SUNG Offline
      Great SUN
      wrote on last edited by
      #2

      Es gibt m.E. zwei Möglichkeiten:

      1. Über einen State des Typs JSON und da das Array einspeichern und dann programmatisch die Summe auslesen.
      2. Über einen History-Adapter einen State nutzen, der dann immer nur den aktuellen Wert hat.

      Letzteres hätte den Charme, dass Du auch Graphen erzeugen und die Werte über definierbare Zeitspannen auslesen/zusammenfassen könntest.

      Frage: Was willst Du? 😉

      T 1 Reply Last reply
      0
      • Great SUNG Great SUN

        Es gibt m.E. zwei Möglichkeiten:

        1. Über einen State des Typs JSON und da das Array einspeichern und dann programmatisch die Summe auslesen.
        2. Über einen History-Adapter einen State nutzen, der dann immer nur den aktuellen Wert hat.

        Letzteres hätte den Charme, dass Du auch Graphen erzeugen und die Werte über definierbare Zeitspannen auslesen/zusammenfassen könntest.

        Frage: Was willst Du? 😉

        T Offline
        T Offline
        Toby 2
        wrote on last edited by
        #3

        @great-sun Der History-Adapter hört sich gut an. Dann mach ich mich da mal an die Übung

        Danke!

        Great SUNG 1 Reply Last reply
        0
        • T Toby 2

          @great-sun Der History-Adapter hört sich gut an. Dann mach ich mich da mal an die Übung

          Danke!

          Great SUNG Offline
          Great SUNG Offline
          Great SUN
          wrote on last edited by
          #4

          @toby-2 Na, wenn das schon alles war 😄
          Ich hab eine PostgreSQL hinten dran für die History über den SQL-Adapter. Funktioniert richtig gut.
          Auswertungen/Graphen mache ich über den ECharts-Adapter.

          T 1 Reply Last reply
          0
          • Great SUNG Great SUN

            @toby-2 Na, wenn das schon alles war 😄
            Ich hab eine PostgreSQL hinten dran für die History über den SQL-Adapter. Funktioniert richtig gut.
            Auswertungen/Graphen mache ich über den ECharts-Adapter.

            T Offline
            T Offline
            Toby 2
            wrote on last edited by
            #5

            @great-sun said in Array befüllen, Abfragen und löschen:

            PostgreSQ

            Das sind für mich jetzt noch Böhmische Dörfer. Muss mich da erst mal schlau machen

            Great SUNG 1 Reply Last reply
            0
            • T Toby 2

              @great-sun said in Array befüllen, Abfragen und löschen:

              PostgreSQ

              Das sind für mich jetzt noch Böhmische Dörfer. Muss mich da erst mal schlau machen

              Great SUNG Offline
              Great SUNG Offline
              Great SUN
              wrote on last edited by
              #6

              @toby-2 Naja, der normale History-Adapter tut es für den Anfang bestimmt auch, aber besser ist sicher, eine Datenbank dahinter laufen zu lassen (PostgreSQL, MySQL, MariaDB, ...) und diese dann über den entsprechenden Adapter zu nutzen um die Historie zu speichern.

              T 1 Reply Last reply
              0
              • Great SUNG Great SUN

                @toby-2 Naja, der normale History-Adapter tut es für den Anfang bestimmt auch, aber besser ist sicher, eine Datenbank dahinter laufen zu lassen (PostgreSQL, MySQL, MariaDB, ...) und diese dann über den entsprechenden Adapter zu nutzen um die Historie zu speichern.

                T Offline
                T Offline
                Toby 2
                wrote on last edited by
                #7

                @great-sun Das ist eine gute Idee.
                So kann ich auch über längere Zeiträume später noch darauf zugreifen. Auch ohne ioBroker
                Danke dir!

                Great SUNG 1 Reply Last reply
                0
                • T Toby 2

                  @great-sun Das ist eine gute Idee.
                  So kann ich auch über längere Zeiträume später noch darauf zugreifen. Auch ohne ioBroker
                  Danke dir!

                  Great SUNG Offline
                  Great SUNG Offline
                  Great SUN
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @toby-2 It's my pleasure 🙂

                  Great SUNG 1 Reply Last reply
                  0
                  • Great SUNG Great SUN

                    @toby-2 It's my pleasure 🙂

                    Great SUNG Offline
                    Great SUNG Offline
                    Great SUN
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @Toby-2 Bitte den Thread als [GELÖST] markieren, wenn Du keine weiteren Fragen mehr hast 😉

                    T 1 Reply Last reply
                    0
                    • Great SUNG Great SUN

                      @Toby-2 Bitte den Thread als [GELÖST] markieren, wenn Du keine weiteren Fragen mehr hast 😉

                      T Offline
                      T Offline
                      Toby 2
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @great-sun Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Wie kann ich den Thread schließen?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      634

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe