NEWS
32 Channel Relay Bord Kincony
-
@dieter_p ja bei den shelly 3 pro hab ich nur das Problem, dass ich nur 3 Eingänge habe und etwa 30 benötige.
@5felix5 klar mit einem wirst Du nicht hinkommen und da kommen bei nem ganzen Haus etliche Module dabei raus. Egal wie Du es realisierst. Den gleichen Platzbedarf einer Smarhomelösung im Vergleich ganz konventioneller Technik wirst du nie erreichten. Im Neubau auch oft gehört, dass wenn Smarthome, dann wird ein 2ter kompletter Schrank für sowas vorgesehen.
Das gesamte Konzept will daher gut überlegt sein. Gebe gerne zu, dass mich die Heimautomatisierungslösungen oft nicht ansprechen (Zu viel Platzbedarf und dabei sehr eingerenzter Funktionsumfang durch Hersteller und Standards bestimmt). Gehst Du aber in Richtung Industrielösungen ist der Preis oft entsprechend und "Energiesparen" ist dort oft keine Priorität. Dennoch kenne ich einige die SPSen auch im Haus verbaut haben oder sowas wie ein Wago 750 System was ja auch schön per ModBus TCP vom IOBroker angestöpselt werden könnte...
-
@dieter_p ja bei den shelly 3 pro hab ich nur das Problem, dass ich nur 3 Eingänge habe und etwa 30 benötige.
@5felix5 sagte in 32 Channel Relay Bord Kincony:
@dieter_p ja bei den shelly 3 pro hab ich nur das Problem, dass ich nur 3 Eingänge habe und etwa 30 benötige.
Also der Shelly 3 Pro braucht 3TE, macht also ein TE pro geschalteten Ein-/Ausgang.
Ich nutze den Shelly 1 / plus 1 und komme auch auf ein TE damit. Wenn man nicht wie ich zwanghaft auf ein nach vorne sichtbares Gehäuse besteht kann man auf einer TE auch 2 Shellys unterbringen.Effizienter könnten Shelly 2 / plus 2 sein weil die 2 Ein-/Ausgänge pro TE bieten können (und dabei noch Strom messen), die sind aber eigentlich nicht dafür gemacht (aus meiner Sicht), also nicht für Dauerbelastungen, die sind für Jalousien gedacht und kurzeitige Belastung.
Also bei ein TE pro Ein-/Ausgang wirst du schon landen. Ich hatte vorher Stromstoßschalter, da war es nicht anders

Apropo Stromstoßschalter: Bei mir war alles auf diese gebaut (ich hasse Schalter und wollte nur Taster), das mir natürlich dann beim umrüsten in die Hände gespielt.
Da ich inzwischen auch den Stromverbrauch von allen Stromkreisen messe musste ich dann doch einen 2. Sicherungskasten daneben setzten. Wir haben etwa die Hälfte umgezogen und ich nun mehr Platz für die ganzen Komponenten.