Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
1.1k Posts 21 Posters 347.7k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • jogibear9988J Offline
    jogibear9988J Offline
    jogibear9988
    wrote on last edited by
    #240

    Wer die Webui nutzt und wem sie gefällt, ich freue mich jeder Zeit über eine Stern bei github: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui
    Auch wäre es schön, wenn Ihr dem Basisprojekt (WebcomponentDesigner) einen Stern gebt: https://github.com/node-projects/web-component-designer

    Und wer mich ganz besonders unterstützen will, freu mich jederzeit über Sponsoren https://github.com/jogibear9988 😉

    Check my ioBroker webui - a vis alternative
    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

    1 Reply Last reply
    2
    • jogibear9988J jogibear9988

      Ansonsten müsst Ihr dafür im Moment eben Javascript nutzen

      Smilie108S Offline
      Smilie108S Offline
      Smilie108
      wrote on last edited by
      #241

      @jogibear9988
      Naja die daten vom Timeselctor schicke ich ja aschon in ein script um eine valide url für graphana zu generieren 😉
      Aber die Zeitauswahl würde ich lieber so machen. Da alles auf das im hintergrund schon auf den Intervallwählere aus den energy widegets ausgerichtet ist und ich ungeren alles neu machen würde.

      Zur Visualisierung ein kleines Fazit / Feedback:

      Für mich persöhnlich ist es noch etwas gewöhnungsbedürftig. Da ich inzwischen mit Vis-2 gearbei
      tet habe das einen großen Comfort gewährt aber auch einschränkungen hat.

      Das für mich größte (Problem) ist das es bei vis-2 ein paar adapter gibt die richtig nette sachen wie die plump oder die energy widegets. Das alles händisch zu generieeren ist einfach ein großer aufwand.

      Was noch interesannt wäre ist bei den screens die möglichkeit unterordner zu erstellen da es sonst etws unübersichtlich werden kann vorallem wenn es dann viele Seiten werden habe oder hatte in vis2 schon mehr als 20 Seiten.

      Eventuell wäre auch eine vorschau interesannt für die jeweiligen webcomponenten. Ansonsten muss man bis mal alle verinnerlicht hat die immer in eim testscreen testen was es ist.

      Beim Menue versuche ich noch eine art Tree zu erstellen. mit ein und ausklapbaren menuepunkten in mind. 2-3 ebenen (ausklappbar). damit man zb. PV-Anlage / Wärmepumpe / Haus comfort / Garten usw als überordner machen kann und dann diverenzieren kann nach unten hin ( in anlage / verschidene Graphische kurvendastellungen bis hinunter zu sensordaten um diese zu diagnostzieren) usw.

      Was mir noch aufgefallen ist das zum Glück beim Neustart alle fenster wiederhergestellt werden beim Editor weil wenn man versehentlich mal eines geschlossen hat gibt es keinen link zum wieder öffen ( zumindest hab ich ihn noch nicht gefunden )

      Im Desinger wäre auch noch nett einen Knopf hinzuzufügen mit dem man so wie das ausrichten auch eventuell die Felder die man ausgewählt hat auch gleiche größe bringen kann.

      Weis nicht ob das geht aber wenn man alles markiert im Desinger wäre es super wenn man alles verschieben kann weil man zb am Anfang noch was hinzufügen will. ( Derzeit alles danach in ein div gepackt und das verschoben aber das ist nur ein Workaround)

      So derzeit mal mein zwischenfazit.
      Weis noch nicht genau wie lange ich daran noch arbeiten werde da ich noch in der entscheidung bin ob ich bei vis bleibe oder umsteige auf webui.

      Eine frage noch zum Schluss wird die iobroker app das aufrufen der webui unterstützen gibts da pläne ? bzw änderst du den namen noch von webui da dieser ja schon bei homematic verwendet wird ?

      Gruß Tom
      Ps achja war der dotnetprotokoller den du damals für mich optimiert hattest 😉 hab grad gesehen du arbeitest immer noch dran. Bei mir wurder er leider von xrange abgelöst.

      jogibear9988J B 2 Replies Last reply
      0
      • Smilie108S Smilie108

        @jogibear9988
        Naja die daten vom Timeselctor schicke ich ja aschon in ein script um eine valide url für graphana zu generieren 😉
        Aber die Zeitauswahl würde ich lieber so machen. Da alles auf das im hintergrund schon auf den Intervallwählere aus den energy widegets ausgerichtet ist und ich ungeren alles neu machen würde.

        Zur Visualisierung ein kleines Fazit / Feedback:

        Für mich persöhnlich ist es noch etwas gewöhnungsbedürftig. Da ich inzwischen mit Vis-2 gearbei
        tet habe das einen großen Comfort gewährt aber auch einschränkungen hat.

        Das für mich größte (Problem) ist das es bei vis-2 ein paar adapter gibt die richtig nette sachen wie die plump oder die energy widegets. Das alles händisch zu generieeren ist einfach ein großer aufwand.

        Was noch interesannt wäre ist bei den screens die möglichkeit unterordner zu erstellen da es sonst etws unübersichtlich werden kann vorallem wenn es dann viele Seiten werden habe oder hatte in vis2 schon mehr als 20 Seiten.

        Eventuell wäre auch eine vorschau interesannt für die jeweiligen webcomponenten. Ansonsten muss man bis mal alle verinnerlicht hat die immer in eim testscreen testen was es ist.

        Beim Menue versuche ich noch eine art Tree zu erstellen. mit ein und ausklapbaren menuepunkten in mind. 2-3 ebenen (ausklappbar). damit man zb. PV-Anlage / Wärmepumpe / Haus comfort / Garten usw als überordner machen kann und dann diverenzieren kann nach unten hin ( in anlage / verschidene Graphische kurvendastellungen bis hinunter zu sensordaten um diese zu diagnostzieren) usw.

        Was mir noch aufgefallen ist das zum Glück beim Neustart alle fenster wiederhergestellt werden beim Editor weil wenn man versehentlich mal eines geschlossen hat gibt es keinen link zum wieder öffen ( zumindest hab ich ihn noch nicht gefunden )

        Im Desinger wäre auch noch nett einen Knopf hinzuzufügen mit dem man so wie das ausrichten auch eventuell die Felder die man ausgewählt hat auch gleiche größe bringen kann.

        Weis nicht ob das geht aber wenn man alles markiert im Desinger wäre es super wenn man alles verschieben kann weil man zb am Anfang noch was hinzufügen will. ( Derzeit alles danach in ein div gepackt und das verschoben aber das ist nur ein Workaround)

        So derzeit mal mein zwischenfazit.
        Weis noch nicht genau wie lange ich daran noch arbeiten werde da ich noch in der entscheidung bin ob ich bei vis bleibe oder umsteige auf webui.

        Eine frage noch zum Schluss wird die iobroker app das aufrufen der webui unterstützen gibts da pläne ? bzw änderst du den namen noch von webui da dieser ja schon bei homematic verwendet wird ?

        Gruß Tom
        Ps achja war der dotnetprotokoller den du damals für mich optimiert hattest 😉 hab grad gesehen du arbeitest immer noch dran. Bei mir wurder er leider von xrange abgelöst.

        jogibear9988J Offline
        jogibear9988J Offline
        jogibear9988
        wrote on last edited by jogibear9988
        #242

        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        Naja die daten vom Timeselctor schicke ich ja aschon in ein script um eine valide url für graphana zu generieren
        Aber die Zeitauswahl würde ich lieber so machen. Da alles auf das im hintergrund schon auf den Intervallwählere aus den energy widegets ausgerichtet ist und ich ungeren alles neu machen würde.

        hab ja nicht gesagt ich mache nix, nur ich hab noch nix dafür. Ich meiste auch nur du musst statt blockly in meiner webUI, Javascript in meiner webUI nutzen. damit gehts.

        Zur Visualisierung ein kleines Fazit / Feedback:
        Für mich persöhnlich ist es noch etwas gewöhnungsbedürftig. Da ich inzwischen mit Vis-2 gearbei
        tet habe das einen großen Comfort gewährt aber auch einschränkungen hat.

        was ist der große komfort? Ich sehe einfach das es im Moment mehr widgets gibt, der Vorteil meiner UI aber ist ja, man braucht keine speziellen widgets für ioBroker, webcomponents sind ein browser standard.

        Das für mich größte (Problem) ist das es bei vis-2 ein paar adapter gibt die richtig nette sachen wie die plump oder die energy widegets. Das alles händisch zu generieeren ist einfach ein großer aufwand.

        ja, ist so. Aber auch da gibt es im Moment viele nur für Vis1 welche dann in 2 noch nicht gehen. Ich würde mir wünschen das man widgets eher als webcomponenten umsetzen würde, und diese dann in vis2 Komponenten wrapt. Die webcomponenten werden auch in Jahren noch funktionieren, da es eben ein Browser Standard ist, und daher werden die nicht so schnell wieder verschwinden. Aber machen kann ich da nichts.

        Was noch interesannt wäre ist bei den screens die möglichkeit unterordner zu erstellen da es sonst etws unübersichtlich werden kann vorallem wenn es dann viele Seiten werden habe oder hatte in vis2 schon mehr als 20 Seiten.

        Ja, kann ich einbauen, im endeffekt für alles im projektbaum, dauert aber bisschen

        Eventuell wäre auch eine vorschau interesannt für die jeweiligen webcomponenten. Ansonsten muss man bis mal alle verinnerlicht hat die immer in eim testscreen testen was es ist.

        Schwierig, wüsste gerade nicht wie. Es können ja Komponenten von überall eingebunden werden (zumindest soll es mal so sein), und

        Beim Menue versuche ich noch eine art Tree zu erstellen. mit ein und ausklapbaren menuepunkten in mind. 2-3 ebenen (ausklappbar). damit man zb. PV-Anlage / Wärmepumpe / Haus comfort / Garten usw als überordner machen kann und dann diverenzieren kann nach unten hin ( in anlage / verschidene Graphische kurvendastellungen bis hinunter zu sensordaten um diese zu diagnostzieren) usw.

        Ja, und das geht, oder nicht? Das sollte eig. auch nur ne ganz simple Komponente als basis sein, hab gehofft es arbeitet mal jemand mit und macht vlt. ne bessere. Oder vlt. gibt es irgendwo ja auch schon eine tolle webcomponente dafür.

        Was mir noch aufgefallen ist das zum Glück beim Neustart alle fenster wiederhergestellt werden beim Editor weil wenn man versehentlich mal eines geschlossen hat gibt es keinen link zum wieder öffen ( zumindest hab ich ihn noch nicht gefunden )

        Zum Glück? ich versteh den Satz nicht ganz.
        Aber einen link zum wiederherstellen der Fenster gibts im Moment nicht, und erstmal auch nicht geplant. Kann man schon bauen, ist aber schon ein nicht zu kleiner Aufwand

        Im Desinger wäre auch noch nett einen Knopf hinzuzufügen mit dem man so wie das ausrichten auch eventuell die Felder die man ausgewählt hat auch gleiche größe bringen kann.

        Ja, dafür gibts glaub schon ein issue in meinem Designer Framework, ist einfach noch nicht umgesetzt.

        Weis nicht ob das geht aber wenn man alles markiert im Desinger wäre es super wenn man alles verschieben kann weil man zb am Anfang noch was hinzufügen will. ( Derzeit alles danach in ein div gepackt und das verschoben aber das ist nur ein Workaround)

        das sollte ja gehen, einfach markieren und dann verschieben. Oder die Tastatur Pfeiltasten nutzen. Wenn es nicht geht, muss man schauen warum, bei mir funzt das.
        damit gehts auch noch:
        4d140140-ab8d-4529-8505-4ee07c9ed75d-image.png
        da erscheint dann ein dialog:
        a6c4a3d0-aa26-4902-954a-0870f79c88f1-image.png

        So derzeit mal mein zwischenfazit.
        Weis noch nicht genau wie lange ich daran noch arbeiten werde da ich noch in der entscheidung bin ob ich bei vis bleibe oder umsteige auf webui.
        Eine frage noch zum Schluss wird die iobroker app das aufrufen der webui unterstützen gibts da pläne ?

        keine Ahnung. Kenne die App nicht, weiß nicht was man da tun muß.

        bzw änderst du den namen noch von webui da dieser ja schon bei homematic verwendet wird ?

        war mir nicht bekannt. Wird/wäre aber schwierig. Da mein NPM Package nun schon so heißt, ich jede Datei & zig Klassen umbenennen müsste.

        Gruß Tom
        Ps achja war der dotnetprotokoller den du damals für mich optimiert hattest hab grad gesehen du arbeitest immer noch dran. Bei mir wurder er leider von xrange abgelöst.

        An dem mach ich eig. nix mehr. Der ist nur in dem Repo das ich pflege, aber selbst nutze ich den auch nicht mehr.

        Check my ioBroker webui - a vis alternative
        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

        1 Reply Last reply
        0
        • jogibear9988J Offline
          jogibear9988J Offline
          jogibear9988
          wrote on last edited by
          #243

          Wir könnten ja mal die Vorteile der beiden UIs gegenüberstellen.

          Ich kann nur zu Vis/Vis2 gar nichts sagen, da ich es so gut wie nicht benutzt habe.

          Könnte zu Vis nur folgendes sagen:

          • Viele inkludierte Widgets
          • Viele Adapter liefern spezielle Widgets mit

          Und zur WebUi

          • Komplett freies Layout machbar, da direkt HTML Editiert wird
          • Splitview um auch im Quelltext zu arbeiten
          • Unterstützung von Webcomponenten
          • Multi Window Entwicklungsumgebung
          • Historische Daten direkt an alle Komponenten binden

          Check my ioBroker webui - a vis alternative
          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

          B 1 Reply Last reply
          0
          • Smilie108S Smilie108

            @jogibear9988
            Naja die daten vom Timeselctor schicke ich ja aschon in ein script um eine valide url für graphana zu generieren 😉
            Aber die Zeitauswahl würde ich lieber so machen. Da alles auf das im hintergrund schon auf den Intervallwählere aus den energy widegets ausgerichtet ist und ich ungeren alles neu machen würde.

            Zur Visualisierung ein kleines Fazit / Feedback:

            Für mich persöhnlich ist es noch etwas gewöhnungsbedürftig. Da ich inzwischen mit Vis-2 gearbei
            tet habe das einen großen Comfort gewährt aber auch einschränkungen hat.

            Das für mich größte (Problem) ist das es bei vis-2 ein paar adapter gibt die richtig nette sachen wie die plump oder die energy widegets. Das alles händisch zu generieeren ist einfach ein großer aufwand.

            Was noch interesannt wäre ist bei den screens die möglichkeit unterordner zu erstellen da es sonst etws unübersichtlich werden kann vorallem wenn es dann viele Seiten werden habe oder hatte in vis2 schon mehr als 20 Seiten.

            Eventuell wäre auch eine vorschau interesannt für die jeweiligen webcomponenten. Ansonsten muss man bis mal alle verinnerlicht hat die immer in eim testscreen testen was es ist.

            Beim Menue versuche ich noch eine art Tree zu erstellen. mit ein und ausklapbaren menuepunkten in mind. 2-3 ebenen (ausklappbar). damit man zb. PV-Anlage / Wärmepumpe / Haus comfort / Garten usw als überordner machen kann und dann diverenzieren kann nach unten hin ( in anlage / verschidene Graphische kurvendastellungen bis hinunter zu sensordaten um diese zu diagnostzieren) usw.

            Was mir noch aufgefallen ist das zum Glück beim Neustart alle fenster wiederhergestellt werden beim Editor weil wenn man versehentlich mal eines geschlossen hat gibt es keinen link zum wieder öffen ( zumindest hab ich ihn noch nicht gefunden )

            Im Desinger wäre auch noch nett einen Knopf hinzuzufügen mit dem man so wie das ausrichten auch eventuell die Felder die man ausgewählt hat auch gleiche größe bringen kann.

            Weis nicht ob das geht aber wenn man alles markiert im Desinger wäre es super wenn man alles verschieben kann weil man zb am Anfang noch was hinzufügen will. ( Derzeit alles danach in ein div gepackt und das verschoben aber das ist nur ein Workaround)

            So derzeit mal mein zwischenfazit.
            Weis noch nicht genau wie lange ich daran noch arbeiten werde da ich noch in der entscheidung bin ob ich bei vis bleibe oder umsteige auf webui.

            Eine frage noch zum Schluss wird die iobroker app das aufrufen der webui unterstützen gibts da pläne ? bzw änderst du den namen noch von webui da dieser ja schon bei homematic verwendet wird ?

            Gruß Tom
            Ps achja war der dotnetprotokoller den du damals für mich optimiert hattest 😉 hab grad gesehen du arbeitest immer noch dran. Bei mir wurder er leider von xrange abgelöst.

            B Offline
            B Offline
            Blockmove
            wrote on last edited by
            #244

            @smilie108

            bei mir ist die Entscheidung in der Zwischenzeit gefallen.
            Ich kehre vis den Rücken.
            Mit webui bin ich "näher" an html, css und javascript.
            Die Splitview und das direkte Editieren im Code finde ich persönlich klasse.
            Natürlich hast du bei Adaptern, die eigene widgets erzeugen, funktionelle Nachteile gegenüber vis.
            Aber man kann halt nicht alles haben.

            The difference beetween Man and Boys:
            The price of their toys 😀

            1 Reply Last reply
            0
            • jogibear9988J jogibear9988

              Wir könnten ja mal die Vorteile der beiden UIs gegenüberstellen.

              Ich kann nur zu Vis/Vis2 gar nichts sagen, da ich es so gut wie nicht benutzt habe.

              Könnte zu Vis nur folgendes sagen:

              • Viele inkludierte Widgets
              • Viele Adapter liefern spezielle Widgets mit

              Und zur WebUi

              • Komplett freies Layout machbar, da direkt HTML Editiert wird
              • Splitview um auch im Quelltext zu arbeiten
              • Unterstützung von Webcomponenten
              • Multi Window Entwicklungsumgebung
              • Historische Daten direkt an alle Komponenten binden
              B Offline
              B Offline
              Blockmove
              wrote on last edited by
              #245

              @jogibear9988

              Vorteile webui:

              • Parametrierbare Custom Controls
              • Durch pures html funktionieren Bindings auf alle Eigenschaften
              • Unterstützung von Events
              • Blockly

              The difference beetween Man and Boys:
              The price of their toys 😀

              1 Reply Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                Blockmove
                wrote on last edited by
                #246

                @jogibear9988

                Hallo Jochen,
                ich hab heute etwas an einem Control gebastelt.
                Eine Frage dazu:
                Complex.png
                Wäre es möglich, dass du "Edit Complex Value" auch an den "..."-Button hängst.
                So wie es nun ja auch bei den Events mit "Simple Script, Javascript, Blockly" gelöst ist.
                Die bieherige Lösung ist schon etwas sehr "versteckt" 😉

                VG
                Dieter

                The difference beetween Man and Boys:
                The price of their toys 😀

                jogibear9988J 1 Reply Last reply
                0
                • Smilie108S Offline
                  Smilie108S Offline
                  Smilie108
                  wrote on last edited by Smilie108
                  #247

                  @jogibear9988 & @Blockmove

                  Bitte das ganze nicht als kritik verstehen mir ist der offne standart von webui auch lieber da wie jochen schon gesagt angedeutet hat irgendwann eine vis3 kommt und man alles wieder neu machen muss.
                  html bleibt html 😉
                  Deswegen werde ich auch eher bei webui bleiben habe da noch viel größere sachen im sinn. Wenn ich das so durchgetestet habe.
                  Mein Elektriker Freund macht PV-Anlagen und ist auf der suche nach sowas wie ich gerade erstelle mit logik im hintergrund bezüglich Stromverteilung usw. bzw Übersichten über smartthome im Haus auch für den kleinen man der sich nicht mit der Technik so auskennt.
                  Ich habe ja eine S7-1500 laufen das hat halt nicht jeder und dann sollte es auch mit iobrocker gehen aber fallback wenn mal defekt. Eine SPS wierd nicht so schnell mal neugestartet oder hat updates 😉

                  Momentan bin ich gerade am erstellen einer Master iobrocker version die dann auch relativ einfach an die unterschiedlichen bedürfnisse angepasst werden kann.
                  Aber dazu muss ich alles über aliase laufen lassen was ich am Anfang nicht berücksichtigt hatte muss gerade ca. 300Datenpunkte bei mir im Haus umstellen auf Aliase 😉 ( Auch in den ganzen Scripten 😉

                  Zum verschieben lach an die pfeiltasten hatte ich nicht gedacht 😉 ja mit denen geht es 😉 naja meinte ja ich kenne sicher ncoh nicht alles. das anderre feld habe ich noch nicht gefunden für transform.
                  wegen blocky dachte js in iobrocker wenn es im js normal geht muss ich probieren 😉 -> Danke für den Hinweis
                  Wenn ich die menueführung habe stell ich sie ins test rein 😉 das ist das mit dem ich mich mómentan beschäftige 😉
                  Wegen Fenstern und Glück wenn die fenster beim neustart auch verschwunden blieben wäre das etwas schwierig noch was zu machen.

                  Gruß und weiter so 😉 Spende ist übrigens getätigt 😉
                  Und nochmal vielen Dank weiß ja wieviel zeit da reingeht 😉

                  B jogibear9988J 2 Replies Last reply
                  0
                  • Smilie108S Offline
                    Smilie108S Offline
                    Smilie108
                    wrote on last edited by Smilie108
                    #248

                    Sorry doppelt

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Blockmove

                      @jogibear9988

                      Hallo Jochen,
                      ich hab heute etwas an einem Control gebastelt.
                      Eine Frage dazu:
                      Complex.png
                      Wäre es möglich, dass du "Edit Complex Value" auch an den "..."-Button hängst.
                      So wie es nun ja auch bei den Events mit "Simple Script, Javascript, Blockly" gelöst ist.
                      Die bieherige Lösung ist schon etwas sehr "versteckt" 😉

                      VG
                      Dieter

                      jogibear9988J Offline
                      jogibear9988J Offline
                      jogibear9988
                      wrote on last edited by
                      #249

                      @blockmove

                      es hat ja aber nicht jede property den '...' button. Das ist ja im moment nur bei Signalen so. Aber man kann ja auf jede Property ein complex value hängen.

                      Check my ioBroker webui - a vis alternative
                      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                      B 1 Reply Last reply
                      0
                      • Smilie108S Smilie108

                        @jogibear9988 & @Blockmove

                        Bitte das ganze nicht als kritik verstehen mir ist der offne standart von webui auch lieber da wie jochen schon gesagt angedeutet hat irgendwann eine vis3 kommt und man alles wieder neu machen muss.
                        html bleibt html 😉
                        Deswegen werde ich auch eher bei webui bleiben habe da noch viel größere sachen im sinn. Wenn ich das so durchgetestet habe.
                        Mein Elektriker Freund macht PV-Anlagen und ist auf der suche nach sowas wie ich gerade erstelle mit logik im hintergrund bezüglich Stromverteilung usw. bzw Übersichten über smartthome im Haus auch für den kleinen man der sich nicht mit der Technik so auskennt.
                        Ich habe ja eine S7-1500 laufen das hat halt nicht jeder und dann sollte es auch mit iobrocker gehen aber fallback wenn mal defekt. Eine SPS wierd nicht so schnell mal neugestartet oder hat updates 😉

                        Momentan bin ich gerade am erstellen einer Master iobrocker version die dann auch relativ einfach an die unterschiedlichen bedürfnisse angepasst werden kann.
                        Aber dazu muss ich alles über aliase laufen lassen was ich am Anfang nicht berücksichtigt hatte muss gerade ca. 300Datenpunkte bei mir im Haus umstellen auf Aliase 😉 ( Auch in den ganzen Scripten 😉

                        Zum verschieben lach an die pfeiltasten hatte ich nicht gedacht 😉 ja mit denen geht es 😉 naja meinte ja ich kenne sicher ncoh nicht alles. das anderre feld habe ich noch nicht gefunden für transform.
                        wegen blocky dachte js in iobrocker wenn es im js normal geht muss ich probieren 😉 -> Danke für den Hinweis
                        Wenn ich die menueführung habe stell ich sie ins test rein 😉 das ist das mit dem ich mich mómentan beschäftige 😉
                        Wegen Fenstern und Glück wenn die fenster beim neustart auch verschwunden blieben wäre das etwas schwierig noch was zu machen.

                        Gruß und weiter so 😉 Spende ist übrigens getätigt 😉
                        Und nochmal vielen Dank weiß ja wieviel zeit da reingeht 😉

                        B Offline
                        B Offline
                        Blockmove
                        wrote on last edited by
                        #250

                        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @jogibear9988 & @Blockmove

                        Bitte das ganze nicht als kritik verstehen mir ist der offne standart von webui auch lieber da wie jochen schon gesagt angedeutet hat irgendwann eine vis3 kommt und man alles wieder neu machen muss.

                        Die Verwendung von Standards und geringe Abhängigkeiten ist schon langfristig ein riesen Vorteil.
                        Ich hab bei mir den Heatingcontrol-Adapter im Einsatz. Als ich dann versucht habe auf vis-2 zu migrieren, funktionierte die dazugehörige Visu kaum.
                        Für die Visu meiner Sonos habe ich iventwo-widgets verwendet. Gleiches Ergebnis.
                        Das war dann für mich der Zeitpunkt, wo ich mal nach anderen Visualisierungen gesucht hab.
                        webui hat mir zwar vom Designer gefallen, aber mit Drag und Drop wie bei vis ging nicht viel.
                        Also hab ich Jarvis, lovelace und iqontrol angeschaut. Aber da hatte ich das Gefühl, dass ich vom Regen in die Traufe komme.
                        Dann doch webui noch mal genauer angeschaut und gemerkt, dass es doch das ist, was mir gefällt.

                        iobroker zusammen mit webui ist sicher ein geeignetes Toolkit um eine universelle Lösung rund um PV zu erstellen.
                        Du hast fertige Adapter für alle geläufigen Geräte. Mein PV-Installateur wollte mir auch Wallbox und Heizstab verkaufen.
                        Als ich ihm dann meine iobroker Lösung einige Wochen später gezeigt hab, war er auch begeistert. Der Markt für solche Lösungen ist vorhanden.

                        The difference beetween Man and Boys:
                        The price of their toys 😀

                        jogibear9988J 2 Replies Last reply
                        0
                        • Smilie108S Smilie108

                          @jogibear9988 & @Blockmove

                          Bitte das ganze nicht als kritik verstehen mir ist der offne standart von webui auch lieber da wie jochen schon gesagt angedeutet hat irgendwann eine vis3 kommt und man alles wieder neu machen muss.
                          html bleibt html 😉
                          Deswegen werde ich auch eher bei webui bleiben habe da noch viel größere sachen im sinn. Wenn ich das so durchgetestet habe.
                          Mein Elektriker Freund macht PV-Anlagen und ist auf der suche nach sowas wie ich gerade erstelle mit logik im hintergrund bezüglich Stromverteilung usw. bzw Übersichten über smartthome im Haus auch für den kleinen man der sich nicht mit der Technik so auskennt.
                          Ich habe ja eine S7-1500 laufen das hat halt nicht jeder und dann sollte es auch mit iobrocker gehen aber fallback wenn mal defekt. Eine SPS wierd nicht so schnell mal neugestartet oder hat updates 😉

                          Momentan bin ich gerade am erstellen einer Master iobrocker version die dann auch relativ einfach an die unterschiedlichen bedürfnisse angepasst werden kann.
                          Aber dazu muss ich alles über aliase laufen lassen was ich am Anfang nicht berücksichtigt hatte muss gerade ca. 300Datenpunkte bei mir im Haus umstellen auf Aliase 😉 ( Auch in den ganzen Scripten 😉

                          Zum verschieben lach an die pfeiltasten hatte ich nicht gedacht 😉 ja mit denen geht es 😉 naja meinte ja ich kenne sicher ncoh nicht alles. das anderre feld habe ich noch nicht gefunden für transform.
                          wegen blocky dachte js in iobrocker wenn es im js normal geht muss ich probieren 😉 -> Danke für den Hinweis
                          Wenn ich die menueführung habe stell ich sie ins test rein 😉 das ist das mit dem ich mich mómentan beschäftige 😉
                          Wegen Fenstern und Glück wenn die fenster beim neustart auch verschwunden blieben wäre das etwas schwierig noch was zu machen.

                          Gruß und weiter so 😉 Spende ist übrigens getätigt 😉
                          Und nochmal vielen Dank weiß ja wieviel zeit da reingeht 😉

                          jogibear9988J Offline
                          jogibear9988J Offline
                          jogibear9988
                          wrote on last edited by
                          #251

                          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          Zum verschieben lach an die pfeiltasten hatte ich nicht gedacht ja mit denen geht es naja meinte ja ich kenne sicher ncoh nicht alles. das anderre feld habe ich noch nicht gefunden für transform.

                          hier ganz unten:

                          acca9ce8-fa34-4de0-9cc9-ba1151124e3c-image.png

                          Gruß und weiter so Spende ist übrigens getätigt

                          danke 🙂

                          Check my ioBroker webui - a vis alternative
                          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • jogibear9988J jogibear9988

                            @blockmove

                            es hat ja aber nicht jede property den '...' button. Das ist ja im moment nur bei Signalen so. Aber man kann ja auf jede Property ein complex value hängen.

                            B Offline
                            B Offline
                            Blockmove
                            wrote on last edited by
                            #252

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @blockmove

                            es hat ja aber nicht jede property den '...' button. Das ist ja im moment nur bei Signalen so. Aber man kann ja auf jede Property ein complex value hängen.

                            Hmmm ... Dann vielleicht nen eigenen Button dafür. Du weißt ja, dass mir ein Klick auf einen ganz normalen Text nicht so gut gefällt.
                            Ich hab's halt einfach gern, wenn ich sehe wo Bedienelemente sind. Die verborgenden Schaltflächen hasse ich auch bei manchen Anlagenvisualisierungen bei uns in der Firma.

                            The difference beetween Man and Boys:
                            The price of their toys 😀

                            jogibear9988J 1 Reply Last reply
                            0
                            • B Blockmove

                              @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @jogibear9988 & @Blockmove

                              Bitte das ganze nicht als kritik verstehen mir ist der offne standart von webui auch lieber da wie jochen schon gesagt angedeutet hat irgendwann eine vis3 kommt und man alles wieder neu machen muss.

                              Die Verwendung von Standards und geringe Abhängigkeiten ist schon langfristig ein riesen Vorteil.
                              Ich hab bei mir den Heatingcontrol-Adapter im Einsatz. Als ich dann versucht habe auf vis-2 zu migrieren, funktionierte die dazugehörige Visu kaum.
                              Für die Visu meiner Sonos habe ich iventwo-widgets verwendet. Gleiches Ergebnis.
                              Das war dann für mich der Zeitpunkt, wo ich mal nach anderen Visualisierungen gesucht hab.
                              webui hat mir zwar vom Designer gefallen, aber mit Drag und Drop wie bei vis ging nicht viel.
                              Also hab ich Jarvis, lovelace und iqontrol angeschaut. Aber da hatte ich das Gefühl, dass ich vom Regen in die Traufe komme.
                              Dann doch webui noch mal genauer angeschaut und gemerkt, dass es doch das ist, was mir gefällt.

                              iobroker zusammen mit webui ist sicher ein geeignetes Toolkit um eine universelle Lösung rund um PV zu erstellen.
                              Du hast fertige Adapter für alle geläufigen Geräte. Mein PV-Installateur wollte mir auch Wallbox und Heizstab verkaufen.
                              Als ich ihm dann meine iobroker Lösung einige Wochen später gezeigt hab, war er auch begeistert. Der Markt für solche Lösungen ist vorhanden.

                              jogibear9988J Offline
                              jogibear9988J Offline
                              jogibear9988
                              wrote on last edited by
                              #253

                              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              webui hat mir zwar vom Designer gefallen, aber mit Drag und Drop wie bei vis ging nicht viel.

                              Wenn man absolut Positionierte Layouts macht, sollte man eigentlich schon mit DragDrop arbeiten können. Und auch wenn man Sich ein "css grid" definiert hat, kann man die Elemente schön reinziehen.
                              Was eben noch nicht gut ist z.B. ein grid über die UI erstellen oder verändern. Oder auch Layout ohne Position absolute...
                              Ich schau da auch immer bei anderen Designern wie machen es die: https://github.com/node-projects/web-component-designer/issues/28

                              Aber wie Ihr auch in der Liste seht: https://github.com/node-projects/web-component-designer/issues/
                              Es werden immer mehr Tasks und nicht weniger 😉
                              Und das ist nur der Designer Teil, in der WebUi gibts ja dann noch Bindings, und allerlei ioBroker integration, das hat gar nichts mit meinem abstrakten Designer Framework zu tun.

                              Probiere auch in GoogleSummerOfCode zu kommen, aber das sieht schlecht aus, dort hat das Projekt einfach zu wenig Bekanntheit.

                              jogibear9988 created this issue in node-projects/web-component-designer

                              open look at other designers for ideas #28

                              Check my ioBroker webui - a vis alternative
                              see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • B Blockmove

                                @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                @blockmove

                                es hat ja aber nicht jede property den '...' button. Das ist ja im moment nur bei Signalen so. Aber man kann ja auf jede Property ein complex value hängen.

                                Hmmm ... Dann vielleicht nen eigenen Button dafür. Du weißt ja, dass mir ein Klick auf einen ganz normalen Text nicht so gut gefällt.
                                Ich hab's halt einfach gern, wenn ich sehe wo Bedienelemente sind. Die verborgenden Schaltflächen hasse ich auch bei manchen Anlagenvisualisierungen bei uns in der Firma.

                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988
                                wrote on last edited by
                                #254

                                @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                @blockmove

                                es hat ja aber nicht jede property den '...' button. Das ist ja im moment nur bei Signalen so. Aber man kann ja auf jede Property ein complex value hängen.

                                Hmmm ... Dann vielleicht nen eigenen Button dafür. Du weißt ja, dass mir ein Klick auf einen ganz normalen Text nicht so gut gefällt.
                                Ich hab's halt einfach gern, wenn ich sehe wo Bedienelemente sind. Die verborgenden Schaltflächen hasse ich auch bei manchen Anlagenvisualisierungen bei uns in der Firma.

                                Ja, verstehe ich. Wenn du das system entwirfst, fällt dir gar nicht mehr auf welche funktionen man nicht findet. Macht am besten für solche Ideen auch issues auf, sonst vergesse ich es.

                                Das ist dann aber ein issue bei webui, nicht im designer.

                                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                B 1 Reply Last reply
                                1
                                • jogibear9988J Offline
                                  jogibear9988J Offline
                                  jogibear9988
                                  wrote on last edited by
                                  #255

                                  @Smilie108

                                  kannst du für die Unterordner auch noch ein issue aufmachen?

                                  Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                  see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Blockmove

                                    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                    @jogibear9988 & @Blockmove

                                    Bitte das ganze nicht als kritik verstehen mir ist der offne standart von webui auch lieber da wie jochen schon gesagt angedeutet hat irgendwann eine vis3 kommt und man alles wieder neu machen muss.

                                    Die Verwendung von Standards und geringe Abhängigkeiten ist schon langfristig ein riesen Vorteil.
                                    Ich hab bei mir den Heatingcontrol-Adapter im Einsatz. Als ich dann versucht habe auf vis-2 zu migrieren, funktionierte die dazugehörige Visu kaum.
                                    Für die Visu meiner Sonos habe ich iventwo-widgets verwendet. Gleiches Ergebnis.
                                    Das war dann für mich der Zeitpunkt, wo ich mal nach anderen Visualisierungen gesucht hab.
                                    webui hat mir zwar vom Designer gefallen, aber mit Drag und Drop wie bei vis ging nicht viel.
                                    Also hab ich Jarvis, lovelace und iqontrol angeschaut. Aber da hatte ich das Gefühl, dass ich vom Regen in die Traufe komme.
                                    Dann doch webui noch mal genauer angeschaut und gemerkt, dass es doch das ist, was mir gefällt.

                                    iobroker zusammen mit webui ist sicher ein geeignetes Toolkit um eine universelle Lösung rund um PV zu erstellen.
                                    Du hast fertige Adapter für alle geläufigen Geräte. Mein PV-Installateur wollte mir auch Wallbox und Heizstab verkaufen.
                                    Als ich ihm dann meine iobroker Lösung einige Wochen später gezeigt hab, war er auch begeistert. Der Markt für solche Lösungen ist vorhanden.

                                    jogibear9988J Offline
                                    jogibear9988J Offline
                                    jogibear9988
                                    wrote on last edited by
                                    #256

                                    @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                    @jogibear9988 & @Blockmove

                                    Bitte das ganze nicht als kritik verstehen mir ist der offne standart von webui auch lieber da wie jochen schon gesagt angedeutet hat irgendwann eine vis3 kommt und man alles wieder neu machen muss.

                                    Die Verwendung von Standards und geringe Abhängigkeiten ist schon langfristig ein riesen Vorteil.
                                    Ich hab bei mir den Heatingcontrol-Adapter im Einsatz. Als ich dann versucht habe auf vis-2 zu migrieren, funktionierte die dazugehörige Visu kaum.

                                    Das Binding in HTML ist ja nicht wirklich standard, aber irgendwie muss man es ja umsetzen.
                                    Aber zumindest kannst du bei mir HTML von einer seite reinkopieren und es sieht dann eig. schon so aus wie dort. Das geht wohl in den anderen Visualisierungen nicht. Ich hab das z.B. zum test mal mit https://www.thelcars.com/ gemacht (siehe screen lcars)

                                    Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                    B 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • jogibear9988J jogibear9988

                                      @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                      @jogibear9988 & @Blockmove

                                      Bitte das ganze nicht als kritik verstehen mir ist der offne standart von webui auch lieber da wie jochen schon gesagt angedeutet hat irgendwann eine vis3 kommt und man alles wieder neu machen muss.

                                      Die Verwendung von Standards und geringe Abhängigkeiten ist schon langfristig ein riesen Vorteil.
                                      Ich hab bei mir den Heatingcontrol-Adapter im Einsatz. Als ich dann versucht habe auf vis-2 zu migrieren, funktionierte die dazugehörige Visu kaum.

                                      Das Binding in HTML ist ja nicht wirklich standard, aber irgendwie muss man es ja umsetzen.
                                      Aber zumindest kannst du bei mir HTML von einer seite reinkopieren und es sieht dann eig. schon so aus wie dort. Das geht wohl in den anderen Visualisierungen nicht. Ich hab das z.B. zum test mal mit https://www.thelcars.com/ gemacht (siehe screen lcars)

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Blockmove
                                      wrote on last edited by
                                      #257

                                      @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                      Das Binding in HTML ist ja nicht wirklich standard, aber irgendwie muss man es ja umsetzen.
                                      Aber zumindest kannst du bei mir HTML von einer seite reinkopieren und es sieht dann eig. schon so aus wie dort. Das geht wohl in den anderen Visualisierungen nicht. Ich hab das z.B. zum test mal mit https://www.thelcars.com/ gemacht (siehe screen lcars)

                                      Nein das geht in den anderen Visualisierungen nicht.
                                      Wie auch in der Automatisierungstechnik auch gibt es halt auch bei iobroker verschiedene Ansätze.
                                      webui ist html pur und lovelace auf der anderen Seite versucht alles automatisch an Hand der ioBroker Objekte zu erstellen.
                                      Schön ist halt, dass man die Wahl hat.

                                      The difference beetween Man and Boys:
                                      The price of their toys 😀

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • jogibear9988J jogibear9988

                                        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        @blockmove

                                        es hat ja aber nicht jede property den '...' button. Das ist ja im moment nur bei Signalen so. Aber man kann ja auf jede Property ein complex value hängen.

                                        Hmmm ... Dann vielleicht nen eigenen Button dafür. Du weißt ja, dass mir ein Klick auf einen ganz normalen Text nicht so gut gefällt.
                                        Ich hab's halt einfach gern, wenn ich sehe wo Bedienelemente sind. Die verborgenden Schaltflächen hasse ich auch bei manchen Anlagenvisualisierungen bei uns in der Firma.

                                        Ja, verstehe ich. Wenn du das system entwirfst, fällt dir gar nicht mehr auf welche funktionen man nicht findet. Macht am besten für solche Ideen auch issues auf, sonst vergesse ich es.

                                        Das ist dann aber ein issue bei webui, nicht im designer.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Blockmove
                                        wrote on last edited by
                                        #258

                                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):
                                        Macht am besten für solche Ideen auch issues auf, sonst vergesse ich es.

                                        erledigt ... Genauso wie die Spende.

                                        The difference beetween Man and Boys:
                                        The price of their toys 😀

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Smilie108S Offline
                                          Smilie108S Offline
                                          Smilie108
                                          wrote on last edited by
                                          #259

                                          @jogibear9988 oder @Blockmove
                                          Kann mir einer von euch sagen wie ich einen wert per js schreiben kann ?
                                          um genau zu sein will ich im costumcontrol 4 Knöpfe machen die je nach knopf einen anderen wert in eine im control.prop angelege variabel schreiben können.
                                          Wie gesagt mein js ist sehr begrenzt lerne jeden tag dazu aber irgendwie geht das nicht o wie ich das kannte mit document.getElementById("timerangeselector").defaultValue = "day";

                                          verwechsel ich da was ? bring es auch mit simplscript nicht hin weil ich nicht ganz versteh. Würde das setelementproperty verwenden aber weis nicht genau was ich da alles einfüllen soll.

                                          Für jede hilfe dankbar

                                          jogibear9988J B 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          91

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe