Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff DUAL/4CH MQTT Power1-4 anlegen - Anleitung

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    269

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Sonoff DUAL/4CH MQTT Power1-4 anlegen - Anleitung

Sonoff DUAL/4CH MQTT Power1-4 anlegen - Anleitung

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
11 Posts 5 Posters 3.3k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • kmxakK Offline
    kmxakK Offline
    kmxak
    Most Active
    wrote on last edited by
    #1

    <size size="150">In der aktuellen 5.3.0 wird das ON/OFF durch 1/0 ersetzt!</size> **Moin,

    hier eine kurze Anleitung wie man die fehlenden Power Objekte anlegt.

    Zuerst benötigen wir einen MQTT Client.

    Ich nutze dafür mqttfx unter Windows http://mqttfx.jensd.de/index.php/download

    Ist das installiert den Server einrichten unter Extras - Edit Connection Profiles

    Entsprechend euren Einstellungen ausfüllen und speichern und schließen.

    Dann den Client mit dem Server verbinden.

    Oben rechts sollte es nun grün leuchten. Wenn nicht ist etwas schief gelaufen.

    Nun wollen wir die fehlenden Power Objekte anlegen.

    Für den Dual habe ich jeweils im cmnd und stat POWER1 und 2 erstellt

    sonoff_dual wäre jetzt durch deinen sonoff namen zu ergänzen.

    Für den 4CH dann noch einfach POWER 3 und 4 ergänzen.

    Das Bild sollte quasi selbsterklärend sein.

    Ich hatte manchmal das Problem das MQTTfx nichts mehr gesendet hat. Ich habe es einfach neu gestartet und dann ging es wieder.

    Funktionsprobe ginge so.

    Unter cmnd kann man ON oder OFF senden und der Sonoff sollte dann entsprechend ON oder OFF unter stat zurückgeben.

    Sollte es probleme geben schreibt mich an.

    Desweiteren habe ich hier ein Script für den Sonoff POW um die POW Werte besser im VIS darstellen zu können.

    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=7204** 2343_anleitung.png

    Gruß Alex

    1 Reply Last reply
    0
    • F Offline
      F Offline
      FixMax0815
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo

      Gute Beschreibung aber ich glaube ich bin dafür eindeutig zu blöd!!!

      Ich bin seit Tagen am Lesen und reagieren wegen den Sonoff Teilen.

      In einem anderen Thema ( http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … &start=120 ) habe ich auch schon Studiert aber für Laien ist das alles sehr Bahnhof!!

      Da wird geflasht, gelötet usw…. wie gesagt für Neueinsteiger wie mich, die noch nie Programmiert haben oder irgendwelche Sachen und Dinge geflasht haben, ist das alles sehr sehr viel.

      Dann wurde ich nach einer Frage gleich angemacht!!!

      Ich hatte bis jetzt noch nie mit solchen Sache zu tun, und muss nun mal leider blöd Fragen. Ich kann mir schon vorstellen das für einige von euch das lächerlich ist. Aber ich hatte eigentlich den Eindruck das jeden geholfen wird!!!

      Der ioBroker ist einfach nur GEIL!!!!! Und ich möchte auch wenn das Stundenlange Arbeit und viel Geduld von euch braucht, nicht aufgeben.

      Also wenn du auch der Meinung bist, das Neulinge wie ich das nicht schaffen dann einfach nur sagen und ich lasse das.

      Ich hoffe Trotzdem das du Geduld mit mir hast und mir helfen kannst.

      Ich betreibe den ioBroker auf einem Windows 10 Rechner. Habe auch schon den MQTT Client installiert und dann weis ich aber nicht was ich einstellen muss und wie ich den Client mit dem Server verbinden muss.

      PS: Einbinden möchte ich vorerst ein Sonoff Pow und Sonoff Basic.

      Danke

      1 Reply Last reply
      0
      • chucky666C Offline
        chucky666C Offline
        chucky666
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo

        Hast du die Sonnoff geflasht?

        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

        1 Reply Last reply
        0
        • F Offline
          F Offline
          FixMax0815
          wrote on last edited by
          #4

          Ne.

          Das heißt ich muss da was einlöten?

          Ich bin noch ganz am Anfang.

          1 Reply Last reply
          0
          • chucky666C Offline
            chucky666C Offline
            chucky666
            wrote on last edited by
            #5

            Du kannst löten , musst du aber nicht . Es reicht wenn man die pins zum flashen so verbindet.

            Anleitungen hast du genug

            https://creationx.de/smarthome/sonoff-r … more-71751

            Hier nochmal ein Video

            Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

            1 Reply Last reply
            0
            • F Offline
              F Offline
              FixMax0815
              wrote on last edited by
              #6

              Cool!!! Danke

              Das ist die perfekte Anleitung für blöde.

              Werde ich machen und dann schau ma mal weiter.

              Danke 😄

              1 Reply Last reply
              0
              • F Offline
                F Offline
                FixMax0815
                wrote on last edited by
                #7

                Hallo

                Vorerst mal danke für eure Hilfe.

                Ich habe schon einiges geschafft.

                Dank der Anleitung habe ich den Sonoff geflasht und er ist über die IP Adresse erreichbar.

                Jetzt stehe ich an.

                Die Anbindung zum ioBroker hatte ich auch schon mit mqtt.

                Die Sonoff waren da aber ich konnte sie nicht steuern sondern er hat mir nur angezeigt wenn ich die geschaltet habe.

                Ich habe schon sehr viele Einstellungen probiert aber ich schaff es einfach nicht.

                Mein Kopf raucht schon.

                Nun eine Blöde Frage

                wie komme ich ins ESP Easy Mega?

                Dann kann ich dort die Einstellungen wie in den Foren beschrieben einstellen.

                Danke für eure Geduld.

                1 Reply Last reply
                0
                • kmxakK Offline
                  kmxakK Offline
                  kmxak
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  esp easy hat ein Webinterface einfach vom Device die IP öffnen.

                  Bin vom MQTT und schalten weg.

                  Ich Schalte nun per Web oder per HUE Emulator

                  Für den Status nehme ich MQTT

                  Gruß Alex

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    FixMax0815
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Sorry aber das bringt mich nicht weiter.

                    Ich bin kein Programmierer.

                    Hatte bis jetzt noch nie mit solchen dingen zu tun und verstehe daher nur die hälfte euer Befehle und aussagen.

                    Ich bin ein einfacher Win anwender, und muss daher immer blöd fragen.

                    Habe schon sehr viele Themen hier durchgelesen und lerne immer dazu.

                    Bitte verzeiht mir wenn ich so blöd fragen muss.

                    Bin genau so weit (siehe Bild)

                    und weis einfach nicht weiter!

                    Bitte um hilfe.

                    Danke
                    3340_unbenannt.png

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      wedelchen
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Hey,

                      ich bedanke mich hier mal für die Anleitung, nun kann auch ich alle 4 Channel im ioBroker sehen 🙂

                      Gruß…

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        hornsk001
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Hallo, kann mir jemand erklären wie man die fehlenden Power Buttons in Fhem integrieren kann? Kann nur ein schalten. In Fhem kann ich den 4chPro auch nicht mehrfach anlegen zb. mit POWER1 POWER2 POWER3 usw.

                        der 4CH hat tasmota. Fhem und MQTT läuft auf raspberry.

                        Gruß Daniel

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        162

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.3k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe