NEWS
[Gelöst] Shelly Plus Plug S - MQTT startet nicht
-
Moin!
Ich möchte zunächst mal in meinem Gewächshaus den Stromverbrauch der thermostatischen Heizlüftung überwachen und ggfls. nett grafisch darstellen können.
Zusätzlich dazu eine Steckdose für einen Lüfter schalten. Später kommen vermutlich noch Sensoren dazu. Iobroker schaut ja extrem offen für Basteleien aus.Aber dazu muss ich mich offenbar mit meinen 66 Lenzen auf ein kleines Abenteuer im EDV- Land einlassen. Und ich will!
Habe eine Rasperry 4b mit 8 GB RAM gekauft, Linux und Iobroker per script darauf installiert und notwendige Aktualisierungen durchgeführt (s. Textblock unten)
Ich habe zwei Shelly Plug S 'PLUS' gekauft. Mit dem ersten habe ich schon fast alles hinbekommen:
Mein WLAN kennt den Shelly schon, habe ihn auf eine fixierte IP 192.168.178.201 eingestellt, und ich kann vom PC aus seinen Webserver sehen und dort administrieren.Genauso wie ich den Iobroker vom PC aus administrieren kann über 192.168.178.24:8081
Und bei Bedarf kann ich (aber das ist hölle Neuland für mich) mit Putty auf der Shell des Raspberry administrieren.Mein Problem:
Die Shelly.0 Instanz will nicht grün werden: Verbunden mit Host - ja, Lebenszeichen - ja,
Verbunden mit Gerät oder Dienst - nein.Ich vermute, ich bekomme das MQTT nicht richtig eingestellt.
oben rechts sagt es stets enabled aber leider disconnected.
Im Iobroker habe ich in der der Shelly Instanz den MQTT Benutzernamen und sein Passwort identisch eingegeben. Hier die Bilder davon
und
Mir ist auch nach dem Lesen von reichlich Doku nicht klar, ob und welchen 'HTTP Benutzernamen' und dessen Passwort ich eintragen soll, darum habe ich das nicht angefasst.
Nach mehreren Versuchen über nun schon drei Tage hoffe ich auf Hilfe im Forum. Meine Einsteigerkenntnisse sind -ähm- sicher ausbaufähig. Freue mich schon auf die Erkenntnisgewinne hier für mich.
Wenn ich mit Logfiles oder so beitragen kann, dann bitte gut beschreiben wie und wo ich die finde. Natürlich will ich mich bemühen meine Postings lesbar zu gestalten.
Wie den jüngsten Schnippel des Iobroker- Protokolls.Wer nimmt sich denn meiner Sache mal an... und mich als Mentor an die Hand?
servus
robby2023-09-19 14:24:14.993 - info: admin.0 (4681) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.79 2023-09-19 14:28:58.952 - info: host.rasp4b stopInstance system.adapter.shelly.0 (force=false, process=true) 2023-09-19 14:28:58.959 - info: shelly.0 (6553) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2023-09-19 14:28:58.962 - debug: shelly.0 (6553) [onUnload] Closing adapter 2023-09-19 14:28:58.963 - debug: shelly.0 (6553) [onUnload] Stopping MQTT server 2023-09-19 14:28:58.964 - debug: shelly.0 (6553) [BaseServer] Destroying 2023-09-19 14:28:58.965 - debug: shelly.0 (6553) [MQTT Server] Destroying 2023-09-19 14:28:58.966 - info: shelly.0 (6553) terminating 2023-09-19 14:28:58.968 - debug: shelly.0 (6553) Plugin sentry destroyed 2023-09-19 14:28:58.970 - info: shelly.0 (6553) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2023-09-19 14:28:58.971 - debug: shelly.0 (6553) [MQTT Server] Closing listener 2023-09-19 14:28:59.000 - info: host.rasp4b stopInstance system.adapter.shelly.0 send kill signal 2023-09-19 14:28:59.472 - info: shelly.0 (6553) terminating 2023-09-19 14:28:59.519 - info: host.rasp4b instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) 2023-09-19 14:29:02.076 - info: host.rasp4b instance system.adapter.shelly.0 started with pid 6815 2023-09-19 14:29:04.006 - debug: shelly.0 (6815) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001 2023-09-19 14:29:04.060 - debug: shelly.0 (6815) Objects client ready ... initialize now 2023-09-19 14:29:04.062 - debug: shelly.0 (6815) Objects create System PubSub Client 2023-09-19 14:29:04.064 - debug: shelly.0 (6815) Objects create User PubSub Client 2023-09-19 14:29:04.092 - debug: shelly.0 (6815) Objects client initialize lua scripts 2023-09-19 14:29:04.103 - debug: shelly.0 (6815) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001 2023-09-19 14:29:04.123 - debug: shelly.0 (6815) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000 2023-09-19 14:29:04.131 - debug: shelly.0 (6815) States create System PubSub Client 2023-09-19 14:29:04.132 - debug: shelly.0 (6815) States create User PubSub Client 2023-09-19 14:29:04.144 - debug: shelly.0 (6815) States connected to redis: 127.0.0.1:9000 2023-09-19 14:29:04.179 - debug: shelly.0 (6815) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true) 2023-09-19 14:29:04.597 - info: shelly.0 (6815) starting. Version 6.4.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.12 2023-09-19 14:29:04.750 - info: shelly.0 (6815) Starting in MQTT mode. Listening on 0.0.0.0:1882 (QoS 0) 2023-09-19 14:29:04.757 - debug: shelly.0 (6815) [MQTT Server] Started listener on 0.0.0.0:1882 2023-09-19 14:33:25.197 - info: admin.0 (4681) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.79 2023-09-19 14:33:29.163 - info: admin.0 (4681) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.79 admin
======================= SUMMARY ======================= v.2023-06-20 Static hostname: rasp4b Icon name: computer Machine ID: 9c49f8d3e765456c8e5f172b6bf6ff2f Boot ID: 4724073531604d1891171da3b8275090 Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye) Kernel: Linux 6.1.21-v8+ Architecture: arm64 Installation: native Kernel: aarch64 Userland: armhf Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200) User-ID: 1000 X-Server: true Boot Target: graphical.target Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 0 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.17.1 /usr/bin/node v18.17.1 /usr/bin/npm 9.6.7 /usr/bin/npx 9.6.7 Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 7.8G 415M 5.6G 26M 1.8G 7.2G Swap: 99M 0B 99M Total: 7.9G 415M 5.7G Active iob-Instances: 5 Active repo(s): stable ioBroker Core: js-controller 5.0.12 admin 6.10.1 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : rasp4b - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 171 States: 136 Size of iob-Database: 7.4M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 248K /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
-
ohne http://
nur die IP:Port
192.168.178.24:1882
und admin kleingeschrieben
DOKU :
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/README.md
-
schon die erste Korrektur hat es gebracht. Ich dachte der Shellyplug rebootet noch, da war er schon im Iobroker zu sehen.
Das war handfeste Hilfe - und echt schnell.
Ich Danke Dir sehr.Jetzt muss ich herausbekommen, was ich am Besten mit diesem Plug machen kann. Und wie ich die Daten, die er liefert ansehen und darstellen kann.
Gibt es eine Lese-Empfehlung welchen Adapter im IObroker ich mir genauer ansehen sollte?servus
Robby