Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alias Shelly "Konverter beim Schreiben ​"

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alias Shelly "Konverter beim Schreiben ​"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Berges01
      Berges01 last edited by

      Hallo

      Ich möchte bei einem Shelly 2PM die Ausgänge per true/false setzen
      So weit so Gut, der Json der in den "rpc" geschrieben wird ist dieser :

      {
        "id": 123,
        "src": "user_1",
        "method": "Switch.Set",
        "params": {
          "id": 1,
          "on": false
        }
      }
      

      wobei bei "on": true oder false eingetragen wird.

      Wenn ich einen Alias anlege, so müßte ich ja genau dieses Format übergeben damit ich mit true oder false den Alias Datenpunkt steuern kann.

      Irgendwie komme ich nicht darauf wie das geht.
      Hat das schon mal einer gemacht ? wenn ja wie ?

      Gruss

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Berges01 last edited by

        @berges01 sagte: dieses Format übergeben damit ich mit true oder false den Alias Datenpunkt steuern kann.

        Versuche es mal so:

        JSON.stringify({id: 123, src: 'user_1', method: 'Switch.Set', params: {id: 1, on: val}})
        
        Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Berges01
          Berges01 @paul53 last edited by

          @paul53

          Hallo Paul.
          Danke das funktioniert prima.
          Als ich das gelesen habe fiel es mir auch wieder ein, den Befehl hatte ich vergessen.
          Mit dem Alter verbaselt man das eine oder andere.

          Danke noch mal und Grüße aus dem Sauerland

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Berges01 last edited by

            @berges01 sagte: Mit dem Alter verbaselt man das eine oder andere.

            Jungspund!

            Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active last edited by mickym

              Inzwischen kann man auch alles Shellies über mqtt direkt schalten - man braucht nicht mehr den rpc channel und man braucht keinen Alias mehr.

              78b0d1ca-22de-4b32-a46b-67ef135ffb4b-image.png

              Ok wenn man true und false verwenden will, dann braucht man einen Alias - muss sich aber nicht mit Objekten verkünsteln.

              Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Berges01
                Berges01 @paul53 last edited by

                @paul53
                Jo wenn 53 dein Auslieferungsjahr ist, da kann ich mit 57 Auslieferungsjahr nicht mithalten !😊

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Berges01
                  Berges01 @mickym last edited by

                  @mickym

                  Jo das geht auch.
                  Ich arbeite immer mit Alias, dann ist es einfacher wenn mal ein Teil Hops geht oder umgebastelt werden muss.
                  Da ich sehr viele z-Wave Geräte habe und viel Ärger damit hatte, bin ich was das betrifft ein gebranntes Kind.
                  Jedes Neue Anlernen erzeugt eine Neue ID beim z-wave und so bleibt man am ändern.
                  Mittlerweile ist der Z-Wave Adapter was das betrifft besser geworden.
                  Da ich aber in Summe weit über 230 Nodes am Start habe und alle sind mit Alias besetzt werde ich dabei bleiben.
                  Aber Danke für die Info, der Aufwand mit dem rpc ist aber auch nicht groß (wenn man weiss wie).

                  Grüße aus dem Sauerland

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  857
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  215
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo