Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: broadlink2

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Posts 169 Posters 624.6k Views 93 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • frankjokeF frankjoke

    @Pepsi1183

    Die Frage ist ob du beide Geräte jetzt im iobroker.broadlink2 hast oder nicht.

    Ich würde die Geräte sowieso nie mit den apps steuern, sondern nur über iobroker (und dazu die iobroker app und vis benutzen).

    Sobald man die broadlink app's benutzt geht alles über china oder cloud server was wir alle nicht wollen!

    Pepsi1183P Offline
    Pepsi1183P Offline
    Pepsi1183
    wrote on last edited by
    #869

    @frankjoke Ich nutze die App nur um den Broadlink ins WLAN zu bekommen. Danach direkt internet Zugang sperren und nur noch mit ioBroker nutzen.
    Wie bisher den RM 3 Pro, den ich damals mit der gleichen App initialisiert hatte wie jetzt mit dem Mini3.
    Oder gibt es einen weg ohne App den Broadlink ins WLAN zu bekommen?
    Anyway: Sonntag geht es damit weiter.....mit der eSmart Home App und dem Mini 4.

    1 Reply Last reply
    0
    • J jamesdiener88285

      @frankjoke e-control funktioniert leider nicht mit den aktuellen RM Mini 3. Siehe Screenshot, Device wird nicht richtig erkannt und kann nicht ausgewaehlt werden. Andere Apps funktionieren auch nicht. Kann man den Adapter auch irgendwie mit der neuen / bzw. ohne App zum laufen bringen?
      Verwenden RM Mini 3 und RM Mini 4 das selbe Protokoll? Oder lohnt sich ein Umstiegt von 3 auf 4?

      photo_2020-06-26_01-50-35.jpg

      J Offline
      J Offline
      jamesdiener88285
      wrote on last edited by
      #870

      @jamesdiener88285 Tipp: Falls die Android App nicht zum einbinden ins Netzwerk funktioniert. Es funktioniert mit der Windows-Anwendung Broadlink Manager. Jetzt wird auch alles in IOBroker erkannt.

      padrinoP 1 Reply Last reply
      1
      • J jamesdiener88285

        @jamesdiener88285 Tipp: Falls die Android App nicht zum einbinden ins Netzwerk funktioniert. Es funktioniert mit der Windows-Anwendung Broadlink Manager. Jetzt wird auch alles in IOBroker erkannt.

        padrinoP Online
        padrinoP Online
        padrino
        Most Active
        wrote on last edited by
        #871

        @jamesdiener88285
        Wo gibt es die denn? 🤔

        1 Reply Last reply
        0
        • WszeneW Offline
          WszeneW Offline
          Wszene
          wrote on last edited by
          #872

          @padrino
          https://sourceforge.net/projects/broadlink-manager/

          Meine Hard- & Software:

          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
          • CC2652P Zigbee Stick
          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
          • Lichtschalter mit Tasmota
          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
          • Aqara Sensoren
          frankjokeF 1 Reply Last reply
          0
          • Christoph1337C Offline
            Christoph1337C Offline
            Christoph1337
            wrote on last edited by
            #873

            @frankjoke
            Ich hab mal ne frage. Wie mache ich das am einfachsten für folgendes beispiel.

            Ich hab eine Klimaanlage wo ich für jede temperatur einen eigenen steuercode habe.

            Wie bau ich das am besten für die steuerung ein? ein blockly was für jeden gültigen wert einen dp hat?

            ? frankjokeF 2 Replies Last reply
            0
            • MathiasJM Offline
              MathiasJM Offline
              MathiasJ
              wrote on last edited by
              #874

              Ich habe Broadlink2 gerade deinstalliert.
              Habe weder die Lust, noch die Zeit, mich täglich mit irgendwelchen Fehlersuchen zu beschäftigen.
              Ich habe auch ein Leben jenseits von Homematic und IObroker.
              Nach dem letzten Update wieder keine Geräte gefunden.
              Log: "no Devices found" als ich den TV getestet habe.

              Gruß,
              Mathias

              IObroker auf dem NUC als VM.
              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

              ? 1 Reply Last reply
              0
              • Christoph1337C Christoph1337

                @frankjoke
                Ich hab mal ne frage. Wie mache ich das am einfachsten für folgendes beispiel.

                Ich hab eine Klimaanlage wo ich für jede temperatur einen eigenen steuercode habe.

                Wie bau ich das am besten für die steuerung ein? ein blockly was für jeden gültigen wert einen dp hat?

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #875

                @Christoph1337
                Hi, ist bei meiner auch so, hab n Datenpunkt angelegt, wo ich die Temp einstellen kann ( level.temperatur) und ein trigger auf den gesetzt, wenn klima an, und der wert temp.klima ändert sich, dann sende code ..

                1 Reply Last reply
                0
                • MathiasJM MathiasJ

                  Ich habe Broadlink2 gerade deinstalliert.
                  Habe weder die Lust, noch die Zeit, mich täglich mit irgendwelchen Fehlersuchen zu beschäftigen.
                  Ich habe auch ein Leben jenseits von Homematic und IObroker.
                  Nach dem letzten Update wieder keine Geräte gefunden.
                  Log: "no Devices found" als ich den TV getestet habe.

                  Gruß,
                  Mathias

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #876

                  @MathiasJ warum das denn? unten hast du noch geschrieben, dass alles geht, bis auf die Temp, aber das ist ja klar..

                  hast du die mit der richtigen App eingebunden?

                  MathiasJM 1 Reply Last reply
                  0
                  • ? A Former User

                    @MathiasJ warum das denn? unten hast du noch geschrieben, dass alles geht, bis auf die Temp, aber das ist ja klar..

                    hast du die mit der richtigen App eingebunden?

                    MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    wrote on last edited by
                    #877

                    @ilovegym
                    Bis zum letzten Update der Instanz ging es ja, nachdem ich TV & Co wieder angelernt habe.
                    Nun, seit dem Update vorgestern ist wieder alles weg. Now I'm not amused.
                    Sorry, habe keine Lust, nach jedem Update alles neu anzulegen.
                    Gruß,
                    Mathias

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    ? frankjokeF 2 Replies Last reply
                    0
                    • MathiasJM MathiasJ

                      @ilovegym
                      Bis zum letzten Update der Instanz ging es ja, nachdem ich TV & Co wieder angelernt habe.
                      Nun, seit dem Update vorgestern ist wieder alles weg. Now I'm not amused.
                      Sorry, habe keine Lust, nach jedem Update alles neu anzulegen.
                      Gruß,
                      Mathias

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by
                      #878

                      @MathiasJ Ei, warum hast du auch kein Backup der Datenpunkte gezogen? .....

                      Dass alles weg ist, ist mir schon lange nicht mehr passiert, aber bei so kritischen Dingen wie 100 angelernte Befehle mach ich doch n Backup.. ist doch nur n Mausklick.

                      MathiasJM 1 Reply Last reply
                      0
                      • KnallochseK Do not disturb
                        KnallochseK Do not disturb
                        Knallochse
                        wrote on last edited by
                        #879

                        @frankjoke Ich bin heute mal wieder dazu gekommen, um zu testen.
                        Erst habe ich den RM3Pro zurückgesetzt und neu mit e-Control ins Netzwerk eingebunden (Fritzbox)
                        Anschließend habe mir dazu heute die aktuelle V 2.1.2 von Github gezogen (incl. Upload).
                        Bei mir besteht aber nach wie vor das Problem, dass die Befehle 3mal gesendet werden.
                        Hier das Debug-Log dazu

                        broadlink2.0	2020-06-26 13:50:10.960	info	(27389) debug: sendPacket error: command 0x6a/0x2 error after 3 trials!: timed out on send for RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:50:10.414	warn	(27389) RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87 still waiting for previous command [object Object]!
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:50:09.312	warn	(27389) RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87 still waiting for previous command [object Object]!
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:50:08.228	info	(27389) debug: Change broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.L.Doppelrollo-WZ-2er-FAV to { val: true, ack: false, ts: 1593172208224, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 15
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:50:07.831	info	(27389) debug: Change broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.L.Doppelrollo-WZ-2er-FAV to { val: true, ack: false, ts: 1593172207824, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 15
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:21.264	info	(27389) found macs: 34:ea:34:4a:2e:b8
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:21.263	info	(27389) broadlink2.0 started and found 1 devices named RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:21.263	info	(27389) Poll every 30 secods.
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:21.262	info	(27389) debug: created State broadlink2.0._SendScene
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:21.205	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8._LearnRF
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.974	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8._SendCode
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.423	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8._Learn
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.407	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.398	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.Temperature
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.383	info	(27389) debug: Device RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8 returned { here: true, temperature: 0 }
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.213	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.States.TVWZKanal
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.203	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.States.Lüfter_A
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.192	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.States.Steckdose_A
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.182	info	(27389) debug: ChangeState ack:true of _NewDeviceScan = false
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:15.971	info	(27389) discover [ '192.168.1.199' ] from 0.0.0.0:41494
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:15.969	info	(27389) debug: UDP listening on 0.0.0.0:41494
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:15.967	info	(27389) debug: Try to discover 192.168.1.199
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:11.300	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8._notReachable
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:11.291	info	(27389) Device RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8 dedected: address=192.168.178.87, mac=34:ea:34:4a:2e:b8, typ=rmp, id=0x279d devtype=RM3 Pro Plus
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.908	info	(27389) debug: UDP listening on 0.0.0.0:38088
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.747	info	(27389) discover [ '192.168.178.255', '172.17.255.255', '255.255.255.255', '224.0.0.251' ] from 0.0.0.0:48113
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.746	info	(27389) debug: UDP listening on 0.0.0.0:48113
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.744	info	(27389) debug: ChangeState ack:true of broadlink2.0._NewDeviceScan = true
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.700	info	(27389) debug: created State broadlink2.0._NewDeviceScan
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.675	info	(27389) debug: UDP listening on 0.0.0.0:15001
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.668	info	(27389) Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.662	info	(27389) debug: ChangeState ack:false of broadlink2.0.Scenes.Fernsehen = false
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.612	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.Scenes.Fernsehen
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.590	info	(27389) debug: Config IP-Address end to remove: .fritz.box
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.590	info	(27389) macObjects: []
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.589	info	(27389) interface to be used: { netmaskBits: 16, address: '172.17.0.1/16', addrs: [ 172, 17, 0, 1 ], cidr: '172.17.0.1/16', bcaddr: '172.17.255.255' }:
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.588	info	(27389) interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.86/24', addrs: [ 192, 168, 178, 86 ], cidr: '192.168.178.86/24', bcaddr: '192.168.178.255' }:
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.584	info	(27389) broadlink2 has 0 old devices!
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.583	info	(27389) Devices to rename: LB:hostName-aa-bb-cc=LB:SmartBulb
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.582	info	(27389) Devices to add: 0xabcd,RM4 0xabcd=RM4
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.581	info	(27389) Scanning additional IP's: 192.168.1.199
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.578	info	(27389) broadlink2 initialization started...
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.576	info	(27389) debug: broadlink2 received 72 objects and 72 states, with config ip,scenes,switches,poll,new,rename,additional,interface,lang,latitude,longitude,adapterConf,loglevel
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.379	info	(27389) starting. Version 2.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v10.20.1, js-controller: 3.1.4
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:05.314	info	(25201) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:05.313	info	(25201) terminating
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:05.312	info	(25201) Adapter disconnected and stopped with dostop(null) and callback(true)
                        broadlink2.0	2020-06-26 13:49:05.310	info	(25201) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        

                        HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                        frankjokeF 1 Reply Last reply
                        0
                        • ? A Former User

                          @MathiasJ Ei, warum hast du auch kein Backup der Datenpunkte gezogen? .....

                          Dass alles weg ist, ist mir schon lange nicht mehr passiert, aber bei so kritischen Dingen wie 100 angelernte Befehle mach ich doch n Backup.. ist doch nur n Mausklick.

                          MathiasJM Offline
                          MathiasJM Offline
                          MathiasJ
                          wrote on last edited by
                          #880

                          @ilovegym
                          Was hätte ein Backup der Datenpunkte gebracht? Zu sehen, dass Geräte nicht erreichbar sind?
                          Sorry bin erst mal bedient.

                          IObroker auf dem NUC als VM.
                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                          ? 1 Reply Last reply
                          0
                          • MathiasJM MathiasJ

                            @ilovegym
                            Was hätte ein Backup der Datenpunkte gebracht? Zu sehen, dass Geräte nicht erreichbar sind?
                            Sorry bin erst mal bedient.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #881

                            @MathiasJ na das bringt vor allem n ruhigeren Herzrythmus 😄
                            Bei Beta oder Alpha-Versionen, die wir hier testen, kann sowas immer wieder passieren.

                            MathiasJM 1 Reply Last reply
                            1
                            • ? A Former User

                              @MathiasJ na das bringt vor allem n ruhigeren Herzrythmus 😄
                              Bei Beta oder Alpha-Versionen, die wir hier testen, kann sowas immer wieder passieren.

                              MathiasJM Offline
                              MathiasJM Offline
                              MathiasJ
                              wrote on last edited by
                              #882

                              @ilovegym
                              Ist ja erst mal egal....
                              Ich bekomme bald einen neuen RM Pro, einen neuen TV, die A/C läuft dann auch mit Fernbedienung.
                              Ich werde es dann noch einmal testen, aber erst wenn ich alles zusammen habe. Sonst mache ich es jetzt umsonst.
                              Kann aber noch dauern.

                              IObroker auf dem NUC als VM.
                              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • J jamesdiener88285

                                @frankjoke e-control funktioniert leider nicht mit den aktuellen RM Mini 3. Siehe Screenshot, Device wird nicht richtig erkannt und kann nicht ausgewaehlt werden. Andere Apps funktionieren auch nicht. Kann man den Adapter auch irgendwie mit der neuen / bzw. ohne App zum laufen bringen?
                                Verwenden RM Mini 3 und RM Mini 4 das selbe Protokoll? Oder lohnt sich ein Umstiegt von 3 auf 4?

                                photo_2020-06-26_01-50-35.jpg

                                frankjokeF Offline
                                frankjokeF Offline
                                frankjoke
                                wrote on last edited by
                                #883

                                @jamesdiener88285

                                Wie schon gesagt, ich nsteuere kein Gerät mit e-control, aber es scheint erfolgreich ins netzt gekommen zu sein, halt mit dem original chinesischen Namen... Bei mir auch so.

                                Frank,

                                NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • MathiasJM MathiasJ

                                  @ilovegym
                                  Bis zum letzten Update der Instanz ging es ja, nachdem ich TV & Co wieder angelernt habe.
                                  Nun, seit dem Update vorgestern ist wieder alles weg. Now I'm not amused.
                                  Sorry, habe keine Lust, nach jedem Update alles neu anzulegen.
                                  Gruß,
                                  Mathias

                                  frankjokeF Offline
                                  frankjokeF Offline
                                  frankjoke
                                  wrote on last edited by frankjoke
                                  #884

                                  @MathiasJ sagte in Adapter: broadlink2:

                                  Nun, seit dem Update vorgestern ist wieder alles weg. Now I'm not amused.

                                  Der Adapter löscht nie gelernte States!

                                  Die werden nur gelöscht wenn du den Adapter und die Instanz komplett de-installierst, dann löscht js-controller die Daten der Instanz aus ioBroker.
                                  Das ist normal nie notwendig, ausser du willst den Adapter komplett vom system haben.

                                  Wenn du nur 'ne neue Version installieren willst dann nur updaten oder von git.

                                  Frank,

                                  NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                  Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                  MathiasJM 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • WszeneW Wszene

                                    @padrino
                                    https://sourceforge.net/projects/broadlink-manager/

                                    frankjokeF Offline
                                    frankjokeF Offline
                                    frankjoke
                                    wrote on last edited by
                                    #885

                                    @Wszene sagte in Adapter: broadlink2:

                                    @padrino
                                    https://sourceforge.net/projects/broadlink-manager/

                                    Vielen Dank, kannte das nicht!

                                    Hab schon selbst mal das integrieren wollen aber das ist sehr systemspzifisch da ich auf den WLan-treiber zugreifen muss und mich bei einem anderen W-Lan anmelden muss und das ist bei den vielen Linux-Versionen und Treibern zu unterschiedlich!

                                    Ich könnt's nur für z.B Raspi4 machen aber das fand ich nicht sinnvoll solange die apps funktionieren.

                                    p.s.: Die Windows-app hat noch nicht das RM4-Protokoll implementiert deshalb kann man die neuen RM's dort zwar ins netz holen sie werden aber auch als unbekannt geführt wie die Kommentare dort lauten!

                                    Frank,

                                    NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                    Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • KnallochseK Knallochse

                                      @frankjoke Ich bin heute mal wieder dazu gekommen, um zu testen.
                                      Erst habe ich den RM3Pro zurückgesetzt und neu mit e-Control ins Netzwerk eingebunden (Fritzbox)
                                      Anschließend habe mir dazu heute die aktuelle V 2.1.2 von Github gezogen (incl. Upload).
                                      Bei mir besteht aber nach wie vor das Problem, dass die Befehle 3mal gesendet werden.
                                      Hier das Debug-Log dazu

                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:50:10.960	info	(27389) debug: sendPacket error: command 0x6a/0x2 error after 3 trials!: timed out on send for RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:50:10.414	warn	(27389) RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87 still waiting for previous command [object Object]!
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:50:09.312	warn	(27389) RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87 still waiting for previous command [object Object]!
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:50:08.228	info	(27389) debug: Change broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.L.Doppelrollo-WZ-2er-FAV to { val: true, ack: false, ts: 1593172208224, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 15
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:50:07.831	info	(27389) debug: Change broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.L.Doppelrollo-WZ-2er-FAV to { val: true, ack: false, ts: 1593172207824, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 15
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:21.264	info	(27389) found macs: 34:ea:34:4a:2e:b8
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:21.263	info	(27389) broadlink2.0 started and found 1 devices named RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:21.263	info	(27389) Poll every 30 secods.
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:21.262	info	(27389) debug: created State broadlink2.0._SendScene
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:21.205	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8._LearnRF
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.974	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8._SendCode
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.423	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8._Learn
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.407	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.398	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.Temperature
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.383	info	(27389) debug: Device RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8 returned { here: true, temperature: 0 }
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.213	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.States.TVWZKanal
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.203	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.States.Lüfter_A
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.192	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.States.Steckdose_A
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:20.182	info	(27389) debug: ChangeState ack:true of _NewDeviceScan = false
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:15.971	info	(27389) discover [ '192.168.1.199' ] from 0.0.0.0:41494
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:15.969	info	(27389) debug: UDP listening on 0.0.0.0:41494
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:15.967	info	(27389) debug: Try to discover 192.168.1.199
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:11.300	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8._notReachable
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:11.291	info	(27389) Device RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8 dedected: address=192.168.178.87, mac=34:ea:34:4a:2e:b8, typ=rmp, id=0x279d devtype=RM3 Pro Plus
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.908	info	(27389) debug: UDP listening on 0.0.0.0:38088
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.747	info	(27389) discover [ '192.168.178.255', '172.17.255.255', '255.255.255.255', '224.0.0.251' ] from 0.0.0.0:48113
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.746	info	(27389) debug: UDP listening on 0.0.0.0:48113
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.744	info	(27389) debug: ChangeState ack:true of broadlink2.0._NewDeviceScan = true
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.700	info	(27389) debug: created State broadlink2.0._NewDeviceScan
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.675	info	(27389) debug: UDP listening on 0.0.0.0:15001
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.668	info	(27389) Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.662	info	(27389) debug: ChangeState ack:false of broadlink2.0.Scenes.Fernsehen = false
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.612	info	(27389) debug: created State broadlink2.0.Scenes.Fernsehen
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.590	info	(27389) debug: Config IP-Address end to remove: .fritz.box
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.590	info	(27389) macObjects: []
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.589	info	(27389) interface to be used: { netmaskBits: 16, address: '172.17.0.1/16', addrs: [ 172, 17, 0, 1 ], cidr: '172.17.0.1/16', bcaddr: '172.17.255.255' }:
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.588	info	(27389) interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.86/24', addrs: [ 192, 168, 178, 86 ], cidr: '192.168.178.86/24', bcaddr: '192.168.178.255' }:
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.584	info	(27389) broadlink2 has 0 old devices!
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.583	info	(27389) Devices to rename: LB:hostName-aa-bb-cc=LB:SmartBulb
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.582	info	(27389) Devices to add: 0xabcd,RM4 0xabcd=RM4
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.581	info	(27389) Scanning additional IP's: 192.168.1.199
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.578	info	(27389) broadlink2 initialization started...
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.576	info	(27389) debug: broadlink2 received 72 objects and 72 states, with config ip,scenes,switches,poll,new,rename,additional,interface,lang,latitude,longitude,adapterConf,loglevel
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:10.379	info	(27389) starting. Version 2.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v10.20.1, js-controller: 3.1.4
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:05.314	info	(25201) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:05.313	info	(25201) terminating
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:05.312	info	(25201) Adapter disconnected and stopped with dostop(null) and callback(true)
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:49:05.310	info	(25201) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                      
                                      frankjokeF Offline
                                      frankjokeF Offline
                                      frankjoke
                                      wrote on last edited by
                                      #886

                                      @Knallochse sagte in Adapter: broadlink2:

                                      @frankjoke Ich bin heute mal wieder dazu gekommen, um zu testen.

                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:50:10.960	info	(27389) debug: sendPacket error: command 0x6a/0x2 error after 3 trials!: timed out on send for RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:50:10.414	warn	(27389) RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87 still waiting for previous command [object Object]!
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:50:09.312	warn	(27389) RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87 still waiting for previous command [object Object]!
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:50:08.228	info	(27389) debug: Change broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.L.Doppelrollo-WZ-2er-FAV to { val: true, ack: false, ts: 1593172208224, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 15
                                      broadlink2.0	2020-06-26 13:50:07.831	info	(27389) debug: Change broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.L.Doppelrollo-WZ-2er-FAV to { val: true, ack: false, ts: 1593172207824, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 15
                                      

                                      Was ich da sehe ist dass um 2020-06-26 13:50:07.831 der Befehl gesendet wird und dann fast 400ms später nochmals.
                                      Es ist aber in beiden Fällen system.adapter.admin.0 der den Befehl sendet!

                                      Der 2. Befehl löst dann einen Fehler aus da der RM noch nicht fertig war mit dem 1.!

                                      Wenn es system.adapter.admin.0 ist kannst es du im objectbrowser oder ein Script von dir in blocky oder Js gewesen sein, du solltest aber zwischen den Befehlen an die selkbe RM 1-2 Sekunden warten, speziell wenn es RF-Befehle sind, da braucht der RM etwas um das zu senden!

                                      p.s.: Wenn der Adapter es senden würde stünde dort system.adapter.broadlink2.0.

                                      Frank,

                                      NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                      Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                      KnallochseK 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • frankjokeF frankjoke

                                        @Knallochse sagte in Adapter: broadlink2:

                                        @frankjoke Ich bin heute mal wieder dazu gekommen, um zu testen.

                                        broadlink2.0	2020-06-26 13:50:10.960	info	(27389) debug: sendPacket error: command 0x6a/0x2 error after 3 trials!: timed out on send for RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87
                                        broadlink2.0	2020-06-26 13:50:10.414	warn	(27389) RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87 still waiting for previous command [object Object]!
                                        broadlink2.0	2020-06-26 13:50:09.312	warn	(27389) RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87 still waiting for previous command [object Object]!
                                        broadlink2.0	2020-06-26 13:50:08.228	info	(27389) debug: Change broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.L.Doppelrollo-WZ-2er-FAV to { val: true, ack: false, ts: 1593172208224, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 15
                                        broadlink2.0	2020-06-26 13:50:07.831	info	(27389) debug: Change broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.L.Doppelrollo-WZ-2er-FAV to { val: true, ack: false, ts: 1593172207824, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 15
                                        

                                        Was ich da sehe ist dass um 2020-06-26 13:50:07.831 der Befehl gesendet wird und dann fast 400ms später nochmals.
                                        Es ist aber in beiden Fällen system.adapter.admin.0 der den Befehl sendet!

                                        Der 2. Befehl löst dann einen Fehler aus da der RM noch nicht fertig war mit dem 1.!

                                        Wenn es system.adapter.admin.0 ist kannst es du im objectbrowser oder ein Script von dir in blocky oder Js gewesen sein, du solltest aber zwischen den Befehlen an die selkbe RM 1-2 Sekunden warten, speziell wenn es RF-Befehle sind, da braucht der RM etwas um das zu senden!

                                        p.s.: Wenn der Adapter es senden würde stünde dort system.adapter.broadlink2.0.

                                        KnallochseK Do not disturb
                                        KnallochseK Do not disturb
                                        Knallochse
                                        wrote on last edited by
                                        #887

                                        @frankjoke Habe gerade nochmals probiert. Geschalten habe ich unter Objekte (also nicht per Script/VIS etc.)
                                        Ich sehe am Broadlink anhand der Sende LED das er jedesmal (auch bei verschiedenen Gerätebefhlen) 3mal mit kurzer Unterbrechung sendet

                                        broadlink2.0	2020-06-26 17:54:34.800	info	(27344) debug: sendPacket error: command 0x6a/0x2 error after 3 trials!: timed out on send for RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87
                                        broadlink2.0	2020-06-26 17:54:31.674	info	(27344) debug: Change broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.L.Doppelrollo-WZ-3er-FAV to { val: true, ack: false, ts: 1593186871670, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 15
                                        broadlink2.0	2020-06-26 17:54:03.304	info	(27344) debug: sendPacket error: command 0x6a/0x2 error after 3 trials!: timed out on send for RMP, RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8, 34:ea:34:4a:2e:b8, 192.168.178.87
                                        broadlink2.0	2020-06-26 17:54:00.172	info	(27344) debug: Change broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.L.Doppelrollo-WZ-3er-FAV to { val: true, ack: false, ts: 1593186840165, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', user: 'system.user.admin', lc: 15
                                        

                                        HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                        frankjokeF 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • KnallochseK Do not disturb
                                          KnallochseK Do not disturb
                                          Knallochse
                                          wrote on last edited by
                                          #888

                                          @frankjoke ich möchte hier mal noch einen Datenpunkt mit seinen Einstellungen zur Verfügung stellen.
                                          Vielleicht hilft es der Weiterentwicklung

                                          {
                                            "from": "system.adapter.broadlink2.0",
                                            "ts": 1543410646417,
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "common": {
                                              "name": "Doppelrollo-Balkontuer-fav",
                                              "state": "state",
                                              "role": "button",
                                              "type": "boolean",
                                              "read": true,
                                              "write": true
                                            },
                                            "native": {
                                              "code": "b2058403180d0c190c19180d0c1a170e0b1a170e0b1a170e170e170e0b1a180d180d180d0b1a0b1a0b1a0b1a180d0c1a170d0c19180d0c19180d0c1918000126a133180d180d180d180d180d180d180d180e0b1a0b1a170e170e0b1a0b1a170d0c1a170e0b1a180d0b1a170e170e170e0b1a180d180d180d0c190c190c190c19180e0b1a170e0b1a170e0b19180d0c1918000126a133180d180d180d180d180d180d180d180e0b1a0b19180e170d0c1a0b19180d0c1a180d0c19170e0b1a170e170e170e0b1a180d180d180d0c190c190b1a0c19180e0b1a170e0b19180e0b1a170d0c1918000122a034180d180d180d180d180d180d180d180d0c190c19180d180d0c190c19180d0c1a170e0b1a170e0b1a170e170e170e0b1a170e180d180d0c190b1a0b1a0c19180d0c19180d0c19180d0c19180d0c1a17000126a133180d180e170d180d180d180d170e180e0b1a0b19180e170d0c190c19180d0c1a180d0b1a180d0b1a170e170e170e0b1a180d180d180d0c190c190c190b1a180d0c1a170e0b1a170d0c1a170d0c1918000126a133180d180d180d180d180d180d180d180e0b190c19180e170e0b190c1a170d0c1a180d0b1a180d0c19170e180d170e0b1a180d180d180d0b1a0c190c190c19180e0b1a170e0b1a170e0b1a170d0c1a17000126a134170e170e170e170d180d180e170d180e0b1a0b1a170e170e0b1a0b1a170e0b1a170e0b1a180d0b1a180d170e180d0b1a180e170d180d0b1a0c190c190c19180e0b1a170e0b1a180d0b1a170e0b1a1700012ea134170e170e170e170e170d180d180d180e0b1a0b1a170e170e0b1a0b1a170e0b1a180d0b1a180d0b1a170e170e170e0b1a180d180d170e0c190b1a0b1a0b1a180e0b1a170e0b1a170d0c19180d0c1a17000127a134170e170d180e170e170e170e170e170e0b1a0b1a170e170e0b1a0b1a170e0b1a180d0c19180d0c19180d180d170e0c1a170e170e170e0b1a0b190c1a0b1a170e0b1a180d0b1a180d0b1a180d0b1a18000126a034180d180d180d180d170e180d170e180e0b1a0b19180d180e0b190c19180d0c1a170e0c19170e0c19180d170e170e0b1b170e170d180d0c1a0a1a0c190b1a180e0b1a170e0b1a180d0b1a180d0b1a17000126a134180d170e170e170e170e170e170e170e0c190c19180d180d0c190c19180d0c1a170e0b1a170e0b1a170e170e170d0c1a180d180d180d0c190c190b1a0b1a180e0b1a170e0b19180d0c1a170d0c1a170005dc00000000"
                                            },
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                              "state": 1636
                                            },
                                            "_id": "broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-4a-2e-b8.L.Doppelrollo-Balkontuer-fav",
                                            "type": "state"
                                          }
                                          

                                          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          630

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe