Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Welcher Router

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Welcher Router

Welcher Router

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
78 Posts 12 Posters 8.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Jan1

    @homoran

    warum muss ich das? Es läuft bei mir mit einer SSID für beides und ich überlebe die Umschaltzeit, aber die Verbindung nicht und dann ist das Gespräch unterbrochen.

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #10

    @jan1 sagte in Welcher Router:

    @homoran

    ja!?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    J 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @jan1 sagte in Welcher Router:

      @homoran

      ja!?

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      wrote on last edited by
      #11

      @homoran
      Siehe oben 😉

      1 Reply Last reply
      1
      • J Jan1

        @homoran

        warum muss ich das? Es läuft bei mir mit einer SSID für beides und ich überlebe die Umschaltzeit, aber die Verbindung nicht und dann ist das Gespräch unterbrochen.

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by Homoran
        #12

        @jan1 sagte in Welcher Router:

        Es läuft bei mir mit einer SSID für beides

        gut, dann eben nicht bei dir. aber genau das ist doch das Problem bei vielen ESPs, dass sie mit der 5GHz Möglichkeit und gleicher SSID eben nicht klarkommen.

        @jan1 sagte in Welcher Router:

        dann ist das Gespräch unterbrochen.

        das hat doch mit WLAN nichts zu tun, das läuft über SIM

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        J 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @jan1 sagte in Welcher Router:

          Es läuft bei mir mit einer SSID für beides

          gut, dann eben nicht bei dir. aber genau das ist doch das Problem bei vielen ESPs, dass sie mit der 5GHz Möglichkeit und gleicher SSID eben nicht klarkommen.

          @jan1 sagte in Welcher Router:

          dann ist das Gespräch unterbrochen.

          das hat doch mit WLAN nichts zu tun, das läuft über SIM

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          wrote on last edited by Jan1
          #13

          @homoran
          Siehst, Du liest eben nicht alles 😉
          Ich telefoniere in der Regel über WLAN und nicht über die SIM.
          Dann habe ich sehr viele ESPs bei mir laufen und keinen stört es das 2,4 und 5 GHz Netzt die selbe SSID haben.

          Was ich hatte, war eben vor langer Zeit mal das Verbinden eines MH Controller mit China FW. Ob das immer noch der Fall ist, weiß ich nicht, da ich bei fast allen LEDs auf WLED umgestiegen bin und die restlichen MH Controller sofort auf Tasmota umgeflasht werden und AVM genau an der Ecke einiges verbessert hat.

          Edit:
          Der TE gibt auch an, dass er mit Alexa Probleme hat (ich denke er meint die Echos) und von denen habe ich auch 5 Stück und keiner hat ein Problem, nur mal um von den ESPs etwas weg zu kommen.

          1 Reply Last reply
          1
          • Horst BöttcherH Horst Böttcher

            Boh nur Probleme

            Ich habe von meinem Internet anbieter eine router bekommen natürlich eine Fritzbox
            seid monaten hab ich Problme mit verbindung von geäten wie alexa und Tuya
            nicht ereichbar oder verbindungsprobleme ich dachte ich versuche es mal mit repiter auch nix geholfen
            nur dachte ich mir ich frag mal euch als community was ihr im einsatz habt

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            wrote on last edited by
            #14

            @horst-böttcher

            wer probleme mit wifi hat, sollte sich zuerst mal das hier durchlesen

            https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network

            wifi wurde über die jahre weiterentwickelt. leider kann der router nur so senden und empfangen wie die geräte es können.
            so kann es sein, das ein älteres gerät den router in einen niedrigeren standard zwingt und dadurch die verschiedenen optimierungen nucht genutzt werden können.
            die hinweise der vorredner mit ebenso funkenden nachbarn, viele zigbees, bluetooth, etc geräte sollten auch nicht ausgeblendet werden, da die letzteren ja eben auch alle auf 2.4 funken, aber aufeinander rücksicht nehmen, aber bei stau auf der funktautobahn kann es dann schwierig werden (der direkte nachbar , der netflix 4k auf dem 2.4er netz schaut
            und den selben kanal eingestellt hat)
            dann gibt es da noch die analogen babyphones, die ebenfalls auf 2.4 funken und so ziemlich alles dort kaputt machen, da sie ja von digital nix gehört haben.

            als aller erstes sollte man seine wlan geräte checken auf alte fähigkeiten
            dann sollte man mal die belegung der wlan-kanäle betrachten.
            liebe auf kanäle wechseln, wo nur andere schwache wlans funken oder am besten gar keine. wenn möglich mindestens ein kanal abstand halten.
            idealerweise router und geräte nutzen, die mesh können (IEEE 802.11s)

            AVM hat man schon mal gute router, wenn sie vom provider nicht eingeschränkt wurden.
            alternativ gibt es dann auch noch router auf die man offene routerbetriebssysteme aufspielen kann wie beispw opendwrt

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            1 Reply Last reply
            0
            • W Online
              W Online
              Wildbill
              wrote on last edited by
              #15

              @homoran sagte in Welcher Router:

              du musst zwei verschiedene SSIDs für 2,4 und 5GHz nehmen und deinrm Handy beide Zugangsdaten geben.
              den ESPs nur due Zugangsdaten für das 2.4GHz Netz.

              Das möchte ich absolut negieren. 😊
              Bei mir laufen mit Unifi APs 3 verschiedene WLAN, jeweils 2,4 und 5 GHz mit jeweils gleicher SSID und ich habe (und hatte) noch nie Probleme mit irgendwelchen Geräten, ESPs, Steckdosen und was weiss ich. Auch solche, bei denen man im Internet oft liest, man müsse zwingend für 2,4 und 5 GHz getrennte SSIDs verwenden oder zum Einrichten zumindest 5 GHz mal abschalten haben immer sofort und ohne derartige Tricks ins Netz gefunden.
              Mag sein, dass es hardwareabhängig (Fritzboxen?) anders ist. Aber mit vernünftiger Hardware, und da zähle ich Unifi mal dazu, habe ich zumindest nie Problem gehabt.

              Gruss, Jürgen

              J HomoranH amg_666A 3 Replies Last reply
              1
              • W Wildbill

                @homoran sagte in Welcher Router:

                du musst zwei verschiedene SSIDs für 2,4 und 5GHz nehmen und deinrm Handy beide Zugangsdaten geben.
                den ESPs nur due Zugangsdaten für das 2.4GHz Netz.

                Das möchte ich absolut negieren. 😊
                Bei mir laufen mit Unifi APs 3 verschiedene WLAN, jeweils 2,4 und 5 GHz mit jeweils gleicher SSID und ich habe (und hatte) noch nie Probleme mit irgendwelchen Geräten, ESPs, Steckdosen und was weiss ich. Auch solche, bei denen man im Internet oft liest, man müsse zwingend für 2,4 und 5 GHz getrennte SSIDs verwenden oder zum Einrichten zumindest 5 GHz mal abschalten haben immer sofort und ohne derartige Tricks ins Netz gefunden.
                Mag sein, dass es hardwareabhängig (Fritzboxen?) anders ist. Aber mit vernünftiger Hardware, und da zähle ich Unifi mal dazu, habe ich zumindest nie Problem gehabt.

                Gruss, Jürgen

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                wrote on last edited by Jan1
                #16

                @wildbill
                Das ist bei den Fritten nicht anders und Deine Erfahrung deckt sich hier mit meiner. Es liegt nicht an der gemeinsamen SSID.
                Den auto Kanal sollte man meiden und bei Zigbee drauf achten, dass man sich nicht mit dem eigenen WLAN in die Karre fährt, dann noch schauen welche Kanäle die Nachbarn so fahren und schon ist das eigene WLAN sauber und stabil.

                Es wird auch oft geschrieben, dass eine aktive USB 3 Verbindung an der Fritz Probleme macht (steht sogar auf der AVM Seite wenn ich recht entsinne). Bei mir hängt eine USB 3.0 USB SSD an der Fritz und ich habe keine Probleme. Bei Funk ist es meist ein Kombination aus verschiedenen Störquellen, die dafür sorgt, dass es zu Problemen kommt. Minimiert man die meisten durch ne ordentliche Konfiguration, läufts normal wie es soll.

                1 Reply Last reply
                2
                • W Wildbill

                  @homoran sagte in Welcher Router:

                  du musst zwei verschiedene SSIDs für 2,4 und 5GHz nehmen und deinrm Handy beide Zugangsdaten geben.
                  den ESPs nur due Zugangsdaten für das 2.4GHz Netz.

                  Das möchte ich absolut negieren. 😊
                  Bei mir laufen mit Unifi APs 3 verschiedene WLAN, jeweils 2,4 und 5 GHz mit jeweils gleicher SSID und ich habe (und hatte) noch nie Probleme mit irgendwelchen Geräten, ESPs, Steckdosen und was weiss ich. Auch solche, bei denen man im Internet oft liest, man müsse zwingend für 2,4 und 5 GHz getrennte SSIDs verwenden oder zum Einrichten zumindest 5 GHz mal abschalten haben immer sofort und ohne derartige Tricks ins Netz gefunden.
                  Mag sein, dass es hardwareabhängig (Fritzboxen?) anders ist. Aber mit vernünftiger Hardware, und da zähle ich Unifi mal dazu, habe ich zumindest nie Problem gehabt.

                  Gruss, Jürgen

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #17

                  @wildbill naja, da hab ich genau das gegenteilige Problem.
                  Der UAP vetsucht unbedingt mit meinemTablet ein schlechtes 5GHz Netz aufzuspannen, obwohl die Verbindung mit 2.4 besser ist

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  W 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @wildbill naja, da hab ich genau das gegenteilige Problem.
                    Der UAP vetsucht unbedingt mit meinemTablet ein schlechtes 5GHz Netz aufzuspannen, obwohl die Verbindung mit 2.4 besser ist

                    W Online
                    W Online
                    Wildbill
                    wrote on last edited by Wildbill
                    #18

                    @homoran Da helfen nur mehr APs an strategisch im und ums Haus verteiten Stellen, möglichst alle mit LAN angebunden. Dieses MESH-Zeugs (oder was sich dafür hält, eben APs untereinander mit "WLAN-Kabel" verbunden) bremst nur das ganze Netz aus und macht mehr Probleme, als es angeblich löst.

                    Also los, aufrüsten heißt die Devise. 😀

                    Gruss, Jürgen

                    HomoranH J 2 Replies Last reply
                    0
                    • W Wildbill

                      @homoran Da helfen nur mehr APs an strategisch im und ums Haus verteiten Stellen, möglichst alle mit LAN angebunden. Dieses MESH-Zeugs (oder was sich dafür hält, eben APs untereinander mit "WLAN-Kabel" verbunden) bremst nur das ganze Netz aus und macht mehr Probleme, als es angeblich löst.

                      Also los, aufrüsten heißt die Devise. 😀

                      Gruss, Jürgen

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #19

                      @wildbill sagte in Welcher Router:

                      möglichst alle mit LAN angebunden.

                      selbstredend!

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      W 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @wildbill sagte in Welcher Router:

                        möglichst alle mit LAN angebunden.

                        selbstredend!

                        W Online
                        W Online
                        Wildbill
                        wrote on last edited by
                        #20

                        @homoran Hast Du da die Möglichkeit, irgendwelche settings zu setzen? Bei Unifi lässt sich, abgesehen davon, 5GHz zu bevorzugen auch eine Mindestqualität einstellen, und wenn ein Gerät die unterschreitet wird es an ein Gerät/Netz mit besserer Qualität weitergereicht, wenn es möglich ist
                        Muss sagen, auch wenn Unifi oft verteufelt wird, läuft bei mir absolut stabil und macht, was es soll, inklusive roaming zwischen den APs und dergleichen. Wobei ich behaupten würde, dass da eine große Rolle spielt, dass ich, vom Smarthome-Zeug abgesehen, nur noch mit Apple-Hardware unterwegs bin. Zumindest was die beweglichen wie Macbook, iPhone und iPad angeht. Andererseits hatte ich mit meinen Linux-Laptops aber auch nie groß Probleme.

                        Aber, wir werden glaub zu OT?!

                        Gruss, Jürgen

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • W Wildbill

                          @homoran Hast Du da die Möglichkeit, irgendwelche settings zu setzen? Bei Unifi lässt sich, abgesehen davon, 5GHz zu bevorzugen auch eine Mindestqualität einstellen, und wenn ein Gerät die unterschreitet wird es an ein Gerät/Netz mit besserer Qualität weitergereicht, wenn es möglich ist
                          Muss sagen, auch wenn Unifi oft verteufelt wird, läuft bei mir absolut stabil und macht, was es soll, inklusive roaming zwischen den APs und dergleichen. Wobei ich behaupten würde, dass da eine große Rolle spielt, dass ich, vom Smarthome-Zeug abgesehen, nur noch mit Apple-Hardware unterwegs bin. Zumindest was die beweglichen wie Macbook, iPhone und iPad angeht. Andererseits hatte ich mit meinen Linux-Laptops aber auch nie groß Probleme.

                          Aber, wir werden glaub zu OT?!

                          Gruss, Jürgen

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by Homoran
                          #21

                          @wildbill sagte in Welcher Router:

                          auch eine Mindestqualität einstellen,

                          der Witz ist doch, dass die Experience immer mit 98% angegeben wird.

                          [/OT]!

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          W 1 Reply Last reply
                          0
                          • W Wildbill

                            @homoran Da helfen nur mehr APs an strategisch im und ums Haus verteiten Stellen, möglichst alle mit LAN angebunden. Dieses MESH-Zeugs (oder was sich dafür hält, eben APs untereinander mit "WLAN-Kabel" verbunden) bremst nur das ganze Netz aus und macht mehr Probleme, als es angeblich löst.

                            Also los, aufrüsten heißt die Devise. 😀

                            Gruss, Jürgen

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            wrote on last edited by
                            #22

                            @wildbill
                            Selbst meine zwei Fritten sind über WLAN verbunden, weil Kabel hier leider nicht möglich ist. Mittlerweile geht das sogar auf beiden Frequenzen gleichzeitig was das Ganze deutlich besser macht. Merke ich wenn der Fire Strick über den Mesh Repeater am 5GHz hängt, und der Repeater auch über 5 GHz am Mesh Router.

                            Mal auf die ursprüngliche Frage des TE zurück, die Antwort sollte eigentlich lauten, dass er kein anderen Router braucht, da es zwar besseres als die Fritz gibt, aber mit ner vernünftig eingerichteten Fritz das WLAN stabil sein sollte.

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • HomoranH Homoran

                              @wildbill sagte in Welcher Router:

                              auch eine Mindestqualität einstellen,

                              der Witz ist doch, dass die Experience immer mit 98% angegeben wird.

                              [/OT]!

                              W Online
                              W Online
                              Wildbill
                              wrote on last edited by Wildbill
                              #23

                              @homoran Ja, Papier (und wenn es nur elektronisch ist) ist geduldig.

                              Um OT zu bleiben. @Horst-Böttcher Schreib doch mal, wie Dein Netzwerk jetzt so aufgebaut ist. Welche Hardware (Fritzbox), welcher Repeater, wie ist der Repeater eingerichtet (per Kabel oder dieses MESH-Zeugs). Wie sieht die Topographie aus? Viele Stahlbetonwände vielleicht? Verschiedene Stockwerke?

                              Ich habe beispielsweise meine 5 APs wie folgt verteilt (Alle per LAN im Netz: 2 im Erdgeschoss jeweils mittig an entgegengesetzten Enden des Hauses. 2 im Keller, einer davon zentral, einer an einer Außenwand, um die Wallbox und Garage gut mit einzubinden. Und einer auf der Terasse um eben dort und im Garten gutes Netz zu haben. Jeder mit jeweils allen 3 Netzen und 2,4 und 5Ghz aktiv. Aber bei den Kanälen darauf geachtet, dass die, wo sich näher sind, eben den weitesten Kanalabstand haben. Bei 5GHz hat man ja mehr Auswahl, bei 2,4GHz wird es halt enger, erst recht, wenn noch Zigbee mit ins Spiel kommt. Und ich wohne auf dem Land und sehe gerade mal 3 fremde Netze der Nachbarn mit Stärke kurz über Grasnarbe...

                              Gruss, Jürgen

                              EDIT: @Jan1 Ja, wenn es mit Kabel nicht anders geht oder viel zu viel Aufwand bedeutet, dann muss es halt so sein. Aber viele sind eben vom Begriff MESH und der ganzen Verherrlichung der Hersteller und Werbung geblendet und denken, damit machen sie sich ein Netz, was zigfach besser, schneller und stabiler als die beste Verkabelung ist, und das ist es halt nicht.

                              J 1 Reply Last reply
                              2
                              • W Wildbill

                                @homoran Ja, Papier (und wenn es nur elektronisch ist) ist geduldig.

                                Um OT zu bleiben. @Horst-Böttcher Schreib doch mal, wie Dein Netzwerk jetzt so aufgebaut ist. Welche Hardware (Fritzbox), welcher Repeater, wie ist der Repeater eingerichtet (per Kabel oder dieses MESH-Zeugs). Wie sieht die Topographie aus? Viele Stahlbetonwände vielleicht? Verschiedene Stockwerke?

                                Ich habe beispielsweise meine 5 APs wie folgt verteilt (Alle per LAN im Netz: 2 im Erdgeschoss jeweils mittig an entgegengesetzten Enden des Hauses. 2 im Keller, einer davon zentral, einer an einer Außenwand, um die Wallbox und Garage gut mit einzubinden. Und einer auf der Terasse um eben dort und im Garten gutes Netz zu haben. Jeder mit jeweils allen 3 Netzen und 2,4 und 5Ghz aktiv. Aber bei den Kanälen darauf geachtet, dass die, wo sich näher sind, eben den weitesten Kanalabstand haben. Bei 5GHz hat man ja mehr Auswahl, bei 2,4GHz wird es halt enger, erst recht, wenn noch Zigbee mit ins Spiel kommt. Und ich wohne auf dem Land und sehe gerade mal 3 fremde Netze der Nachbarn mit Stärke kurz über Grasnarbe...

                                Gruss, Jürgen

                                EDIT: @Jan1 Ja, wenn es mit Kabel nicht anders geht oder viel zu viel Aufwand bedeutet, dann muss es halt so sein. Aber viele sind eben vom Begriff MESH und der ganzen Verherrlichung der Hersteller und Werbung geblendet und denken, damit machen sie sich ein Netz, was zigfach besser, schneller und stabiler als die beste Verkabelung ist, und das ist es halt nicht.

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                wrote on last edited by
                                #24

                                @wildbill
                                Ob Du jetzt über Kabel oder WLAN ein Mesh einrichtest ist unterm Strich das Selbe, es heißt nur, dass sich Router und Repeater so verhalten, dass die Geräte alles zur Verfügung haben und sich im Idealfall auf dem AP mit dem besten Band einklinken und dann auch je nach Bedarf und Position des WLAN Gerät ohne Unterbrechung weiter laufen, was ich bei mir so habe und das in der Tat genau so funktioniert wenn ich in der Übersicht verfolge wo Frauchen gerade mit dem Handy angebunden ist und sich in der Bude bewegt.

                                Lustigerweise hatte mein alter Arbeitgeber auf Unifi umgestellt und genau damit hat das nicht funktioniert. Telefonieren übers WLAN und einmal durch die Halle laufen konntest voll vergessen. Lag wohl nicht am Unifi , sondern an der Unfähigkeit der IT, das vernünftig einzurichten 🙂

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • J Jan1

                                  @wildbill
                                  Ob Du jetzt über Kabel oder WLAN ein Mesh einrichtest ist unterm Strich das Selbe, es heißt nur, dass sich Router und Repeater so verhalten, dass die Geräte alles zur Verfügung haben und sich im Idealfall auf dem AP mit dem besten Band einklinken und dann auch je nach Bedarf und Position des WLAN Gerät ohne Unterbrechung weiter laufen, was ich bei mir so habe und das in der Tat genau so funktioniert wenn ich in der Übersicht verfolge wo Frauchen gerade mit dem Handy angebunden ist und sich in der Bude bewegt.

                                  Lustigerweise hatte mein alter Arbeitgeber auf Unifi umgestellt und genau damit hat das nicht funktioniert. Telefonieren übers WLAN und einmal durch die Halle laufen konntest voll vergessen. Lag wohl nicht am Unifi , sondern an der Unfähigkeit der IT, das vernünftig einzurichten 🙂

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #25

                                  @jan1 sagte in Welcher Router:

                                  Ob Du jetzt über Kabel oder WLAN ein Mesh einrichtest ist unterm Strich das Selbe,

                                  nein!
                                  hab' jetzt nicht mehr im Kopf was, aber zumindest bei Unifi gibt es Probleme, wenn nur oer WLAN "gemesht" wird

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  J W 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @jan1 sagte in Welcher Router:

                                    Ob Du jetzt über Kabel oder WLAN ein Mesh einrichtest ist unterm Strich das Selbe,

                                    nein!
                                    hab' jetzt nicht mehr im Kopf was, aber zumindest bei Unifi gibt es Probleme, wenn nur oer WLAN "gemesht" wird

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    wrote on last edited by
                                    #26

                                    @homoran
                                    Bei der Fritz ist es egal, das Mesh steht so oder so, wobei Kabel eben die bessere Lösung wäre und der TE hat ne Fritz, kein Unifi 😉

                                    HomoranH 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • J Jan1

                                      @homoran
                                      Bei der Fritz ist es egal, das Mesh steht so oder so, wobei Kabel eben die bessere Lösung wäre und der TE hat ne Fritz, kein Unifi 😉

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #27

                                      @jan1 sagte in Welcher Router:

                                      der TE hat ne Fritz, kein Unifi

                                      aber

                                      @jan1 sagte in Welcher Router:

                                      mein alter Arbeitgeber

                                      und das lag nicht

                                      @jan1 sagte in Welcher Router:

                                      an der Unfähigkeit der IT

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @jan1 sagte in Welcher Router:

                                        Ob Du jetzt über Kabel oder WLAN ein Mesh einrichtest ist unterm Strich das Selbe,

                                        nein!
                                        hab' jetzt nicht mehr im Kopf was, aber zumindest bei Unifi gibt es Probleme, wenn nur oer WLAN "gemesht" wird

                                        W Online
                                        W Online
                                        Wildbill
                                        wrote on last edited by
                                        #28

                                        @homoran sagte in Welcher Router:

                                        @jan1 sagte in Welcher Router:

                                        Ob Du jetzt über Kabel oder WLAN ein Mesh einrichtest ist unterm Strich das Selbe,

                                        nein!
                                        hab' jetzt nicht mehr im Kopf was, aber zumindest bei Unifi gibt es Probleme, wenn nur oer WLAN "gemesht" wird

                                        Von Problemen generell bei Unifi weiss ich da nix. Aber ein MESH, bei dem alle APs nur per Funk kommunizieren hat eben den großen Nachteil, dass alles, was hin und her geht, zweimal gesendet werden muss. Bei verkabelten APs geht eben alles, was beim AP landet dann per Kabel, bei einem WLAN-Mesh wird des vom ersten weitergesendet an die basis oder den nächsten, bsi die Basis erreicht ist. Auch wenn die APs das mittlerweile recht intelligent machen und für diesen "Rückkanal" dann das band nehmen, auf dem das eigentliche Gerät nicht sendet, halbiert man sich so eben doch mehr oder weniger die verfügbare Bandbreite auf dem einen oder anderen Netzbereich (dann wohl eher 5GHz). Ich bleibe dabei, Kabel bleibt Kabel, und alles was per Kabel geht, wird verkabelt. Funk, da wo es nötig ist (WLAN-Geräte) und MESH per WLAN nur, wenn es wirklich gar nicht anders geht.

                                        Gruss, Jürgen

                                        J 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • W Wildbill

                                          @homoran sagte in Welcher Router:

                                          @jan1 sagte in Welcher Router:

                                          Ob Du jetzt über Kabel oder WLAN ein Mesh einrichtest ist unterm Strich das Selbe,

                                          nein!
                                          hab' jetzt nicht mehr im Kopf was, aber zumindest bei Unifi gibt es Probleme, wenn nur oer WLAN "gemesht" wird

                                          Von Problemen generell bei Unifi weiss ich da nix. Aber ein MESH, bei dem alle APs nur per Funk kommunizieren hat eben den großen Nachteil, dass alles, was hin und her geht, zweimal gesendet werden muss. Bei verkabelten APs geht eben alles, was beim AP landet dann per Kabel, bei einem WLAN-Mesh wird des vom ersten weitergesendet an die basis oder den nächsten, bsi die Basis erreicht ist. Auch wenn die APs das mittlerweile recht intelligent machen und für diesen "Rückkanal" dann das band nehmen, auf dem das eigentliche Gerät nicht sendet, halbiert man sich so eben doch mehr oder weniger die verfügbare Bandbreite auf dem einen oder anderen Netzbereich (dann wohl eher 5GHz). Ich bleibe dabei, Kabel bleibt Kabel, und alles was per Kabel geht, wird verkabelt. Funk, da wo es nötig ist (WLAN-Geräte) und MESH per WLAN nur, wenn es wirklich gar nicht anders geht.

                                          Gruss, Jürgen

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          wrote on last edited by
                                          #29

                                          @wildbill
                                          Da widerspricht Dir ja keiner, dass Kabel immer die bessere Wahl ist und alles andere ne Notlösung, aber laufen tuts trotzdem.

                                          @Homoran
                                          Na wer außer der IT soll es dann verbockt haben? Es hat fast ein Jahr gedauert, dann lief das so wie es soll. Aber auch egal, da das ebenfalls zeigt, wenn es richtig konfiguriert ist, macht es auch meist das was es soll.

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          573

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe